vielfältig.kreativ kirchliche Berufe
Nr. 5/ 24. Januar 2007
Newsletter der FACHSTELLE INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB
Liebe Seelsorger/innen
Liebe Verantwortliche und Mitenagierte in Pfarreien und
Ordensgemeinschaften
Mit unserer Newsletter möchten wir Sie über bevorstehende Anlässe
informieren.
Wir bleiben dran gemeinsam mit Ihnen! In den «Jahren der Berufungen» sind
an vielen Orten neue Formen der Zusammenarbeit und der gegenseitigen
Wertschätzung entstanden. Die Dienste der Fachstelle IKB wurden geschätzt
und unterstützt. Das freut uns sehr. Wir danken auf diesem Weg nochmals
allen herzlich. Gleichzeitig ermutigt das uns, auch in diesem Jahr mit Elan
und gutem Geist dranzubleiben gemeinsam mit Ihnen!
Menschen auf dem Weg zu ihrer persönlichen Berufung begleiten
Zu diesem Thema trafen sich am 22. Januar 2007 rund 25 Vertreter/innen der
Jugendpastoral (u.a. Jugendbischof Denis Theurillat), der staatlichen
Berufs- und Studienberatung und der Berufungspastoral (aus
Ordensgemeinschaften, Pfarreien und Diözesanen Kommissionen für kirchliche
Berufe zu einem regen Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit der Fachstelle
IKB in Luzern. Dabei wurde das gemeinsame Anliegen einer am je persönlichen
Menschen und seiner Berufung sich orientierenden Begleitung und
Unterstützung sichtbar. Es wurden Wege aufgezeigt, wie die Kooperation der
Berufungspastoral mit den Berufsberatungsstellen ausgebaut werden kann.
Intensiv war auch der Austausch zur Frage, wie Berufungspastoral und
Jugendseelsorge sich gegenseitig befruchten und unterstützen können und wie
das Gebet um Berufungen gefördert werden kann. Das nächste «FORUM
Berufungspastoral in der Deutschschweiz» ist für Montag, 21. Januar 2008 in
Luzern geplant.
Berufungscoaching ist eine zeitlich begrenzte, lösungs- und
zukunftsorientierte Begleitungsmethode. Die IKB organisiert mit dem
Fachreferenten Dr. Alexander Kaiser (Beauftragter für die Berufungspastoral
der Pallottiner in Österreich und Deutschland einen Kurs mit drei Modulen,
jeweils montags 10.00 bis dienstags 17.00 Uhr. Dabei wird ein besonderer
Fokus auf die Begleitung von Menschen mit Fragen zu ihrer je persönlichen
Berufung gelegt.
Kursdaten: 7./8. Mai 2007; 11./12. Juni 2007; 27./28. August 2007 im VIA
CORDIS Haus St. Dorothea, Flüeli-Ranft. Die 3 Module sind inhaltlich
aufeinander abgestimmt. Eine Teilnahme nur beim 1. Modul oder nur beim 1.
und 2. Modul ist möglich. Die Platzzahl ist beschränkt. Nähere Hinweise
unter: http:// <http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,64661,d>
www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=1,3,0,64661,d
«vielfältig. kreativ» - Heimosterkerze 2007
Wir haben Ihnen im November auf einem Flyer das Bild der neuen
Heimosterkerze zugestellt. Sie rückt das Jahresthema 2007 der IKB-Arbeit
«vielfältig.kreativ - kirchliche Berufe» in eindrücklicher Weise ins Licht.
Ihr Einsatz kann mithelfen, das Anliegen der Förderung der kirchlichen
Berufe, besonders auch im Gebet, in der Osterzeit und darüber hinaus wach zu
halten. Das Sujet ist auch für die (grosse) Osterkerze für Kirchen gut
geeignet. Bestelllungen unter http:// <http://www.heimosterkerzen.ch>
www.heimosterkerzen.ch
Das Impulsheft 2007: «vielfältig. kreativ kirchliche Berufe» erscheint im
März und bietet inhaltliche wie auch methodische Impulse zur Vorbereitung
des Weltgebetstages für kirchliche Berufe vom 28./29. April 2007. Planen Sie
bitte rechtzeitig, in welcher Weise Sie in Ihrer Pfarrei, in Ihrer
Gemeinschaft die Zeit zwischen Ostern und Pfingsten für einen besonderen
Akzent zum Thema Berufung nutzen werden.
Nacht der Klöster im Jahr 2008. Die Umfrage bei den Ordensgemeinschaften hat
den Willen zum Ausdruck gebracht, in zwei Jahren vor dem Weltgebetstag für
kirchliche Berufe am Freitag 11. / Samstag 12. April 2008 wieder
gesamtschweizerisch zu einer Nacht der Klöster einzuladen. Wir bitten darum,
sich diesen Termin zu merken und rechtzeitig an erste Schritte der
Vorbereitung zu denken.
Unsere Website <http://www.kirchliche-berufe.ch/>
www.kirchliche-berufe.ch
wird neu gestaltet. Es ist uns ein Anliegen, die IKB-Dienstleistungen der
ANIMATION, BERATUNG, INSPIRATION und ANIMATION zum vielseitigen Feld der
kirchlichen Berufe und des Ordenslebens noch benutzerfreundlicher im
Internet zu kommunizieren. Lassen Sie sich überraschen: Im Verlauf des
Februars werden wir die neu gestalteten Seiten aufschalten.
Mit einem Link von Ihrer Website auf die Website der Fachstelle IKB helfen
Sie mit, dass Interessierte direkt den Zugang zu unseren Informationen
finden. Besten Dank! <http://www.kirchliche-berufe.ch/>
http://www.kirchliche-berufe.ch/
Wir freuen uns, Sie in Ihrem Engagement zu unterstützen und wünschen Ihnen
viel gute Erfahrungen und Gottes Segen in Ihrer Arbeit
Sr. Laetitia Kuhn / Robert Knüsel-Glanzmann
Fachstelle INFORMATION KIRCHLICHE BERUFE IKB Abendweg 1, 6000 Luzern 6
Tel. 041 419 48 39 <http://www.kirchliche-berufe.ch/>
www.kirchliche-berufe.ch
_____________________________________________________
weitere Informationen unter <http://www.kirchliche-berufe.ch/>
http://www.kirchliche-berufe.ch/
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Newsletter JAHR DER BERUFUNGEN 2006 / FACHSTELLE IKB
Bestellungen oder Abbestellungen:
<http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,4,0,0,d>
http://www.kirchliche-berufe.ch/ikb.php?na=9,4,0,0,d