Haiti: Heks verteilt täglich 3000 warme Mahlzeiten
WELT
Das Hilfswerk der Evangelische Kirchen Schweiz (Heks) hat mit der
Umsetzung der Soforthilfe für die Bevölkerung begonnen, wie es auf der
Website von Heks heisst.
RNA
42 lokale Angestellte bereiten in einer Grossküche täglich 3000 warme
Mahlzeiten zu. Häufig gebe es Reis, Bohnen oder Gemüse. Diese Mahlzeiten
würden in acht Camps an die Bevölkerung verteilt. Die Soforthilfe sei
vorerst auf drei Monate angelegt. Zusätzlich werde bei der Soforthilfe eine
Fachperson aus der Schweiz für drei Monate die Heks-Angestellten in Haiti
unterstützen und die zweckmässige Verwendung der Gelder sicherstellen, wie
es weiter heisst.
Daneben werde auch der Wiederaufbau vorbereitet. Die zuständige
Heks-Programmbeauftragte habe in Port-au-Prince erste Abklärungen über das
Vorgehen getroffen. In den nächsten Wochen werden zwei weitere
Heks-Delegierte (ein Baufachmann und ein Generalist) in Haiti die
Wiederaufbauprojekte planen. Der Wiederaufbau soll sich auf ländliche
Gebiete konzentrieren, die bisher kaum von der Hilfe berücksichtigt wurden
und die mit einer Vielzahl von Flüchtlingen aus Port-au-Prince konfrontiert
sind.
Heks ist seit 37 Jahren auf Haiti mit Entwicklungs- und
Soforthilfeprojekten tätig, verfügt über lokale Partnerorganisationen und
hat ein Koordinationsbüro in Port-au-Prince.
Show replies by date