Synode Be-Ju-So: Solidarität mit islamischen Gemeinschaften
SCHWEIZ
Die Synode der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn verabschiedete zum
Abschluss der Wintersynode am Mittwoch eine Resolution zum Dialog mit
anderen Religionen. Dieser Dialog stand mit einem Revisionsgeschäft für die
Kirchenordnung am zweiten Synodetag im Mittelpunkt der Parlamentsarbeit.
RNA
Die Frage des Verhältnisses zum Judentum und zu anderen Religionen löste
eine theologisch fundierte Debatte aus, die zu konkreten Anpassungen in der
Kirchenordnung führen werde, wie es in einer Pressemitteilung heisst. Die
Bereinigung erfolge an der Sommersynode 2010 in der zweiten Lesung. Die
Standortbestimmung des Synodalrates wurde als sehr gute
Diskussionsgrundlage anerkannt.
Nach der Volksabstimmung vom 29. November zur Anti-Minarett-Initiative
bekräftigte die Synode ihre Solidarität mit den muslimischen Gemeinschaften
der Schweiz. Auch in Zukunft werde sie alle gegen religiöse Gemeinschaften
gerichteten diskriminierenden Massnahmen zurückweisen und den
respektvollen, partnerschaftlichen und kritischen Dialog mit Menschen
islamischen Glaubens und deren Vertretern fördern und führen.
Show replies by date