Katholische Kirche im Kanton Zürich <http://www.zh.kath.ch>
*Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich / www.zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch> *
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf www.zh.kath.ch/aktuell
<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich.
Nachrichten aus der Kirche Schweiz finden Sie über www.kath.ch/aktuell
<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über webmaster(a)zh.kath.ch
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter>
------------------------------------------------------------------------
*
**Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich*
Sieben Jahre lang angepackt - jetzt hat er eingepackt (kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/sieben-jahre-lang-angepack…>
Matthias Müller verlässt die Redaktion kath.ch Richtung Jugendkirche
Zürich
Statt Geld freie Zeit schenken (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/statt-geld-freie-zeit-sche…>
Illnau-Effretikon: Patenschaftsprojekt der Pfarrei St. Martin
Abt Werlen: "Wer um ein Glas Milch bittet, ist noch kein Dieb" (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/abt-werlen-wer-um-ein-glas…>
Horgen (ZH), 2.8.06 (kipa) Jedem Menschen soll mit der Grundhaltung
begegnet werden, dass er ein Geschenk Gottes sei, sagte Abt Martin
Werlen in seiner 1. August-Ansprache in Horgen. Er lehnte ein
Menschenbild ab, dass Fremde zuerst als potentielle Täter sieht, wie
dies beim neuen Asyl- und Ausländergesetz der Fall sei.
"Christliche Grundwerte" als Leer-Formel im Abstimmungskampf? (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/christliche-grundwerte-als…>
Zürich, 3.8.06 (Kipa) Einmal mehr habe die Christlichdemokratische
Volkspartei (CVP) der Schweiz "nichts Konstruktives" mit dem "C" in
ihrem Namen anzufangen gewusst, schreibt der katholische
Sozialethiker und Theologe Thomas Wallimann in einem Brief an
CVP-Politiker. - Das neue Ausländergesetz und das revidierte
Asylgesetz sei mit "christlichen Grundwerten" durchaus vereinbar,
hatte die CVP Schweiz am Montag im Hinblick auf die Abstimmung vom
24. September unterstrichen.
Freikirchen in Winterthur (Radio DRS)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/freikirchen-in-winterthhur…>
Freikirchen sind in verschiedenen ländlichen Gebieten der Schweiz
verbreitet, es gibt aber auch eine Stadt, in der die neuen Frommen
stark vertreten sind: Winterthur.
Kulturhalle wurde zum Sektentempel (Vorstadt)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/kulturhalle-wurde-zum-sekt…>
OERLIKON / 300000 Franken für drei Tage religiöse Berieselung: Am
Wochenende haben sich Tausende von Anhängern der Endzeitsekte im
Hallenstadion versammelt.
Wegen Sterbehilfe vor Gericht (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/wegen-sterbehilfe-vor-geri…>
Ein Zürcher Psychiater kommt wegen Sterbehilfe in drei Fällen vor
Gericht. Die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt klagt ihn wegen
vorsätzlicher Tötung sowie mehrfacher Verleitung und Beihilfe zum
Selbstmord an. In einem Fall hatte er selbst die Polizei
verständigt. Bei einer Verurteilung droht ihm eine Haftstrafe von
bis 20 Jahren.
Katholische Schulen können Defizite der Volksschule auffangen (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/katholische-schulen-koenne…>
Die katholischen Schulen brauche es, weil sie gewisse Defizite der
Volksschule auffüllten, sagte Markus Arnold, Präsident der CVP
Zürich, an der Generalversammlung des Vereins Freie Katholische
Schulen Zürich Ende Juni.
Medizinische Hilfe für Randgruppen (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/medizinische-hilfe-fuer-ra…>
Eine Anlaufstelle von Médecins sans frontières - erste Erfahrungen
Anfragen für Exhumationen nehmen in letzter Zeit zu (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/anfragen-fuer-exhumationen…>
Die Exhumation von Toten ist nur in aussergewöhnlichen Fällen
möglich. Der Ethiker der Gesundheitsdirektion möchte diese Regel
aber nicht mehr so streng anwenden.
Für eine Erweiterung der jüdischen Schule (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/fuer-eine-erweiterung-der-…>
Die Stadt Zürich will ihre Liegenschaft an der Manessestrasse 73 in
Wiedikon samt dem 560 m2 grossen Grundstück an die jüdische
Gemeinschaft veräussern.
Hilfswerke setzen auf umstrittene Methode (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/hilfswerke-setzen-auf-umst…>
In Zürich ist es erlaubt, in Winterthur verboten: das Spendensammeln
per Lastschriftverfahren.
Einsiedeln geht mit der Globalisierung (Radio DRS)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/einsiedeln-geht-mit-der-gl…>
Einsiedeln ist der älteste und bedeutendste Wallfahrtsort der
Schweiz - ein Ort mit 1000-jähriger Tradition.
Jugendliche beten 365 Tage ohne Unterlass (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/jugendliche-beten-365-tage…>
Seit Anfang Jahr wird Woche für Woche in einer anderen Gemeinde rund
um die Uhr gebetet. Evangelikale wollen damit gezielt die jüngere
Generation ansprechen.
Divine-Light Zentrum erneut abgeblitzt (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/divine-light-zentrum-erneu…>
Seit 26 Jahren versuchen die Anhänger des Divine-Light Zentrums
ihren geistigen Führer rechtlich zu rehabi litieren. Erfolglos.
Mehr als eine blosse Dorfkirche (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/mehr-als-eine-blosse-dorfk…>
Die Kirche St. Arbogast stand im Mittelalter im Schatten der
Stadtkirche. Adlige wollten das ändern - und stifteten Kunst.
Freiwilligenarbeit in der reformierten Kirche (ERF)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/freiwilligenarbeit-in-der-…>
Radio Life Channel - Freitag, 14. Juli 2006
«Priesterkinder» beginnen zu sprechen (Bluewin / sda)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/abpriesterkinderbb-ein-net…>
Mit 18 Jahren hat Veronika beschlossen, nicht länger zu
verheimlichen, dass ihr Vater katholischer Pfarrer ist. Auf der
Homepage «Priesterkinder» macht sie anderen Betroffenen Mut, sich
aus dem Netz von Schweigen und Lügen zu befreien.
------------------------------------------------------------------------
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
<http://www.zh.kath.ch/> www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell> www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten
aus der Kirche Schweiz finden Sie über <http://www.kath.ch/aktuell>
www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch oder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
Medienspiegel der katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/flughafenpfarramt-gestrand
et-in-der-check-in-halle-landbote/> Flughafenpfarramt: Gestrandet in der
Check-in-Halle (Landbote)
Bis zu 67 000 Personen fliegen jeden Tag vom Flughafen Kloten ab. Doch immer
bleiben ein paar zurück: überforderte Touristen, gestrandete Globetrotter.
Die Flughafenseelsorge kümmert sich um sie. Auch wenn sie bis zu vier Monate
in der Check-in-Halle sitzen bleiben.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/waedenswil-pfarrer-ernst-h
oerler-liebt-gleichgeschlechtlich-das-loest-diskussionen-aus-zsz/>
Wädenswil: Pfarrer Ernst Hörler liebt gleichgeschlechtlich - das löst
Diskussionen aus (ZSZ)
Seit der Wädenswiler Pfarrer Ernst Hörler die Trennung von seiner Frau und
seine homosexuelle Neigung bekannt gegeben hat, spaltet das Thema die
Gemüter. Im Gespräch nimmt Hörler Stellung.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/waedenswil-reformierte-kir
chenpflege-haelt-an-pfarrer-hoerler-fest-zsz/> Wädenswil: Reformierte
Kirchenpflege hält an Pfarrer Hörler fest (ZSZ)
Die reformierte Kirchenpflege möchte die Zusammenarbeit mit Pfarrer Ernst
Hörler trotz seiner homosexuellen Neigungen fortführen.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/abpriesterkinderbb-ein-net
z-der-heimlichkeit-zo/> «Priesterkinder» Ein Netz der Heimlichkeit (ZO)
Mit 18 beschloss Veronika, nicht mehr zu verheimlichen, dass ihr Vater
katholischer Pfarrer ist. Auf der Homepage «priesterkinder.com» macht sie
Betroffenen Mut, das Schweigen zu brechen.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/abauch-die-spitaeler-muess
en-sich-dem-thema-suizid-stellenbb-nzz/> «Auch die Spitäler müssen sich dem
Thema Suizid stellen» (NZZ)
Der Zürcher Geriater Roland Kunz zu Sterbehilfe und Palliativmedizin
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/gottes-guete-endet-beim-bo
otsplatz-ta/> Gottes Güte endet beim Bootsplatz (TA)
Das Kloster Einsiedeln wandelt sich zu einem professionell geführten
Unternehmen. Neu verwaltet eine externe Firma den stolzen Grundbesitz.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/die-anfaenge-der-religions
kritik-ta/> Die Anfänge der Religionskritik (TA)
Die Religionsbilder der frühen Aufklärung sind hochaktuell. Das zeigt die
Schau « Vishnu » im Völkerkundemuseum Zürich.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/abnicht-gebraucht-zu-werde
n-ist-das-schlimmstebb-vorstadt/> «Nicht gebraucht zu werden, ist das
Schlimmste» (Vorstadt)
OERLIKON / Drei Jahre war er Arbeitslos, oft der Verzweiflung nahe. Durch
seinen Teillohn-Job hat Domenico im Berufsalltag wieder Mut und Fuss
gefasst.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/kirchgemeinden-der-schuss-
auf-die-kanzel-beobachter/> Kirchgemeinden: Der Schuss auf die Kanzel
(Beobachter)
Die Pfarrer wollen mehr Freiräume, die Kirchgemeinden verlangen gute
Seelsorger, gewiefte Prediger und professionelle Verwalter. Das führt zu
immer mehr Konflikten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/zell-neubau-fuer-den-neuen
-pfarrer-landbote/> Zell: Neubau für den neuen Pfarrer (Landbote)
Pfarrer sind rar geworden. Um nicht leer auszugehen, versuchen die
Kirchgemeinden, die Attraktivität ihrer Pfarreien zu steigern. So auch die
Katholische Kirchgemeinde Zell, die gerade das Pfarrhaus renovieren liess.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/anonym-helfen-mit-wenigen-
worten-kipa/> Anonym helfen mit wenigen Worten (kipa)
Zürich, 20.7.06 (Kipa) Man könne und wolle nicht therapieren, sondern erste
Hilfe leisten, sagt Hans Peter Murbach, Geschäftsleiter von "Seelsorge.net".
Im Jahr 2005 wandten sich rund 1.400 Personen anonym an die von der
katholischen und reformierten Kirche in der Schweiz getragene Internet- und
SMS-Seelsorge.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/stiftsarchiv-einsiedeln-sa
nierung-mit-geld-aus-lotteriefonds-kipa/> Stiftsarchiv Einsiedeln: Sanierung
mit Geld aus Lotteriefonds (kipa)
Zürich, 21.7.06 (Kipa) Das Kloster Einsiedeln erhält für die Sanierung des
Stiftsarchivs 350.000 Franken aus dem Lotteriefonds des Kantons Zürich. Dies
hat der Regierungsrat des Kantons beschlossen. Er hat eine Tranche von 1,5
Millionen Franken bewilligt, mit der 15 Projekte unterstützt werden.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/erhalten-sie-auch-legate-w
oz/> Erhalten Sie auch Legate? (WOZ)
Durch die Ferien mit Ludwig A. Minelli, Sterbehelfer
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/waedenswil-outing-von-pfar
rer-kommt-gut-an-20-minuten/> Wädenswil: Outing von Pfarrer kommt gut an (20
Minuten)
Überraschendes Geständnis des reformierten Pfarrers von Wädenswil: «Ich bin
homosexuell», teilte der verheiratete 45-Jährige seiner Gemeinde mit.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/monika-schmid-zeig-drausse
n-was-du-drinnen-glaubst-kipa/> Monika Schmid: "Zeig draussen, was du
drinnen glaubst" (kipa)
Das Evangelium müsse Konsequenzen im Leben eines Christen haben, verlangt
die 49-jährige Leiterin der katholischen Pfarrei in Effretikon, Monika
Schmid.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/wozu-in-die-ferne-schweife
n-zo/> Wozu in die Ferne schweifen ... (ZO)
Das Freizeitangebot im Kanton Zürich ist gross. Wir haben diverse
Institutionen, Personen und Firmen gefragt, welche Ausflüge, Ausstellungen,
Gebäude und Pärke einen Ferientag wert sind.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/der-ehemalige-propst-ester
mann-verlaesst-das-kloster-fahr-kipa/> Der ehemalige Propst Estermann
verlässt das Kloster Fahr (kipa)
Einsiedeln/Unterengstringen ZH, 23.7.06 (Kipa) Im Benediktinerinnen-Kloster
Fahr wirkt Pater Hilarius Estermann (79) seit 47 Jahren als Seelsorger und
Verwalter (Propst). Laut einem Communiqué des Klosters Einsiedeln vom
Samstag pflegte der Benediktiner dabei intensiv den Kontakt zu Behörden und
zahlreichen Gruppen. Er wird im November nach Einsiedeln ins Kloster ziehen.
_____
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch> mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/> http://www.zh.kath.ch