10000 Hände am 10.10.2010 für die Millenniums-Ziele
SCHWEIZ
Gegen den weltweiten Hunger wollen Christen in der Schweiz Hand anlegen.
Mit einem Händeabdruck bekräftigen sie, dass sie sich entschieden für die
Millenniums-Ziele einsetzen, bis 2015 die weltweite Armut zu halbieren. Die
Aktion ist Teil der «StopArmut2015»-Kampagne der Schweizerischen
Evangelischen Allianz.
RNA
Die farbigen Händeabdrucke würden am 10.10.2010 gesammelt, wie es in einer
Mitteilung der Schweizerischen Evangelischen Allianz heisst. Peter
Seeberger, Leiter der Allianz-Kampagne «StopArmut2015» hoffe auf mindestens
10000 Hände. Die Zeit für die Millenniumsziele dränge. Jede Hand mit fünf
Fingern repräsentiere die nur noch fünf verbleibenden Jahre bis 2015,
erklärt Seeberger.
Die Händeabdrucke würden anschliessend zu einer langen Banderole
zusammengeklebt und anlässlich des Welternährungstags am 16. Oktober in
Form einer Spirale auf dem Bundesplatz ausgelegt: Eine Begegnung von
Kirchenvertretern mit Parlamentariern sei dazu geplant. Dabei sollen
Vorschläge zur Armutsbekämpfung unterbreitet werden.
Die Ankündigung der Aktion falle in eine Zeit, in der auch die Schweizer
Regierung wieder Bewegung in die Entwicklungspolitik bringe, heisst es. So
hat der Bundesrat vor einigen Tagen angekündigt, dass er eine neue
Botschaft zur Erhöhung der Entwicklungshilfe auf 0.5-Prozent des
Bruttonationaleinkommens vorlegen wird.
Show replies by date