Nachricht
Presseschau zur gestrigen Abstimmung Kirche-Staat
Newsletter der katholischen Kirche im Kanton Zürich www.zh.kath.ch
----------------------------------------------------------------------------
----
Wir danken allen, die sich in diesem Abstimmungskampf
für die Kirchenvorlagen eingesetzt haben !
Informationsstelle Zentralkommission
Aschi Rutz und Dominique Anderes
----------------------------------------------------------------------------
----
Weitere News finden Sie laufend im Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/kirche_staat
Presseschau zur gestrigen Abstimmung Kirche-Staat:
----------------------------------------------------------------------------
----
Scherbenhaufen (Kommentar, Landbote)
Jakob Bächtold
Das dreifache Nein zu den Kirchenvorlagen hinterlässt einen
Scherbenhaufen: Die politische Reformarbeit von acht Jahren ist zerschlagen
worden. Seit der Ablehnung der Trennungsinitiative im Jahr 1995 haben
Regierung, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/22
--------------------------------------------------------------------------
Reformpaket überladen? (Pro Komitee)
Komitee «Pro Zürcher Kirchenvorlagen»
Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich
Römisch-katholische Kirche im Kanton Zürich
Zur Abstimmung vom 30. November über die Kirchenvorlagen
Das Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/02
--------------------------------------------------------------------------
Presseschau zu den Kirchenvorlagen (Regionaljournal)
Presseschau zu den Kirchenvorlagen
> Audio-Datei
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/21
--------------------------------------------------------------------------
«Haben verloren, werden aber weiterkämpfen» (Limmattaler)
Nachgefragt: Regierungsrat Notter gibt nach verlorener Abstimmung
nicht auf
Herr Regierungsrat Notter, Sie haben sich sehr stark für die
Kirchenvorlagen eingesetzt, sie sind deutlich gescheitert: Sind Sie
enttäuscht?
Markus ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/20
--------------------------------------------------------------------------
Alles gewollt - nichts erreicht (Kommentar, Limmattaler)
Alfred Borter
Viele Hunde sind des Hasen Tod. Diese etwas drastische Formulierung
des Volksmundes trifft auf das deutliche Nein des Stimmvolks zu den
Kirchenvorlagen zu. Die Gegner des Ausländerstimmrechts in kirchlichen
Angelegenheiten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/19
--------------------------------------------------------------------------
Nein, Nein und nochmals Nein (Limmattaler)
Kirchen Nein zu Verfassungsänderung, Kirchengesetz und
Anerkennungsgesetz
Das hatten sich die Befürworter der drei Kirchenvorlagen nicht so
vorgestellt: Das Volk hat sie verworfen, das Gesetz, das eine staatliche
Anerkennung für diverse ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/18
--------------------------------------------------------------------------
Chance verpasst (Kommentar, NZZ)
Die Enttäuschung sitzt tief. Seit der klaren Ablehnung der Initiative
zur Trennung von Kirche und Staat 1995 haben Regierungsrat und Vertreter der
Landeskirchen intensiv an der Neuregelung einer veralteten, zusehends
undurchsichtiger gewordenen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/17
--------------------------------------------------------------------------
Vor neuem Versuch der Entflechtung (NZZ)
Reaktionen zu den drei abgelehnten Kirchenvorlagen
Die Befürworter der drei Kirchenvorlagen sind enttäuscht über das
Abstimmungsergebnis. Als Gründe für die deutliche Ablehnung sehen sie die
Anerkennungsfrage sowie das komplexe ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/16
--------------------------------------------------------------------------
Alle drei Kirchenvorlagen deutlich verworfen (NZZ)
Nein zum Gesundheitsgesetz - Ja zum Justizzentrum
Das Zürcher Stimmvolk hat die drei Vorlagen zur Neuregelung des
Verhältnisses von Kirche und Staat klar verworfen, ebenso die Revision des
Gesundheitsgesetzes. Gutgeheissen wurden das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/15
--------------------------------------------------------------------------
Nein zu allen drei Kirchenvorlagen (TA)
Die Anerkennung von neuen Religionsgemeinschaften hatte gestern keine
Chance. Das Volk hat alle drei Kirchenvorlagen abgelehnt, das
Anerkennungsgesetz gar mit 64 Prozent Nein.
Von Ruedi Baumann
Enttäuschung, Frust, aber auch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/14
--------------------------------------------------------------------------
Im Kanton Zürich bleibt das Verhältnis zwischen Kirchen und Staat wie
es ist (Tagesschau)
Kirchenvorlage
Im Kanton Zürich bleibt das Verhältnis zwischen Kirchen und Staat wie
es ist. Die Stimmberechtigten haben die drei Kirchenvorlagen deutlich
verworfen. Die Vorlagen zielten unter anderem darauf ab, weiteren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/13
--------------------------------------------------------------------------
Keine Anerkennung für andere Glaubensgemeinschaften (Echo der Zeit,
DRS)
Im Kanton Zürich werden jüdische und muslimische
Religionsgemeinschaften auch in Zukunft nicht vom Kanton anerkannt werden.
Das Zürcher Stimmvolk hat alle drei Kirchenvorlagen, die das Verhältnis
zwischen Staat und Kirche grundsätzlich neu ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/12
--------------------------------------------------------------------------
Unbekannte Nachbarn (Kommentar, TA)
Kommentar
Von Hans-Peter Bieri
Das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen wird im Kanton Zürich nicht
auf eine neue Basis gestellt, und es gibt keine Zweifel, was das Vorhaben
zum Scheitern brachte. Der Widerstand gegen die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/11
--------------------------------------------------------------------------
Ausbau des Zürcher Staatskirchentums vom Volk gestoppt - ein Kommentar
von Dr. Martin Grichting zur heutigen Abstimmung in der Schweiz (kath.net)
Libertas Ecclesiae
Ausbau des Zürcher Staatskirchentums vom Volk gestoppt - ein Kommentar
von Dr. Martin Grichting zur heutigen Abstimmung in der Schweiz
Ausgangslage
Das Zürcher Staatskirchentum ist in den letzten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/10
--------------------------------------------------------------------------
Kurzanalyse kantonale Abstimmungen vom 30.November 2003
(statistik.zh.ch)
Haltung zu den Kirchenvorlagen primär ideologisch geprägt
Obschon die drei Vorlagen zur Regelung des Verhältnisses von Kirche
und Staat eine jeweils etwas unterschiedliche Stossrichtung hatten (mehr
Autonomie für die bereits anerkannten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/09
--------------------------------------------------------------------------
Panikmache der Gegner (kipa)
Zürich, 30.11.03 (Kipa) Das Zürcher Stimmvolk sagte am Sonntag drei
Mal Nein zu den Kirchenvorlagen. Als letzter Kanton verweigert der Kanton
Zürich den Kirchen nach wie vor die Stimm- und Wahlrechtsautonomie. Die
Vorlagen wurden vor allem von ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/08
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Kirchenvorlagen sind alle abgelehnt - Interview mit
Regierungsrat Markus Notter (Regionaljournal)
Zürcher Kirchenvorlagen sind alle abgelehnt - Interview mit
Regierungsrat Markus Notter
> Audio-Datei (3:57)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/03
--------------------------------------------------------------------------
Gescheiterte Befürworter hoffen auf Verfassungsrat (20min.ch)
Kantonale Abstimmung - Zürich
Alle drei Kirchenvorlagen deutlich verworfen
Extra
Zürich (sda) Trotz der Abfuhr, welche die drei Kirchenvorlagen am
Wochenende erfahren haben, ist bei den Befürwortern kein Katzenjammer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/07
--------------------------------------------------------------------------
Alle drei Kirchenvorlagen deutlich verworfen (Landbote)
Deutlich abgelehnt worden sind am Wochenende im Kanton Zürich die drei
Vorlagen für eine Neuregelung von Kirche und Staat. Damit bleibt vorderhand
alles beim Alten. Die unterlegenen Befürworter rechnen jetzt auf die neue
Verfassung.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/06
--------------------------------------------------------------------------
Reaktionen auf Ablehnung Kirchenvorlagen (Regionaljournal)
Reaktionen auf Ablehnung Kirchenvorlagen
> Audio (3:39)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/05
--------------------------------------------------------------------------
Kanton Zürich lehnt alle drei Kirchenvorlagen ab (TA)
ZÜRICH - Als letzter Kanton verweigert der Kanton Zürich den Kirchen
nach wie vor die Stimm- und Wahlrechtsautonomie. Die drei Vorlagen für eine
Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat wurden deutlich
verworfen.
Mit einem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/49/04
--------------------------------------------------------------------------
Kantonale Volksabstimmungen vom 30. November: Ergebnisse im Internet
(statistik.zh.ch)
> Resultate
Am 30. November 2003 kommen neun kantonale Vorlagen vors Zuercher
Stimmvolk. Wir halten Sie - wie immer an Abstimmungs- und Wahlsonntagen -
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/48/23
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
Falls Sie eine Homepage betreiben, bitten wir Sie einen Werbebanner für
die Kirchenvorlagen zu setzen. Sie finden den Banner unter der Adresse
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/unterlagen/banner1.gif/
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
Aufruf zu 3 x JA an der Abstimmung zu den Kirchenvorlagen am 30. November
(Infostelle ZK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/36
Wir gratulieren dem neuen Stellenleiter der Jugendseelsorge (Time out 19/03,
PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/time_out/2003/20031016i
Hilfswerke Heks und Caritas Zürich: Kirchenvorlagen fördern den sozialen
Zusammenhalt (rna)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/33
Wie der Papst, so das Kopftuch (NZZ am Sonntag)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/02
Weitblick für Staat und Kirchen (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/01
Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/kirche_staat
----------------------------------------------------------------------------
--
Veranstaltungen zur Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November
2003 im Kanton Zürich: (Auswahl)
> Alle ca. 40 Veranstaltungen finden Sie hier:
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/agenda
----------------------------------------------------------------------------
--
Bitte melden Sie uns Veranstaltungen, die hier noch nicht eingetragen
sind an info(a)pro-kirchenvorlagen-zh.ch
Entscheiden Sie verantwortungsbewusst und informiert?
Beginn/Datum: 17.11.2003 ¦ Ort: Weierbachhus Eglisau
--------------------------------------------------------------------
Informationsveranstaltung zur Kirchengesetzgebung
Beginn/Datum: 18.11.2003 ¦ Ort: Stäfa
--------------------------------------------------------------------
Kirche und Staat: wie weiter?
Beginn/Datum: 18.11.2003 ¦ Ort: Kath. Pfarreizentrum Regensdorf,
Schulstrasse 112
--------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Künftig weitere Brücken bauen (Tachles)
Die Zürcher FDP-Verfassungsrätin Nicole Poëll ist Präsidentin der
Jüdischen Liberalen Gemeinde Or Chadasch und setzt sich aktiv für die
Annahme des Anerkennungsgesetzes ein, welches am 30. November in Zürich zur
Abstimmung gelangt. Dania Zafran ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/37
----------------------------------------------------------------------------
----
Aufruf zu 3 x JA an der Abstimmung zu den Kirchenvorlagen am 30.
November (Infostelle ZK)
Das Komitee der Gegnerinnen und Gegner der drei Kirchenvorlagen hat in
den letzten Tagen sein Flugblatt voller Unwahrheiten und Lügen im
Boulevardstil breit gestreut. Voller Polemik zieht das NEIN-Komitee über
andere Religionsgemeinschaften her ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/36
--------------------------------------------------------------------------
Einzelspenden um 100 Mio. auf 290 Mio. Franken zurückgegangen
(Swissinfo)
ZÜRICH - Die Schweizer waren letztes Jahr deutlich weniger
spendenfreundig als 2001: Laut der ZEWO-Statistik 2002 gingen die
Einzelspenden um 100 Mio. auf 290 Mio. Franken zurück. Die Gesamteinnahmen
lagen mit 1,7 Mrd. etwa auf Vorjahresniveau. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/35
--------------------------------------------------------------------------
Wir gratulieren dem neuen Stellenleiter der Jugendseelsorge (Time out
19/03, PDF)
Wir gratulieren dem neuen Stellenleiter
Zentralkommission und Generalvikar heissen Norbert Hänsli, den neuen
Stellenleiter, herzlich willkommen. Er wurde von ihnen auf Vorschlag der
Jugendkommission aus mehreren Bewerbungen ausgewählt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/time_out/2003/20031016i
--------------------------------------------------------------------------
Sachliche Argumente wider wilde Spekulationen und Behauptungen (kid)
Religiös-sozialen Fraktion der Evangelisch-reformierten Landeskirche
des Kantons Zürich
Drei mal JA zu den Kirchenvorlagen vom 30. November
Einige Exponenten der Gegnerschaft bauen ihre Abstimmungskampagne auf
Panikmache auf, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/34
--------------------------------------------------------------------------
Hilfswerke Heks und Caritas Zürich: Kirchenvorlagen fördern den
sozialen Zusammenhalt (rna)
Das Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (Heks) und Caritas
Zürich empfehlen die Annahme der drei Kirchenvorlagen vom 30. November. «Die
Kernpunkte der Vorlagen fördern die Integration von Migrantinnen und
Migranten», heisst es in einer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/33
--------------------------------------------------------------------------
Hohe Hürden für Anerkennung (Kirchenbote)
Anerkennungsgesetz Können islamische Gemeinschaften bald staatlich
anerkannt werden? Darüber wird im Vorfeld der Abstimmung heftig diskutiert.
Andreas Müller von der Justiz-Direktion sieht die Voraussetzungen für eine
Anerkennung zurzeit nicht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/32
--------------------------------------------------------------------------
Ein Ganzes drei Vorlagen (Kirchenbote)
Das neue Kirchenrecht kommt in drei verschiedenen Vorlagen vors Volk.
Was geschieht, wenn nur Einzelnen davon zugestimmt wird?
Von Christine Voss
Die Neuregelung, über die am 30. November abgestimmt wird, besteht aus
drei Teilen: ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/31
--------------------------------------------------------------------------
Kirchen: Es könnte kompliziert werden (TA)
Das Verhältnis zwischen Kirchen und Staat soll in drei Erlassen neu
geregelt werden. Was geschieht, wenn das Volk nicht alle zusammen annimmt?
Von Hans-Peter Bieri
Die Stimmberechtigten haben jede Möglichkeit. Auch wenn die drei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/30
--------------------------------------------------------------------------
Umstrittenes Paket (Limmattaler)
30. November: Für und wider die Kirchenvorlagen
Stellungnahme der Sektionsversammlung der SP Urdorf
«Menschen brauchen Kirchen» steht auf dem Aufruf des überparteilichen
Komitees pro Zürcher Kirchenvorlagen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/29
--------------------------------------------------------------------------
Das Gespenst des Fundamentalismus (Limmattaler)
Kirchen: Die Anerkennung «anderer» Religionsgemeinschaften ist ein
Gebot der Zeit
Matthias Scharrer
Ein Gespenst geht um: das Gespenst des Fundamentalismus. «Steuergelder
für Koranschulen?», fragen auf grellgelben Plakaten die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/28
--------------------------------------------------------------------------
Chur: Mehr Studierende für die Theologische Hochschule (kipa)
Chur, 12.11.03 (Kipa) Die Zahl der Studierenden an der Theologischen
Hochschule Chur hat leicht zugenommen. Dies teilte das Rektorat der
Hochschule am Mittwoch in einem Communiqué mit. Die Gesamtzahl der
Studierenden beläuft sich im Studienjahr ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/27
--------------------------------------------------------------------------
Hin zu einer dem Staat zudienenden Zivilreligion? (kath.net)
Ein Kommentar von Domherr Christoph Casetti (Bistum Chur) zur
Erklärung der Synode der römisch-katholischen Landeskirche des Kantons
Luzern vom 5. November zu "drängenden seelsorgerlichen Fragen"
Chur (www.kath.net) Die Erklärung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/22
--------------------------------------------------------------------------
Effretikon: Wie sieht die Kirchenzukunft aus? (ZOL)
Öffentliche Veranstaltung in Effretikon zu den kantonalen
Kirchenvorlagen
ua. 20 Tage vor der Abstimmung über die Neuregelung des Verhältnisses
von Staat und Kirche lud die sozialdemokratische Partei Illnau-Effretikon zu
einer ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/26
--------------------------------------------------------------------------
Hinwil: Religionsfriede kontra Mitbestimmung (ZOL)
In Hinwil wurden am Montagabend die drei kantonalen Kirchenvorlagen
kontrovers diskutiert
thr. Erhitzte Gemüter, aber gleichwohl eine faire Diskussion gab es am
Montagabend im Restaurant Hirschen in Hinwil. Zur kontroversen Debatte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/25
--------------------------------------------------------------------------
Uster: «Ein Beitrag zum religiösen Frieden» (ZOL)
Info-Veranstaltung zu den drei Kirchenvorlagen in Uster war prominent
besetzt, aber alles andere als kontrovers
tb. Am 30. November wird mit den drei Kirchenvorlagen über die
zukünftige Partnerschaft von Kirche und Staat abgestimmt. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/24
--------------------------------------------------------------------------
Emotionen gehen hoch (Landbote)
PODIUMSDISKUSSION ZUM KIRCHENGESETZ
Selbst wenn die Befürworter der drei kantonalen Kirchenvorlagen unter
sich sind, gehen die Emotionen hoch.
Felix Reich
Die Gegner der drei Kirchenvorlagen fahren schweres Geschütz auf. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/23
--------------------------------------------------------------------------
Neue Basis für den Religionsfrieden schaffen (ZOL)
Im Kanton Zürich kommen am 30. November drei Vorlagen zur
Neugestaltung des Verhältnisses von Kirchen und Staat vors Volk
mts. Der Religionsfriede stehe auf dem Spiel - darin sind sich Gegner
und Befürworter einig. Am 30. November ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/20
--------------------------------------------------------------------------
Bahnhofpfarrer Roman Angst (Pfäffikon) über das gute Gefühl, älter zu
werden (ZOL)
Männer können lustvoll älter werden
bpf. «Älter werden - unsere Aufgabe», lautete das Herbstthema des
Mannezmorge, zu dem am Samstag die Katholische und die Reformierte
Kirchgemeinde Pfäffikons eingeladen hatten. Referent Roman Angst ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/21
--------------------------------------------------------------------------
Maja Ingold kämpft für das neue Kirchengesetz (Landbote)
EVP besteht die Zerreissprobe
In einer EVP, die Nein sagte zu den Kirchenvorlagen, hätte sie sich
nicht mehr wohl gefühlt, sagt Stadträtin Maja Ingold.
Felix Reich
Weshalb setzt sich eine Stadträtin für eine kantonale ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/19
--------------------------------------------------------------------------
Willy Spieler: "Ich hoffe auf mehr Toleranz und Religionsfrieden im
Kanton Zürich!" (Videofenster radio.kath.ch)
Willy Spieler, Alt-Kantonsrat, nimmt Stellung zu den Kirchenvorlagen,
über die am 30. November abgestimmt wird.
Willy Spieler, von 1991 bis 2001 Zürcher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/18
--------------------------------------------------------------------------
Streitgespräch zu Kirchenvorlagen mit Ruedi Reich und Andreas Honegger
(Regionaljournal)
Streitgespräch zu Kirchenvorlagen mit Ruedi Reich und Andreas Honegger
> Audio-Datei
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/17
--------------------------------------------------------------------------
Einladung zur Priesterweihe in der Liebfrauenkirche Zürich (Bistum
Chur)
Amtliche Mitteilungen - Sonstiges
Am Samstag, 29. November 2003, um 11.30 Uhr, wird Diözesanbischof
Amédée Grab den folgenden Diakonen in der Kirche Liebfrauen in Zürich die
Priesterweihe spenden:
Erich Camenzind, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/16
--------------------------------------------------------------------------
«Man soll mit Interesse kommen und mit Neugier gehen!» (Bülacher)
Eröffnung einer ökumenischen Bibelausstellung in Niederglatt und
Amtseinsetzung von Pfarrerin Annemarie Pfiffner
Niederglatt Die Ausstellung «Lebenszeichen» zeigt bis zum 30.
November viel Interessantes und Wissenswertes rund um die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/15
--------------------------------------------------------------------------
Parolen zur Abstimmung Kirche und Staat (TA)
1995 lehnten die kantonalen Stimmberechtigten eine Initiative ab, die
eine vollständige Trennung von Kirche und Staat verlangte, nachdem ihnen
diese versprochen hatten, die gegenseitige Entflechtung weiter
voranzutreiben. Jetzt soll ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/13
--------------------------------------------------------------------------
Dübendorf: Stelleninserat Chorleitung (Infostelle ZK, PDF)
Röm.-kath. Kirchgemeinde Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach
Für den Kirchenchor Cäcilia unserer Pfarrei Maria Frieden in Dübendorf
suchen wir per 1. Januar 2004 oder nach Vereinbarung
eine Chorleiterin, einen Chorleiter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/14.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Kirchlicher Stellenmarkt für die Schweiz im Internet (kath.ch)
Starke Dienstleistung für Stellenanbieter und Stellensuchende Der
Online-Stellenmarkt des Portals kath.ch bringt sie zusammen, die kirchlichen
Institutionen und die religiösen Fachleute. Schnell, einfach und
kostengünstig, aber trotzdem ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/35/06
--------------------------------------------------------------------------
Darum geht es (Landbote)
Jakob Bächtold
Am 30. November wird im Kanton Zürich über drei Kirchenvorlagen
abgestimmt. Mit ihnen soll das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen neu
geregelt werden. Dies sind die drei Teile des Gesamtpakets: Ein
Verfassungsartikel ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/11
--------------------------------------------------------------------------
Kirchenrecht scheidet die Geister: Pro (Landbote)
Regierungsrat Markus Notter hat die Kirchenvorlagen massgebend mit
erarbeitet und setzt sich für deren Annahme ein.
Jakob Bächtold
«Der Landbote»: Immer mehr Menschen treten aus den Kirchen aus.
Bräuchte Zürich deshalb nicht ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/10
--------------------------------------------------------------------------
Kirchenrecht scheidet die Geister: Kontra (Landbote)
ABSTIMMUNG VOM 30. NOVEMBER: KIRCHENVORLAGEN
Alt FDP-Kantonsrat Andreas Honegger setzt sich vehement gegen das
«Staatskirchentum» der Kirchenvorlagen ein.
Jakob Bächtold
«Der Landbote»: Die Kirchen erbringen viele soziale ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/09
--------------------------------------------------------------------------
EVP: Diskussionen um Anerkennung (Landbote)
EVP EBENFALLS DAFÜR
Die EVP setzt sich für drei Ja zu den Kirchenvorlagen ein.
Jakob Bächtold
Kantonsrat Hans Fahrni erklärt: «Das neue Kirchenrecht bringt in
vielen Bereichen eine Entflechtung der Beziehung von Kirchen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/08
--------------------------------------------------------------------------
Für das Gesamtpaket (Landbote)
DIFFERENZIERTE POSITIONEN IN DER FDP
Die FDP lehnt die Kirchenvorlagen ab. Einige prominente
Parteimitglieder sprechen sich trotzdem für ein Ja aus.
Jakob Bächtold
Neben anderen angesehenen Parteimitgliedern, befindet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/07
--------------------------------------------------------------------------
CVP: Mitsprache für alle Mitglieder (Landbote)
CVP SAGT DREIMAL JA
Für die CVP als Partei mit katholischem Hintergrund sei die Abstimmung
über die Kirchenvorlagen etwas Besonderes, erklärt CVP-Fraktionschef Lucius
Dürr.
Jakob Bächtold
Die Katholische Kirche ist erst ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/06
--------------------------------------------------------------------------
SVP: Gegen Ausländerstimmrecht (Landbote)
KLARE ABLEHNUNG DER SVP
Die SVP engagiert sich am stärksten gegen die Vorlagen, vor allem
gegen Ausländerstimmrecht und Anerkennung.
Jakob Bächtold
«Die Kirchenvorlagen gehen grundsätzlich in eine falsche Richtung»,
sagt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/05
--------------------------------------------------------------------------
Für Koranschulen bleibt kein staatliches Geld übrig (TA)
Die Kirchen erhalten öffentliche Gelder für Leistungen zu Gunsten der
Öffentlichkeit. Doch was sind das für Leistungen?
Von Hans-Peter Bieri
«Steuergelder für Koranschulen?», fragen die Gegner der drei
Kirchenvorlagen, die am ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/04
--------------------------------------------------------------------------
Wie der Papst, so das Kopftuch (NZZ am Sonntag)
Regt sich im Kanton Zürich eigentlich noch irgendjemand über die
Katholiken auf? Nein? Dabei ist es erst vierzig Jahre her, dass über die
Anerkennung der römisch-katholischen Kirche im Kanton Zwinglis heftig
gestritten wurde. Jetzt soll weiteren ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/02
--------------------------------------------------------------------------
Weitblick für Staat und Kirchen (NZZ)
Die Emotionen gehen hoch. Die Diskussion um die drei Kirchenvorlagen
(die Verfassungsänderungen, das neue Kirchengesetz und das Gesetz über die
Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften) erinnert in mancher Hinsicht
an eine Auseinandersetzung, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/01
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Kirchen: Hauptargument der Abstimmungs-Gegner ist eine Lüge
(radio.kath.ch)
Zürcher Kirchen: Hauptargument der Abstimmungs-Gegner ist eine Lüge
> Audio-Datei ca. bei Min. 4
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/46/03
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch
Falls Sie eine Homepage betreiben, bitten wir Sie einen Werbebanner für
die Kirchenvorlagen zu setzen. Sie finden den Banner unter der Adresse
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/unterlagen/banner1.gif/
Beim Daraufklicken sollte http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/ erscheinen.
Herzlichen Dank!
THEMEN dieser Woche (Auswahl):
Mit Lüge gegen die drei Kirchenvorlagen (Infostelle ZK/kid)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20031107.
pdf
Informationsblatt 3/2003 (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2003/03.pdf
Hitzige Debatte um Zürcher Kirchenvolagen: Argumente pro und kontra
(radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/35
Zürcher Regierungsrat Markus Notter: "Die Reduzierung auf die Muslim-Debatte
ist ärgerlich." (radio.kath.ch)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/15
Regierungsrat Markus Notter: Bewährtes entwickeln, Überholtes korrigieren
(Pfarrblatt forum, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/23/28_FM_23_2003.pdf
Alle Religionsgemeinschaften sind grundsätzlich gleichzustellen (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/25
Regierungsrat Markus Notter: «Das ist eine Phantom-Diskussion» (TA)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/14
Jugendarbeit ist unentbehrlicher Dienst der Kirche an der Jugend (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/16
Regierungsrat Markus Notter: «Ein Gebot der Gleichheit» (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/04
Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/kirche_staat
----------------------------------------------------------------------------
--
Veranstaltungen zur Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November
2003 im Kanton Zürich: (Auswahl)
> Alle ca. 40 Veranstaltungen finden Sie hier:
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/agenda
----------------------------------------------------------------------------
--
Was bringen die Vorlagen den Kirchen - Was bringen sie
Staat und Gesellschaft?
Beginn/Datum: 07.11.2003 ¦ Ort: Paulusakademie Zürich.
Carl Spittelerstrasse 38, 8053 Zürich
--------------------------------------------------------------
Ein neues Gesetz über das Verhältnis von Kirche und Staat
Beginn/Datum: 08.11.2003 ¦ Ort: Ref. Kirchgemeindehaus
Regensdorf
--------------------------------------------------------------
Abstimmung zur Kirchengesetzgebung
Beginn/Datum: 10.11.2003 ¦ Ort: Küsnacht
--------------------------------------------------------------
Kirchenvorlagen - Abstimmung vom 30.11.
Beginn/Datum: 10.11.2003 ¦ Ort: Hinwil
--------------------------------------------------------------
Informationsabend zu den drei Kirchenvorlagen
Beginn/Datum: 10.11.2003 ¦ Ort: Ref .Kirchgemeindehaus
Bauma
--------------------------------------------------------------
Wie bleibt die Kirche im Dorf?
Beginn/Datum: 10.11.2003 ¦ Ort: Ref. Kirchgemeindehaus,
Alte Landstrasse 254, Männedorf
--------------------------------------------------------------
Neue Partnerschaft von Kirchen und Staat
Beginn/Datum: 10.11.2003 ¦ Ort: Reformiertes
Kirchgemeindehaus Kreuz, Zentralstrasse 40, Uster
--------------------------------------------------------------
Infoveranstaltung
Beginn/Datum: 11.11.2003 ¦ Ort: Zürich-Wiedikon, Bethaus,
Schlossgasse 10 (Schmiede Wiedikon)
--------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 11.11.2003 ¦ Ort: Evang.-ref.
Kirchgemeindehaus, Liebestrasse 3, 8400 Winterthur
--------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------------------------------
----
Mit Lüge gegen die drei Kirchenvorlagen (Infostelle ZK/kid)
Das Komitee «Keine Kirchensteuerpflicht für juristische Personen» hat
an seiner Medienkonferenz von heute wider besseres Wissen im Kampf gegen die
Kirchenvorlagen behauptet, dass künftig Koranschulen mit Steuergeldern
finanziert würden. Das ist ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/pressemitteilungen/20031107.
pdf
--------------------------------------------------------------------------
Informationsblatt 3/2003 (Infostelle ZK, PDF)
Informationsblatt mit diesen Beiträgen (Auswahl:
Wahl der Exekutive der Zürcher KatholikInnen
Menschen brauchen Kirchen:Abstimmung vom 30.11. 2003
Konstituierende Sitzung der Synode zur 6. Amtsperiode
Erster ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2003/03.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Paulus-Akademie und Tagunsgzentrum Boldern für Kirchenvorlagen
(wahlen.ch)
Kommunale Abstimmung von 30. November - Zürich
Zürich (sda) Die Paulus-Akademie und das evangelische Tagungszentrum
Boldern in Männedorf befürworten die drei Kirchenvorlagen, über die am 30.
November im Kanton Zürich abgestimmt wird.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/36
--------------------------------------------------------------------------
Einladung zum «Brennpunkt Sozialethik» (KAB, PDF)
Einladung zum «Brennpunkt Sozialethik»
Mittwoch, 12. November 2003, 16.30 19.00 Uhr
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/38
--------------------------------------------------------------------------
Pfarrereinsetzung in Zürich-Erlöser (mitg.)
Am kommenden Sonntag, dem 9.11.2003 um 10.00 Uhr, wird der seit 4
Jahren in der Pfarrei Zürich-Erlöser tätige nigerianische Priester, Benignus
Ogbunanwata, durch den Dekan Othmar Kleinstein zum Pfarrer der Gemeinde
eingesetzt. Die letzte ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/37
--------------------------------------------------------------------------
Umstrittenes Anerkennungsgesetz (Landbote)
ELGG: PODIUMSGESPRÄCH ZUR KIRCHENGESETZGEBUNG
Befürworter und Gegner haben im Elgger Werkgebäude über die kantonalen
Kirchenvorlagen diskutiert, die am 30. November zur Abstimmung kommen.
Besonders das Anerkennungsgesetz gab zu reden. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/34
--------------------------------------------------------------------------
Hitzige Debatte um Zürcher Kirchenvolagen: Argumente pro und kontra
(radio.kath.ch)
Das sagen die Gegner, so argumentieren die Befürworter
Im Kanton Zürich soll das Verhältnis Kirchen-Staat in einem neuen
partnerschaftlichen Modell geregelt werden. Das Zürcher Stimmvolk
entscheidet am 30. November über eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/35
--------------------------------------------------------------------------
Zürcher Regierungsrat Markus Notter: "Die Reduzierung auf die
Muslim-Debatte ist ärgerlich." (radio.kath.ch)
Am 30. November entscheidet das Zürcher Stimmvolk über drei
Kirchenvorlagen
Eine moderne Partnerschaft zwischen Kirchen und Staat im Kanton
Zürich, das haben die Verfassungsänderung, das neue "Kirchengesetz" und das
"Anerkennungsgesetz" ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/15
--------------------------------------------------------------------------
Regierungsrat Markus Notter: Bewährtes entwickeln, Überholtes
korrigieren (Pfarrblatt forum, PDF)
Regierungsrat Notter zu seinen Kirchenvorlagen
Die drei Zürcher Kirchenvorlagen beim Urnengang vom 30. November sind
Regierungsvorlagen, erarbeitet mit den heute anerkannten Kirchen.
Regierungsrat Markus Notter federführend für das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/23/28_FM_23_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Was ist eine gute, was eine schlechte Religion? (NZZ)
Diskussion zu den Kirchenvorlagen in Bülach
hhö. Die Gegner der drei kantonalen Kirchenvorlagen, die am 30.
November zur Abstimmung gelangen, sind die gleichen Exponenten, welche 1995
hinter der verworfenen Volksinitiative «Trennung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/26
--------------------------------------------------------------------------
Neue Projekte für Arme (ZOL)
Missione Cattolica Italiana feiert Freundschaftsfest
mitg. Bei der Missione Cattolica Italiana Pfäffikon-Wetzikon-Bauma
(MCI) ist ein Jahr mit viel Arbeit zu Ende gegangen, das Früchte getragen
hat. Dabei haben sich sowohl die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/33
--------------------------------------------------------------------------
Unredlicher Rundumschlag (Affolternonline)
Von Franz-Xaver Herger, Hausen
Wir alle haben das Recht, für oder gegen politische Vorlagen Stellung
zu nehmen. Wenn aber jemand aufgrund einseitiger, ja fehlender überzeugender
Argumente in einem Rundumschlag gegen die Kirchen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/32
--------------------------------------------------------------------------
Ernst Siebers Waldschnägg kriecht Obdachlosen nach (20min.ch)
Pfarrer Ernst Sieber hat ein neues Projekt gestartet: Der Waldschnägg
bietet den Obdachlosen vom Zürichbergwald einen warmen Unterschlupf.
«Der Waldschnägg kriecht allen entgegen, die sozial so isoliert sind,
dass sie es nicht mehr ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/31
--------------------------------------------------------------------------
Concert for Peace. Konzertzusammenschnitt als DVD oder VHS-Kasette
(zh.ref.ch)
Concert for Peace.
Konzertzusammenschnitt als DVD oder VHS-Kasette
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/30
--------------------------------------------------------------------------
«Angst ist ein schlechter Gesetzgeber» (Unterländer)
BÜLACH / Podiumsdiskussion zum neuen Kirchengesetz stösst auf reges
Interesse
Vielleicht lags am Thema, vielleicht am top besetzten Podium: Der Saal
im reformierten Kirchgemeindehaus war jedenfalls bis auf den letzten Platz
besetzt. Zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/29
--------------------------------------------------------------------------
Neue Basis für Religionsfrieden (Limmattaler)
Abstimmung: Im Kanton Zürich kommt das Verhältnis von Kirchen und
Staat vors Volk
Der Religionsfriede stehe auf dem Spiel - darin sind sich Gegner und
Befürworter einig. Am 30. November kommen im Kanton Zürich drei Vorlagen zur
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/28
--------------------------------------------------------------------------
Vereintes Werben für eine neue Kirchenverfassung (Bülacher)
Anerkennung anderer Religionsgemeinschaften schürt Ängste
Bülach Ein Podiumsgespräch in Bülach rekapitulierte vor allem die
kirchliche und regierungsrätliche Position zu den Abstimmungsvorlagen über
die Neuregelung des Verhältnisses ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/27
--------------------------------------------------------------------------
Alle Religionsgemeinschaften sind grundsätzlich gleichzustellen (kipa)
"Staat und Religion in der Schweiz": Studie der Eidgenössischen
Kommission gegen Rassismus
Bern, 4.11.03 (Kipa) Für die grundsätzliche Gleichstellung und
Gleichbehandlung aller in der Schweiz anwesenden Religionsgemeinschaften
spricht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/25
--------------------------------------------------------------------------
Kontroverse Beurteilung der Kirchenvorlagen (NZZ)
Informationsveranstaltung der FDP
pi. Die Freisinnig-Demokratische Partei hat ihre Parolen zu den drei
Kirchenvorlagen, über die am 30. November abgestimmt wird, bereits gefasst:
Zwei Drittel der Delegierten sagten Ende September ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/23
--------------------------------------------------------------------------
EVP-Verbot für Manson stösst auf Zustimmung (20min.ch)
Viel Verständnis für die EVP-Forderung nach einem Verbot des
Marilyn-Manson-Konzerts vom 30. November im Hallenstadion: 62 Prozent der
702 Teilnehmer einer Web-Umfrage sind mit der Partei einer Meinung und
finden: Der US-Schockrocker hat bei uns ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/24
--------------------------------------------------------------------------
Regierungsrat Notter: "Und es wird nicht wahrer" (ZOL)
Regierungsrat Notter kämpft für Kirche-Staat-Vorlagen
sda. Regierungsrat Markus Notter, Direktor des Innern und der Justiz,
kämpft für die drei Vorlagen zur Neuregelung des Verhältnisses von Kirche
und Staat. Bei einer Ablehnung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/21
--------------------------------------------------------------------------
Verhältnis von Kirche und Staat neu regeln - aber wie? (Limmattaler)
Dietikon: Kontradiktorische Podiumsdiskussion zu den
kirchengesetzlichen Vorlagen vom 30. November
Wie soll das Verhältnis von Kirche und Staat künftig geregelt werden?
Die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Wie weit, zeigte die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/20
--------------------------------------------------------------------------
Freidenker erwägen neue Kirchen-Initiative (TA)
Zürich. - Die Freidenker lehnen die drei Kirchenvorlagen vom 30.
November ab. Im Falle einer Annahme sei eine weitere Trennungs-Initiative
denkbar, schreibt der Zentralpräsident der Freidenker-Vereinigung Schweiz,
Jürg L. Caspar. Immerhin finden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/22
--------------------------------------------------------------------------
Oasen der Stille (Coopzeitung)
Weg vom Stress. Meditieren. Beten. Ruhe und Stille tanken im Kloster.
Im Zen-Zentrum. Und im Krishna-Tempel in Zürich, wo sich Suchende aller
Religionen treffen.
Franz Bamert
Mein oberstes Ziel war immer viel Geld zu verdienen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/19
--------------------------------------------------------------------------
Volksabstimmung vom 30. November 2003 zu den Kirchenvorlagen
(Amtsblatt)
Offizielle Informationen des Regierungsrates
Volksabstimmung vom 30. November ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/unterlagen/kirche_staat/abst
immung_2003
--------------------------------------------------------------------------
Regierungsrat Markus Notter: «Das ist eine Phantom-Diskussion» (TA)
Viele Argumente gegen die drei Kirchenvorlagen sind unsinnig, meint
Justizdirektor Markus Notter. Gerade deshalb fürchtet er, dass der
Abstimmungskampf hässlich werden könnte.
Mit Markus Notter sprach Hans-Peter Bieri
Eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/14
--------------------------------------------------------------------------
Zur neuen Partnerschaft von Kirchen und Staat (affolternonline.ch)
Informationsveranstaltung in Mettmenstetten
Am 30. November stimmen wir über Verfassungsänderungen, ein neues
Kirchengesetz und das Gesetz über die Anerkennung von
Religionsgemeinschaften ab. Die römisch-katholische Kirchgemeinde ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/18
--------------------------------------------------------------------------
Christen protestieren gegen Marilyn Manson (TA)
Das Zürcher Konzert des US-Schock-Rockers lässt Gläubige unruhig
schlafen. Sie wollen ihm vorschreiben, was er am 30. November singen darf.
Von Roger Keller
Marilyn Manson ist das Gegenteil dessen, was sich Schwiegermütter für
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/17
--------------------------------------------------------------------------
Jugendarbeit ist unentbehrlicher Dienst der Kirche an der Jugend
(kipa)
Der Schweizer Jugendbischof Denis Theurillat in einem Brief an die
Pfarreien:
Zürich, 3.11.03 (Kipa) Jugendarbeit sei ein wichtiger und
unentbehrlicher Dienst der katholischen Kirche an der Jugend, betont der
Schweizer Jugendbischof ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/16
--------------------------------------------------------------------------
Das Mentorat der Laientheologen und -theologinnen im Bistum Chur (SKZ)
von Petra und Thomas Leist
Im Oktober 2001 wurde im Bistum Chur ein Mentorat für
Laientheologinnen und Laientheologen im Studium und der Phase des
Berufseinstiegs eingerichtet. Seither sind Petra und Thomas Leist für dieses
mit 30 ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/13
--------------------------------------------------------------------------
Anerkennungsgesetz am stärksten umstritten (ZOL)
Kontradiktorisches Podiumsgespräch in Wetzikon zum neuen Kirchengesetz
war gut besucht
bd. Die Abstimmungsvorlagen zum neuen Kirchengesetz waren am
Donnerstagabend Thema einer sehr gut besuchten Podiumsveranstaltung der EDU
des Bezirks ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/12
--------------------------------------------------------------------------
Rüti: Kein Nachfolger ist in Sicht (ZOL)
Rütner Katholiken sind weiterhin auf der Suche nach einem Pfarrer
bpd. Die Römisch-katholische Kirchenpflege Rüti nimmt zur Kenntnis,
dass alle bisherigen Bemühungen, einen neuen Pfarrer zu finden, erfolglos
geblieben sind. Auch von Seiten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/11
--------------------------------------------------------------------------
Anerkennung der religiösen Vielfalt (Landbote)
ABSTIMMUNG VOM 30. NOVEMBER: ANERKENNUNGSGESETZ
Von den drei Kirchenvorlagen, über die das Stimmvolk am 30.
Jakob Bächtold
Die Zürcher Religionslandschaft hat sich in den vergangenen zehn
Jahren stark verändert. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/10
--------------------------------------------------------------------------
Mysteriöser Brief von Scientology (Landbote)
Jakob Bächtold
Hätte beispielsweise Scientology nach einer Annahme des
Anerkennungsgesetzes die Möglichkeit, sich staatlich anerkennen zu lassen?
Wer die Anforderungen des Gesetzes liest (siehe Hauptartikel), kommt schnell
zum Schluss, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/09
--------------------------------------------------------------------------
Botschafter gegen Antisemitismus (TA)
Joel Schoppig und Uri Rothschild besuchen Schulen, um aus erster Hand
über Judentum und Nahostkonflikt zu berichten. Letzte Woche waren sie an
einem Winterthurer Gymnasium.
Von Ralf Kaminski
Juden können in der Schweiz ganz gut ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/08
--------------------------------------------------------------------------
Das höhere Wissen eingepeitscht (TA)
Sie versprach das Wissen, auf das die Menschheit seit langem wartet.
Doch Esther Schürmann stiftete vor allem babylonische Verwirrung.
Von Hugo Stamm
Der weisse Saal im Volkshaus ist gerammelt voll. Rund 350 Besucher
wollen sich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/07
--------------------------------------------------------------------------
Bibel vor Verschrottung bewahrt (Unterländer)
REGENSDORF / Bibelausstellung mit 180 Exemplaren aus dem Furttal im
reformierten Kirchgemeindehaus
Gestern Sonntag herrschte Grossandrang am Gottesdienst in der Kirche
und anschliessend bei der Bibelausstellung in Regensdorf. 180 Bücher ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/06
--------------------------------------------------------------------------
EDU gegen Kirchenvorlagen (ZOL)
Beschluss der Parolen für Abstimmung vom 30. November
sda. Die Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) ist gegen die
Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat. Sie beschloss am Freitag
die Nein-Parole zu allen drei Vorlagen, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/05
--------------------------------------------------------------------------
Regierungsrat Markus Notter: «Ein Gebot der Gleichheit» (NZZ)
Regierungsrat Markus Notter zum Anerkennungsgesetz
Das Gesetz zur Anerkennung weiterer Religionsgemeinschaften, das mit
Verfassungsänderungen und einem neuen Kirchengesetz am 30. November zur
Abstimmung gelangt, sorgt für Diskussionen. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/04
--------------------------------------------------------------------------
Pflicht-Ja der CVP zu den Kirchenvorlagen (NZZ)
Für das Gesundheitsgesetz, gegen die Steuerinitiativen
Eine äusserst diskussionsfreudige, bis gegen Mitternacht dauernde
Delegiertenversammlung der Christlichdemokratischen Volkspartei hat zu
kantonalen Abstimmungsvorlagen Stellung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/03
--------------------------------------------------------------------------
«Beim Thema Tod ist niemand locker» (TA)
Ohne Not beschäftigt man sich ungern mit dem eigenen Ende. Die
Winterthurerin Bernadette Straessle will dies ändern und berät ihre Kunden
über Grab- arten und Bestattungsformen.
Von Ralf Kaminski
Erde oder Feuer? Das ist die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/02
--------------------------------------------------------------------------
Die Verstorbenen unter uns (NZZ)
Allerheiligen, Allerseelen - Nachdenken über den Tod
pi. Der Regen, die Kälte und die sich laufend verändernden dunklen
Wolken drücken aufs Gemüt. Die grau-schwarzen Wetterbilder stimmen
nachdenklich und an diesem Wochenende wohl viele ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/45/01
--------------------------------------------------------------------------
Klosterinsel Rheinau: Absage für Ulrich Bremis Verwaltungsakademie
(TA)
Der Regierungsrat will das Projekt eines Musikzentrums
weiterverfolgen. Und beantragt dafür 500 000 Franken.
Seit rund drei Jahren steht, nach dem Auszug der Psychiatrie, fast die
ganze Inselklinik Rheinau leer. Seither sucht ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/44/30
--------------------------------------------------------------------------
«Die Muslime in unser Rechtssystem einbinden» (TA)
Die staatliche Anerkennung der muslimischen Gemeinschaft würde
islamistische Tendenzen zurückbinden, sagt der Islamwissenschaftler Ulrich
Rudolph
Mit Ulrich Rudolph sprach Michael Meier*
Die 66 000 Muslime bilden im Kanton Zürich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/44/26
--------------------------------------------------------------------------
«Wir alle stammen von Adam und Eva ab» (TA)
Djula Hasic ist Schweizerin und Muslimin. Für sie bedeutet die
Anerkennung der islamischen Gemeinden einen wichtigen Schritt zur
Integration.
Von Daniel Suter
«Ich war neugierig und wollte das Leben im Westen kennen lernen.» Wenn
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/44/25
--------------------------------------------------------------------------
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Römisch-katholische Zentralkommission
des Kantons Zürich
Informationsstelle
Zürich, 6. November 2003
Aufruf zur Abstimmung vom 30. November 2003 im Kanton Zürich
www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch
Sehr geehrte Damen und Herren
Wie Sie wissen, findet am 1. Adventssonntag die sowohl für die katholische
und reformierte Kirche im
Kanton Zürich als auch für Staat und Gesellschaft wichtige Abstimmung zu
insgesamt drei Vorlagen
Verfassungsänderungen, Kirchengesetz, Anerkennungsgesetz statt.
Die Texte dazu sind erarbeitet. Die Papiere und Unterlagen sind gedruckt.
Die Argumente liegen auf
dem Tisch. Überall im Kanton finden Informationsveranstaltungen und Podien
statt.
Vielerorts sind die Abstimmungsunterlagen bei den Stimmbürgerinnen und
Stimmbürgern bereits
eingetroffen und liegen zum Ausfüllen bereit. Der Abstimmungskampf ist in
vollem Gange. Wie von
Regierungsrat Markus Notter in Zeitungsinterviews und auf Podien befürchtet,
schrecken Gegnerinnen
und Gegner der Vorlagen auch nicht vor Unwahrheiten und Lügen zurück.
Um was es in den kommenden Tagen und Wochen bis Ende November geht, liegt
auf der Hand:
Menschen im Geiste eines angstfreien und zukunftsgerichteten Entscheides von
einem dreifachen JA zu
überzeugen und für den Gang an die Urne zu mobilisieren.
Sprechen Sie Ihre Bekannten, Kollegen und Freundinnen auf die neue
Kirchengesetzgebung an. Sprechen
Sie darüber, dass die von den Kirchenvorlagen direkt Betroffenen die
katholische und reformierte
Kirche hinter den Vorlagen des Kantonsrates stehen. Sprechen Sie darüber,
dass Staat und Kirchen
mit diesen Vorlagen einlösen, was sie 1995 nach der deutlich abgelehnten
Trennungsinitiative an
Reformen versprochen haben.
Unser Angebot: Wir stellen Ihnen gerne alle Abstimmungsunterlagen
(Themendossiers, Merkblätter und
Kampagnenprodukte) zur Verfügung. Dazu gehören auch Plakate (35x70, 90x128),
flyer (mit den 10
wichtigsten Argumenten), Postkarten zum Verschicken und Leserbriefvorlagen.
Vergessen Sie nicht, dass all die Kampagnenprodukte des Pro-Komitees Geld
kosten. Geld, das nicht
aus Steuermitteln zur Verfügung steht. Aus diesem Grund bitten wir Sie Ihren
Möglichkeiten
entsprechend um eine Spende (PC 87-347435-9).
Vergelt's Gott.
Bestellen Sie die Unterlagen und Hilfsmittel beim Sekretariat telefonisch
(01 266 12 12), per Fax
(01 266 12 13) oder Mail: zentralkommission(a)zh.kath.ch
Für inhaltliche Anliegen und Fragen zum Abstimmungskampf steht Ihnen der
Informations-beauftragte
der Zentralkommission, Aschi Rutz, rund um die Uhr zur Verfügung: 079 428 49
44
Vielen Dank allen, die sich in dieser für die Kirchen wichtigen Sache
persönlich engagieren.
Herzliche Grüsse
Aschi Rutz
Informationsbeauftragter
www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich
www.zh.kath.ch
Falls Sie eine Homepage betreiben, bitten wir Sie einen Werbebanner für
die Kirchenvorlagen zu setzen. Sie finden den Banner unter der Adresse
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/unterlagen/banner1.gif/
Beim Daraufklicken sollte http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/ erscheinen.
----------------------------------------------------------------------------
----
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Engere Verflechtung statt Entflechtung (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/15
Eine neue Partnerschaft (NZZ)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/10
Zwei Minuten für Gottes Anruf (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/08
Ergänzungsleistungen für bedürftige Kinder (kipa)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/03
Engagement für eine offene Kirche (Landbote)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/42/11
Alle Informationen über die Kirchenvorlagen auf
www.pro-kirchenvorlagen-zh.chhttp://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/36/21
Dossier Kirche-Staat
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers/kirche_staat
----------------------------------------------------------------------------
--
Veranstaltungen zur Abstimmung über die Kirchenvorlagen am 30. November 2003
im Kanton Zürich: (Auswahl)
> Alle ca. 40 Veranstaltungen finden Sie hier:
http://www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch/agenda
Abstimmung zur Kirchengesetzgebung
Beginn/Datum: 26.10.2003 ¦ Ort: Stadtkirche Winterthur, Kirchenplatz
--------------------------------------------------------------------------
Brauchen Menschen Kirchen?
Beginn/Datum: 27.10.2003 ¦ Ort: Quartiertreff Fluntern, Voltastrasse
58, 8044 Zürich
--------------------------------------------------------------------------
Kirche und Staat - neue Partnerschaft als Chance!
Beginn/Datum: 27.10.2003 ¦ Ort: reformiertes Kirchgemeindehaus
Andelfingen
--------------------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 29.10.2003 ¦ Ort: Birmensdorf, Gemeindezentrum
Brüelmatt, Saal C, Dorfstr. 10
--------------------------------------------------------------------------
Kantonale Abstimmung vom 30. November 2003 zur Partnerschaft von
Kirche und Staat
Beginn/Datum: 30.10.2003 ¦ Ort: Katholisches Pfarreizentrum Rüteli,
8932 Mettmenstetten, Rüteliweg
--------------------------------------------------------------------------
Abstimmung zur Kirchengesetzgebung
Beginn/Datum: 30.10.2003 ¦ Ort: Winterthur-Veltheim, Feldstr. 6
--------------------------------------------------------------------------
Reform des Zürcher Religionsrechts
Beginn/Datum: 31.10.2003 ¦ Ort: Institut für Sozialethik der
Universität Zürich, Theologisches Seminar, Kirchgasse 9, 8001 Zürich
----------------------------------------------------------------------------
----
----------------------------------------------------------------------------
----
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------------------------------
----
Memento mori (NZZ)
Jürg Neuenschwanders Dokumentarfilm «Früher oder später»
Aufgehängte Tücher, die im Wind flattern: Die Bilder, die mehrmals zu
sehen sind, stammen aus Tibet. Wir erfahren, dass die tibetischen Buddhisten
für jeden Verstorbenen ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/22
--------------------------------------------------------------------------
Glockengeläut: Kein Lärm (Landbote)
WIESENDANGEN: POLIZEIVERORDNUNG
Der Gemeinderat von Wiesendangen hat in der Polizeiverordnung eine
Ergänzung angebracht. Im Abschnitt «Lärmschutz» (Artikel 42, Absatz 7) hat
er angefügt, dass «diese Bestimmung auf das Kirchengeläute ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/21
--------------------------------------------------------------------------
Gewerkschaften sagen ja zu Kirchenvorlagen (20min.ch)
Kantonale Abstimmung vom 30. November - Zürich
Zürich (sda) Der Gewerkschaftsbund des Kantons Zürich (GBKZ)
befürwortet die Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und Staat. Er
beschloss am Donnerstagabend die Ja-Parole zu den drei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/20
--------------------------------------------------------------------------
Engere Verflechtung statt Entflechtung (NZZ)
Argumente der Gegner der Kirchenvorlagen
Ein überparteiliches Komitee, bestehend aus SVP- und FDP-Politikern,
hat die Gründe für eine Ablehnung der drei Kirchenvorlagen präsentiert. Es
stösst sich an der staatlichen Privilegierung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/15
--------------------------------------------------------------------------
Eine neue Partnerschaft (NZZ)
Abstimmungsvorlagen vom 30. November
Drei Vorlagen für eine offenere Staat-Kirchen-Beziehung Die
Partnerschaft zwischen öffentlichrechtlich anerkannten Kirchen und dem Staat
soll auf eine neue Basis gestellt werden. Geregelt werden vor ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/10
--------------------------------------------------------------------------
Die ADVENTSKALENDER 2003 sind lieferbar!
Die Adventszeit soll mehr sein als Geschenke und Guetzli: Damit
Jugendliche eine sinnvolle Adventszeit 2003 erleben können, gibt es die zwei
zielgruppengerechten Adventskalender und das Begleitheft für
Oberstufenunterricht/ausserschulische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20031023.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Zwei Gemeinden - ein Kloster (Limmattaler)
Unterengstringen/Würenlos: Gemeinsame Festschrift übers Kloster Fahr
vorgestellt
Seit 200 Jahren ist das Kloster Fahr eine Aargauer Exklave. Aus Anlass
dieses Jubiläums haben die beiden Gemeinden Unterengstringen und Würenlos
eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/19
--------------------------------------------------------------------------
Lebenswertes Leben bis zum Tod (Limmattaler)
Spitalpfarrer Claude Fuchs vom Triemli-Spital plädiert für neuen
Umgang mit Patienten
Statt Spitzenmedizin mit neuen Apparaturen steht für Spitalpfarrer
Claude Fuchs die Linderung der Krankheit und der belastenden Situation im
Spital in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/18
--------------------------------------------------------------------------
Staat und Kirchen lockern ihre Fesseln (TA)
Das Verhältnis zwischen dem Staat und den Kirchen soll auf eine ganz
neue Basis gestellt werden. Die sanfte Revolution löst alte Versprechen ein.
Von Hans-Peter Bieri
Den Stimmberechtigten werden am 30. November eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/09
--------------------------------------------------------------------------
Kirchenrat wirbt, Kantonsrat warnt (Landbote)
DINHARD: INFORMATIONSABEND ZUR NEUREGELUNG DES VERHÄLTNISSES ZWISCHEN
KIRCHE UND STAAT
Ein «gutes Paket» sieht der Elsauer Kirchenrat Marcel Riesen in den
Kirchenvorlagen, die am 30. November zur Abstimmung gelangen, ein
«überladenes ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/12
--------------------------------------------------------------------------
Besondere innerstädtische Pilgerreise (AGCK)
Tag der offenen Kirchen in Zürich
Christliche Vielfalt in Zürich lässt sich am Samstag, 25. Oktober
2003, am Tag der offenen Kirchen erleben einem erstmaligen Anlass dieser
Art, bei dem sich in sieben Gotteshäusern verschiedener ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/21/30_FM_21_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Klostersturm, Steuerstreit und Armenbrot (TA)
Die wechselvolle Geschichte des Klosters Fahr gibts jetzt als Buch zu
lesen. Es bringt die Gemeinden Würenlos und Unterengstringen zusammen.
Von Helene Arnet
Die Gemeinden Unterengstringen aus dem zürcherischen und Würenlos aus
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/14
--------------------------------------------------------------------------
Sanktionen gegen Zürcher Suizidhelfer (TA)
Suizidhelfer Peter Baumann droht in Basel der Prozess. Dem Ausschluss
aus der Zürcher Ärztegesellschaft ist er zuvorgekommen.
Gegen den Zürcher Suizidhelfer Peter Baumann sei mit einer Anklage
wegen vorsätzlicher Tötung in drei Fällen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/13
--------------------------------------------------------------------------
Zwei Minuten für Gottes Anruf (kipa)
Schweiz: "Zürcher Telebibel" ist vierzigjährig
Von Viviane Schwizer / Kipa
Zürich, 20.10.03 (Kipa) Wer die Telefon-Nummer 01 / 252 22 22 wählt,
hört eine Stimme, die ihm aufgrund des Evangeliums einen zweiminütigen
Zuspruch in ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/08
--------------------------------------------------------------------------
Sans-papiers erhalten keine Ombudsstelle (TA)
Für die so genannten Sans-papiers braucht es nach Ansicht des Zürcher
Kantonsrats keine eigene Ombudsstelle im Kanton. SP und Grüne drangen mit
einem entsprechenden Postulat nicht durch.
Die bestehende Ombudsstelle sowie bestehende ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/07
--------------------------------------------------------------------------
Ist die Beichte bei Jugendlichen wieder in? - Teil 1 (Radio.kath.ch)
Gesprächsrunde mit TeilnehmerInnen an der dritten Einsiedler
Jugendwallfahrt
"Die Beichte - ein grosses Geschenk?" Zehn der 360 TeilnehmerInnen an
der Einsiedler Jugendwallfahrt 2003 wählten dieses katechetische Atelier,
das von Abt ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/06
--------------------------------------------------------------------------
Härte oder mehr Hilfe für Papierlose? (NZZ)
bd. Nach Wahlen müsse der Ratspräsident etwas geduldiger sein,
bemerkte Ernst Stocker (svp., Wädenswil) am Montagvormittag, nachdem er sich
im Stimmengewirr der Kommentatoren und Gratulanten endlich Gehör hatte
verschaffen können. Vier Mitglieder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/05
--------------------------------------------------------------------------
Generalvikar hautnah (Seelsorgerat)
Ein Bischof sucht den Kontakt
Tagung für Pfarreiräte und Kirchenpflegen
Samstag, 6. Dezember 2003, 8.30 12 Uhr im Centrum 66, 8001 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/aktuell/20031020.p
df
--------------------------------------------------------------------------
Impulsveranstaltung Kommunikation am 6. 11.2003 (Infostelle
Zentralkommission)
BERICHTIGUNG
Die 3. Veranstaltung (Nr. 15) findet am Donnerstag, 6. November statt
(nicht am 3. Nov.)
KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und
kirchlichen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/kurse/07
--------------------------------------------------------------------------
Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat
Hinweise und Berichte aus dem Seelsorgerat: Nr. 19, Oktober 2003
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/infoblatt/200310.p
df
--------------------------------------------------------------------------
Menschen auf dem Weg mit Pfarrer Tarcisi Venzin (ZOL)
Vor der 17. ökumenischen Begegnung in Tann
msi. Die 17. ökumenische Begegnung vom Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr in
der katholischen Kirche Tann steht unter dem Motto «Wenn ihr Liebe
untereinander habt». Der Anlass ist ein Rückblick auf ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/04
--------------------------------------------------------------------------
Ergänzungsleistungen für bedürftige Kinder (kipa)
Volksinitiative "Chancen für Kinder" im Kanton Zürich wird auch von
den Kirchen unterstützt
Zürich, 17.10.03 (Kipa) Ein breit abgestütztes Komitee aus Parteien,
Hilfswerken, Organisationen wie der Caritas und prominenten Vertretern der
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/03
--------------------------------------------------------------------------
"Gottes Wort ist wie Licht in der Nacht" (kipa)
360 junge Menschen pilgerten zur dritten Jugendwallfahrt nach
Einsiedeln
Von Susann Bosshard-Kälin / Kipa
Einsiedeln SZ, 19.10.03 (Kipa) Die Jugendwallfahrt nach Einsiedeln
wird zur Tradition: Bereits zum dritten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/02
--------------------------------------------------------------------------
Warum Kultur etwas mit Integration zu tun hat (Limmattaler)
Dietikon: Podiumsgespräch des Circolo Culturale Sandro Pertini
Um das 10-jährige Jubiläum seiner Gründung gebührend zu feiern,
organisierte der Dietiker Circolo Culturale Sandro Pertini im Saal des
Dietiker Pfarreizentrums St. Agatha ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/43/01
--------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungen zu den Kirchenvorlagen vom 30. November 2003
(Infostelle ZK)
Am 30. November stimmen die Zürcherinnen und Zürcher über eine neue
Kirchengesetzgebung im Kanton ab. Wer sich über die drei Kirchenvorlagen
informieren will, hat viele Möglichkeiten.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/25
Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch
Nachricht
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
www.zh.kath.ch
Alle News nach Thema sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Homepage Pro Zürcher Kirchenvorlagen am 30. November 2003
mit Unterlagen, Agenda und News
www.pro-kirchenvorlagen-zh.ch
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
Katholische Synode und Zentralkommission neu gewählt (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/pressemitteilungen/20030
925.pdf
Chancen für Kinder (Infostelle ZK)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/14
Brauchen Menschen Kirchen? (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt20
Pfarrer in Rüti gesucht (Generalvikariat, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/ins1.pdf
Aus der Agenda
29. September 2003:
Veranstaltung für alle kirchlichen Behörden und Mitarbeitenden im Kanton
Zürich (Infostelle ZK, PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/07.pdf
Kirchen und Staat
Beginn/Datum: 20.10.2003 ¦ Ort: Kirchgemeindehaus Zürich-Enge
--------------------------------------------------------------------------
Neue Kirchengesetzgebung (Arbeitstitel)
Beginn/Datum: 27.10.2003 ¦ Ort: Quartiertreff Fluntern, Voltastrasse
58, 8044 Zürich
--------------------------------------------------------------------------
Informationsveranstaltung zum neuen Zürcher Kirchengesetz
Beginn/Datum: 27.10.2003 ¦ Ort: reformiertes Kirchgemeindehaus
Andelfingen
Weiterbildungsseminar für Pfarreisekretärinnen des Bistums Chur
Beginn/Datum: 30.10.2003 ¦
--------------------------------------------------------------------------
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------------------------------
----
Veranstaltung für alle kirchlichen Behörden und Mitarbeitenden im Kanton
Zürich (Infostelle ZK, PDF)
3 x JA zu den Kirchenvorlagen So gewinnen wir die Abstimmung!
Datum 29. September 2003
Ort Pfarreizentrum Zürich-Liebfrauen Weinbergstrasse 34, 8006 Zürich
Zeit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/07.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Kritische Töne an der Zürcher Wahlsynode (radio.kath.ch)
Kritische Töne an der Zürcher Wahlsynode, u.a. Interview mit Martin
Pedrazzoli
> Audio-Datei
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/19
--------------------------------------------------------------------------
Martin Pedrazzoli neuer Synodepräsident (20min.ch)
Konstituierende Sitzung der Zürcher röm.-kath. Kirchensynode
Zürich (sda) Die römisch-katholische Kirchensynode des Kantons Zürich
hat einen neuen Präsidenten: Martin Pedrazzoli, Theologe aus Elgg, wurde am
Donnerstag zum Vorsitzenden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/18
--------------------------------------------------------------------------
Neues Religions-Gesetz fördert gesellschaftlichen Frieden (kipa)
Generalvikar Paul Vollmar zur Abstimmung vom 30. November im Kanton
Zürich
Zürich, 25.9.03 (Kipa) Der neue Generalvikar in Zürich, Paul Vollmar,
begrüsst die Neuregelung des Verhältnisses zwischen Kirchen und Staat im
Kanton Zürich, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/17
--------------------------------------------------------------------------
FDP-Nein zum Kirchengesetz (NZZ)
Forderung nach neuer Flughafenpolitik
pem. Selbst im Kreis der Seinen hört Regierungsrat Ruedi Jeker derzeit
fast nur Unfreundliches zum Gang der Dinge am Flughafen Zürich. Einen
Kontrapunkt zu setzen versuchte Parteipräsident Ruedi ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/16
--------------------------------------------------------------------------
Pfarrer Geiser wurde abgehalftert (TA)
Der Schwamendinger Pfarrer Hans-Peter Geiser ist per sofort
suspendiert worden. Ihm droht die Entlassung. Der Kirchenrat spricht von
schweren Missständen, Geiser von einem Skandal.
Von Hugo Stamm
Der Berufsweg von Hans-Peter ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/15
--------------------------------------------------------------------------
Katholische Synode und Zentralkommission neu gewählt (Infostelle ZK,
PDF)
Bericht zur konstituierenden Sitzung der Römisch-katholischen Synode
des Kantons Zürich vom 25. September 2003
An ihrer konstituierenden Sitzung von heute im Zürcher Rathaus wählte
die katholische Synode für die Legislatur 2003-2007 mit ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/pressemitteilungen/20030
925.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Chancen für Kinder (Infostelle ZK)
Medienmitteilung
Lancierung der kantonalen Volksinitiative «Chancen für Kinder»
Ein breit abgestütztes Komitee, bestehend aus Parteien, Hilfswerken,
Verbänden und den beiden Landeskirchen lanciert am 18. September die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/14
--------------------------------------------------------------------------
Kirchgemeinde Hombrechtikon sucht Gemeindeleiter(in) (Infostelle ZK)
Katholische Pfarrei St. Niklaus
Hombrechtikon - Grüningen - Wolfhausen
Unsere Gemeindeleiterin wird uns im Herbst 2004, nach zehnjähriger
fruchtbarer Tätigkeit und in ihrem Bestreben nach einer neuen
Herausforderung, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/13
--------------------------------------------------------------------------
Pfarreifest in Tann (Oberländer)
125 Jahre Dreifaltigkeitskirche werden gefeiert
ah. Rütis Katholiken feiern, und mit ihnen jene von Tann und Dürnten.
Am 22. September 1778, also präzis vor 125 Jahren, wurde auf dem Sandbüel in
Tann der Grundstein zur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/12
--------------------------------------------------------------------------
Wie sollen katholische Ausländer integriert werden? (kipa)
Bern: Studientagung der Stabskommission der Schweizer Bischöfe
"migratio"
Bern, 24.9.03 (Kipa) Welcher Stellenwert soll der Betreuung von
fremdsprachigen Menschen in der Schweiz durch die katholische Kirche
zukommen? Diese Frage stand ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/11
--------------------------------------------------------------------------
In der christlichen Kirche gibt es keine Ausländer (forum)
Stimmrechtsautonomie für kirchliche Körperschaften
Neben anderen Aspekten des Reformpaketes zum Verhältnis Staat/ Kirchen
hat bereits in der Kantonsratsdebatte die geplante Gewährung der Stimm- und
Wahlrechtsautonomie Opposition auf den ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/20/07_FM_20_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Pragmatisch vor- statt rückwärtsorientiert (forum)
Die Zukunft der Kirchen und ihrer Gelder
Neue Finanzierungsgrundlagen und Finanzflüsse gehören wesentlich zu
dem historischen Meilenstein der Neuregelung des Staat/Kirchen-
Verhältnisses im Kanton Zürich. Es sind gerechtere und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/20/06_FM_20_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Gebot der Fairness Hilfe zur Integration (forum)
Anerkennung weiterer Glaubensgemeinschaften
Ein wichtiger Eckpfeiler der Zürcher Kirchenvorlagen ist die
Ermöglichung der Anerkennung weiterer als der bisher anerkannten Kirchen
bzw. Religionsgemeinschaften. Wie und nach welchen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/20/05_FM_20_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Reformpaket als Ergebnis eines langen Prozesses (forum)
Neuregelung des Verhältnisses Staat/Kirchen im Kanton Zürich
Am 30. November befindet der Zürcher Souverän über drei
Kirchenvorlagen die Verfassungsänderungen zum Verhältnis Staat/Kirchen
sowie das Kirchen- und das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/20/04_FM_20_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Kantonalpartei der SVP lehnt die Vorlagen zu Kirche und Staat ab (NZZ)
Die SVP diskutiert ihre Position zum Luftverkehr (...)
Die drei Vorlagen zur Neuregelung des Verhältnisses von Kirche und
Staat, welche am 30. November zur Abstimmung kommen, empfehlen die
Delegierten nach einem Pro-und-contra-Referat ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/09
--------------------------------------------------------------------------
Brauchen Menschen Kirchen? (forum)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/inhalt20
--------------------------------------------------------------------------
Kirche-Staat: Ausgestellte Checks nun einlösen! (forum)
Generalvikar und ZK-Präsident zum Reformpaket
In der katholischen Zürcher Kirche mit ihrer dualen Struktur
beschäftigen die Kirchenvorlagen vom 30. November sowohl die
(inner-)kirchliche wie die staatskirchenrechtliche Seite. Wie ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/forum/2003/20/08_FM_20_2003.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Sternstunde Religion. Sind alle Religionen vor dem Gesetz gleich?
(SFDRS)
Sonntag, 28. September
Regierungsrat Markus Notter und Journalist Yves Kugelmann im Gespräch
Im Kanton Zürich kommt Ende November ein Gesetz zur Abstimmung,
welches das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen neu regeln soll. Dabei ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/08
--------------------------------------------------------------------------
Bauma: «Kirchen haben symbolischen Wert» (Oberländer)
Die katholische Kirche St. Anton in Bauma feierte am gestrigen Bettag
das Jubiläum ihres 100-jährigen Bestehens
Hoher Besuch am Bettag in Bauma: Zur Feier des 100-jährigen Bestehens
der katholischen Kirche St. Anton war aus Chur ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/05
--------------------------------------------------------------------------
Zürich: Komitee gegen die Kirchenvorlagen gegründet (20min.ch)
Zürich (sda) 50 Personen haben das Komitee "3 x Nein zu den
Kirchenvorlagen" vom 30. November gegründet. Dieses lehnt unter anderem ab,
dass die Stimmbevölkerung bei der formellen Anerkennung weiterer
Religionsgemeinschaften ausgeschlossen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/06
--------------------------------------------------------------------------
Pfarrer in Rüti gesucht (Generalvikariat, PDF)
RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE RÜTI-DÜRNTEN
sucht infolge wohlverdienten Ruhestandes unseres jetzigen Seelsorgers
ab Januar 2004 (oder nach Vereinbarung) einen
Pfarrer (100 %)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/ins1.pdf
--------------------------------------------------------------------------
Jugendgottesdienst im verkehrsfreien Zürich (kipa)
Zürich, 21.9.03 (Kipa) Im Rahmen von "Zürich Multimobil - Die bewegte
Stadt" lädt die Fachstelle Kirche+Jugend mit JugendarbeiterInnen am 28.
September zum ersten Zürcherischen Velogottesdienst in die Wasserkirche ein.
Gestaltet wird ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/03
--------------------------------------------------------------------------
Neues orthodoxes Gewand für die Elisabethenkirche (kipa)
Tag der offenen Tür der serbisch-orthodoxen Kirchgemeinde Zürich
Zürich, 21.9.03 (Kipa) Die serbisch-orthodoxe Kirchgemeinde Zürich hat
am 20. September in der neugestalteten Elisabethenkirche zum Tag der offenen
Tür eingeladen. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/02
--------------------------------------------------------------------------
Sterbehelfer im Visier der Justiz (TA)
Die Justiz untersucht einen Fall von Sterbehilfe durch die
Organisation Dignitas. «Reine Stimmungsmache», sagt dazu Gründer Ludwig A.
Minelli.
Von Peter Johannes Meier
Der 76-jährige Alzheimer-Patient kam im Juni aus Frankreich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/39/01
----------------------------------------------------------------------------
----
Themen aus der Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
----------------------------------------------------------------------------
----
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und Nachrichten
im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
webmaster(a)zh.kath.ch
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig (u.a.
Tagi, Landbote, Oberländer).
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
----------------------------------------------------------------------------
----
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch