Kloster Einsiedeln: Untersuchung durch ehemaligen Zürcher Staatsanwalt
SCHWEIZ
Das Kloster Einsiedeln hat wie angekündigt eine Untersuchungskommission zu
sexuellen Übergriffen eingesetzt. Das Gremium wird von Pius Schmid,
ehemaliger Sonderstaatsanwalt des Kantons Zürich, geleitet.
RNA/sda
Neben Schmid gehören dem Gremium die Zuger Rechtsanwältin und Mediatorin
Judith
Wild-Haas und der ehemalige Schwyzer Jugendanwalt Richard Kälin an. Bei
Bedarf werde die Kommission durch weitere Experten, etwa psychologisch
ausgebildete Personen, ergänzt, teilte das Kloster Einsiedeln am Montag
mit.
Ziel der Untersuchung sei es, Transparenz zu schaffen und Wiedergutmachung
zu ermöglichen, heisst es im Communiqué. Das Kloster wolle ferner die
Glaubwürdigkeit seiner Gemeinschaft sichern und Grundlagen zur
Präventionsarbeit schaffen.
Das Kloster bittet erneut alle, die von Mitgliedern seiner Gemeinschaft
sexuell missbraucht worden waren, sich zu melden. Nicht verjährte
Straftaten würden in jedem Fall den Strafverfolgungsbehörden gemeldet.
Show replies by date