EVP verzichtet auf Volksinitiative für Religionsartikel
SCHWEIZ
Die EVP verzichtet nach der Vernehmlassung bei Parteigremien und
kirchlichen Organisationen auf eine Volksinitiative für einen neuen
Religionsartikel in der Verfassung. Dies hat der Zentralvorstand am Samstag
in Solothurn beschlossen. Gleichzeitig will Nationalrat Walter Donzé die
Debatte im Parlament mit einer parlamentarischen Initiative anstossen und
die christlichen Werte und den Religionsfrieden sichern.
RNA/comm.
Das Anliegen wird von der EVP nach wie vor als nötig und wichtig erachtet,
wie auch eine Vernehmlassung bei Parteigremien und den verschiedensten
kirchlichen Organisationen ergeben habe. Über die konkrete Ausgestaltung
gingen die Meinungen indessen auseinander. Ohne die breite Unterstützung
aller Kantonalparteien und der kirchlichen Verbände wolle der
Zentralvorstand aber das grundsätzliche Anliegen nicht gefährden.
Show replies by date