Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 10.-17. Mai 2002
Themen dieser Woche u.a.:
- ökumenische Mittelschulseelsorge
- Kurswesen für Kirchgemeinden. Jahresprogramm 2002
- Impulsveranstaltungen "Kommunikation" 2002
- Der Sozialzeitausweis. Einführungsabend für Pfarreien
- Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen auch in der Kirche (Veranstaltung im
aki)
- Aktuelles aus Pfarreien und Kirchgemeinden
> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
----------------------------------------------------------------------------------------------
Schule und Seelsorge (TA)
(17/05/2002)
Das neue Konzept zur ökumenischen Mittelschul-arbeit verbindet den Religionsunterricht mit
der
kirchlichen Seelsorge.
Von Michael Meier
Nicht von ungefähr führten die Verantwortlichen die Pressekonferenz vom Donnerstag zum
neuen Konzept
der ökumenischen Mittelschularbeit im Kanton Zürich im Mittelschulfoyer Freudenberg/Enge
durch. Denn
die ökumenische Mittelschularbeit setzt wesentlich auch auf die ausserschulische
Seelsorge, sprich:
auf ausserschulische Aktivitäten in den ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/13
----------------------------------------------------------------------------------------------
Flughafenseelsorge: «Wir vertreten eine geh-zu-den-Menschen-hin-Kirche» (NBT)
(17/05/2002)
Walter Meier stellte im Zentrum Casa in Rafz die Flughafenseelsorge Zürich-Kloten vor
Die Flughafenseelsorge Zürich-Kloten gehört zu einer etablierten und geschätzten
Dienstleistung.
Walter Meier, Pfarrer und Stewart, stellte durch Videos und eindrückliche Beispiele die
Einrichtung
in der Tiefe und losgelöst von der grossen Öffentlichkeit dar. Im von der reformierten
Kirchgemeinde
Rafz organisierten Anlass betonte er vor 30 Zuhörerinnen und Zuhörern, dass sich das
Seelsorgeteam
für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/12
----------------------------------------------------------------------------------------------
Friedhöfe alternativ nutzen, ohne Totenruhe zu stören (20min)
(17/05/2002)
Wer in Zürcher Friedhöfen Ruhe und Erholung sucht, ist nicht grundsätzlich unerwünscht.
Werden mit
Freizeitaktivitäten Trauernde gestört oder die Friedhofsordnung verletzt, soll in erster
Linie das
Friedhofspersonal eingreifen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/11
----------------------------------------------------------------------------------------------
Impulsveranstaltungen "Kommunikation" 2002 (Infostelle ZK)
(16/05/2002)
Kommunikation in Kirchgemeinden, Pfarreien und kirchlichen Institutionen
* Verständigung über Worte hinaus (Montag, 1. Juli 2002, 17.15 Uhr)
* Trends oder Seifenblasen? (Dienstag, 27. August 2002, 17.00 Uhr)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/veranstaltungen/impuls2002
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ökumenisches Mittelschulkonzept im Kanton Zürich (Regionaljournal)
(16/05/2002)
Vorstellung des neuen Konzepts für kirchliche Arbeit an den Zürcher Mittelschulen
Real Audio
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/10
----------------------------------------------------------------------------------------------
Weihbischof Peter Henrici: Wesentlicher Beitrag zur Ökumene (kipa)
(15/05/2002)
Der Zürcher Weihbischof Peter Henrici würdigte an der Vernissage letzte Woche in Zürich
Dettwilers
Buch als einen "wesentlichen Beitrag zum ökumenischen Dialog." Das Spezifische
des reformierten
Glaubens sei zumeist ökumenisch, weil es in grossen Teilen gemeinsames Glaubensgut sei.
Für Henrici
waren auch die Anmerkungen wichtig als "Beleg für die reformierte Echtheit des
Geschriebenen. Sie
bestätigen, was ich oft geahnt habe: der Rückgriff auf die Reformatoren bedeutet oft auch
ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/09
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kirche aus reformierter Sicht - ohne negative Abgrenzungen (kipa)
(15/05/2002)
"Wem gehört Jesus? Kirche aus reformierter Sicht" - ein Buch von Peter Dettwiler
Von Beatrix Ledergerber / Kipa
Zürich, 14.5.02 (Kipa) Die Frage nach dem Verständnis der Kirche ist gerade im
reformiert-katholischen Dialog eine schmerzhafte Kernfrage. Das Buch von Peter Dettwiler
Beauftragter für Ökumene, Mission und Entwicklung der Evangelisch-reformierten
Landeskirche Zürich
nimmt die spannungsgeladenen Fragen souverän auf und versteht es, "ohne negative
Abgrenzung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/08
----------------------------------------------------------------------------------------------
Rümlang: Die Katholische Kirchenpflege steht zur Wahl (Rümlanger)
(17/05/2002)
Vollzählig, aber ohne Vorsitz
Am Sonntag, 26. Mai, finden Erneuerungswahlen der Römisch-katholischen Kirchgemeinde
statt. Mit der
Neukandidatur von Imelda Fehr sind genügend Mitglieder vorhanden. Bisher hat sich aber
niemand für
das Präsidium zur Verfügung gestellt.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/14
----------------------------------------------------------------------------------------------
In den Dörfern hat der Hass ein Gesicht (TA)
(15/05/2002)
Der Meinungsstreit um das Bleiberecht einer Asylfamilie in Stäfa reisst tiefe Gräben auf.
Wenn der
Staat nichts tut, wird es nicht mehr zum Aushalten sein.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/07
----------------------------------------------------------------------------------------------
Entwicklungszusammenarbeit: «Hier gibt man uns nicht bloss einen Fisch» (TA)
(15/05/2002)
Stadtzürcher Beiträge für die Entwicklungszusammenarbeit sind gut angelegtes Geld. Acht
Gemeinderäte
überzeugten sich in Afrika.
Der Augenschein der acht Vertreterinnen und Vertreter von CVP, FDP und SP und zwei
Medienvertretern
in Burkina Faso hat schon im letzten Herbst stattgefunden (TA vom 22. Oktober); er diente
zur
Beurteilung der SVP-Volksinitiative «für eine vernünftige Entwicklungshilfe», die am
kommenden 2.
Juni zur Abstimmung gelangt (siehe TA vom 25. April).
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/06
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kurswesen für Kirchgemeinden. Jahresprogramm 2002 (Zentralkommission, PDF)
(14/05/2002)
* Personalführung
* Kommunikation
* Tagungen/Konferenzen
* Kurse/Einführungen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/05
----------------------------------------------------------------------------------------------
Der Sozialzeitausweis. Einführungsabend für Pfarreien (Caritas ZH)
(14/05/2002)
In den Pfarreien wird ausserhalb von beruflichen Strukturen wertvolle Arbeit zu Gunsten
der
Gemeinschaft erbracht. Diese freiwillig geleistete Sozialzeit soll in Zukunft besser
anerkannt
werden, nicht zuletzt im Hinblick auf den Einstieg oder Wiedereinstieg ins Erwerbsleben.
Der neu geschaffene Schweizer Sozialzeitausweis hilft erbrachte Leistungen erfassen und
weist
erworbene Fähigkeiten aus. Für Pfarreien ist der Ausweis zudem eine sehr schöne Form, um
Dank und
Anerkennung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/04
----------------------------------------------------------------------------------------------
Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen auch in der Kirche (kath.ch)
(14/05/2002)
Podiumsgespräch am 19. Juni 2002 in Zürich (aki - Foyer für Studierende)
Am Podiumsgespräch nehmen teil:
* Ruth Ramstein, Prix Courage-Gewinnerin (Fall Köbi F.)
* Frank Urbaniok, Zürcher Gerichtspsychiater
* Roland-B. Trauffer, Generalvikar Bistum Basel
Mittwoch, 19. Juni 2002, 19.30 Uhr
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/03
----------------------------------------------------------------------------------------------
Am Nottelefon die Sorgen von der Seele reden (Landbote)
(14/05/2002)
BERATUNGSSTELLE GEGEN SEXUELLE GEWALT
Das Frauen-Nottelefon Winterthur betreut immer wieder Frauen, die von Vertrauenspersonen
sexuell
genötigt worden sind.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/02
----------------------------------------------------------------------------------------------
Bäretswil: Baufälliges Kirchlein hat ausgedient (ZO)
(13/05/2002)
Die Bruder-Klaus-Kapelle in Bäretswil soll demnächst abgebrochen werden
Nach dem Kirchenbau von 1990 wurde die in den Kriegsjahren erstellte Kapelle der
Bäretswiler
Katholiken nicht mehr gebraucht. Jetzt soll das baufällig gewordene Kirchlein abgebrochen
werden
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/20/01
---------------------------------------------------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel
archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch