Bern-Jura-Solothurn: Neue Broschüre über «Ängste, die wir nicht mehr
haben»
SCHWEIZ
Die Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn und
die römisch-katholische Fachstelle «Kirche im Dialog» haben heute eine neue
Broschüre mit dem Titel «Ängste, die wir nicht mehr haben – Ein Blick auf
überwundene Schwierigkeiten beim religiösen Zusammenleben» vorgestellt.
RNA/comm.
Das Schüren von Ängsten habe Hochkonjunktur, heisst es in einer
Medienmitteilung zur neuen Publikation: zum Beispiel in der aktuellen
Debatte zur Anti-Minarett-Initiative. Dass Ängste auch eine Halbwertszeit
haben und erfolgreich überwunden werden könnten, gehe vergessen. Als
Beispiele werden frühere Ängste und Vorbehalte gegenüber Heilsarmee und
Katholiken genannt.
Die Publikation kann bei fami(a)refbejuso.ch bezogen werden.
Show replies by date