Winterthur: Gemeinschaftsgrab für 2000 Beisetzungen
SCHWEIZ
Nach rund einjähriger Bauzeit kann das neue Gemeinschaftsgrab im Friedhof
Rosenberg in Winterthur am Samstag eingeweiht werden. Die zentral
auf dem Birkenhain angelegte Grabstätte bietet Platz für 2000
Beisetzungen.
RNA/sda
Zur Anlage gehört ein Besammlungs- und Besinnungsplatz im oberen Teil des
Areals. Die Namen der Verstorbenen können auf Wunsch an einer Namensbank
eingraviert werden, wie die Stadt am Donnerstag mitteilte.
Beigesetzt werden die Urnen aus Holz oder ungebranntem Ton in der
abfallenden Rasenfläche. Damit werde dem Willen nach einer pietätsvollen
Bestattung im Erdreich entsprochen.
In Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Kurt Sigrist wurde eine Brunnenanlage
aus Stahl gestaltet. Diese besteht aus einem Brunnen auf dem oberen
Besammlungsplatz und einem zweiten Becken am tiefsten Punkt der Anlage, die
durch den Überlauf des ersten Beckens gespeist wird.
Bei Bedarf könne die Anlage um weitere 2000 Beisetzungen erweitert werden,
heisst es in der Mitteilung. Eingeweiht wird die Gemeinschaftsgrabanlage am
Samstag mit einer ökumenischen Feier.
Show replies by date