Katholische Kirche im Kanton Zürich

Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch

Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell

Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell

Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster@zh.kath.ch oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter



Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich

Zwischen Einpassung und Selbstbestimmung (Jugendseelsorge)

Eine Fachtagung für Jugendarbeitende, Berufsberatungs- und Jugend-Sozialberatungsstellen, Lehrlingsverantwortliche sowie Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Kirchen.

Mehr

Gottes Erde - in unseren Händen (Seelsorgerat)

Tagung des Seelsorgerates des Kantons Zürich

Mehr

«Palliative Care»: Möglichst viel Lebensqualität statt Suizid-Beihilfe (kath.ch)

Wer die Suizid-Beihilfe kritisch beurteilt, muss Alternativen anbieten: Meist wird in diesem Zusammenhang auf die Palliativmedizin beziehungsweise -pflege («Palliative Care») verwiesen, die bei unheilbar Kranken auf schmerzlindernde Behandlung mit einem ganzheitlichen Ansatz setzt.

Mehr

Sag mir, wie hälst du’s mit dem Staat? (kath.ch)

In welchem Verhältnis sollen Kirche und Staat stehen? Wie soll die Kirche ihre Verwaltung organisieren? Welchen Stellenwert sollen Laien, föderale und demokratische Strukturen haben?

Mehr

Fussball als Steigbügelhilfe zum christlichen Glauben

Info-Abend am 31. Januar 2008 - Ökumenisches Musical will zur Gewaltprävention an Euro 08 beitragen

Mehr

Handbuch zur Anstellungsordnung (mit Sollstundentabelle)

Das Handbuch enthält die ab dem 1. Januar 2008 massgebenden Gesetzes- und Vollzugserlasse sowie zahlreiche praktische Anwendungshilfen.

Mehr



Medienspiegel


Regierung: Muslime nicht bevorzugt (20 Minuten)

Der Zürcher Regierungsrat bestreitet, dass Muslime bei ihren Grabfeldern im Kanton Zürich gegenüber den Angehörigen anderer Religionen bevorzugt werden.

Mehr

Schwester Ingrid Grave mit spirituellen Denkanstössen zum neuen Jahr (Züriplus)

 

Mehr

Pfarrer Sieber In Horgen zeigt er ab morgen seine Bilder (LT u.a.)

«Der Schöpfer gab mir eine flinke Hand» - Ab morgen zeigt Pfarrer Ernst Sieber in der Villa Seerose in Horgen Bilder, die er im Laufe seines Lebens gemalt hat. Auftakt um 19 Uhr in der ref. Kirche Horgen. Öffnungszeiten: jeweils Donnerstag, 16 bis 20 Uhr, und Samstag/Sonntag, 12 bis 17 Uhr. Bis 3. Februar.

Mehr

"Die Frage der Gerechtigkeit steht im Zentrum" (kipa)

KAB-Sozialinstitutsleiter Wallimann zum Referendum zur Unternehmenssteuer-Reform

Mehr

Schweizer Aleviten klagen wegen "Tatort"-Krimi (kipa)

Winterthur ZH, 14.1.08 (Kipa) Die Föderation Alevitischer Gemeinden in der Schweiz ist mit einem Schreiben gegen den umstrittenen ARD-"Tatort"-Krimi "Wem Ehre gebührt" ans Bezirksgericht Winterthur gelangt. Das Gericht ist aufgefordert worden, den Krimi zu prüfen. - Aleviten vertreten eine Glaubensrichtung des Islams.

Mehr

Rüti will seinen Klosterschatz zurück (TA u.a.)

1525 verlor Rüti seinen Klosterschatz an Rapperswil. Eine Ausstellung im Jubiläums­jahr scheiterte – jetzt fordert Rüti die Kostbarkeiten zurück.

Mehr

Es wird geheiratet werden (NZZ)

Glaubt man den Veranstaltern der beiden konkurrierenden Hochzeitsmessen vom Wochenende, so dürfte das Jahr 2008 zum Jahr der Hochzeiten werden - und 2009 nicht minder. Denn beide Veranstalter werden auch im nächsten Jahr wieder in Zürich sein, wie sie in ihren Schlussbilanzen ankünden.

Mehr

Sonntagsmatinee zum Thema Sterbehilfe in Uster (ZO)

«Die Frage der Würde des Lebens ist sehr subjektiv»

Mehr

Willy Spieler: Religiöser Sozialist (DRS 2)

Seit 30 Jahren ist Willy Spieler Redaktor der «Neuen Wege», der Zeitschrift der religiösen Sozialisten und Sozialistinnen in der Schweiz. Der Publizist und Sozialethiker zitiert Marx so selbstverständlich wie die päpstlichen Sozialenzykliken - auch gegen den Zeitgeist.

Mehr

Konkurrenz für Trau Dich! (20 Minuten)

Dieses Wochenende hatten Heiratswillige die Qual der Wahl. Die Hochzeitsmesse Trau Dich!, die zum neunten Mal im Kongresshaus stattfand, bekam Konkurrenz von der Fest- und Hochzeitsmesse im Messezentrum Zürich.

Mehr

>> Weitere Artikel, die nicht frei zugänglich sind, finden Sie hier





Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster

------------------------------------

Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch