Weltweit grösstes Fairtrade-Frühstück
SCHWEIZ
Zum internationalen Tag des fairen Handels vom 8. Mai lanciert die Max
Havelaar-Stiftung (Schweiz) zusammen mit Partnern aus Detailhandel und
Gastronomie das weltweit grösste Fairtrade-Frühstück, das auch in
zahlreichen anderen Ländern stattfindet. Jugendherbergen, Schulen und
Bauernhöfe sind mit von der Partie.
RNA/comm.
Die Max Havelaar-Stiftung führt zusammen mit claro fair trade und weiteren
Partnern zum zweiten Mal die Aktion Fairtrade Breakfast durch. 2009 nahmen
rund 22'000 Personen teil, nun wird die Aktion ausgeweitet.
Zahlreiche Partner wie Schweizer Jugendherbergen, Fachhochschule
Nordwestschweiz Muttenz und Windisch, Starbucks, Coop-Restaurants, Claro-
und Weltäden, Bio-Knospen-Bauernhöfe, das Phonak-Personalrestaurant sowie
einzelne Restaurants und Cafés machen mit und bieten in der Zeit vom 19.
April bis 23. Mai ein spezielles Fairtrade-Frühstück an. Auch
Privatpersonen und Vereine sind aufgerufen, ein Fairtrade-Frühstück zu
organisieren und so ein Zeichen für den fairen Handel zu setzen.
Auf der Webseite
www.fairtradebreakfast.ch sind die öffentlichen Anlässe
aufgelistet und ist ein Zähler aktiviert, der aufzeigt, wie viele Personen
in der Schweiz aktuell teilnehmen.