Glocken der Heimat: Internet-Dossier wird erweitert
SCHWEIZ
Seit einem Jahr sind die «Glocken der Heimat», die jeden Samstagabend auf
DRS 1 und DRS Musikwelle ertönen, auch im Internet abrufbar. Bis am 21. Mai
wird das Internet-Dossier um 50 Glockenklänge erweitert. Das meldet das
Schweizer Radio DRS in einem Communiqué.
RNA/kipa
Glockengeläute haben eine lange Tradition auf Schweizer Radio DRS: Bereits
1925 läuteten Glocken im Radio den Sonntag ein. Seit April 2009 sind rund
100 der insgesamt knapp 2.500 digitalisierten Glockengeläute mit
zusätzlichen Informationen zu Glocken und Kirchen im Internet abrufbar. Bis
am 21. Mai, pünktlich zu Pfingsten, kommen weitere 50 Glocken hinzu,
beispielsweise jene der katholischen Kirche St. Maria in St. Gallen, der
katholischen Kirche St. Mauritius in Emmen oder der reformierten
Stadtkirche in Aarau. Die neu erfassten Glockengeläute wurden aufgrund von
Hörer-Wünschen ausgewählt.
Die Redaktion der DRS Musikwelle nimmt weitere Anregungen von Hörerinnen
und Hörern auf und wird die Website auch in Zukunft laufend mit neuen
Glockenklängen erweitern.