An der Versammlung der katholischen
Kirchgemeinde Uster haben die Versammelten die
Jahresrechnung genehmigt. Zudem wurden Krzysztof Glowala
zum Pfarrer in Uster und Maria Kolek Braun zur
Pastoralassistentin in Greifensee gewählt.
Will der moderne Kunde wirklich zu
jeder Zeit einkaufen können? Der TA hat eine Woche lang
Zürcher Läden zu Randzeiten besucht – und traf auf
rappelvolle, aber auch auf gähnend leere Geschäfte.
Der reformierten Kirche des Kantons
rennen die Mitglieder davon. Die katholische Kirche
hingegen erfreut sich trotz 3300 Austritten eines
Zuwachses – dank Hilfe von aussen.
7.6.12 (Kipa) Christian
Breitschmid-Gabriel. – Der Germanist,
Musikwissenschaftler und Religionshistoriker wird
Kommunikationsbeauftragter der Römisch-Katholischen
Kirche im Aargau und Stellvertreter des
Generalsekretärs.
Zürich, 6.6.12 (Kipa) Die
Kirchgemeinde Winterthur wurde mit dem Preis
"Freiwilligenarbeit Sichtbar" der katholischen Kirche im
Kanton Zürich am 5. Juni ausgezeichnet. Dies teilte die
Zürcher Kirche am Mittwoch mit. Die Kirchgemeinde hat
unter anderem ein eigens ausgearbeitetes Leitbild und
Weiterbildungsangebote für alle Freiwilligen der
Pfarrei. Platz zwei geht an den Förderverein
"Nachbarschaftshilfe Zürich". Die Pfarrei St. Katharina
Fällanden belegt den dritten Platz.
Kloster Fahr AG, 6.6.12 (Kipa) Das
Kloster Fahr erhält von der UBS-Kulturstiftung 50.000
Franken zur Renovierung der Klosteranlage. Die barocke
Klosteranlage bedarf dringend einer Sanierung.
Die Katholische Kirche im Kanton
Zürich hat am Dienstag drei Preise für besonders gute
Freiwilligen-Förderprojekte verliehen. Gewonnen haben
die katholische Kirchgemeinde Winterthur, der
Förderverein Nachbarschaftshilfe Zürich und die Pfarrei
St.Katharina Fällanden.
Zum 230. Mal jährt sich nächste
Woche der Tag, an dem Anna Göldi in Glarus als Hexe
hingerichtet wurde. Erstmals findet ihr zu Ehren in
Zürich eine Gedenkfeier statt. Der Grund: Anna Göldi war
eine Zürcherin.
VON MARCO MORDASINI Dietikon Mit
grosser Mehrheit haben die Stimmbürger der katholischen
Kirche in Dietikon an ihrer Versammlung einen
Projektierungskredit in Höhe von 300 000 Franken für die
Erschliessung der Parzelle Breiti Süd an der
Schützenstrasse gutgeheissen.
Eglisau. Schöpfung oder Evolution?
Für den Naturwissenschafter Werner Arber sind das keine
Widersprüche. In seinem Referat will der
Nobelpreisträger die Kluft zwischen Kirche und
Wissenschaft kitten.
Zollikon. Das katholische
Pfarreizentrum wird saniert. Die Minimalvariante
«Regula» setzte sich knapp gegen das teurere Projekt
«Felix» durch. Bereits Mitte 2014 soll die Pfarrei in
neuem Glanz erstrahlen
Pfarrhäuser. Der gesellschaftliche
Wandel macht auch vom Pfarramt nicht Halt: Wegen des
Finanzdrucks und dem Wunsch der Pfarrer nach mehr
Privatsphäre geben viele Kirchgemeinden Pfarrhäuser auf.
Zürich, 2.6.12 (Kipa) Das Zürcher
Spendenparlament hat an seiner zwölften Sitzung von
Donnerstag 74.000 Franken zur Unterstützung kultureller
und sozialer Projekte gesprochen. Dies teilte das
Spendenparlament am Freitagabend mit. Ein substantieller
Teil des Betrags ging laut einem Bericht der Neuen
Zürcher Zeitung (2. Juni) an Theaterprojekte.
montagsgast. Hermann Hungerbühler
wird im Sommer 80 Jahre alt und hat vor kurzem sein
zweites Studium abgeschlossen. Noch immer feiert der
Priester in Bollingen die Messe, predigt das Wort Gottes
und schreibt Bücher über die Mystik und das Erinnern. Er
erzählt, wie er Erscheinungen am Himmel sah und wie er
sie deutet