Erster Basler Industriepfarrer Felix Tschudi gestorben
SCHWEIZ
Felix Tschudi, in den 1970er-Jahren erster Basler Industriepfarrer, ist am
3. Juni 93-jährig gestorben. Das teilte die Evangelisch-reformierte Kirche
Basel-Stadt am 9. Juni mit.
RNA
Tschudi, Bruder des 2002 verstorbenen alt Bundesrats Hans Peter Tschudi,
war in Basel aufgewachsen und studierte Theologie in Basel und Bielefeld.
Er war Gemeindepfarrer in Buchs SG und Rorschach, bevor er von 1960 bis
1971 die Pfarrämter zu St. Peter und St. Johannes in Basel bekleidete. 1971
wurde er erster Inhaber des neu gegründeten Pfarramts für Industrie und
Wirtschaft beider Basel. Diesem gab der engagierte Theologe Gesicht und
Gestalt, bis er 1982 in Pension ging.
Neben seiner pfarramtlichen Tätigkeit gehörte er unter anderem von 1965
bis 1969 dem Kirchenrat der Evangelisch-reformierten Kirche Basel-Stadt an.
Daneben stellte er Kirche und Gesellschaft seine reiche Erfahrung als
Sozialethiker zur Verfügung, so als Präsident der Kommission für Soziale
Fragen des Schweizerischen Evangelischen Kirchenbundes SEK und der
Bibelgesellschaft.
Show replies by date