Basel-Stadt: Weniger Austritte, mehr Eintritte
SCHWEIZ
Die Zahl der Kirchenaustritte aus der Evangelisch-reformierten Kirche
Basel-Stadt hat im Jahr 2009 weiter abgenommen, die Ein- oder
Wiedereintritte sind häufiger geworden. Die «credo»-Beitrittskampagne habe
Wirkung gezeigt, heisst es in einem Communiqué. Unter dem Strich nimmt die
Mitgliederzahl infolge von mehr Todesfällen und Wegzügen von Mitgliedern
allerdings ab.
RNA/comm.
Während 2008 ingesamt 734 Mitglieder austraten, waren es 2009 noch 729.
Deutlich zugenommen haben, so die Medienmitteilung, im vergangenen Jahr die
Kircheneintritte. 2008 waren 95 Ein- oder Wiedereintritte zu verzeichnen;
im Jahr 2009 stieg diese Zahl auf 113. Damit habe die anderthalbjährige
Kirchenkampagne «credo 08 / credo & du» ihr Ziel, die Zahl der Eintritte zu
steigern und den negativen Trend bei den Austritten zu bremsen, erreicht.
Unter dem Strich hat der Mitgliederbestand der Evangelisch-reformierten
Kirche Basel-Stadt zwischen dem 1. Januar 2009 und dem 31. Dezember 2009
von 34373 auf 33363 Mitglieder abgenommen. Dieser so genannte
«Wanderungsverlust» von 1010 Mitgliedern (Vorjahr 734) ist laut dem
Communiqué auf die demographische Entwicklung des Stadtkantons mit einer
Zunahme von Todesfällen und Wegzügen von Mitgliedern auf 394 zurückzuführen
(2008: 127).
Show replies by date