Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /  www.zh.kath.ch

zhkath


Medienspiegel: Kirche und Religion im Kanton Zürich

Weitere Medienberichte finden Sie hier:

www.zh.kath.ch/service/medienspiegel

Kanton Zürich: EVP will sich weiter in Bildungs- und Familien-Politik engagieren | ERF Medien
Für die Evangelische Volkspartei Zürich ist der Wahlkampf für den Frühling 2015 lanciert. In diesem Zusammenhang hat Radio Life Channel mit Vertretern der EVP im Kanton Zürich gesprochen. Die EVP beabsichtigt sich weiter für die Bildungs-Politik einzusetzen. Und im verwandten Bereich der Familien-Politik.
Sterbehilfe: Nicht alle Heime wollen Exit die Türen öffnen - Zürichsee-Zeitung
Die Schweiz kennt eine der liberalsten Regelungen der Freitodbegleitung. Das lässt die Mitgliederzahlen von Organisationen wie Exit steigen und stellt Alters- und Pflegeheime vor neue Herausforderungen.
Ökumenische Asylpolitik – kipa/apic
«Wir könnten ökumenische Zeichen setzen durch gemeinsames ethisches Handeln. Zum Beispiel in der Asylpolitik.
Shoppen und Beten in der City – so ködern Schweizer Städte Muslim-Touristen - Limmattaler Zeitung
Schweizer Städte stehen bei Reisenden aus den Golfstaaten hoch im Kurs. Mit Gebetsteppiche, kulturell geschultes Personal – und eine arabische Seifenoper – machen Schweizer Städte zum Reise-Mekka
Die katholische Kirche und das Recht auf Verteidigung – kipa/apic
Will der Papst in den Irak reisen?
Papst erhält Jubiläumsbuch der Zürcher Katholiken – kipa/apic
Die Publikation «Katholiken im Kanton Zürich. Eingewandert, anerkannt, gefordert» ist in Rom angekommen. Wie die katholische Kirche des Kantons Zürich auf ihrer Homepage mitteilt, wurde die Schrift dem Kommandanten der Schweizer Gardisten, Daniel Anrig, persönlich überreicht und von diesem Papst Franziskus überbracht.
Pfäffikon: Fast alle Suizidtouristen gehen zu Dignitas - zol.ch
Der Suizidtourismus in der Schweiz hat sich in vier Jahren verdoppelt. Dies geht aus einer Pilotstudie hervor, die von der Dignitas mit Sterbehaus in Pfäffikon harsch kritisiert wird.
Was Manor blüht, blüht auch den Kirchen - tagesanzeiger.ch
Der Zürcher Heimatschutz prüft am Beispiel des Warenhauses, ob sich die Funktion von Gebäuden schützen lässt. Dabei geht es ihm um die angekündigte Umnutzung zahlreicher Gotteshäuser.
Winterthur: 100 Jahre Kirche St. Josef in Töss - kath.ch
Am Sonntag, 31. August 2014, finden die Jubiläumsfestlichkeiten der Tössemer Katholiken ihren feierlichen Abschluss: An einem Festgottesdienst unter anderem mit Generalvikar Josef Annen feiert die Bevölkerung das 100-jährige Bestehen der Kirche St. Josef in Töss.
Felix und Regula Pilgerweg - kath.ch
Alt-Stadträtin Stocker lässt Glarnern die Stadtheiligen aufleben
Seelsorge im Irak: Pfungemer Pfarrer im Flüchtlingscamp - Tele Top
Zehntausende Flüchtlinge aus Syrien suchen derzeit Schutz in Nachbarländern. Ein Grossteil kommt in Flüchtlingslagern unter, wie in Kurdistan im Nord-Irak. Häufig tragen die Menschen schwere Kriegserlebnisse mit sich. Unser heutiger Gast war vor kurzem als Seelsorger in solchen Camps und erzählt von seinen Eindrücken
Nur noch eine einzige reformierte Kirchgemeinde in Zürich? – kipa/apic
Über die Zukunft ihrer Kirche stimmen die Reformierten der Stadt Zürich am 28. September ab.
«Christliche Rituale werden an Bedeutung gewinnen» - Zürichsee-Zeitung
Horgen. Seit dem 1. Juli ist Torsten Stelter als reformierter Pfarrer in Horgen tätig. Offiziell ins Amt eingesetzt wird er im Gottesdienst am kommenden Sonntag. Danach wird der Neue mit einem grossen Gemeindefest willkommen geheissen.
Themen aus der Kirche Schweiz (www.kirchen.ch/pressespiegel

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter (bitte nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)


Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch