Zürcher Kantonsrat erklärt Initiative gegen Sterbetourismus für gültig
SCHWEIZ
Die Volksinitiative «Nein zum Sterbetourismus im Kanton Zürich!» kommt im
Herbst vor das Volk, obwohl die Zürcher Regierung dem Kantonsrat empfohlen
hatte, sie für ungültig zu erklären.
RNA/sda
Die Zürcher Regierung hält die Initiative für unvereinbar mit dem
Bundesrecht. Ihren Argumenten folgten am Montag aber nur 98 Parlamentarier
und nicht 114 (das hier nötige Zweidrittelsmehr).
Im Herbst 2009 hatte die EDU die Initiative mit fast 9.000 Unterschriften
eingereicht. Sie soll Auswärtigen aus anderen Kantonen und Ländern
verbieten, sich im Kanton Zürich beim Suizid helfen zu lassen. Die EDU
fordert ein grundsätzliches Verbot von Suizidbeihilfe, sofern die
sterbewillige Person nicht mindestens ein Jahr lang im Kanton gelebt hat.
Damit soll Sterbetourismus verhindert werden.
Show replies by date