Fairer Handel boomt in Deutschland
WELT
Die deutschen Konsumenten haben im vergangenen Jahr so viele fair
gehandelte Produkte wie nie zuvor gekauft. Dies meldet der Evangelische
Pressedienst (epd) am 13. August.
RNA
Für solche Produkte seien 2009 insgesamt 322 Millionen Euro ausgegeben
worden, sagte die Koordinatorin des Forums Fairer Handel, Antje Edler,
gemäss epd am 13. August in Berlin. Das entspreche einer Steigerung von 21
Prozent gegenüber dem Jahr 2008 und einer Verdreifachung innerhalb der
zurückliegenden fünf Jahre.
Im vergangenen Jahr sei der Absatz von fair gehandeltem Kaffee um 13
Prozent auf mehr als 5900 Tonnen gestiegen, sagte Edler gemäss epd.
Deutlich zulegen konnten ihren Angaben zufolge auch die Fruchtsätze mit
einer Steigerung um 30 Prozent auf 6,1 Millionen Liter. Insgesamt wurden im
Jahr 2008 zudem rund 1700 Tonnen fair gehandelter Zucker und 600 Tonnen
Reis verkauft. Rund 20 Prozent des Umsatzes seien im Non-Food-Bereich vor
allem durch Kunsthandwerk erzielt worden.
In Deutschland sind den Angaben zufolge derzeit 800 fair gehandelte
Produkte auf dem Markt. Ein besonderer Zuwachs sei in der Gastronomie zu
verzeichnen, sagte Edler laut epd. Fair gehandelte Speisen und Getränke
würden mittlerweile in über 15000 Kantinen, Restaurants, Cafés und
Bäckereien angeboten. Neben den klassischen Weltläden fänden sich fair
gehandelte Produkte zunehmend auch in Bio-, Super-, und Discount-Märkten.
Show replies by date