Katholische Kirche Zürich Online

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter

 

Unterlagen zur Revision der Kirchenordnung (Zentralkommission)
Revision der Kirchenordnung der römisch-katholischen Körperschaft - Vernehmlassung [...]

«Finanzielle Probleme? Wohin wende ich mich!» (Caritas Zürich)
Ratgeberbroschüre der Caritas Zürich erscheint in überarbeiteter Auflage. Caritas Zürich präsentiert ihre Ratgeberbroschüre «Finanzielle Probleme, wohin wende ich mich» in einer überarbeiteten 3. Auflage. Der Ratgeber schafft eine umfassende Ü [...]
 
 
Zürcher Firmanden besuchen Redaktion kath.ch
«Einen Abend lang Menschen begegnen, die in der Kirche tätig sind», lautete das Ziel des sechsten Firmmeetings, das am 27. Januar 2006 von der Jugendseelsorge Zürich organisiert wurde. [...]

Imageschaden für die Kirche? (Glattaler)
Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Schwerzenbach steht unverhofft in der medialen Aufmerksamkeit. Auslöser ist ein in der «NZZ» erschienener Artikel des Dorfpfarrers Peter Ruch. Christa Wirth «Wir gehen davon aus, dass Pfarrer Peter Ru [...]

Heilerin prophezeit baldigen Tod (TA)
Eine TA-Leserin vertraute sich in ihrer psychischen Not einer Heilerin an. Diese richtete mehr Schaden an, als dass sie heilte. Von Hugo Stamm Die TA-Leserin steht noch immer halb unter Schock. Dabei liegen die traumatischen Erlebnisse schon e [...]

Emotional im Minusbereich (Kirchenbote)
In der Kirche mit… (3) – Der Sektenkritiker Hugo Stamm schätzt es, dass er im reformierten Gottesdienst nicht manipuliert wird. Trotzdem stört ihn die «permanente Unsicherheit» in Predigt und Liedern. Von Matthias Herren Wenn es um religiöse B [...]

Zürich: Podiumsdiskussion zum Christlichen in der Politik (kipa)
Zürich, 1.2.06 (Kipa) "Das Kreuz mit dem C in der Politik - Wenn Christen Politik machen" hiess eine Podiumsdiskussion, zu der die Paulus-Akademie am Dienstag nach Zürich eingeladen hatte. Weihbischof Peter Henrici vertrat die Bischofskonferenz. Fünf [...]

Sterbehilfe: Tod auf Bestellung (Beobachter)
Beobachter 03/06 Text: Urs von Tobel, Martin Müller Bild: Nele Martensen In der Schweiz darf jeder jedem beim Suizid helfen. Kritiker fordern strengere Richtlinien – doch der Bund zögert. Die Inneneinrichtung ähnelt einer trendigen Loung [...]

«Eine Gesellschaft muss wissen, was ihre Mitglieder glauben» (kath.ch)
Präzise Daten zur Religionszugehörigkeit sind für Kirche und Staat wichtig [...]

Reformierte Synode: Freiwillige halten erstmals Einzug (ZO)
Teilrevidierte Kirchenordnung verabschiedet Die teilrevidierte Kirchenordnung (KO) der Reformierten im Kanton Zürich ist unter Dach. Die Synode verabschiedete das neue Regelwerk nach drei Sitzungstagen am Dienstag einstimmig. Die teilweise [...]

Zürcher Komitee von Human Rights Watch gegründet (kipa)
Zürich, 31.1.06 (Kipa) Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) hat einen Zürcher Ableger: Das am Dienstag gegründete Komitee soll die Arbeit der weltweit tätigen Organisation in der Deutschschweiz bekannter machen, wie HRW gleichent [...]

Alliierte bei der Wahrung der Menschenrechte (NZZ)
Human Rights Watch erhält eine Zürcher Unterstützungsgruppe Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kann künftig in Zürich auf die Unterstützung durch Freiwillige zählen. Es geht um Werbung für die Menschenrechte und ums Geldsammeln. [...]

Orgelkonzert per Mausklick (Tagblatt)
INTERVIEW DES TAGES Pfarrer Theddy Probst ist Orgelbeauftragter des reformierten Stadtverbandes und eröffnet am Freitag eine Orgeldatenbank Theddy Probst, am Freitag wird Zürichs erste Orgeldatenbank im Internet aufgeschaltet. Was wollen S [...]

Lachen mit Gottes Bodenpersonal (Landbote)
Winterthur hat ein neues Kul tur- und Begegnungszentrum: Back Station feierte am Freitag mit den Comedians «superzwei» Premiere. Edith Truninger WINTERTHUR – Die Autokennzeichen auf dem Parkplatz verraten es: Das Besucherspektrum an dieser P [...]

FDP-Tagung: « Glaube ‹in›, Landeskirchen ‹out› » (TA)
Die Bekehrung des Martin Heller Martin Heller kam am Samstag als kritischer Gastredner an eine Kirchendiskussion der FDP. Nun freut sich « Mr. Expo » auf einen Gottesdienst im Fraumünster. Von René Staubli Zürich. – Was erwartet ein [...]

«Häsch es Näscht?» (Blick)
Eine Winternacht unterwegs mit Obdachlosen- Pfarrer Ernst Sieber Von Beat Kraushaar, Eliane Bucher (Text), Peter gerber (Fotos) ZÜRICH. Wenn das Thermometer unter den Gefrierpunkt sinkt, ist es in einer Stadt wie Zürich besonders kalt. Am härt [...]

«Günstige Wohnungen sind selten» (Landbote)
Nelly Fink vom Kirchlichen Sozialdienst vermittelt Wohnungen an Personen mit tiefem Einkommen. Es sei wie die Stecknadelsuche im Heuhaufen, sagt sie. Elisabeth Rizzi ZÜRICH – Die Geschichte von Kreshnike Sheholli ist typisch. «Immer wenn i [...]

Das islamische Kulturzentrum Winterthur in der Kritik (NZZ)
Behörden treten für Toleranz ein Das ursprünglich ohne Bewilligung eröffnete Islamisch-Albanische Zentrum in Winterthur ist den Anwohnern ein Dorn im Auge. Die Stadtbehörden glauben, die Verkehrs- und Lärmprobleme mittlerweile im Griff zu hab [...]

Immer weniger Platz für Leistungsschwächere in der Arbeitswelt (kipa)
Zürcher ETH-Arbeitspsychologin Gudela Grote zu Stress und Überforderung am Arbeitsort [...]

Spitalaustritt, um sterben zu dürfen (ZO)
Beihilfe zum Suizid: Das Zürcher Uni-Spital überdenkt nach Spital Lausanne die eigene Praxis Lausanne hat als erstes Spital der Schweiz beschlossen, den Zutritt von Sterbehilfeorganisationen wie Exit zu erlauben. Das Zürcher Uni-Spital diskut [...]

Wird Grundsatz der Glaubensfreiheit verletzt? (ZO)
Winterthur: Fehlendes neutrales Schulangebot für geistig Behinderte Die Eltern eines Kindes mit Downsyndrom wehrten sich gegen die Einschulung ihres Kindes in der Winterthurer Michaelschule. Diese ist anthroposophisch ausgerichtet. Ein Rechss [...]
 
 
 
 

Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
dominique.anderes@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch 



--
No virus found in this outgoing message.
Checked by AVG Anti-Virus.
Version: 7.1.375 / Virus Database: 267.15.0/249 - Release Date: 02.02.2006