Ostermarsch in Bern für Ernährungssouveränität
SCHWEIZ
Lanciert von einer breiten Trägerschaft, findet am Ostermontag, 5. März,
in Bern der Schweizerische Ostermarsch statt zum Thema
Ernährungssouveränität unter dem Motto «Frieden auf den Feldern - Frieden
auf dem Teller!». Start: 13 Uhr, Eichholz an der Aare.
RNA/comm.
Die Trägerschaft des Ostermarsches - darunter die Fachstellen OeME der
Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Brot für alle, Horyzon, Cevi
sowie zahlreiche katholische, christkatholische und weitere Organisationen
- möchte sich «für lokal ausgerichtete und ökologische bäuerliche
Strukturen als Alternativen zum Hungerskandal und zu den Handelskriegen im
Agrobusiness» einsetzen. «Ernährungssouveränität wirkt friedenspolitisch.
Gesicherter Zugang zu Ressourcen wie Land, Wasser und Bildung ist
Konfliktprävention», heisst es in einer Medienmitteilung vom Montag.
Show replies by date