Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
<http://www.zh.kath.ch/> www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell> www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten
aus der Kirche Schweiz finden Sie über <http://www.kath.ch/aktuell>
www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch oder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/sommerideen/> Touristische Angebote
während der Sommerferien (Infostelle)
Auswahl kirchlicher Angebote in der Region Zürich während der Sommerferien.
Diese Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/jugendseelsorgeforum-pubertaet-2013-s
exualitaet-2013-identitaet/> Jugendseelsorgeforum: Pubertät Sexualität
Identität
Jugendseelsorgeforum 2006 zum Thema Pubertät Sexualität Identität -
Dienstag, 5. September 2006
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/40-jahre-paulus-akademie-zuerich/>
40 Jahre Paulus-Akademie Zürich
Akademiegespräch: Versöhnung in der Wahrheit mit FRIEDRICH SCHORLEMMER
(Samstag, 16. September 2006)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/angst-ist-ein-schlechter-r
atgeber/> Angst ist ein schlechter Ratgeber (kipa)
Zürich, 10.7.06 (Kipa) Misstrauen wird zur Grundhaltung. Dies befürchteten
verschiedene Redner an einer Veranstaltung "Asylpolitik und Menschenwürde"
der Paulusakademie in Zürich zum Asylgesetz, über welches das Schweizer
Stimmvolk am 24. September befindet. Sollte sich das neue Asylrecht
tatsächlich durchsetzen, blieben erhebliche humanitäre Werte auf der
Strecke.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/taetigkeitsbericht-der-jugendseelsorg
e-zuerich/> Tätigkeitsbericht der Jugendseelsorge Zürich
Erstmals ist der Jahresbericht im neuen Layout erschienen
Medienspiegel
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/zuercher-spendenparlament-
tagt-erstmals-im-september-kipa/> Zürcher Spendenparlament tagt erstmals im
September (kipa)
Zürich, 13.7.06 (Kipa) Die erste Sitzung des Zürcher Spendenparlaments
findet am 7. September im Zürcher Rathaus statt. Das am 17. Januar
gegründete Organ stosse auf reges Interesse stösst, teilt die
evangelisch-reformierte Kirche in Zürich am Donnerstag mit.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/der-hiesige-islam-zahlen-u
nd-fakten-landbote/> DER HIESIGE ISLAM: ZAHLEN UND FAKTEN (Landbote)
In Winterthur wurden gemäss einer stadträtlichen Antwort auf eine
Interpellation betreffs des islamisch-albanisches Gebetszentrums an der
Mattenbachstrasse 10177 Muslime gezählt, davon 3405 Schweizer. Dies zu Ende
des Jahres 2005.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/abgebetsrufe-waeren-eine-b
elaestigungbb-landbote/> «Gebetsrufe wären eine Belästigung» (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/auslaenderbeirat-empfiehlt
-beitritt-zur-staedtekoalition-gegen-rassismus-ta/> Ausländerbeirat
empfiehlt Beitritt zur Städtekoalition gegen Rassismus (TA)
Zürich hat einen besonders hohen Ausländeranteil. Darum sollte die Stadt ein
Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit setzen, sagt der Beiratspräsident.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/wiesendanger-glocken-laeut
en-spaeter-ta/> Wiesendanger Glocken läuten später (TA)
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit einem Anwohner führt die Kirchenpflege
nächste Woche das neue Regime fürs Frühgeläut ein. Der Tag der Umstellung
sei noch nicht exakt bestimmt, sagt Kirchenpflegepräsident Ueli Weber. Am
Sonntag schweigen künftig die fünf Wiesendanger Glocken in der Frühe.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/sihlcity-abwir-sind-da-wo-
die-menschen-sindbb-tagblatt/> Sihlcity: «Wir sind da, wo die Menschen sind»
(Tagblatt)
Beten und einkaufen - Die neue Sihlcity soll nicht nur ein Shoppingparadies
werden, sondern auch einer Kirche Platz bieten
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/kilchberg-die-diakonie-sta
nd-im-zentrum-des-gut-besuchten-pfarreisonntags-zsz/> Kilchberg: Die
Diakonie stand im Zentrum des gut besuchten Pfarreisonntags (ZSZ)
Am Sonntag feierten Kilchbergs Katholiken ihr Pfarreifest. Der von Pfarrer
Luzius Huber und dem Pfarreirat gestaltete Gottesdienst stand im Zeichen der
Hilfe am Nächsten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/gotteshaus-im-einkaufstemp
el-erf/> Gotteshaus im Einkaufstempel (ERF)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/richterswil-katholische-ki
rchgemeinde-tagte-zsz/> Richterswil: Katholische Kirchgemeinde tagte (ZSZ)
Die Rechnung 2005 genehmigt
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/uetikon-maennedorf-stimmbu
erger-erteilen-gruenes-licht-fuer-ein-kirchenzentrum-zsz/>
Uetikon/Männedorf: Stimmbürger erteilen grünes Licht für ein Kirchenzentrum
(ZSZ)
Katholische Kirchgemeindeversammlung folgte allen Anträgen der Kirchenpflege
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/rueti-stefan-isenecker-ist
-neuer-pfarrer-zo/> Rüti: Stefan Isenecker ist neuer Pfarrer (ZO)
Nebst der Abnahme der Jahresrechnung 2005 sowie der Schlussrechnung des
Verbandes Missione Cattolica Italiana Oberland (VMCIO) galt das erste
Traktandum der Wahl eines neuen Pfarrers. Nach dem Wegzug von Pfarrer
Tarcisi Venzin im Januar 2004 amtete Stefan Isenecker bereits als
Pfarradministrator. So fanden über 70 Stimmberechtigte den Weg ins
Pfarreizentrum nach Tann. Da die Amtsübergabe vom zurücktretenden
Präsidenten Martin Villiger an die neue Präsidentin Brigitte Winkelmann erst
am 29. Juni erfolgte, leitete Martin Villiger noch die Versammlung.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/zusammenarbeit-als-gratwan
derung-nzz/> Zusammenarbeit als Gratwanderung (NZZ)
Nach den Bestätigungswahlen für reformierte Pfarrer
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/eine-glocke-fuer-zuerichs-
elisabethenkirche-nzz/> Eine Glocke für Zürichs Elisabethenkirche (NZZ)
Baugesuch der Serbisch-Orthodoxen
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/winterthur-stadtrat-schuet
zt-gebetszentrum-landbote/> Winterthur: Stadtrat schützt Gebetszentrum
(Landbote)
Muslime sollen ihren Glauben nicht am Rand der Gesellschaft ausüben müssen,
findet der Stadtrat. Darum darf die Moschee an der Mattenbachstrasse
bleiben.
_____
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch> mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/> http://www.zh.kath.ch
Katholische Kirche Zürich Online
Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
<http://www.zh.kath.ch> www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell> www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten
aus der Kirche Schweiz finden Sie über <http://www.kath.ch/aktuell>
www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch oder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/plonearticle.2006-05-24.8839398899/vi
ew> Kirche und Medien Ein Paar wie Pech und Schwefel (kath.ch)
Zum Mediensonntag 2006 [...]
<http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat/infoblatt_archiv/Infoblatt_
29-06.pdf/view> Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat (Nr. 29/ Mai
2006)
[...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/plonearticle.2006-05-19.8879267416/vi
ew> URAT: Das Kontaktnetz für albanische Familien wird 10 Jahre alt
(kath.ch)
Das 1998 von der SVP bekämpfte Kontaktnetz für albanische Familien gibt es
noch immer. Es feiert heute sein 10-jähriges Bestehen: URAT - das
Kontaktnetz der Caritas Zürich für albanische Familien [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-29.5773326424
/view> Juden in Winterthur: Reden und eine Schelte (Landbote)
Die Schweizer Juden haben in Winterthur getagt. Ein Eklat um das Budget 2006
konnte in letzter Minute verhindert werden. Katharina Baumann WINTERTHUR
Die 101. Delegiertenversammlung des Schweizerischen Israelitischen
Gemeindebundes (SIG) f [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-29.3999759413
/view> Volketswil: Zwei neue Mitglieder gewählt (ZO)
Versammlung der Römisch-katholischen Kirchgemeinde An der ordentlichen
Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Uster gab es
keine Diskussionen. Wahlen und Anträge gingen problemlos über die Bühne. Zur
Römisch-kath [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-29.2067899659
/view> Grosse Nachfrage nach Kleidern aus dem Sack (ZO)
Zürich: Sechs Caritas-Läden in Zürich bieten allerlei Nützliches zu
günstigen Preisen an Das Hilfswerk Caritas Zürich betreibt insgesamt sechs
Secondhand-Läden: An fünf Orten werden Kleider verkauft. Eine Brockenstube
bietet Haushaltgegenstän [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-24.8102535168
/view> Familiäre Probleme nehmen zu (TA)
Die Dargebotene Hand erhält heute doppelt so viele Anrufe wie vor 10 Jahren.
Bei fast jedem fünften geht es um Schwierigkeiten in der Familie. Immer
öfter sind Probleme in der Familie ein Grund für einen Anruf auf der
Notfallnummer der Dargeboten [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-23.8695060582
/view> Mühe mit Kirchenpflegemandaten (NZZ)
Wahlen mit Grotesken hhö. Viele reformierte Kirchgemeinden des Kantons
Zürich haben seit Jahren Mühe, bei Ersatz- und Erneuerungswahlen in die
Kirchenbehörde neue Amtsträger zu finden. Diese Erscheinung ist in gewissem
Mass auch bei Schulpflegewa [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-23.8617337273
/view> Die Kinderschutzgruppe war informiert (TA)
Im Todesfall von Wila hat die Kinderschutzgruppe die Familiensituation als
nicht dringlich wahrgenommen - zu Unrecht, wie sich nachträglich zeigte. Von
Stefan Hohler Hätte der Tod der fünfjährigen Gabriela verhindert werden
können? Das Mädch [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-22.5966902834
/view> Dietikon: In der St.-Agatha-Kirche wurden vier Männer zu Diakonen
geweiht (LT)
Junge Männer, die sich berufen fühlen In der Dietiker St.-Agatha-Kirche
wurden am Samstag vier Diakone geweiht, zwei von ihnen haben eine enge
Verbindung zur Stadt und zur Kirchgemeinde. Das Amt des Diakons ist eine
eigenständige Aufgabe in der [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/plonearticle.2006-05-22.2008259466/vi
ew> Uitikon/Birmensdorf/Aesch: Steuern reissen Loch in Rechnung (LT)
Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-22.9341292574
/view> «The Da Vinci Code»: «Die üblichen dummen Klischees» (Tagblatt)
Der Film «The Da Vinci Code» erhitzt im Vatikan und beim Opus Dei die
Gemüter - die Zürcher Katholiken nehmens gelassener Die Kritik am Film «The
Da Vinci Code», der auf dem Bestseller von Dan Brown basiert, richtet sich
gegen zwei Darstellun [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-22.2934657123
/view> Experte kennt die Kleinstsekte (Landbote)
Elisabetta Antonelli WILA Der Sektenexperte Georg Otto Schmid kennt die
«Kleinstsekte» aus Wila. Der Vater des verstorbenen Mädchens habe seine
Kinder nach «alttestamentarischen Grundsätzen» erzogen. Aus Erzählungen von
ehemaligen Jüngern [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/plonearticle.2006-05-22.2998519856/vi
ew> Sektenkinder - das Leben in der Isolation (SF)
Der Tod der kleinen Gabriela (5) erschüttert, erst recht die vermuteten
Umstände. Sie lebte in der Obhut ihres Vaters, der ein veritabler Sektenguru
sein soll. Zusammen mit einer älteren Schwester lebte Gabriela an diesem Ort
und wurde - so berichten [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-22.1342446457
/view> Kirchenasyl für das Kino Xenix (TA)
Das Kino Xenix weicht während des Umbaus seines Domizils auf dem Kanzlei-
Areal in die Kirche St. Jakob am Stauffacher aus und zeigt dort Pasolini-
Filme. Von Martin Huber Zürich. Vom deutschen Filmregisseur Wim Wenders
stammt der [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2006/link.2006-05-22.0274494689
/view> Angst vor okkulten Kräften (TA)
Der Glaube an magisch- okkulte Energien kann psychische Störungen bewirken.
So geriet eine junge Frau in Panik, als sie auf einen Kultplatz stiess. Von
Hugo Stamm Zürich . Wie jeden Morgen geht Jessica Kuhn ( Name geändert)
mit ihre [...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/plonearticle.2006-05-22.5955908780/vi
ew> Hombrechtikon: Die Wahl der RPK wird wiederholt (ZO)
Katholische Kirchenpflege Hombrechtikon: Bezirksrat stellte Mangel fest
[...]
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/plonearticle.2006-05-19.9388318569/vi
ew> Sozialarchiv feiert 100-Jahr-Jubiläum (TA)
Das renommierte Schweizerische Sozialarchiv in Zürich feiert dieses Jahr
sein 100-jähriges Bestehen. Der «rote Pfarrer» Paul Pflüger aus Zürich
wollte vor einem Jahrhundert einen Beitrag zur Lösung sozialer Probleme
liefern. [...]
Dominique Anderes lic.phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch> dominique.anderes(a)zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch> www.zh.kath.ch