Kirche des Films «Don Camillo und Peppone» durch Feuer schwer beschädigt
WELT
Die durch «Don Camillo und Peppone» bekannt gewordene Kirche im
norditalienischen Brescello ist durch einen Brand schwer beschädigt worden.
Dabei wurde das berühmte Holzkruzifix, mit dem Don Camillo Zwiesprache zu
halten pflegte, komplett zerstört.
RNA/kipa
Ursache für das Feuer in der Nacht auf Ostersonntag, 4. April, seien
offenbar brennende Kerzen auf dem Altar gewesen, berichtete die
italienische Tageszeitung «Il Messaggero». Die Kirche Santa Maria Nascente
war in den 50er- und 60er-Jahren einer der Drehorte für die mehrteilige
Filmsaga um den schlitzohrigen Priester Don Camillo und den kommunistischen
Bürgermeister Peppone.
Der hölzerne Altar sei ein Raub der Flammen geworden; die Russentwicklung
habe den erst kürzlich restaurierten Kirchenraum stark in Mitleidenschaft
gezogen. Der Schaden belaufe sich auf rund 300000 Euro. Das in der Po-Ebene
gelegene Dorf Brescello, das in der Verfilmung der «Don Camillo und
Peppone»-Romane von Giovannino Guareschi unter dem fiktiven Namen Boscaccio
erscheint, zieht nach Angaben der Zeitung jährlich 30000 Touristen und
Filmnostalgiker an.