Aus RNA wird «ref.ch News»
SCHWEIZ
Die reformierte Nachrichtenagentur RNA wechselt morgen, am 1.
September, ihren Namen. Neu heisst der Dienst «ref.ch News», wird
Nachrichten aus der reformierten Welt publizieren sowie interessante
Artikel aus Religion, Gesellschaft und Kultur. Man bekommt die
Nachrichten neu per Newsletter, kann sie aber auch über Twitter oder
einen RSS-Feed beziehen.
RNA
Die Nachrichten von «ref.ch News» werden neu ab dem 1. September
einmal pro Tag am Morgen als elektronischer Newsletter verschickt. Man
kann sich die Nachrichten von «ref.ch News» aber auch unmittelbar
anzeigen lassen: Via den Kurzmitteilungsdienst Twitter oder über einen
RSS-Feed. Zudem werden sie jeweils unmittelbar nach Erstellung auf
www.ref.ch, dem Portal der Reformierten, aufgeschaltet.
Falls Sie bereits RNA-Abonnent sind, müssen Sie nichts unternehmen:
Sie bekommen ab dem 1. September von Montag- bis Freitagmorgen
automatisch die aktuellen Meldungen von «ref.ch News» als Newsletter
zugestellt. Wenn Sie sich für den Kurznachrichtendienst Twitter
entscheiden, müssen Sie im Internet auf
www.twitter.com das Suchwort
«refpunktch» eingeben und danach sogenannter Follower werden.
Sie können bei Ihrem Internet-Browser auch einen RSS-Feed einrichten,
der das Eingehen neuer Nachrichten von «ref.ch News» sofort anzeigt.
Wenn Sie den «ref.ch News»-Newsletter neu abonnieren möchten oder
Änderungen an Ihrem Abonnement vornehmen wollen, können Sie dies auf
der Website
www.ref.ch tun, und zwar unter der Rubrik «News» und dann
«Abonnieren». Dort finden Sie auch weitere Erläuterungen zu Twitter und
RSS-Feed.
Wir bitten die Abnehmer unserer Nachrichten, die sie in einem anderen
Medium wie einem Kirchenboten weiterverbreiten, neu als Quelle «ref.ch»
anzugeben (und nicht mehr «RNA»).