FR: Bergführer hat absichtlich zwei Gipfelkreuze beschädigt
SCHWEIZ
Ein 48-jähriger Bergführer hat gestanden, im Kanton Freiburg zwei
Gipfelkreuze beschädigt zu haben. Der Mann störte sich daran, dass die
Kirche die Berggipfel mit ihren religiösen Symbolen in Beschlag nehme.
RNA/sda
Die Natur müsse ein freier Ort für alle bleiben. Er habe eine öffentliche
Debatte lancieren wollen, erklärte der Mann laut Mitteilung der zuständigen
Freiburger Untersuchungsbehörden vom Montag.
Im Oktober 2009 beschädigte der Bergführer das Gipfelkreuz auf dem
Vanil-Noir oberhalb von Grandvillard. Im Februar 2010 sägte er das
Gipfelkreuz auf Les Merlas in der Gemeinde Bas-Intyamon um.
Im Zug der Ermittlungen stiess die Freiburger Polizei auf den 48-jährigen
Bergführer aus dem Greyerzerland. Er ist nicht vorbestraft. Gegen ihn läuft
nun ein Verfahren wegen des Verstosses gegen die Glaubensfreiheit und
Sachbeschädigung.
Show replies by date