Deutschland: Weniger Austritte aus der evangelischen Kirche
WELT
Der Missbrauchsskandal in kirchlichen Einrichtungen schlägt sich bei den
Austrittszahlen der deutschen evangelischen Kirchen offenbar nicht nieder,
wie die Zeitschrift «Idea Spektrum» vom 21. April schreibt. Im Gegenteil:
Vielerorts gingen die Austritte zurück, während sie auf katholischer Seite
stark anstiegen.
ref.ch
Dies ergab eine Umfrage von «Idea Spektrum» in acht deutschen Grosstädten.
Den grössten Rückgang bei den Austritten habe Nürnberg gemeldet. Dort
verliessen im ersten Quartal 221 Personen die bayerische Landeskirche; das
seien 41 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum (375 Austritte). In
Düsseldorf lag die Zahl der Austritte um ein Viertel niedriger, in Hamburg
betrug der Rückgang bei den Austritten rund 20 Prozent.
Die katholische Kirche habe dagegen mit einem massiven Mitgliederschwund
zu kämpfen. Das Bistum Freiburg verlor im März 2700 Mitglieder (Vorjahr:
1000). Im Bistum Rottenburg-Stuttgart stieg die Zahl der Austritte von 920
Februar auf rund 2700 im März. Ähnlich sei das Bild auch in anderen Teilen
des Landes.
Show replies by date