[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
Ihre Tanne mit Herz (Dargebotende
Hand)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/ihre-tanne-mit-herz-dargebotende-hand/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/ihre-tanne-mit-herz-dargebotende-hand/>
Spenden bei Tannenkauf: Wer zu seiner Tanne für 5 Franken ein Schokaldenherz kauft,
spendet dieses Geld an die Dargebotende Hand.
Dossier Bistum Chur<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/dossier-bistum-chur/>
Medienspiegel und weitere Artikel zum Bistum Chur
Schreiben vom 14. Dezember 2010 an alle Priester und Diakone, Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in der Seelsorge, kantonalen staatskirchenrechtlichen Exekutiven im Bistum
Chur (Bistum
Chur)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schreiben-vom-14-dezember-2010-an-alle-priester-und-diakone-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter-in-der-seelsorge-kantonalen-staatskirchenrechtlichen-exekutiven-im-bistum-chur-bistum-chur/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schreiben-vom-14-dezember-2010-an-alle-priester-und-diakone-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter-in-der-seelsorge-kantonalen-staatskirchenrechtlichen-exekutiven-im-bistum-chur-bistum-chur/>
Erneuerungswahl der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer
2011-2015<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
Unterlagen für die Wahlen in den Kirchgemeinden. Die Wahl der Mitglieder der Synode für
die Amtsdauer 2011-2015 findet am Sonntag, den 15. Mai 2011 statt
Christliche Spiritualität: Angebote der katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/angebote/spiritualitaet/>
Die Hinweise auf dieser Website zeigen verschiedenste Angebote für christliche
Spiritualität der katholischen Kirche im Kanton Zürich auf. Denn viele Menschen sind auf
der Suche nach Glück, Geborgenheit, Heimat. Und viele von ihnen suchen dies auch im
Glauben: sie wollen den christlichen Glauben kennen lernen, reflektieren oder auch
vertiefen.
Broschüre Personalförderung 2011 der Katholischen Kirche im Kanton
Zürich<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/personalwesen/kurse2011/>
Bildungsangebote und Hinweise für das Jahr 2011
Informationsbroschüre Mein
Engagement<http://www.zh.kath.ch/publikationen/handbuecher/informationsbroschuere-mein-engagement/>
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/handbuecher/informationsbroschuere-mein-engagement/>
Informationsbroschüre zur Organisation und zu den Aufgaben der Katholischen Kirche im
Kanton Zürich
Folgen Sie uns auf Twitter
www.twitter.com/zhkath<http://www.twitter.com/zhkath>
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
Medienspiegel
Sie begegnen dem Kommerz mit Licht
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/sie-begegnen-dem-kommerz-mit-licht-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/sie-begegnen-dem-kommerz-mit-licht-ta/>
Seit 18 Jahren kommt das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte in Bethlehem in die Schweiz.
Initiiert hat dies das Regensdorfer Ehepaar Vreni und Walter Stählin. Von Katrin Brunner
und Lorenzo Petrò
Die Nonnen weben Gebete mit ein
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-nonnen-weben-gebete-mit-ein-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/die-nonnen-weben-gebete-mit-ein-ta/>
Die Paramentenweberei im Kloster Fahr stand vor dem Aus, weil sie die Nonnen zu stark
beanspruchte. Jetzt sucht die Priorin eine externe Werkstattleiterin, um die klösterliche
Tradition aufrechtzuerhalten.
Noch kein zweiter Churer Weihbischof
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/noch-kein-zweiter-churer-weihbischof-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/noch-kein-zweiter-churer-weihbischof-nzz/>
(sda) · Vitus Huonder, Bischof von Chur, will im März über die Frage eines zweiten
Weihbischofs entscheiden. Das teilte er auf der Homepage des Bistums mit. Bis dahin will
der Bischof weitere Gespräche mit Mitarbeitenden, Seelsorgern und staatskirchenrechtlichen
Instanzen führen.
Bistum Chur lässt sich Zeit (Südostschweiz
u.a.)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-laesst-sich-zeit-suedostschweiz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-laesst-sich-zeit-suedostschweiz/>
Der Churer Bischof Vitus Huonder will im März über die Frage eines zweiten Weih-bischofs
entscheiden. Die Kantonalkirchen befürchten, dass Huonder Generalvikar Martin Grichting
dem Papst zur Wahl vorschlagen wird. Sie stören sich an dessen Ablehnung des dualen
Schweizer Kirchensystems mit dem Bistum auf der einen und den staatskirchenrechtlichen
Kantonalkirchen auf der anderen Seite. Die demokratische Mitsprache der Laien in
kirchlichen Belangen sei dem Generalvikar offenkundig ein Dorn im Auge, kritisiert die
Biberbrugger-Konferenz. (sda)
Bischof von Chur bittet Seelsorgende um Vertrauen
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bischof-von-chur-bittet-seelsorgende-um-vertrauen-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bischof-von-chur-bittet-seelsorgende-um-vertrauen-kipa/>
Chur, 16.12.10 (Kipa) Der Bischof von Chur, Vitus Huonder, ist überzeugt, dass auch in
Zukunft "ein gutes Miteinander" im Bistum möglich sein wird. Er bittet deshalb
insbesondere die Seelsorgenden, "die Verhältnismässigkeit zu wahren und Vertrauen zu
schöpfen". Nach Abschluss weiterer Gespräche bis im März 2011 werde er seine
"Entscheidung" bekannt geben, kündigte der Bischof an; vermutlich geht es um die
Ernennung eines zweiten Weihbischofs.
4. Delegiertenversammlung kath. Stadtverband
(kirche-zh.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/4-delegiertenversammlung-kath-stadtverband-kirche-zh-ch/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/4-delegiertenversammlung-kath-stadtverband-kirche-zh-ch/>
Steuerfuss 2011 bleibt bei 11%
"Ich schleppe sie eigenhändig weg" (20
Minuten)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ich-schleppe-sie-eigenhaendig-weg-20-minuten/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ich-schleppe-sie-eigenhaendig-weg-20-minuten/>
Von Joel Bedetti - Pfarrer Sieber über Obdachlose, die sich nicht helfen lassen wollen,
häuslich eingerichtete Schlafplätze und Wendepunkte beim Weihnachtsessen.
Wenn Kinder Kinder beschenken
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wenn-kinder-kinder-beschenken-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/wenn-kinder-kinder-beschenken-landbote/>
In Turbenthal und Embrach haben die Kinder einmal anders Weihnachten gefeiert: Sie haben
sich gegenseitig gebrauchte Spielsachen geschenkt. Eine Tauschaktion der Caritas Zürich,
die auch Kindern armutsbetroffener Familien zugutekommt.
Reformierte Glocken läuten auch für Andersgläubige
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/reformierte-glocken-laeuten-auch-fuer-andersglaeubige-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/reformierte-glocken-laeuten-auch-fuer-andersglaeubige-zo/>
Neue Regeln für Bestattungen und Friedhof
Solarstrom vom Kirchendach
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/solarstrom-vom-kirchendach-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/solarstrom-vom-kirchendach-ta/>
(cab) Regensdorf – Auf dem Dach des katholische Pfarreizentrums in Regensdorf produzieren
seit neuem Sonnenkollektoren auf einer Fläche von 16 Quadratmetern Warmwasser aus
Sonnenenergie. Damit werden die sanitären Anlagen im Pfarreizentrum sowie die
Gemeinschaftsküche mit warmem Wasser versorgt.
Von Wien ins Wohnzimmer
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/von-wien-ins-wohnzimmer-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/von-wien-ins-wohnzimmer-zsz/>
Adliswil: Jungwacht und Blauring wollen Friedenslichtbrauch bekanntmachen - Um Spenden zu
sammeln und den Leuten eine Freude zu machen, wird in Adliswil das Friedenslicht nach
Hause geliefert
500 Kinder tauschten Spielsachen
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/500-kinder-tauschten-spielsachen-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/500-kinder-tauschten-spielsachen-zo/>
Am Mittwoch war die Caritas-Geschenk-Tausch-Aktion
Jugendkirchen: Auf Jüngersuche
(Züritipp)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/jugendkirchen-auf-juengersuche-zueritipp/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/jugendkirchen-auf-juengersuche-zueritipp/>
In der Zwinglistadt Zürich buhlen gleich drei christliche Kirchen um junge Menschen – mit
Angeboten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das hat auch mit der Finanzierung zu
tun.
Werner Arn im stetigen Kampf gegen die «Hurerei»
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/werner-arn-im-stetigen-kampf-gegen-die-abhurereibb-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/werner-arn-im-stetigen-kampf-gegen-die-abhurereibb-zo/>
«Posaune Gottes» predigt Bibelauslegung und Weltuntergang
Haft für Prediger der Menorah-Kirche
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/haft-fuer-prediger-der-menorah-kirche-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/haft-fuer-prediger-der-menorah-kirche-ta/>
Der Gründer der Freikirche hat sich an zwei Mädchen vergangen.
Kirche strahlt zu viel Licht in den Nachthimmel
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-strahlt-zu-viel-licht-in-den-nachthimmel-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-strahlt-zu-viel-licht-in-den-nachthimmel-liz/>
Dietikon: Der Steuerfuss der Katholischen Kirchgemeinde bleibt unverändert bei 13 Prozent.
Zu reden gaben an der Kirchgemeindeversammlung der Kinderspielplatz Breiti-Süd, die
Einnahmen der Liegenschaften sowie das Sicherheits und Beleuchtungskonzept
Das Social Web und die Kirchen (Life
Channel)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-social-web-und-die-kirchen-life-channel/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/das-social-web-und-die-kirchen-life-channel/>
Mit Facebook, YouTube und MySpace können sich alle irgendwie im Internet präsentieren und
profilieren. Bei den Unternehmen ist das so genannte Social Web derzeit ein grosses
Marketingthema. Und bei den Kirchen?
«Ich wünsche dem Gericht Gottes Segen»
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abich-wuensche-dem-gericht-gottes-segenbb-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abich-wuensche-dem-gericht-gottes-segenbb-nzz/>
Schlusswort des Angeklagten im Fall Wila
Caritas Zürich setzt ein Zeichen für Solidarität
(kath.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/caritas-zuerich-setzt-ein-zeichen-fuer-solidaritaet-kath-ch/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/caritas-zuerich-setzt-ein-zeichen-fuer-solidaritaet-kath-ch/>
Tausende Lichter brennen am Samstag, 18. Dezember 2010, an über 180 Orten in der ganzen
Schweiz. Mit der Aktion «Eine Million Sterne» setzt Caritas ein Zeichen für Solidarität
und sozialen Zusammenhalt.
«Seelsorge hält sich nicht an Bürozeiten»
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abseelsorge-haelt-sich-nicht-an-buerozeitenbb-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abseelsorge-haelt-sich-nicht-an-buerozeitenbb-landbote/>
50 Mitglieder mehr bräuchte es in der Reformierten Kirchgemeinde Dägerlen, damit Pfarrer
Marcel Schmid sein 80-Prozent-Pensum ab 2012 nicht reduzieren müsste.
Betten für Obdachlose heiss begehrt (20
Minuten)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/betten-fuer-obdachlose-heiss-beghert-20-minuten/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/betten-fuer-obdachlose-heiss-beghert-20-minuten/>
von David Torcasso - Bei tiefen Temperaturen wird es für Obdachlose in Zürich besonders
ungemütlich. Der Pfuusbus von Pfarrer Sieber ist bereits voll.
Felix & Regula: «Pooja» beim Pfarreijubiläum
(kath.ch)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/felix-regula-abpoojabb-beim-pfarreijubilaeum-kath-ch/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/felix-regula-abpoojabb-beim-pfarreijubilaeum-kath-ch/>
Die Pfarrei St. Felix & Regula feiert 2010 ihr 60jähriges Jubiläum. Mitten im
multikulturellen Kreis 4 gelegen ist es den Pfarreiverantwortlichen ein Anliegen, als
Kirche Gemeinschaft zu leben – über religiöse und kulturelle Grenzen hinaus.
Pfäffikon: Katholische Kirchgemeinde genehmigt Voranschlag
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/pfaeffikon-katholische-kirchgemeinde-genehmigt-voranschlag-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/pfaeffikon-katholische-kirchgemeinde-genehmigt-voranschlag-zo/>
Steuerfuss wurde unverändert auf 14 Prozent festgesetzt
«Der heilige Benedikt ist noch aktuell»
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abder-heilige-benedikt-ist-noch-aktuellbb-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abder-heilige-benedikt-ist-noch-aktuellbb-landbote/>
Der Einsiedler Abt Martin Werlen war am Donnerstagabend Gast im StadTalk. Mit dabei war
auch der heilige Benedikt oder zumindest seine 1500 Jahre alte Botschaft.
Derselbe Vers – 1728 Mal am Tag
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/derselbe-vers-2013-1728-mal-am-tag-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/derselbe-vers-2013-1728-mal-am-tag-zo/>
Hare Krishna Ein Besuch bei den Mantra-Sängern in ihrem Tempel am Zürichberg
Freiwilligenarbeit: Gutes tun tut gut
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/freiwilligenarbeit-gutes-tun-tut-gut-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/freiwilligenarbeit-gutes-tun-tut-gut-landbote/>
2011 ist das Jahr der Freiwilligen. Das allgemeine Engagement ist zwar nach wie vor
verbreitet, doch die Ansprüche an eine freiwillige Tätigkeit sind gestiegen. Statt
Hilfeleistung an sich steht vielmehr die befriedigende Tätigkeit im Zentrum.
Kirche Bülach erhält neue Fenster
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-buelach-erhaelt-neue-fenster-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-buelach-erhaelt-neue-fenster-ta/>
Bülach – Die katholische Kirche wird thermisch saniert. Das beschloss die
Kirchgemeindeversammlung. Acht Kirchenfenster werden isoliert, und die Steuerung der
Heizung wird angepasst. Damit soll die Energiebilanz des 1902 erbauten Gebäudes, das als
Schutzobjekt von nationaler Bedeutung gilt, verbessert werden. Die Sanierung kostet rund
300 000 Franken. Im Juli und August des nächsten Jahres werden zudem die Innenwände der
Kirche vom Kerzenruss gesäubert. Die Kirchgemeinde verabschiedete zudem den Voranschlag
2011. Dieser sieht bei einem Aufwand von 2,5 Millionen Franken ein Defizit von 110 000
Millionen Franken vor.
Oh mein Gott!
(Sonntagszeitung)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/oh-mein-gott-sonntagszeitung/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/oh-mein-gott-sonntagszeitung/>
Die ICF ist die grösste Freikirche der Schweiz - sie lockt junge Christen mit Pop, Partys
und Pilates
Muslimische Jugend will vom Schatten ins Licht
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/muslimische-jugend-will-vom-schatten-ins-licht-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/muslimische-jugend-will-vom-schatten-ins-licht-ta/>
Sie wollen nicht mehr als gleichgültig und passiv gelten. Deshalb treten die Mitglieder
des muslimischen Jugend-Vereins Ummah in Dietikon mit einem muslimischen Grossanlass an
die Öffentlichkeit.
Hinwil: Katholische Kirche will Glockenstuhl renovieren
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/hinwil-katholische-kirche-will-glockenstuhl-renovieren-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/hinwil-katholische-kirche-will-glockenstuhl-renovieren-zo/>
Kirchgemeindeversammlung stimmt allen Geschäften zu
Schweizergardist: «Ich schöpfe Kraft aus der Beziehung zu Gott»
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schweizergardist-abich-schoepfe-kraft-aus-der-beziehung-zu-gottbb-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/schweizergardist-abich-schoepfe-kraft-aus-der-beziehung-zu-gottbb-zo/>
Jan Eberle will im Vatikan als Gardist dienen
Kirche schreibt schwarze Zahlen
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-schreibt-schwarze-zahlen-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirche-schreibt-schwarze-zahlen-landbote/>
ELGG – Die Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Elgg hiess am Sonntagmorgen das
Budget 2011 mit einem Ertrag von 65 300 Franken und den Steuerfussansatz von 16 Prozent
gut. Präsidentin Dorothee Adam, Hagenbuch, konnte zur Versammlung nach dem Gottesdienst 19
Stimmberechtigte im Kirchgemeindesaal begrüssen. Nebst dem Voranschlag 2011 und der
Festsetzung des Steuerfusses von 16 Prozent lagen keine weiteren Geschäfte zur
Beschlussfassung vor.
Männedorf/Uetikon: Schwarze Madonna soll Brücken schlagen
(ZSZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/maennedorf-uetikon-schwarze-madonna-soll-bruecken-schlagen-zsz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/maennedorf-uetikon-schwarze-madonna-soll-bruecken-schlagen-zsz/>
Die Pfarrei St. Stephan Männedorf- Uetikon hat zwei Jahre nach der Einweihung der neuen
Franziskus-Kirche in Uetikon einen weiteren Schritt vollzogen: Am 8. Dezember wurde eine
Statue der Schwarzen Madonna dem katholischen Hochfest Maria Empfängnis geweiht.
Martin Werlen, Abt im Kloster Einsiedeln
(StadtTalk)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/martin-werlen-abt-im-kloster-einsiedeln-stadttalk/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/martin-werlen-abt-im-kloster-einsiedeln-stadttalk/>
Der 58. Einsiedler Abt Martin Werlen ist Kirchen-Abstinenten ebenso ein Begriff wie streng
Gläubigen. Das mag an seiner Medienpräsenz liegen – oder auch daran, dass er Konflikte
nicht scheut.
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch