Chinas Christen überflügeln die Partei
WELT
China zählt mehr Christen als Kommunisten. Konservative Schätzungen gehen
inzwischen von 80 Millionen chinesischen Christen aus – bei nur 74
Millionen Parteimitgliedern.
RNA/livenet
Laut chinesischen Statistikern bekennen sich 31,4 Prozent der über
16jährigen Chinesen zu einem Glauben, also über 300 Millionen Menschen.
Darunter befinden sich Buddhisten, Taoisten, Anhängern der Falun Gong und
etwa 20 Millionen Moslems. Zu den rasch wachsenden Gruppen zählen auch die
Christen. Gemäss dem Informationsdienst «China heute» kommen aus manchen
Provinzen exakte Zahlen über die Glaubenszugehörigkeit, aus anderen lägen
kaum Informationen vor. So macht die katholische Kirche 5,6 Millionen
Katholiken geltend, andere Schätzungen gehen von 12 bis 14 Millionen aus.
Die Zahl der freien Christen wird auf 45 bis 60 Millionen beziffert. Diese
treffen sich in Hausgemeinden sowie 18 bis 30 Millionen Christen in der
offiziell registrierten Kirche.
Der zurückhaltende Sozialwissenschaftler Yu Jianrong schätzt, dass es
heute in China mindestens genauso viele Protestanten gibt wie die
Kommunistische Partei Mitglieder zählt. Konservative Schätzungen
einheimischer Christen rechnen mit von 80 Millionen Christen, andere
sprechen von bis zu 130 Millionen. Gerade bei den freien Christen ist eine
exakte Erhebung nicht möglich.
Show replies by date