Sihlcity-Kirche in Zürich behauptet sich im Einkaufsbetrieb
SCHWEIZ
Der Raum der Stille und Besinnung im Zürcher Einkaufszentrum Sihlcity hat
sich auch im dritten Jahr seines Bestehens im hektischen Einkaufsbetrieb
behauptet. Täglich besuchten im vergangenen Jahr zwischen 30 und 80
Personen die Sihlcity-Kirche.
RNA/sda
Ingesamt 1619 Personen haben 2009 den Raum der Stille aufgesucht, wie aus
dem am 2. März publizierten Jahresbericht hervorgeht. Dabei wurden 1392
Gespräche geführt – 210 mehr als im Vorjahr.
Das ökumenische und interreligiös offene und ergänzende Seelsorgeangebot
habe sich weiter etabliert, schreibt der reformierte Pfarrer Jakob Vetsch.
Die Sihlcity-Kirche habe sich zu einem wichtigen Faktor des Einkaufs- und
Freizeitzentrums in Zürich-Süd entwickelt.
Getragen wird die Kirche vom evangelisch-reformierten und dem
römisch-katholischen Stadtverband sowie von der christkatholischen
Kirchgemeinde Zürich. Jede stellt einen Seelsorger. Der Raum der Stille
steht – ähnlich wie die Bahnhofs- oder die Flughafenkirche – allen Personen
offen.
Show replies by date