Bern: Haus der Religionen zieht um
SCHWEIZ
Mit einem viertägigen Fest (24. bis 27. Juni) verabschiedet sich das
Berner «Haus der Religionen» von seinem derzeitigen Standort an der
Schwarztorstrasse. Auf Montag, 28. Juni, bezieht der Verein «Haus der
Religionen – Dialog der Kulturen» sein neues Quartier an der
Laubeggstrasse, wie die «Berner Zeitung» am 24. Juni berichtete.
Voraussichtlich 2013 soll das Projekt in einem Neubau am Europaplatz seinen
definitiven Standort erhalten.
RNA/kipa
Mit Musik, Basar, Kulinarischem, Kunst sowie Ausstellungen und
Diskussionen verabschieden sich der Verein und die beteiligten
Religionsgemeinschaften vom heutigen Standort.
Im geplanten Neubau sollen verschiedene Glaubensgemeinschaften ihre Räume
sowie einen gemeinsamen Begegnungsbereich erhalten. Die neuesten Pläne für
den Komplex mit Läden, Hotel und Wohnungen wurden im April präsentiert.
Sakralräume einrichten wollen unter anderem hinduistische und buddhistische
Gemeinschaften, die Aleviten sowie die Arbeitsgemeinschaft Christlicher
Kirchen im Kanton Bern (AKB).
Unterstützt wird das 50 Millionen Franken teure Projekt von Christen,
Buddhisten, Baha’i, Hindus, Juden und Muslimen. Die Planung liegt beim
Verein «Haus der Religionen – Dialog der Kulturen» sowie der
Planungsgemeinschaft «bauart / urban office». Investor ist die Zürcher
Firma Halter Entwicklungen. Zu dem Projekt liegen eine Machbarkeits- und
eine Konzeptstudie vor.
Im April 2007 hat die Stadt Bern eine erste Baubewilligung erteilt. Der
ursprüngliche Baustart wurde jedoch mehrfach verschoben, da die
Anforderungen der einzelnen Glaubensrichtungen nicht einfach zu
koordinieren waren. Bis zur Fertigstellung des Neubaus am Europaplatz im
Westen Berns organisiert der Verein regelmässige Veranstaltungen und Feste.
Show replies by date