79 christliche Non-Profit-Werke mit Gütesiegel
SCHWEIZ
Das Gütesiegel «Ehrenkodex SEA» für christliche Non-Profit-Organisationen
hat im laufenden Jahr 79 Werken die Verwendung des Gütesiegels für 2010
bestätigen können. Die den Ehrenkodex SEA unterzeichnenden Organisationen
weisen ein Spendenvolumen von rund 120 Millionen aus.
RNA/comm.
Der «Ehrenkodex SEA» wird an christliche Non-Profit-Organisationen
vergeben, welche sich gemeinnützig sozialen, diakonischen, missionarischen,
humanitären oder ähnlichen Aufgaben widmen oder einen entsprechenden
Bildungsauftrag erfüllen. Zudem müssen sie mit den ihnen anvertrauten
Spendengeldern sorgsam umgehen und sie zweckentsprechend einsetzen. Die
jährliche Prüfung, die soeben abgeschlossen werden konnte und auf der
Jahresrechnung des Vorjahres (2008) basiert, hat ergeben, dass sämtliche 79
unterzeichnenden Non-Profit-Organisationen die Richtlinien des «Ehrenkodex
SEA» einhalten. Das Patronatskomitee hat den Werken deshalb die Verwendung
des Gütesiegels für das Jahr 2010 bestätigt.
Der «Ehrenkodex SEA» wird seit 1991 vergeben und versteht sich als
Ergänzung im christlichen Bereich zu bestehenden Gütesiegeln im säkularen
Bereich. Er ist eine Dienstleistung der Schweizerischen Evangelischen
Allianz (SEA).
Show replies by date