Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Der nächste Newsletter erscheint ferienbedingt in der Woche 42

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter




Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

EINLADUNG zur Synodensitzung vom Donnerstag, 2. November 2006

EINLADUNG zur 13. Sitzung der 6. Amtsperiode der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich vom Donnerstag, 2. November 2006, 08.15 Uhr, Rathaus Zürich

Zwischen Grossmünster und Paradeplatz

Ein Symposium des Instituts für Sozialethik – 19. Januar 2007

Feuer und Flamme für Freiwilligenarbeit (Caritas Zürich)

Am 5. Dezember 2006, dem Internationalen UNO-Tag der Freiwilligen, brennen auf allen Kirchplätzen Feuer für Freiwillige als sichtbares Zeichen für die Kraft der kirchlichen Freiwilligenarbeit.

Bibel, Gott und Welt verstehen (theologiekurse.ch)

Die Bibel zu verstehen, oder gar Gott und die Welt – was für Ansprüche! Und doch können wir nicht anders, als ein Leben lang immer wieder zu suchen und zu fragen nach dem Sinn unseres Sehnens und Schaffens, unseres Glücks und unserer Leiden.

«Einmal arm – immer arm?» (Armutsforum, 31.10.2006)

<>«Einmal arm – immer arm?» Einladung zum 2. Zürcher Armutsforum der Caritas: Dienstag, 31. Oktober 2006, Technopark in Zürich



Medienspiegel

Ringen zwischen Staat und Religion (kipa)

Gret Haller im Sozialinstitut der katholischen Arbeitnehmer-Bewegung

Mehr

Die Tricks der Wahrsager (TA)

Wahrsager und Magier ködern gern Passanten auf der Strasse und ziehen ihnen mit Schreckensvisionen Geld ab.

Mehr

Oberrieden Firmung in der katholischen Pfarrei (ZO)

19 Jugendliche wurden feierlich gefirmt

Mehr

Bischof Amedée Grab feierte mit (ZO)

Zollikerberg: Hoher Besuch in der katholischen Kirche

Mehr

Eiszeit unter dem Kirchturm (Landbote)

Beide Seiten betonen, sie hätten eine einvernehmliche Lösung angestrebt. Doch jetzt muss ein Rechtsstreit klären, ob in Kyburg die Glocken weiter um 5.30 oder um 7 Uhr läuten.

Mehr

Eine Synode auf dem Zürichsee (Landbote)

«Wohin steuert die Kirche?» war das Thema der gestrigen Aussprachesynode. Doch die Frage ging zu Gunsten des gesellschaftlichen Teils unter.

Mehr

Schweiz: Interdiözesane Koordination in der Katechese bleibt (kipa)

Die Deutschschweizerischen Ordinarienkonferenz (DOK) hat beschlossen, dass die Interdiözesane Katechetische Kommission (IKK) umgestaltet wird.

Mehr

Toleranz für ein Islam-Zentrum (TA)

Die Mehrheit der Winterthurer Politiker setzt auf Toleranz und Gespräche, um die Probleme rund um ein islamisches Gebets­zentrum zu lösen. SVP und CVP fordern einen härteren Kurs.

Mehr

Katholiken sagen Ja zum Kredit (ZSZ)

Thalwil: Projektierungskredit für die Sanierung des Pfarreizentrums klar angenommen

Mehr

Hinwil hilft auf den Philippinen (ZO)

Hinwil: Beeindruckender Sammelerfolg der Katholischen Pfarrei für das Fastenopfer

Mehr

Auf der Fahrt «Spuren» hinterlassen (ZO)

Weisslingen/Kollbrunn: Pilger besichtigten Kloster Fischingen

Mehr

«Ich hatte viel Zeit für mich selbst» (Tagblatt)

Gestern fand in Wiedikon ein Festgottesdienst ehemaliger Gardisten statt - Kantonspolizist Horst Oertle (38) diente zwei Jahre in Rom

Mehr

40-Jahr-Jubiläum der St.-Michaels-Kirche (ZSZ)

Die Kirche St. Michael im Zollikerberg, das Bauwerk des Architekten Karl Higi, ist 40 Jahre alt geworden. Dieses Jubiläum bewegt die Pfarreiangehörigen zum Nachdenken, nach der 40-jährigen Geschichte mit allem Bergauf und Bergab. Die Schlussfolgerungen zeigen den gemeinsamen Weg der beiden Pfarreien in die Zukunft.

Mehr

Zürich: Allgemeines Bauverbot für Minarette ist verfehlt (kipa)

Ein allgemeines Bauverbot für Minarette, wie von der Schweizerischen Volkspartei (SVP) des Kantons Zürich angestrebt, hält der reformierte Zürcher Kirchenratspräsident Ruedi Reich für verfehlt.

Mehr

Gardist bleibt man ein Leben lang (Glattaler)

Jubliläum: Das 500-jährige Bestehen der Schweizergarde wird auch in Zürich gefeiert

Mehr

Mit Leib und Seele (Bülacher)

Astrid Cahannes: 20 Jahre Seelsorgerin in Embrach

Mehr

Scientology bietet verdeckt Kurse an (Radio DRS)

Nachdem Scientology in Deutschland mit Stützkursen für Kinder in die Schlagzeilen geraten ist, tauchen nun auch in der Schweiz Inserate für Kurse auf, aus denen nicht ersichtlich ist, dass sie von der Sekte stammen.

Mehr

Irritationen rund um das Aargauer Kloster Fahr (Radio DRS)

Im Kloster Fahr werden keine Hochzeiten mehr abgehalten, keine Taufen mehr durchgeführt und es gibt weniger Gottesdienste.

Mehr

Im Kosovo getauft, in der Schweiz gefirmt (ZU)

Steinmaur: Die Familie Berisha lebt ihren katholischen Glauben in der Kirchgemeinde Dielsdorf

Mehr

Gesetze müssen menschenwürdig umgesetzt werden (kipa)

Schweizer Kirchen bedauern Annahme von Asyl- und Ausländervorlage

Mehr

Die Bibel mit allen Sinnen entdecken (Landbote)

Die Bibelausstellung im Pfarreizentrum St. Martin in Seuzach ist auch für nicht religiös motivierte Besucher eine spannende Entdeckungsreise.

Mehr

Wald: Ja zur Sanierung des Pfarreiheims (ZOL)

Deutlich Ja sagten die Walder Katholiken am Wochenende zur Sanierung und Erweiterung des Pfarreiheims.

Mehr

Keine Probleme trotz Minarett (NZZ)

Der Bau der Mahmud-Moschee in Zürich vor 43 Jahren löste kaum Kritik aus

Mehr

Von Protestanten aus Italien (Landbote)

Italienische Protestanten feiern morgen mit einem evangelischen Gottesdienst. Vor 50 Jahren fand ein solcher erstmals auf Italienisch in Winterthur statt.

Mehr






Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch