auf dein Wort hin - kirchliche Berufe
Nr. 14/ 1. September 2008
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Liebe Seelsorger/innen
Liebe Verantwortliche und Mitengagierte in Pfarreien und
Ordensgemeinschaften
Nach der Sommerpause, die hoffentlich auch Ihnen etwas Erholung gebracht
hat, lassen wir Ihnen gerne diese Mitteilungen zukommen.
Bischof Markus Büchel an der IKB-Tagung vom 7./8. November 2008 in Quarten
Zum Thema «In Freude und Hoffnung mit den Menschen verbunden», dem Leitwort
von Bischof Markus, vermittelt die Tagung Impulse zur Frage, wie in einer
sich verändernden Gesellschaft Seelsorge und Ordensleben sich entwickeln
können und wie das Anliegen der Förderung kirchlicher Berufe zeitgemäss in
der Kirche Platz findet. Am Freitag referieren die SPI-Leiterin Dr. Judith
Könemann und der Jesuit P. Christian Marte zum Thema und geben Impulse für
die Ateliers. Wir freuen uns, dass am Samstag Ortsbischof Markus Büchel zu
Gast sein wird und hoffen, dass viele in der Berufungspastoral Mitengagierte
sich diese anregende Weiterbildung gönnen. Nähere Hinweise unter: weiter..
<http://www.kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=13,0,0,0,d,91333>
Anmeldungen bitte bis 30. Sept. schriftlich an die Fachstelle oder an:
info(a)kirchliche-berufe.ch .
Neu: DVD Kirchliche Berufe 11 Filmporträts und PDF-Dateien zu den Berufen
In Zusammenarbeit der Jugendseelsorge Zürich (Ronald Jenny, Hugo Brunner),
des kath. Mediendienstes (Charles Martig) und der Fachstelle IKB (Robert
Knüsel) ist unter Mitwirkung von Martin Kopp, Bischofsvikar der Urschweiz
und Bruno Fäh, TAU-AV Stans (Produzent der Filme) diese DVD als «spätes Kind
der Jahre der Berufungen» entstanden. Wir freuen uns sehr daran und
hoffen, die DVD werde in vielen Bereichen der Seelsorge und in der
Berufungspastoral gute Dienste leisten. Am 17. September 2008 wird die
DVD-Taufe um 18.00 Uhr am Hirschengraben 66 in Zürich in Zürich gefeiert.
Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldungen zur DVD-Taufe:
mediendienst(a)kath.ch, Tel. 044 204 17 70. Gleichzeitig werden die Filme im
Internet auf kath.ch und kirchliche-berufe.ch lanciert. Die DVD wir in
diesen Tagen ausgeliefert und in einem ersten Versand allen Pfarrämtern,
Ordensgemeinschaften, Jugendseelsorge- und katechetischen Fachstellen
zugestellt. Weitere Hinweise zur DVD und den Begleitunterlagen finden sich
auf
www.kirchliche-berufe.ch <http://www.kirchliche-berufe.ch/> .
Bestellungen der DVD nimmt entgegen: TAU-AV, Mürgstr. 20, 6370 Stans,
tauav(a)swissonline.ch, Tel 041 610 63 15
Neu: Broschüre «Kirchliche Berufe Berufung, Engagements, Leben im Kloster»
Pararell zur DVD wurde die Broschüre «Kirchliche Berufe» (bisher im schmalen
Format mit gelb-rot-farbigem Titelbild) in der neuen Grafik aufgelegt. Sie
enthält neu Bilder und Statements aus den Videos und ist mit einigen
aktuellen Informationen ergänzt. Sie wird mit der DVD in diesen Tagen
versandt. Helfen Sie bitte mit, dass möglichst überall die Neuausgabe
anstelle der bisherigen aufgelegt und eingesetzt wird. Bestellungen nimmt
die Fachstelle entgegen.
Kirchliche Berufe Schnuppertage und Orte im Bistum Chur und St. Gallen
Die ursprünglich im Bistum Basel (Pfarrei Muri AG) entstandene Idee, hat
inzwischen an neuen Orten Fuss gefasst. Ansprechende Prospekte (1 im Bistum
SG / 3 für die Regionen Graubünden, Urschweiz und Zürich-Glarus im Bistum
Chur) enthalten kurze Berufsbeschriebe und Kontaktadressen, wo an einem
«Schnuppertag» hautnah der entsprechende kirchliche Beruf miterlebt werden
kann. Ein PDFs dieser Prospekte finden sich auf der Website der IKB -
weiter <http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=1,3,0,0,d> . Prospekte
können im Ordinariat St. Gallen bzw. in den Bischofsvikariaten im Bistum
Chur bestellt werden.
Animator Kirchliche Berufe im Bistum Basel Berufslabyrinth
Nacht 8 Jahren intensiven Engagements in einer 50%-Anstellung hat Martin
Gadient eine neue Stelle als Gemeindeleiter in Menzingen ZG angenommen.
Wir danken ihm herzlich für die gute Zusammenarbeit mit der Fachstelle IKB
und wünschen ihm Gottes Segen im neuen Wirkungsfeld! Die Stelle des
Animators konnte bis jetzt noch nicht neu besetzt werden. Für die Zeit der
Vakanz nimmt Frau Luzia Guldimann-Renggli, Seestrasse 22, 6070 Sachseln,
Anfragen zum Berufslabyrinth im Übergangssekretariat entgegen:
<mailto:mail@kirchliche-beruf.ch> mail(a)kirchliche-berufe.ch oder 079 680 46
70.
Weltjugendtag Sydney 2008
320 junge Schweizer haben im Juli 2008 am Weltjugendtag in Sydney
(Australien) teilgenommen: 200 Deutschschweizer, 80 Romands und 40 Tessiner.
Jeder beschäftigte sich persönlich mit dem Thema des Weltjugendtages Ihr
werdet die Kraft des Hl. Geistes empfangen und werdet meine Zeugen sein
(Apg. 1,8) und fragte sich: was ist meine persönliche Berufung? Wie kann ich
einen Mitmenschen den Erlöser Jesus Christus entdecken lassen? Unvergesslich
bleiben die Begegnungen mit Jugendlichen aus der ganzen Welt, mit vielen
gastfreundlichen Australiern und Pfarreien, mit 5 Schweizer Bischöfen und
Papst Benedikt XVI. Überwältigend waren die Landschaften und Strände
Australiens und die moderne Stadt Sydney. + Weihbischof Martin Gächter
Wir danken allen, die durch finanzielle Beiträge und Kirchenopfer die Arbeit
der Fachstelle IKB unterstützen. Ebenso gilt unser Dank jenen, die im Gebet,
in ihrer Arbeit und durch ehrenamtliches Engagement das Anliegen der
Berufungspastoral mittragen.
Wir wünschen Ihnen einen Herbst voller Farben und reifender Früchte und
freuen uns auf nächste Begegnungen!
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFFE IKB
Abendweg 1, Postfach, 6000 Luzern 6, 041 419 48 39
weitere Informationen unter
www.kirchliche-berufe.ch/
Newsletter der Fachstelle IKB
Bestellungen oder Abbestellungen Bestellung
<http://kirchliche-berufe.ch/index.php?&na=5,4,0,0,d>