Heks-Integrationswoche zum Thema «Blickwechsel»: Sozial Benachteiligte
treffen Prominente
SCHWEIZ
Diesen Frühling findet zum ersten Mal eine nationale Integrationswoche des
Hilfswerks der evangelischen Kirchen Schweiz (Heks) statt, wie es auf der
Website des Hilfswerks heisst. Daran teilnehmen werden unter anderen
Bundespräsidentin Doris Leuthard und die Opernsängerin Noemi Nadelmann.
RNA
Integration bedeute, einen Schritt aufeinander zuzugehen und je auch die
andere Seite wahrzunehmen, heisst es auf der Heks-Website. «Blickwechsel»
sei deshalb das Thema der Integrationswoche, die vom 22. bis 27. März 2010
stattfinden wird. Ziel sei, den sozial Benachteiligten in der Schweiz eine
Stimme zu geben und auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Zudem sollen
die Anliegen von Heks im Bereich der sozialen Integration in die
Öffentlichkeit getragen werden.
In jeder Region fänden während der Integrationswoche Begegnungen statt
zwischen prominenten Persönlichkeiten und Begünstigten von Heks, wie es
heisst. Jeweils eine prominente Persönlichkeit werde eine sozial
benachteiligte Person einen Tag lang begleiten und umgekehrt, um Einblick
in die Lebenswelt des jeweils anderen zu erhalten. Prominente Teilnehmende
sind Bundespräsidentin Doris Leuthard, Ständerätin Christine Egerszegi, die
Opernsängerin Noemi Nadelmann, der Schauspieler und Regisseur Gilles
Tschudi und der CEO der Raiffeisen Bank Pierin Vincenz.
Ein weiterer Eckpfeiler der Integrationswoche sind die Stadtrundgänge zum
Thema «Blickwechsel» in Aarau, Basel, Bern, Zürich, St. Gallen und in Genf
zum Thema soziale Integration. Weitere Informationen unter
www.heks.ch/Inlandkampagne.