Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
13.-19.9.2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Homepage Pro Zürcher Kirchenvorlagen am 30. November 2003
mit Unterlagen, Agenda und News
www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Komitee Pro Zürcher Kirchenvorlagen gegründet (Komitee Pro Zürcher
Kirchenvorlagen)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/21
Mehr «Chancen für Kinder» (Oberländer)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/15
Das Bistum Chur rutscht wieder nach rechts (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/11
Dietikon/Schlieren: Drei Pfarreien - ein Seelsorge-Team (Limmattaler)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/09
Dialog mit der Unsterblichkeit (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/08
Hiobs Botschaft (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt19
Steuergeld für den Muezzin? (NZZ am Sonntag)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/02
----------------------------------------------------------------------------
----
Aus der Agenda (aus technischen Gründen gibt es zwei Kalender)
21.09.2003 Sonntag, 21. September 2003, 11:00 00:00
Bedingungslos für Gleichberechtigung: Gertrud Heinzelmann.
Buchvernissage mit Podiumsgespräch (Kath. Kirche ZH)
Barbara Kopp liest aus ihrer Biografie: Die Unbeirrbare. Wie Gertrud
Heinzelmann den Papst und die Schweiz das Fürchten lehrte.
25.09.2003 Donnerstag, 25. September 2003
Konstituierende Synodensitzung und Wahl der Zentralkommission (Kath.
Kirche ZH)
29.10.2003 Mittwoch, 29. Oktober 2003, 16:30 21:30
Impulsveranstaltung zu "Tat der Kirchen" (Kath. Kirche ZH)
Im Pfarreizentrum Liebfrauen findet die zweite Impulsveranstaltung von
"Tat der Kirchen" statt. Im zweiten Projektjahr wird das Thema Familie ins
Zentrum des ökumenischen sozial-diakonischen Prozesses beider
Kantonalkirchen gerückt.
Mittwoch, 29. Oktober 2003, 19:00 00:00
Vernissage: "Durch alle Stürme. Bernarda Heimgartner Ordensgründerin
und Kämpferin für die Bildung der Frauen" von Thomas Binotto (Kath. Kirche
ZH)
Die Vernissage findet am Mittwoch, 29. Oktober 2003 um 19.00 Uhr im
Institut Menzingen statt. Sie sind dazu herzlich eingeladen. Anmeldungen
bitte an den Verlagsleiter Fritz Vogel (fvogel(a)comenius-verlag.ch)
30.10.2003 Donnerstag, 30. Oktober 2003
Jubiläum der Telebibel (Kath. Kirche ZH)
Veranstaltungen zur Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November 2003
im Kanton Zürich (Kath. Kirche ZH), u.a.
Religionsgemeinschaften als service public?
Beginn/Datum: 24.09.2003 ¦ Ort: Auditorium C, Universität
Miséricorde, av. de l'Europe 20, 1700 Freiburg
--------------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 24.09.2003 ¦ Ort: ref. Kirche Männedorf
--------------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 20.10.2003 ¦ Ort: Kirchgemeindehaus Zürich-Enge
--------------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 27.10.2003 ¦ Ort: Quartiertreff Fluntern,
Voltastrasse 58, 8044 Zürich
--------------------------------------------------------------------
Neue Kirchegesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 27.10.2003 ¦ Ort: reformiertes Kirchgemeindehaus
Andelfingen
--------------------------------------------------------------------
Weiterbildungsseminar für Pfarreisekretärinnen des Bistums Chur
Beginn/Datum: 30.10.2003 ¦ Ort: >> weitere Infos hier
--------------------------------------------------------------------
Reform des Zürcher Religionsrechts
Beginn/Datum: 31.10.2003 ¦ Ort: Uni Zürich
--------------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 03.11.2003 ¦ Ort: Dietikon
--------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Komitee Pro Zürcher Kirchenvorlagen gegründet (Komitee Pro Zürcher
Kirchenvorlagen)
Am 30. November 2003 entscheiden die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger
des Kantons Zürich über drei Vorlagen, die das Verhältnis zwischen Kirchen
und Staat neu regeln sollen. Es sind dies eine Verfassungsänderung, das
Kirchengesetz und das Gesetz ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/21
--------------------------------------------------------------------------
Rechtsgrundlage für das Kirchengeläut schaffen (Oberländer)
An der Volketswiler Gemeindeversammlung vom 26. September stehen zwei
Geschäfte auf der Traktandenliste
Zwei Themen stehen im Mittelpunkt der nächsten Volketswiler
Gemeindeversammlung vom Freitag, 26. September: Das Kirchengeläut am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/20
--------------------------------------------------------------------------
Der Kuss von der Kanzel (Unterländer)
WALLISELLEN / Diakon Urs Solér durchlebt eine schwere persönliche
Krise
Den Walliseller Katholiken fehlt ihr Gemeindeleiter, Urs Solér. Der
Diakon ist beurlaubt. Ob er seine Arbeit je wieder aufnehmen wird, ist
ungewiss. Die Gründe ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/17
--------------------------------------------------------------------------
Meilen: Meilensteine auf dem Weg in die Zukunft (ZSZ)
Pfarrei St. Josef plante an einer Tagung in Kappel am Albis die
künftige Marschrichtung
Nachdem das Gespräch in Katholisch- Horgen wieder aufgegleist ist,
geht es nun um zukunftsgerichtete Taten. Um diese zu konkretisieren, reisten
am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/16
--------------------------------------------------------------------------
Mehr «Chancen für Kinder» (Oberländer)
Volksinitiative zur Bekämpfung der Familienarmut im Kanton Zürich
sda. Ergänzungsleistungen sollen im Kanton Zürich nicht nur arme
Senioren bekommen, sondern auch junge Familien mit Finanzproblemen. Ein
Komitee von Parteien, Kirchen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/15
--------------------------------------------------------------------------
Sekten-Aufklärung als Langstreckenlauf (TA)
Seit dreissig Jahren informiert Hugo Stamm im «Tages-Anzeiger», in
Büchern und Vorträgen über Sekten und ihre Methoden. Zu seinem Thema kam er
durch einen Zufall.
Von Daniel Suter
386 Ergebnisse «von ungefähr 865», ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/13
--------------------------------------------------------------------------
Hinwil: Neuer Seelsorger herzlich begrüsst (Oberländer)
Peter Vogt ist am Sonntag als katholischer Gemeindeleiter von Hinwil
eingesetzt worden
Im Rahmen eines Festgottesdienstes wurde am vergangenen Sonntag in
Hinwil Diakon Peter Vogt als Gemeindeleiter eingesetzt. Die Hinwiler
Katholiken ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/12
--------------------------------------------------------------------------
Das Bistum Chur rutscht wieder nach rechts (TA)
Der Geist von Bischof Haas lebt weiter: Die rechtskonservative
Organisation Opus Dei ist jetzt im Bischofswahlgremium vertreten.
Von Michael Meier
Von der Öffentlichkeit unbemerkt, hat Bischof Amédée Grab kürzlich den
gebürtigen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/11
--------------------------------------------------------------------------
Dietikon/Schlieren: Drei Pfarreien - ein Seelsorge-Team (Limmattaler)
Start in den Seelsorgeraum Dietikon/Schlieren
Mit sichtlicher Freude feierten die Katholiken von Dietikon und
Schlieren die neue Gemeinschaft dreier Pfarreien. Ein grosser Schritt, zählt
doch der neue Seelsorgeraum rund 14 000 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/09
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Gemeindeverantwortliche zu Gast im Kloster Einsiedeln (kipa)
Einsiedeln, 15.9.03 (Kipa) Wer sich mit der Geschichte des Klosters
Einsiedeln beschäftigt, stösst immer wieder auf vielfältige historische
Beziehungen zwischen Einsiedeln und Zürich. So nahm beispielsweise die Stadt
Zürich den Abt von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/10
--------------------------------------------------------------------------
Dialog mit der Unsterblichkeit (NZZ)
Wissenschaft und Kulturgeschichte im Landesmuseum
Das Landesmuseum will sich künftig mehr mit den Naturwissenschaften
beschäftigen. In der Ausstellung, die am Freitag eröffnet wird, soll
versucht werden, den religiösen, spirituellen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/08
--------------------------------------------------------------------------
Hiobs Botschaft (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt19
--------------------------------------------------------------------------
Familientragödie im Sektenmilieu (TA)
Ein Vater kämpft verzweifelt um seine Tochter. Besonders delikat: Die
Mutter ist in einer Sekte aktiv. Ein jahrelanger Kampf mit teilweisem
Happyend und einmaligem Gerichtsurteil.
> Kostenpflichtiger Artikel
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/07
--------------------------------------------------------------------------
PFARREIBESUCHE 2002. Bericht der Jugendseelsorge (Jugendseelsorge)
Bericht zuhanden der Jugendkommission, der Zentralkommission und dem
Generalvikariat
Die Jugendseelsorge Zürich ist eine Arbeitsstelle für Jugendarbeit und
Jugendberatung der römisch katholischen Körperschaft und des
Generalvikariats im ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/05
--------------------------------------------------------------------------
Wädenswil: Wechsel als Chance begreifen (ZSZ)
Im katholischen Pfarrhaus beginnt die Nach-Kopp-Ära
Nach dem Weggang von Pfarrer Martin Kopp sind drei Personen für die
Geschicke der katholischen Pfarrei St. Marien verantwortlich: Theologin
Alexandra Dosch, gleichzeitig Teamleiterin, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/04
--------------------------------------------------------------------------
Steuergeld für den Muezzin? (NZZ am Sonntag)
Die Abstimmung über die Neuregelung des Verhältnisses zwischen Kirche
und Staat bringt der SVP in Zürich willkommene Munition in der Endphase des
Wahlkampfs.
Luzi Bernet
Der Titel der Vorlage klingt wenig spektakulär, und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/02
--------------------------------------------------------------------------
Die Anfänge des Bibeldrucks (NZZ)
Ausstellung zu deutschen Bibeln der Neuzeit in Maur
hen. Die Illustration «Der Turmbau von Babel» in der Koberger Bibel
von 1483 weist manche Gemeinsamkeit mit Comic-Darstellungen unserer Zeit
auf: Die Figuren und Gegenstände in dem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/03
--------------------------------------------------------------------------
Wege zur Unsterblichkeit ? (Landesmuseum)
Ausstellung im Landesmuseum
Dialog mit Religion, Naturwissenschaft, Spiritualität
«Das einzig Sichere im Leben ist der Tod.» Was uns der Volksmund so
unnachahmlich trocken vor Augen führt - die eigene Endlichkeit - hat immer
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/38/01
----------------------------------------------------------------------------
----
Veranstaltung Tat der Kirchen zum Thema Familie
Im ökumenischen Projekt Tat der Kirchen geht es im Jahr 2004 um das Thema
Familie. Die Impulsveranstaltung vom 29. Oktober 2003 bietet Anregungen und
Ideen für kirchliche Angebote im Bereich Familie. Neben zwei Referaten von
Heidi Witzig, Historikerin, und Xaver Pfister, Theologe, werden die
Instrumente für die zweite Projektetappe vorgestellt.
Die Veranstaltung richtet sich an Seelsorgende, Freiwillige und
Behördenmitglieder der Kirchgemeinden.
Die Veranstaltung findet von 16.30 21.30 Uhr im Zentrum Liebfrauen in
Zürich statt, die Kosten betragen Fr. 50.--. Ausführlichere Informationen
finden Sie unter www.tat-der-kirchen.ch. Sie können sich auch direkt per
E-Mail bei Hanna Urech Hovsepyan, Tagungssekretariat Tat der Kirchen,
E-Mail h.urech(a)caritas-zuerich.ch anmelden.
----------------------------------------------------------------------------
----
Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
6.-12.9.2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
----------------------------------------------------------------------------
----
Aktueller Hinweis
Der Regierungsrat hat am Donnerstag definitiv beschlossen, dass die
Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November 2003 stattfinden. Sie
finden über die neue Website http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch heute
schon eine Agenda und Hintergrundmaterial zur Abstimmung. Diese Website wird
in den nächsten Wochen laufend aktualisiert und ergänzt.
Zusätzlich erhalten nächste Woche Seelsorgende sowie kirchliche Behörden und
Institutionen per Post Unterlagen und ein Bestellformular, mit dem sie
individuell Dokumentationen über die Abstimmung bestellen können.
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Neun Vorlagen am 30. November (Oberländer)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/20
Alle Informationen über die Kirchenvorlagen auf
www.pro-kirchenvorlagen-zh.chhttp://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/21
Alle Stadtzürcher Kirchgemeinden mit einheitlicher WWW-Adresse (Infostelle
ZK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/pfarreien/stadtzh
Informationen zu Staatskirchenrecht und Kirchenfinanzierung in der Schweiz
(RKZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/01
----------------------------------------------------------------------------
----
Veranstaltungen zur Abstimmung (Auswahl)
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/agenda/
Gesetzlich anerkannter Glaube?
Beginn/Datum: 16.09.2003 ¦ Ort: Museum Rietberg, Gablerstrasse 15,
8002 Zürich
--------------------------------------------------------------------------
Bettags-Forum Zürich Nord
Beginn/Datum: 18.09.2003 ¦ Ort: Pfarrsaal Maria Lourdes, Seebacherstr.
3, ZH-Seebach
--------------------------------------------------------------------------
Religionsgemeinschaften als service public?
Beginn/Datum: 24.09.2003 ¦ Ort: Auditorium C, Universität Miséricorde,
av. de l'Europe 20, 1700 Freiburg
--------------------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 24.09.2003 ¦ Ort: ref. Kirche Männedorf
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------------------------------
----
Neun Vorlagen am 30. November (Oberländer)
Verhältnis Kirche und Staat, Medikamentenabgabe, Maximalsteuerfuss
sda. Am 30. November sind die Stimmberechtigten des Kantons Zürich
gefordert: Zur Abstimmung kommen neun kantonale Vorlagen, wie die Regierung
am Donnerstag mitteilte. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/20
--------------------------------------------------------------------------
Alle Informationen über die Kirchenvorlagen auf
www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch
Sie finden unter der Webadresse www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch alle
Informationen zur Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November 2003
im Kanton Zürich. Diese Website wird laufend ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/21
--------------------------------------------------------------------------
Neun kantonale Vorlagen an der Volksabstimmung vom 30. November 2003
(www.zh.ch)
Der Regierungsrat hat beschlossen, den Stimmberechtigten an der
kantonalen Volks-abstimmung vom 30. November 2003 folgende neun Vorlagen zu
unterbreiten:
Kantonsverfassung (Änderung; Aufgabenteilung Kanton/Gemeinden)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/19
--------------------------------------------------------------------------
Eine Verfassungsvorlage und zwei Gesetze (forum)
Zürcher Kirche-Staat-Verhältnis bald vor dem Volk
Bei Erscheinen dieses Heftes dürfte es vom Regierungsrat definitiv
bestätigt sein: Wohl bereits am 30. November gelangen die kantonalen
Kirchenvorlagen zum Urnenentscheid. Klar ist ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/19/27_FM_19_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Wald: Stationen des Leidens Jesu (Oberländer)
Neuer Kreuzweg in der St.-Margarethen-Kirche Wald eingeweiht
mitg. Im Rahmen des Familiengottesdienstes vom Sonntag, gestaltet von
den künftigen Erstkommunikanten, durfte Dekan Vitus Schmid in Wald den neu
geschaffenen Kreuzweg ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/17
--------------------------------------------------------------------------
Hombrechtikon: Personalwahlkommission nimmt ihre Arbeit auf
(Oberländer)
Gemeindeleiter für Katholisch Hombrechtikon gesucht
bpd. An der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 5.
September hat die katholische Kirchgemeinde St. Niklaus eine
Personalwahlkommission gewählt. Ihr Ziel ist es, die neue ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/16
--------------------------------------------------------------------------
Videokameras überwachen Kirche in Hombrechtikon (Oberländer)
Nach Vandalenakten hofft man auf die Abschreckung
ho. Die katholische Kirche in Hombrechtikon wird nun mit sechs
Videokameras überwacht, das soll neue Vandalenakte vermeiden. Die
Aufzeichnungen sind nur für die Polizei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/15
--------------------------------------------------------------------------
Hombrechtikon: Kirche wird überwacht (TA)
Die katholische Kirche wird mit zwei Videokameras überwacht. Die
Aufzeichnungen bleiben versiegelt und dürfen gemäss Kirchgemeindepräsident
Alois Heer «einzig von der Kantonspolizei eingesehen werden». Die Kirche war
in der Vergangenheit immer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/14
--------------------------------------------------------------------------
«Gott soll nicht zur Leerformel verkommen» (Bülacher)
An der dritten Verfassungsdiskussion in Bülach sprach
Verfassungsratsmitglied Hans-Peter Fricker (FDP)
Bülach Welche Grundlagen und Grundrechte stellt der zürcherische
Verfassungsrat in seinem gegenwärtigen Verfassungsentwurf ins ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/13
--------------------------------------------------------------------------
Orthodoxes Abendgebet für die Zürcher Stadtheiligen (NZZ)
Eine Premiere in der Schweiz
pi. Vier byzantinische und fünf orientalische orthodoxe Gemeinschaften
feiern heute Donnerstagabend erstmals ein gemeinsames Abendgebet am Festtag
der Zürcher Stadtheiligen Felix, Regula und Exuperantius. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/12
--------------------------------------------------------------------------
Videokameras in der Kirche (20 Minuten)
HOMBRECHTIKON In der katholischen Kirche in Hombrechtikon werden
Videokameras installiert. Immer wieder suchten Vandalen die Kirche heim:
Sprayer verunstalteten die Mauern und im letzten April urinierten unbekannte
Täter in das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/10
--------------------------------------------------------------------------
Sozialhilfefälle in Zürich stark angestiegen (NZZ)
Fürsorgebehörde hält an Strategie der Reintegration fest
Seit Ende 2001 steigen die Stadtzürcher Sozialhilfebezüge deutlich an.
Im Juli 2003 ist ein neuer Höchststand von 7371 Fällen erreicht worden. Die
Fürsorgebehörde führt trotz ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/11
--------------------------------------------------------------------------
Jubilarin: 75 Jahre Kirche St. Martin
Die Katholische Pfarrei St. Martin Illnau-Effretikon, Lindau und
Brütten feierte
Bischof Paul Vollmar aus Zürich liess es sich nicht nehmen, den
Höhepunkt des Jubiläumsjahres der Katholischen Pfarrei St. Martin
Illnau-Effretikon, Lindau ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/09
--------------------------------------------------------------------------
Kein «Oscar» für Freiwilligenarbeit (Landbote)
POSTULAT ABGELEHNT: «Besonders verdienstvolle Freiwilligenarbeit» soll
nach dem Willen des Rats von der Stadt nicht festlich verdankt werden.
Patrick Kühnis / Die SP hat in einem Postulat gefordert, dass die
Stadt inskünftig in Form ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/08
--------------------------------------------------------------------------
Uetikon: «Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg» (ZSZ)
Der Antennenstreit war Thema der gestrigen ausserordentlichen
Kirchgemeindeversammlung
An der Goldküste ist es schwierig, Standorte für Mobilfunkantennen zu
finden. In Uetikon wehrt sich die Bevölkerung seit zwei Jahren gegen den Bau
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/07
--------------------------------------------------------------------------
Ein Stück afrikanische Heimat in Zürich (Landbote)
SOMMERSERIE IN «TEMPELN, KIRCHEN UND MOSCHEEN», TEIL 9: EINE
AFRIKANISCHE FREIKIRCHE
Was die Glaubensinhalte betrifft, unterscheiden sich afrikanische
Gemeinschaften kaum von anderen freikirchlichen, evangelikalen Gruppen. Doch
sie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/03
--------------------------------------------------------------------------
Jüdisches Leben ohne orthodoxen Koscherstempel (NZZ am Sonntag)
Lange Bärte, Schläfenlocken und dunkles Gewand gibt es auch. Doch das
Judentum in der Schweiz ist vielfältiger und bisweilen voller interner
Spannungen. Das demonstrieren die Veranstaltungen zum «Europäischen Tag der
jüdischen Kultur», die heute ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/06
--------------------------------------------------------------------------
Alle Stadtzürcher Kirchgemeinden mit einheitlicher WWW-Adresse
(Infostelle ZK)
Über eine einheitliche Web-Adresse finden Sie ab sofort alle 23
Stadtzürcher Kirchgemeinden und Pfarreien sowie den Stadtverband.
Die Adresse lautet www.kirche-zh.ch/pfarreinamehttp://www.zh.kath.ch/portal/zh/pfarreien/stadtzh
--------------------------------------------------------------------------
Bibeln, so teuer wie ein Bauernhof (Oberländer)
Am Samstag startet in Maur die Sonderausstellung «Deutsche Bibeln vor
Luther und Zürcher Bibeln»
lüs. 2003 ist das «Jahr der Bibel». Aus diesem Anlass wird in der Burg
Maur ab Samstag die Sonderausstellung «Deutsche Bibeln vor Luther ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/05
--------------------------------------------------------------------------
Uetikon: Unerwünschter Mobilfunk (NZZ)
Kirchgemeinde von Uetikon am See beharrt auf «Ausstieg»
pem. Der vor zwei Jahren lancierte Kampf der Kirchgemeinde von Uetikon
am See gegen den Einbau einer Mobilfunkanlage in den Turm der reformierten
Kirche nimmt seinen Fortgang. In ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/02
--------------------------------------------------------------------------
Informationen zu Staatskirchenrecht und Kirchenfinanzierung in der
Schweiz (RKZ)
Die Römisch-Katholische Zentralkonferenz (RKZ) hat sich zum Ziel
gesetzt, die Informa-tion über die staatskirchenrechtliche Organisation und
die Kirchenfinanzierung auf gesamtschweizerischer Ebene zu verbessern. Zu
diesem Zweck hat sie eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/37/01
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
9.-15.8.2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Bahnhofkirche: Kirche am Weg (Kirchenzeitung)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/28
Mariä Himmelfahrt - einige Überlegungen (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/27
Domherr Christoph Casetti nimmt Stellung zum Vatikan-Papier (Rundschau)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/26
Der Seelsorgeraum: Ein neues kirchliches Organisationsmodell
(Generalvikariat)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/unterlagen/pastoralplan/pp2.
pdf
Auswahl von Artikeln aus dem forum Nr. 17 (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt17
«Verteidigen unseren Glauben» (Limmattaler)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/17
Trotz Regeln das Leben frei gestalten (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/14
Mit einem Kontaktnetz werden Brücken gebaut (Landbote)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/10
Bildungsdirektion: «Scientology-Schule gefährdet den Staat und ist
rechtswidrig» (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/02
Zwei kurze Minuten für Gottes Wort (Oberländer)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/04
Winterthur, Hochburg der Frommen (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/03
Insel Rheinau soll Musikzentrum werden (Regionaljournal)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/01
--------------------------------------------------------------------------
Aus der Agenda (Auswahl)
www.zh.kath.ch/agenda.htm
Seminar: Sich selbst und andere führen (Weiterführung)
(Zentralkommission)
Beginn/Datum: 28.08.2003 ¦
--------------------------------------------------------------------
Weiterbildungsseminar für Pfarreisekretärinnen des Bistums Chur
Beginn/Datum: 01.09.2003 ¦
--------------------------------------------------------------------
Ökumenische Begegnung im Kloster Einsiedeln
Beginn/Datum: 06.09.2003 ¦ Ort: Kloster Einsiedeln
--------------------------------------------------------------------
Vom Ereignis zur Zeitungsnachricht
Beginn/Datum: 09.09.2003 ¦
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
(Themen aus der Kirche Schweiz > siehe unten)
----------------------------------------------------------------------------
----
Entdeckungsreiche Partnerschaft (Horizonte)
Warum nicht ein Gehörlosenprojekt in Brasilien unterstützen?
Peter Schmitz-Hübsch ist ein Mann, der begeistern und mitreissen kann.
Er tut dies aber nicht nur mit seiner Stimme, sondern setzt seinen ganzen
Körper, die Arme und Hände, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/30
--------------------------------------------------------------------------
Seelsorgeraum: Keine Rezepte doch Anstösse, die Chancen bergen
(forum)
Zürcher Pastoralplan II. Teil zu Seelsorgeräumen
Nicht mehr aber auch nicht weniger! als ein hilfreiches, vor Ort
situationsgerecht zu konkretisierendes Arbeitspapier: So versteht sich
(auch) der II. Teil des Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/17/28_FM_17_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Kirchliche Jugendarbeit (Kirchenzeitung)
«Jugendseelsorge bzw. kirchliche Jugendarbeit ist und bleibt eine
Baustelle. Denkmalpflegerische Aspekte genügen nicht; es muss immer wieder
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/29
--------------------------------------------------------------------------
Bahnhofkirche: Kirche am Weg (Kirchenzeitung)
von Toni Zimmermann und Roman Angst
Ein Kapellenbesuch oder ein Seelsorgegespräch, eingebettet in den
Alltag: vor oder nach der Arbeit, auf einem Ausflug, bei Besorgungen, einem
Spitalbesuch, einem Arzttermin, einem Treffen mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/28
--------------------------------------------------------------------------
Mariä Himmelfahrt - einige Überlegungen (NZZ)
Ist sie uns vorausgegangen?
Gemäss den grossen überlieferten Glaubensbekenntnissen der
Christenheit ist man sich überall in der Ökumene einig darüber, dass Maria
ihren Sohn Jesus als Jungfrau vom Heiligen Geist empfangen hat. Jeder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/27
--------------------------------------------------------------------------
Domherr Christoph Casetti nimmt Stellung zum Vatikan-Papier
(Rundschau)
Christoph Casetti, Domherr Bistum Chur, Bischöflicher Beauftragter für
Ehe und Familie
> Video-Datei
> Rundschau
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/26
--------------------------------------------------------------------------
Straf-Predigt (Rundschau)
Der Vatikan fordert katholische Politiker auf, homo- sexuelle
Partnerschaften energisch zu bekämpfen. Jetzt geht die CVP auf Distanz zur
Kirche.
> Video-Datei
> ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/25
--------------------------------------------------------------------------
Der Seelsorgeraum: Ein neues kirchliches Organisationsmodell
(Generalvikariat)
Arbeitspapier für die Seelsorge in den Kantonen Zürich und Glarus Teil
2 (Pastoralplan 2)
> PDF-Dokument
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/unterlagen/pastoralplan/pp2.
pdf
--------------------------------------------------------------------------
Auswahl von Artikeln aus dem forum Nr. 17 (forum)
Auswahl von Artikeln aus dem aktuellen forum:
(Die aktuelle Titelgeschichte fehlt aus Copyright-Gründen)
a.. Editorial und Inhaltsverzeichnis (forum) ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt17
------------------------------------------------------------------------
Kirchliche Heimat gefunden (Unterländer)
Seine Schäfchen weiden nicht nur in Niederweningen. Als reformierter
Pfarrer sorgt Andreas Brändli auch für zwei zusätzliche Gemeinden im Kanton
Aargau.
PATRICK SUPPIGER
Ans westlichste Ende des Kantons Zürich grenzen die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/24
--------------------------------------------------------------------------
Tod eines Gerechten (NZZ)
Die Freilichtspiele von Vella im Lugnez
Ein Schrei, der Todesschrei des eben Gekreuzigten, hallt durch die
hereinbrechende Nacht hinter den Hügeln hervor, vor denen die
Zuschauertribüne für 540 Personen steht. Er verhallt an den ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/23
--------------------------------------------------------------------------
Die Viehhaltung soll in Neu-Rheinau konzentriert werden (NZZ)
Der Bauernhof Pflug in Rheinau soll erweitert werden. Geplant ist, die
bestehenden Bauten auf dem Areal durch Neubauten zu einer kompakten
landwirtschaftlichen Siedlung zu ergänzen. Ersetzt werden muss ein
Stallgebäude im Ortsteil Pflug-Chorb, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/22
--------------------------------------------------------------------------
«Verteidigen unseren Glauben» (Limmattaler)
Orden vom Heiligen Grab - Der Geroldswiler Ritter Hubert Baschnagel
erzählt
Man kennt ihn kaum und wenn, dann meist nur vom Hörensagen - die Rede
ist vom Orden vom Heiligen Grab zu Jerusalem. Der Geroldswiler Ordensritter
Hubert ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/17
--------------------------------------------------------------------------
Zum Pfarrer berufen und zum Schreiben gezwungen (Landbote)
Wie Robert Oehninger schreibt, so erzählt er: geistreich, humorvoll,
immer auf der Suche nach dem passenden Sprachbild. Deshalb trat der
dreiundachtzigjährige Pfarrer und Schriftsteller auch nie in den Ruhestand:
«Vom Pfarramt habe ich mich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/21
--------------------------------------------------------------------------
Sind Jugendliche heute religiös? (Oberländer)
Ergebnisse einer Umfrage an der Kantonsschule Zürcher Oberland in
Wetzikon
Die Jugendlichen von heute haben eine recht differenzierte Einstellung
zu religiösen Fragen. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die an der
Kantonsschule in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/20
--------------------------------------------------------------------------
Das Kreuz mit dem Wegkreuz (Limmattaler)
Pfarrer Sieber Antenne für Handys wird entfernt
Eine Einnahmequelle für seine Stiftung ist dem Zürcher
Obdachlosenpfarrer und früheren EVP-Nationalrat Ernst Sieber nicht mehr ganz
geheuer. Er lässt eine Handy-Antenne aus einem Wegkreuz ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/19
--------------------------------------------------------------------------
Exit-Abspaltungen nehmen sich Ausländern an (Limmattaler)
Sterbehilfeorganisationen - Für 2003 wird mit 100 Fällen von
Suizidhilfe gerechnet
Gegen 100 Menschen aus dem Ausland dürften in diesem Jahr von einer
Schweizer Sterbehilfeorganisation Unterstützung beim Suizid erhalten. Die
Zahl ist ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/18
--------------------------------------------------------------------------
Scientology: Urteil macht nicht Schule (Beobachter)
Von Andrea Haefely
Der Luzerner Primarlehrerin Sandra Planzer wurde unlängst per
Bundesgerichtsurteil verboten, eine Privatschule zu führen: Als
Scientology-Mitglied fehle ihr die notwendige Vertrauenswürdigkeit.
Tatsächlich unterrichtet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/16
--------------------------------------------------------------------------
Trotz Regeln das Leben frei gestalten (NZZ)
Neue Priorin will Imagepflege des Klosters Fahr fördern
Die 38-jährige Schwester Irene Gassmann wird ab September als Priorin
des Klosters Fahr wirken. Die bisherige Leiterin der Bäuerinnenschule, die
seit 1986 im Benediktinerkloster ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/14
--------------------------------------------------------------------------
Anbetung und Gebet während der Street Parade (jesus.ch)
Zürich. Nach Angaben der Veranstalter haben rund 900.000 Raverinnen
und Raver an der 12. Street Parade in Zürich teilgenommen. Unter dem Motto
Let the sun shine tanzten die Raver bei glühender Hitze durch Zürich.
Grössere Zwischenfälle ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/15
--------------------------------------------------------------------------
Zum Sterben nach Zürich (nachrichten.ch)
Zürich - Die Wachstumsrate bei der Suizidhilfe für Menschen aus dem
Ausland macht der Zürcher Justiz zu schaffen. Sie fordert vom Bund eine
rasche gesetzliche Regelung. Ansonsten will die Zürcher Staatsanwaltschaft
ein kantonales Gesetz ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/13
--------------------------------------------------------------------------
Generationen- und Kulturwandel auf Boldern (TA)
Im Studienzentrum oberhalb von Männedorf zieht eine neue Generation
von Studienleitern ein. Und mit ihnen neue Themen und eine weniger
konfrontative Gesprächskultur.
> Kostenpflichtiger Artikel
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/12
--------------------------------------------------------------------------
10 Plätze für bedrohte Frauen (20min.ch)
ZÜRICH - Der Mutter-Theresa-Orden Missionaries of Charity erweitert
seine Aktivitäten in Zürich. Vor kurzem bezog er an der Feldstrasse 134/136
ein renoviertes Gebäude. Ab September gibt es dort etwa zehn Plätze für
bedrohte Frauen, wie Gregor ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/11
--------------------------------------------------------------------------
Mit einem Kontaktnetz werden Brücken gebaut (Landbote)
EMBRACH: ZWEI NEUE ZELLEN IM CARITAS-INTEGRATIONSPROJEKT «URAT»
In Zürich, Winterthur und acht Landgemeinden hat die Caritas Zürich
ein Kontaktnetz für kosovo-albanische Familien aufgebaut. In Embrach und
Bülach sind nun Freiwillige ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/10
--------------------------------------------------------------------------
Schabbat Schalom - Samstag auf Hebräisch (Landbote)
SOMMERSERIE «IN TEMPELN, KIRCHEN UND MOSCHEEN», TEIL 5: ISRAELITISCHE
CULTUSGEMEINDE ZÜRICH
Sabbat bei Familie Benjamin in Zürich: Sie zeigt, wie sie den Spagat
zwischen jüdischer Tradition und Moderne schafft.
Rebecca ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/09
--------------------------------------------------------------------------
Bülach: Brücken schlagen zwischen den Kulturen (Unterländer)
BÜLACH / Caritas Zürich lanciert Projekt «Urat»
Das Projekt «Urat» der Caritas Zürich ist auch in Bülach gestartet.
Sein Ziel ist es, Kontakte zwischen schweizerischen und albanischen Familien
zu vermitteln.
Bernadette Dettling ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/08
--------------------------------------------------------------------------
Uster: Um Bischof Haas ging's diesmal nicht (Oberländer)
Mit Markus Merz hat in der Katholischen Pfarrei Uster innert vier
Jahren der dritte Vikar den Hut genommen
Nach nicht einmal zwei Jahren hat Markus Merz die Katholische Pfarrei
Uster per Ende Juli bereits wieder verlassen. Damit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/07
--------------------------------------------------------------------------
Bildungsdirektion: «Scientology-Schule gefährdet den Staat und ist
rechtswidrig» (TA)
Ein Bericht der Bildungsdirektion beurteilte die Privatschule von
Scientologen vernichtend. Dennoch erhielten die Sektenanhänger eine
Bewilligung. Ein Fall voller Rätsel.
Von Hugo Stamm
«Ziel muss es sein, jede Schulung durch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/02
--------------------------------------------------------------------------
Altes Kloster soll neues Musikzentrum werden (Schaffhauser
Nachrichten)
Rheinau: Arbeitsgemeinschaft Pro Insel Rheinau unterstützt
Bestrebungen der Jeunesses Musicales
Das seit drei Jahren leer stehende Klostergebäude auf der Insel
Rheinau soll zu einem Musikzentrum umgestaltet werden.
Von Walter ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/06
--------------------------------------------------------------------------
Biblisches in der Predigerkirche (Oberländer)
Gottes Wort auf Estnisch, Schwedisch und auch in Tamilisch
In 2212 Sprachen können die Bibel oder zumindest Teile der Heiligen
Schrift gelesen werden. Zwar nicht gar so viele Fassungen liegen seit dem
13. Juli in der Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/05
--------------------------------------------------------------------------
Zwei kurze Minuten für Gottes Wort (Oberländer)
Die «Zürcher Telebibel» spendet seit vierzig Jahren kurze Botschaften
aus der Bibel für den Alltag
Wer die Nummer 01 252 22 22 wählt, hört eine Stimme, die ihm aufgrund
des Evangeliums einen zweiminütigen Zuspruch in den Alltag mitgibt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/04
--------------------------------------------------------------------------
Winterthur, Hochburg der Frommen (TA)
In keiner anderen grösseren Schweizer Stadt bekennen sich prozentual
so viele Menschen zu Freikirchen wie in Winterthur. Was macht die Gegend
eigentlich so anziehend für Evangelikale?
Von Ralf Kaminski
In Zürich und Winterthur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/03
--------------------------------------------------------------------------
Insel Rheinau soll Musikzentrum werden (Regionaljournal)
Auf der Insel Rheinau soll in Zukunft vor allem Musik gespielt. Die
Arbeitsgemeinschaft des Kantons schlägt dem Regierungsrat das Projekt eines
Musikzentrums vor. Der Kanton soll laut Empfehlung der Arbeitsgruppe dagegen
das Projekt für eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/33/01
--------------------------------------------------------------------------
Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Die Themen:
a.. Ethik
b.. Film
c.. Frauen
d.. Glaube
e.. Homosexualität
f.. Kritik
g.. Medien
h.. Orden
i.. Organisationen
j.. Personalpolitik
k.. Politik
l.. Priester
m.. Seelsorge
n.. Sekten
o.. Suizid
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
2.-8. August 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Ökumenische Begegnung im Kloster Einsiedeln (AGCK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20030808.pdf
Eine moralische Gratwanderung (Stadtblatt, Winterthur)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/18
Kulturlegi: Schon über 1000 Legis ausgestellt (Landbote)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/16
«Versuchen Sie es bei der Caritas!» (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/15
Bald Doktoratsrecht für Theologische Hochschule Chur (Kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/13
Moral ist nicht erzwingbar (St. Galler Tagblatt)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/10
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------------------------------
----
Ökumenische Begegnung im Kloster Einsiedeln (AGCK)
Führung durch das Kloster mit Abt Martin Werlen. Kurzreferat von Abt
Martin Werlen und Diskussion: Wenn Maria nicht da ist - Die Herausforderung
einer Abwesenheit Abschluss mit der Vesper in der Klosterkirche
Samstag, 6. September ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20030808.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Interview mit Katharina Hoby, freischaffende Zürcher Pfarrerin
(Brückenbauer)
"Wenn Jesus nicht auferstanden wäre, würde er sich im Grab umdrehen".
Katharina Hoby über die Bedeutung der Stillen Nacht in einer lärmigen Zeit.
Brückenbauer: Frau Hoby, welches war die eindrücklichste Weihnacht,
die Sie erlebt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/19
--------------------------------------------------------------------------
Eine moralische Gratwanderung (Stadtblatt, Winterthur)
Rom verteidigt einmal mehr seine Wertvorstellungen gegen den Rest der
Welt. Christian Leutenegger, Seelsorger der Pfarrei St. Gallen und Präsident
von Adamim, dem Verein der Schwulen Seelsorger Schweiz, über Moral und die
alten Herzen in Rom. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/18
--------------------------------------------------------------------------
Kulturlegi: Schon über 1000 Legis ausgestellt (Landbote)
KULTURLEGI WINTERTHUR: EINE ZWISCHENBILANZ
Die Kulturlegi entspricht einem Bedürfnis: Gut ein halbes Jahr nach
dem Start sind bereits über 1000 Stück ausgestellt worden. Finanziell steht
das Projekt indes noch auf wackligen Beinen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/16
--------------------------------------------------------------------------
«Versuchen Sie es bei der Caritas!» (TA)
Bund, Kantone und Gemeinden müssen sparen. Wer springt in die Lücke,
wenn der Staat seine Leistungen reduziert? In einigen Fällen Hilfswerke.
Von Hannes Nussbaumer
Beispiel Nummer eins: Eine Person fragt auf dem Sozialamt um ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/15
--------------------------------------------------------------------------
Ferien vom 1. Januar bis zum 31. Dezember? (ERF)
Wer arbeitslosen Menschen auch nur im Spass unterstellt, sie genössen
Ferien vom 1.1. bis zum 31.12., der beleidigt sie. Arbeitslosigkeit ist ein
schlimmes Schicksal. Eine Zürcher reformierte Kirchgemeinde ist aktiv
geworden und setzt sich für ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/17
--------------------------------------------------------------------------
1150 Jahre alt (TA)
Die älteste Zürcher Rechtsurkunde ist dieser Tage 1150 Jahre alt
geworden. Mit der Urkunde, die im Staatsarchiv des Kantons Zürich aufbewahrt
wird, hat Ludwig der Deutsche 853 ein Frauenkloster, «gelegen im Ort Zürich,
dort, wo die Märtyrer Felix ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/14
--------------------------------------------------------------------------
Bald Doktoratsrecht für Theologische Hochschule Chur (Kipa)
Chur, 7.8.03 (Kipa) Mit bedeutend mehr Zuversicht als auch schon
blicke die Theologische Hochschule Chur (THC) heute in die Zukunft, hält
Rektor Franz Annen in seinem Jahresbericht zum Studienjahr 2002/03 fest. Die
Anzahl der immatrikulierten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/13
--------------------------------------------------------------------------
Ausweg aus der Schuldenfalle (NZZ)
Hochbetrieb bei der Fachstelle für Schuldenfragen
Geldprobleme sind für immer mehr Personen bittere Realität. Die
Einnahmen vermögen die Ausgaben nicht zu decken, Rechnungen werden nicht
bezahlt und Löcher im Bankkonto mit Krediten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/12
--------------------------------------------------------------------------
Firmen, in denen Gott der oberste Boss ist (TA)
Bibel und Gebet als Betriebsleitfaden: Von Amerika her schwappt eine
neue Bewegung in die Chefetagen. Evangelikale propagieren das christliche
Unternehmertum.
Von Michael Meier
«Gott ist der grösste Kreateur und eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/11
--------------------------------------------------------------------------
Moral ist nicht erzwingbar (St. Galler Tagblatt)
Interview mit Ethik-Professor Hans Halter
Warum tut sich der Vatikan so schwer mit der Homosexualität?
Halter: Homosexualität wurde quer durch die ganze Kirchengeschichte
stets als Ausdruck der durch die Sünde gestörten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/10
--------------------------------------------------------------------------
Wiesendangen: Rekurse gegen das Frühgeläute (Landbote)
Ein Wiesendanger Einwohner hat nach dem Entscheid zur Beibehaltung des
Frühgeläutes zwei Rekurse eingereicht.
Ruedi Elmer
Die Diskussionen um die Kirchenglocken waren in Wiesendangen durch
Klagen eines Ehepaars und eines ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/08
--------------------------------------------------------------------------
Arbeitsstelle MinistrantInnenpastoral (DAMP) mit neuem Stellenleiter
in Luzern (radio.kath.ch)
Die Arbeitsstelle DAMP ist an den St. Karliquai nach Luzern gezogen.
Ihr neuer Leiter heisst Thomas Portmann. Er tritt seine Stelle am 1. August
2003 an.
http://www.minis.ch/http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/09
--------------------------------------------------------------------------
Mehr Gemeinschaftsgräber (Oberländer)
Auf den Zürcher Friedhöfen wächst das Angebot
sda. In den beiden Stadtzürcher Friedhöfen Sihlfeld und Fluntern
werden die Gemeinschaftsgräber erweitert. Bis zum Spätherbst sollen 6500
neue Grabstellen zur Verfügung stehen.
Der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/07
--------------------------------------------------------------------------
Das Rote Kreuz spart - Abbau von 18 Stellen (NZZ)
bto. Die Zürcher Sektion des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) hat
Geldsorgen und baut deshalb voraussichtlich 18 ihrer rund 115 Stellen im
Kanton ab.
Die Massnahme soll auf Januar 2004 umgesetzt werden und rund zehn
Kündigungen nach ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/06
--------------------------------------------------------------------------
Dritte Einsiedler Jugendwallfahrt : "Heute Christ sein" (kipa)
Einsiedeln SZ, 4.8.03 (Kipa) Etwa 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
werden am Freitag, 17., und Samstag, 18. Oktober, zur dritten Einsiedler
Jugendwallfahrt erwartet. Unter anderem stehen auf dem Programm: Der
Deutschschweizer Fernsehmoderator ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/05
--------------------------------------------------------------------------
Auch reformiert, aber mit Altar und Kreuz (Landbote)
SOMMERSERIE «IN TEMPELN, KIRCHEN UND MOSCHEEN», TEIL 4:
EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHE
Zürich ist die Zwinglistadt. Doch es gibt auch Lutheraner. Unter dem
Dach der dreieckigen Kirche sind 15 Nationen vereint.
Markus ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/04
--------------------------------------------------------------------------
«In jedem Menschen den Mitmenschen sehen» (Landbote)
BUCH AM IRCHEL: BUNDESFEIER
«Wir haben allen Grund, dankbar zu sein. Lasst uns in Dankbarkeit und
in gebührender Verantwortung an unserem Land weiterbauen!», sagte
Kirchenratspräsident Ruedi Reich an der Buchemer Bundesfeier.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/03
--------------------------------------------------------------------------
Puritanismus und Spass (NZZ)
Ein «Du» zu Zwinglis Zürich
pi. Mit dem Wort «zwinglianisch» ist allerhand Unfug getrieben worden.
Der Geist und die Ideen des Reformators Zwingli haben in den vergangenen 500
Jahren für vieles hinhalten müssen. Sie dienten häufig ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/02
--------------------------------------------------------------------------
Gottesdienst in der Bar (20min.ch)
ZÜRICH Pfarrer Anselm Burr will bald regelmässig in einer Bar im
Rotlichtviertel predigen. Extra-Abendgottesdienste sollen zusätzliche
Schäfchen auch schwarze anlocken.
An vier Sonntagen lud Pfarrer Anselm Burr Fixer, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/32/01
--------------------------------------------------------------------------
Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
a.. Bischöfe
b.. Gesellschaft
c.. Hilfswerke
d.. Homosexualität
e.. Internet
f.. Jugend
g.. Kinder
h.. Kultur
i.. Medien
j.. Mission
k.. Öffentlichkeitsarbeit
l.. Sekten
m.. Umwelt
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
28.-31.8. 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
----------------------------------------------------------------------------
----
Bistumskirche erhalten (forum)
Weitere Artikel aus dem aktuellen forum (Auswahl):
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt16
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Katholiken lassen sich nicht für Kampf des Vatikans gegen
Homo-Ehe einspannen (Regionaljournal DRS)
Stellungnahmen der CVP Zürich und des Generalvikariats Zürich
(Audio-Datei 3:28 Min.) 28.-31.8. 2003
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/14
--------------------------------------------------------------------------
Der Tod stellt vor praktische Probleme (Landbote)
Wer nach einer geeigneten Bestattungsform sucht, findet in Bernadette
Silvia Straessle eine Auskunftsperson und Gesprächspartnerin. Die angehende
Philosophin bietet eine ganz neue Dienstleistung an
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/13
--------------------------------------------------------------------------
Arbeitslosen unter die Arme greifen (Landbote)
Der Seuzacher Pfarreirat will Arbeitslose unter anderem bei
Behördengängen unterstützen. Für seine Projektidee ist er von der
reformierten und katholischen Kirche im Kanton Zürich ausgezeichnet worden
------
Weitere Infos: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/08
--------------------------------------------------------------------------
Scientology-Schule wächst (TA)
In Zürich ist der Widerstand gegen die Privatschule der Sektenanhänger
zusammengebrochen.
Von Hugo Stamm
In Zürich haben es die Scientologen heute besser als in Luzern. Dort
wehren sich die Erziehungsbehörden mit Händen und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/12
--------------------------------------------------------------------------
Zwischen Spiritualität und Frühlingsrolle (Landbote)
Chinesische Buddhisten aus Zürich reisen für ihre Gottesdienste ins
luzernische Gelfingen. Dort steht ihr Tempel, eine umgenutzte Sägerei, allen
offen - Gläubigen und Interessierten.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/11
--------------------------------------------------------------------------
«Geist der Schule bleibt erhalten» (Limmattaler)
Schlieren: Rosmarie Hafner und Regula Waldis übernehmen die
«Theo»-Leitung - Die Schule für Gesundheits- und Krankenpflege steht unter
neuer Führung. Für die Co-Leiterinnen Rosmarie Hafner und Regula Waldis gilt
es, die Interessen des «Theo» in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/10
--------------------------------------------------------------------------
Bäuerinnenschule wird ein Stückchen weltlicher (Limmattaler)
Kloster Fahr: Schwester Irene übergibt Leitung an Judith Locher - An
der Bäuerinnenschule des Klosters Fahr steht ein Wechsel bevor. Schwester
Irene, welche ab September das Priorat des Klosters übernehmen wird,
übergibt die Schulleitung an die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/09
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
19.-29. Juli 2003 / www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
(Themen aus der Kirche Schweiz > siehe unten)
----------------------------------------------------------------------------
----
Arbeitslosen unter die Arme greifen (Landbote)
Der Seuzacher Pfarreirat will Arbeitslose unter anderem bei
Behördengängen unterstützen. Für seine Projektidee ist er von der
reformierten und katholischen Kirche im Kanton Zürich ausgezeichnet worden
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/08
--------------------------------------------------------------------------
Architekt auf Spurensuche in alten Kirchen (Landbote)
Der Zürcher Architekt Peter Fässler hat sich in der Region Winterthur
einen Namen als Fachmann für Kirchensanierungen geschaffen. Die Liebe zum
baulichen Erbe prägt seine ganze Persönlichkeit.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/07
--------------------------------------------------------------------------
Über tausend Personen erhalten Rabatt (NZZ)
Grosse Nachfrage nach der «Kulturlegi» in Winterthur
Seit Ende Januar profitieren Bedürftige in Winterthur mit der
«Kulturlegi» von vergünstigten Preisen für Kulturangebote, Zeitungen und
Kurse. Obwohl das Rabattsystem auf grosses ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/11
--------------------------------------------------------------------------
Die Fremden (Tachles)
Editorial
Einbürgerungen via Volksabstimmung sind verfassungswidrig. Das
Bundesgericht hat einen juristischen, einen staatspolitischen Meilenstein
gesetzt, und die SVP läuft Sturm. Wehe, wenn auch noch die Schweizer
Gemeinden ihre ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/16
--------------------------------------------------------------------------
Woher kommt das Böse in die Welt? (Sonntag)
Interview mit dem Zürcher Theologen und Schriftsteller Ulrich
Knellwolf
Fast täglich konfrontieren uns die Medien mit Schreckensmeldungen von
Terror, Gewalt, Epidemien, Hunger und Umweltkatastrophen. Da fragt man sich
oft: Wie kann Gott ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/15
--------------------------------------------------------------------------
Ein Klub für Singles mit christlicher Grundhaltung (TA)
Der Katholische Bekanntschaftsring KBR führt seit 25 Jahren via Brief-
und Freizeitklub Singles zusammen. Doch das K im Namen und die
Internetkonkurrenz setzen ihm zu.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/06
--------------------------------------------------------------------------
Rauchzeichen aus der Mail-Blackbox (NZZ)
Nun also mailen sie alle wieder, die fast fünf Millionen
Internet-Nutzer der Schweiz. Die meisten von ihnen gratis. Und sie hoffen,
dass ihre Botschaft ankommt. Sicher angekommen ist diese Woche aber vor
allem eine Botschaft, und diese hat die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/05
--------------------------------------------------------------------------
Angst vor den Veränderungen (ZO)
Zürcher Soziologen stellen Studie zur sozialen Ungleichheit vor
sda. Die Schweizer Bevölkerung beklagt das wachsende Ausmass der
sozialen Ungleichheit und wünscht sich eine gerechtere Gesellschaft. Dennoch
schreckt sie noch vor radikalen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/04
--------------------------------------------------------------------------
Weltgipfel zur Informationsgesellschaft: Hinweis auf die Verbindung
von Technik und Ethik (KIPA)
Was nützen Visionen einer idealen Kommunikationsgesellschaft? Von
Daniel Kosch* / Kipa 27.7.03 (Kipa) Vergangene Woche fand in Paris eine der
letzten Vorbereitungstagungen für die "Weltkonferenz der Vereinten Nationen
zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/03
--------------------------------------------------------------------------
Biblische Werte aufgezeigt (ZO)
Landeskongress der Zeugen Jehovas im Letzigrund
sda. Insgesamt 23 000 Personen haben die diesjährige Schweizer
Kongressreihe der Zeugen Jehovas besucht. Diese ging am Sonntag mit dem
deutschsprachigen Landeskongress im Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/02
--------------------------------------------------------------------------
US-Gericht verurteilt pazifistische Nonnen (TA)
Drei Nonnen sind im US-Staat Colorado wegen einer symbolischen
Protestaktion zu mehrjährigen Zuchthausstrafen verurteilt worden.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/31/01
--------------------------------------------------------------------------
Tote können nicht klagen (ZO)
Dignitas-Geschäftsführer unterliegt vor Bundesgericht
sda. Verstorbene können keine Prozesse führen. Das Bundesgericht ist
auf die Beschwerde eines Geschwisterpaars nicht eingetreten, das Selbstmord
begangen und - vertreten von Ludwig A. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/14
--------------------------------------------------------------------------
Weihrauch und Neonlicht (Landbote)
In Tempeln, Kirchen und Moscheen
Die Äthiopisch-orthodoxe Kirche ist stolz auf ihre lange Tradition und
auf ihre langen Gottesdienste: Bis zu vier Stunden beten und singen die
Gläubigen, die sich im Keller einer Kirche in Opfikon treffen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/13
--------------------------------------------------------------------------
«Insel der Weisheit» in Veltheim (Landbote)
Seit fünf Jahren gibt es in Winterthur ein buddhistisches Zentrum.
Mittels Veranstaltungen will es mit der Bevölkerung sein kleines Jubiläum
feiern und einen vertieften Einblick in den Buddhismus ermöglichen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/12
--------------------------------------------------------------------------
Der Spendenwille in der Bevölkerung ist ungebrochen (TA)
Seit 1998 hat sich das Spendenvolumen in der Schweiz um rund 20
Prozent auf 1,2 Milliarden Franken vergrössert. Dies zeigt eine noch
unveröffentlichte Zürcher Marketingstudie.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/10
--------------------------------------------------------------------------
Hilfswerke machen Jagd auf Reiche (TA)
Der immer härter umkämpfte Schweizer Spendenmarkt zwingt die
Hilfswerke, neue Finanzquellen zu erschliessen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/09
--------------------------------------------------------------------------
Ökumenische Jury bleibt Filmfestival Locarno treu (KIPA)
Locarno, 22.7.03 (Kipa) Auch in diesem Jahr wird die Ökumenische Jury
am Internationalen Filmfestival Locarno präsent sein. Die sechsköpfige Jury
besteht paritätisch aus Katholiken und Reformierten. Locarno ist das erste
Filmfestival überhaupt, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/08
--------------------------------------------------------------------------
Ein Gottesdienst zum Mitreden (ZSZ, rechtes Ufer/Infostelle ZK)
Einmal im Monat lädt die katholische Pfarrei Männedorf zu einem etwas
"anderen" Gottesdienst ein. Der nächste dieser Gottesdienste findet am
Sonntag, 27. Juli 2003 um 20 Uhr in der Pfarrkirche Männedorf statt und
befasst sich mit dem Thema ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/07
--------------------------------------------------------------------------
Heimatschutz kämpft um Volkshaus (TA)
Bekannte Architekten planen fürs Winterthurer Arch-Areal. Der
Heimatschutz macht ihnen frühzeitig klar, was er nicht akzeptieren will:
einen Abbruch der einstigen Arbeiterhochburg.
Infostelle ZK/aru Am 28. Juni 2001 hatte die katholische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/06
--------------------------------------------------------------------------
Ein Radio für Christen (TA)
Pfäffikon. - Das christliche Medienunternehmen ERF will ein eigenes
Radio einrichten. Das Pfäffiker Unternehmen, das bereits jetzt christliche
Radiobeiträge wie das «Fenster zum Sonntag» produziert, hat dafür
Unterschriften gesammelt - mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/05
--------------------------------------------------------------------------
Ernennungen im Ordinariat Chur (SKZ)
Nach dem Amtswechsel im Generalvikariat in Zürich hat Bischof Amédée
Grab S.E. Msgr. Dr. Peter Henrici zum Bischofsvikar der Diözese Chur
ernannt. Weihbischof Henrici ist als Bischofsvikar zuständig für die
philosophisch-theologische Ausbildung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/04
--------------------------------------------------------------------------
Sterbehilfe - die Schweiz im Gerede (NZZ)
Verwirrung um Definitionen, Ausmass und Praxis
Gerne wird die Schweiz an erster Stelle genannt, wenn es um das Thema
assistierter Selbstmord geht. Von einem Mekka für Suizidale, von
Sterbetourismus gar ist die Rede. Gleichzeitig wird ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/02
--------------------------------------------------------------------------
Lebensläufe der Nonnen zu Töss (TA)
Zehn Jahre hat ein reformierter Pfarrer aufgewendet, um die
Lebensgeschichten von Winterthurer Nonnen aus dem Mittelalter neu
herauszugeben.
-------
http://www.werd-verlag.ch/http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/30/01
--------------------------------------------------------------------------
Autor und Komponist Franz Fassbind gestorben (NZZ)
In diesen Tagen ist der katholische Schriftsteller, Komponist,
Radiofachmann und Hörspielautor Franz Fassbind, wohnhaft gewesen in
Adliswil, gestorben.
(sda) Der Schwyzer Autor, Komponist, Journalist, Kritiker und
Radiopionier Franz ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/29/17
Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
a.. Arbeit
b.. Bibel
c.. Bildung
d.. Diskriminierung
e.. Flüchtlinge
f.. Frauen
g.. Gesellschaft
h.. Hilfswerke
i.. Jugend
j.. Kirche
k.. Medien
l.. Medizin
m.. Personen
n.. Religionen
o.. Sekten
p.. Umwelt
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch