Umfragen: Grosser Reformbedarf in der katholischen Kirche
SCHWEIZ/WELT
Rund 72 Prozent von 430 Personen haben sich für die Abschaffung des
Zölibats ausgesprochen. Dies ergab eine Umfrage auf ref.ch, dem Portal der
Reformierten. Jeder vierte Deutsche sieht zudem die katholische Kirche in
einer existenzbedrohenden Krise. Unter den befragten Katholiken waren mit
22 Prozent fast ebenso viele dieser Meinung, wie eine ARD-Umfrage ergab.
ref.ch/kipa
Auf ref.ch, dem Portal der Reformierten, sprachen sich über 72 Prozent von
430 abstimmenden Personen für die Abschaffung des Zölibats aus. 25 Prozent
waren für die Beibehaltung.
In einer ARD-Umfrage waren 47 Prozent der befragten Deutschen dafür, dass
sich die katholische Kirche grundlegend reformieren sollte; 38 Prozent der
Katholiken dachten ebenso. Eine Erneuerung in einigen Bereichen hielten 43
Prozent der Deutschen und 54 Prozent der Katholiken für nötig. Die Umfrage
wurde am Freitag, 16. April, im «Deutschland-Trend im ARD-Morgenmagazin»
veröffentlicht.
Show replies by date