[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Kontroverse Diskussion um den Beitrag an das Bistum Chur
(2.12.2010)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kontroverse-diskussion-um-den-beitrag-an-das-bistum-chur-2-12-2010/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/kontroverse-diskussion-um-den-beitrag-an-das-bistum-chur-2-12-2010/>
Communiqué zur Sitzung der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich
Informationsblatt Dezember
2010<http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-dezember-2010/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/infoblatt/informationsblatt-dezember-2010/>
2011 ist EU-Jahr der Freiwilligen - Öffentlichkeitsarbeit im Generalvikariat verstärkt -
Kinder tauschen Geschenke - Versicherungsangebote für Kirchgemeinden - Hohe Beiträge für
die Katholischen Schulen und die Caritas
Christian Breitschmid neuer Informationsbeauftragter des Generalvikariats für die Kantone
Zürich und Glarus
(30.11.2010)<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/christian-breitschmid-neuer-informationsbeauftragter-des-generalvikariats-fuer-die-kantone-zuerich-und-glarus-30-11-2010/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/christian-breitschmid-neuer-informationsbeauftragter-des-generalvikariats-fuer-die-kantone-zuerich-und-glarus-30-11-2010/>
Am 1. November 2010 hat Christian Breitschmid-Gabriel (44) seine Stelle als vollamtlicher
Informationsbeauftragter des Generalvikariats für die Kantone Zürich und Glarus
angetreten.
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
Medienspiegel
Medienspiegel zur Synode<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/synode/>
Wie Jugendliche ticken
(kath.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wie-jugendliche-ticken-kath-ch/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wie-jugendliche-ticken-kath-ch/>
Anlässlich des Zürcher Jugendseelsorge-Forums sprach Prof. Dr. Dr. Michael N. Ebertz aus
Freiburg über Jugendliche und ihr Verhältnis zu Politik, Bildung, Freizeit und Religion.
Staat und Kirche Schweiz – ein funktionierendes Ensemble
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/staat-und-kirche-schweiz-2013-ein-funktionierendes-ensemble-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/staat-und-kirche-schweiz-2013-ein-funktionierendes-ensemble-kipa/>
Von Georges Scherrer / Kipa Bern, 2.12.10 (Kipa) Zum verstärkten Schutz der Christen im
Mittleren Osten rufen die Schweizer Bischöfe auf. Sie wollen das Verhältnis von Kirche und
Staat vertieft aufarbeiten. Nach dem Rückzug der Gelder des Tabakkonzerns Philipp Morris
hat die Römisch-Katholische Zentralkonferenz (RKZ) mit den Katholiken im Kanton Neuenburg
Verbindung aufgenommen. Dies war an der Medienorientierung der Schweizer Bischofskonferenz
(SBK) am Donnerstag im Anschluss an ihre ordentliche Versammlung in Visp zu erfahren.
Die Katholische Synode kritisiert das Bistum Chur scharf
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-katholische-synode-kritisiert-das-bistum-chur-scharf-regionaljournal/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-katholische-synode-kritisiert-das-bistum-chur-scharf-regionaljournal/>
Bei Minute 3'30
Zollikon: Ein Pfarrer als verfrühtes Weihnachtsgeschenk
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zollikon-ein-pfarrer-als-verfruehtes-weihnachtsgeschenk-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zollikon-ein-pfarrer-als-verfruehtes-weihnachtsgeschenk-zsz/>
Kirchgemeindeversammlung Katholiken haben einen neuen Pfarrer - Überraschung an der
katholischen Kirchgemeindeversammlung: Ein neuer Pfarrer übernimmt im Sommer die zwei
Pfarreien
Bauma: Kirchgemeinde präsentiert Budget 2011
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bauma-kirchgemeinde-praesentiert-budget-2011-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bauma-kirchgemeinde-praesentiert-budget-2011-zo/>
Eigenkapital nimmt um 16'000 Franken ab
Ilgenhalde erhält 300'000 Franken geschenkt
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ilgenhalde-erhaelt-300-000-franken-geschenkt-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ilgenhalde-erhaelt-300-000-franken-geschenkt-zo/>
Grosszügige Spende des Katholischen Parlaments
Kontroverse Diskussion um Beitrag an Bistum Chur
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kontroverse-diskussion-um-beitrag-an-bistum-chur-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kontroverse-diskussion-um-beitrag-an-bistum-chur-kipa/>
Zürich, 2.11.10 (Kipa) Die Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich, das
"katholische Parlament", hat in ihrer Sitzung von Donnerstag eine heftige
Diskussion um den Beitrag an die Bistumskasse geführt. Anlass war ein Teil des
Voranschlags für das Jahr 2011, der Gelder an das Bistum Chur in Höhe von gut 850.000
Franken vorsieht. Die als mangelhaft empfundene Dialogbereitschaft und Bistumsleitung
durch den Bischof sowie die "anstehende Wahl" eines zweiten Weihbischofs hatten
zu dieser Debatte geführt.
Trotz Konflikt: Zürich zahlt für Bistum Chur
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/trotz-konflikt-zuerich-zahlt-fuer-bistum-chur-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/trotz-konflikt-zuerich-zahlt-fuer-bistum-chur-ta/>
(bat) Zürich – Die katholische Kirche des Kantons Zürich zahlt ihren Beitrag an das Bistum
Chur auch im Jahr 2011, wie sie gestern mitteilte.
Heftige Debatte um Martin Grichting
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/heftige-debatte-um-martin-grichting-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/heftige-debatte-um-martin-grichting-landbote/>
Zürich – Ein Beitrag von gut 850 000 Franken an die Bistumskasse hat gestern im
katholischen Parlament des Kantons Zürich eine heftige Kontroverse ausgelöst.
Scharfe Kritik am Bistum Chur
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/scharfe-kritik-am-bistum-chur-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/scharfe-kritik-am-bistum-chur-nzz/>
Synode will das Gespräch suchen
Chur: Bischof schreckt Bistum auf (Luzerner
Zeitung)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/chur-bischof-schreckt-bistum-auf-luzerner-zeitung/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/chur-bischof-schreckt-bistum-auf-luzerner-zeitung/>
Bischof Vitus Huonder will Priester speziell für die lateinische Messe ausbilden lassen.
Das kommt an der Basis gar nicht gut an.
Kreuz ja, Kopftuch nein (20
Minuten)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kreuz-ja-kopftuch-nein-20-minuten/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kreuz-ja-kopftuch-nein-20-minuten/>
Das Kreuz gehört für eine Mehrheit der User von 20 Minuten Online ins Klassenzimmer.
Gleichzeitig befürworten sie die Trennung von Kirche und Staat
Zahlreich aus Kirche ausgetreten
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zahlreich-aus-kirche-ausgetreten-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zahlreich-aus-kirche-ausgetreten-landbote/>
ILLNAU-EFFRETIKON – Die Katholische Kirchgemeinde Illnau-Effretikon hat zahlreiche
Austritte zu vermelden. «Es sind fast doppelt so viele wie in den vergangenen Jahren»,
informierte Christoph Spirig, Kirchenpflegepräsident, am Dienstagabend an der
Kirchgemeindeversammlung. Gründe nannte er keine. Durch zahlreiche Zuzüge sei aber die
Zahl der Katholiken in etwa gleich geblieben oder sogar leicht angestiegen.
Metamorphosen aus Licht und Stein
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/metamorphosen-aus-licht-und-stein-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/metamorphosen-aus-licht-und-stein-nzz/>
Neuerscheinung zu Sigmar Polkes Fensterzyklus im Grossmünster Zürich. Die Kirchenfenster
für das Grossmünster sind nach dem frühen Tod Sigmar Polkes sein Vermächtnis geworden.
Jetzt ist eine hochkarätige Buchpublikation zu diesem Werk erschienen.
«Das jüngste Gericht als letzte Instanz»
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdas-juengste-gericht-als-letzte-instanzbb-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abdas-juengste-gericht-als-letzte-instanzbb-nzz/>
Mütter der misshandelten Kinder von den «Erziehungsmethoden» überzeugt Warum vertraut eine
Mutter ihr Baby einem Mann an, der für eine Erziehung mit drakonischen Strafen im Namen
Gottes einsteht? Darum ging es am dritten Tag im Prozess um die zwei Kindsmisshandlungen
in Wila.
Zürcher Reformierte wollen Zusammenarbeit der Kirchgemeinden fördern
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuercher-reformierte-wollen-zusammenarbeit-der-kirchgemeinden-foerdern-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zuercher-reformierte-wollen-zusammenarbeit-der-kirchgemeinden-foerdern-kipa/>
Zürich, 30.11.10 (Kipa) Die Kirchensynode der reformierten Landeskirche will die
übergemeindliche Zusammenarbeit gezielt fördern. Ein entsprechendes Postulat wurde am
Dienstag mit grossem Mehr überwiesen. Im Blick steht dabei eine bessere Nutzung der
vorhandenen Ressourcen und eine Verminderung des Drucks auf Fusionen von Kirchgemeinden,
heisst es in einer Mitteilung des Kirchlichen Informationsdienstes (kid) in Zürich. Im
Weiteren kündigte der Kirchenrat an, dass er die Kooperationsvereinbarung mit dem Tagungs-
und Studienzentrum Boldern kündigt
Menorah: alles überstanden?
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/menorah-alles-ueberstanden-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/menorah-alles-ueberstanden-zo/>
Freikirche will nach Missbrauchs-Skandal neu starten
Heinz Meier ist neuer Zolliker Pfarrer
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/heinz-meier-ist-neuer-zolliker-pfarrer-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/heinz-meier-ist-neuer-zolliker-pfarrer-ta/>
Die Zolliker Katholiken haben einen neuen Pfarrer. An der Kirchgemeindeversammlung wurde
Heinz Meier vorgestellt. Damit zieht die Gemeinde einen Schlussstrich unter den
Kirchenstreit.
Armutsrisiko berechnen
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/armutsrisiko-berechnen-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/armutsrisiko-berechnen-nzz/>
Statistisches Amt Zürich konzipiert «Armutsrechner»
"Fahrer Psalmen-Buch" an Jugendvesper im Kloster Fahr vorgestellt
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/fahrer-psalmen-buch-an-jugendvesper-im-kloster-fahr-vorgestellt-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/fahrer-psalmen-buch-an-jugendvesper-im-kloster-fahr-vorgestellt-kipa/>
Kloster Fahr AG, 30.11.10 (Kipa) An einer literarischen Jugendvesper im Kloster Fahr wurde
das "Fahrer-Psalmen-Buch" vorgestellt. Dieses enthält Text von 48 jungen
Menschen. Anlässlich des 90. Geburtstages der Schweizer Ordensfrau, Schriftstellerin und
Lyrikerin Silja Walter, richtete das Kloster eine "Schreibzelle" für Jugendliche
ein.
Christian Breitschmid wird Sprecher von Weihbischof
(Persönlich)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/christian-breitschmid-wird-sprecher-von-weihbischof-persoenlich/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/christian-breitschmid-wird-sprecher-von-weihbischof-persoenlich/>
Journalist und "SF bi de Lüt"-Produzent wechselt die Seite für Marian Eleganti.
Extremist droht mit Verdammnis
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/extremist-droht-mit-verdammnis-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/extremist-droht-mit-verdammnis-zsz/>
Langnau/Gattikon: Kirchgemeinde beobachtet Unkultur nicht unterzeichneter Briefe - Ein
anonymer Briefeschreiber mit religiös extremen Ansichten verunsichert die Pfarrei
Langnau/Gattikon. Er könnte aus den eigenen Reihen stammen. - Rahel Urech
Religionen dank Strafen erfolgreich? (20
Minuten)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/religionen-dank-strafen-erfolgreich-20-minuten/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/religionen-dank-strafen-erfolgreich-20-minuten/>
Religiöse bestrafen laut einer Zürcher Studie unfaires Verhalten häufiger als
Nicht-Gläubige. Die Stärkung von Fairness könnte ein Grund sein für den Erfolg von
Religionen
Zu Tode erzogen, im Namen des Herrn (20
Minuten)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zu-tode-erzogen-im-namen-des-herrn-20-minuten/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/zu-tode-erzogen-im-namen-des-herrn-20-minuten/>
von Attila Szenogrady - Am ersten Prozesstag um das Sektendrama aus Wila stand der Vater
der beiden gequälten Kinder im Mittelpunkt. Er offenbarte sich als Überzeugungstäter und
verteidigte seine grausamen Erziehungsmethoden
Symbolort kämpft ums Überleben
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/symbolort-kaempft-ums-ueberleben-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/symbolort-kaempft-ums-ueberleben-landbote/>
Das bekannte evangelische Bildungszentrum Boldern bei Männedorf steckt in einer
finanziellen Misere: Der jährliche Verlust beträgt über 400 000 Franken. Heute versucht
der Trägerverein die Weichen zu stellen für eine gesicherte Zukunft.
Der Abschied eines passionierten Pfarrers
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-abschied-eines-passionierten-pfarrers-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/der-abschied-eines-passionierten-pfarrers-zo/>
Pfarrer Emil Dobler zieht in eine Ordensgemeinschaft
«Ein sterbendes Kind taufen – damit kann man nicht umgehen»
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abein-sterbendes-kind-taufen-2013-damit-kann-man-nicht-umgehenbb-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abein-sterbendes-kind-taufen-2013-damit-kann-man-nicht-umgehenbb-ta/>
Markus Zweifel, 64, katholischer Seelsorger am Universitätsspital, über seine Arbeit und
deren Grenzen. Mit Markus Zweifel sprach Nicole Trossmann
Mehr Geld für Zürcher Spendenparlament
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/mehr-geld-fuer-zuercher-spendenparlament-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/mehr-geld-fuer-zuercher-spendenparlament-nzz/>
Wirtschaftsunternehmen zahlen Geld in Stiftung
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes lic.phil.I
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch