<http://www.zh.kath.ch> Katholische Kirche im Kanton Zürich
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
<http://www.zh.kath.ch>
www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten
aus der Kirche Schweiz finden Sie über <http://www.kath.ch/aktuell>
www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch oder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter>
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.forum-pfarrblatt.ch/> forum Pfarrblatt: Nach der Besetzung der
Predigerkirche: Im Falle eines Falles - Schweizer Bischöfe zu den
Sans-Papiers - Thomas Wallimann, Leiter des KAB-Sozialinstitutes, im
Gespräch - Anlauf- und Beratungsstelle kabel
Pfarreiseiten und Gottesdienste unter <http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
www.forum-pfarrblatt.ch
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/brief-der-zuercher-kirche-an-bischof-
vitus-huonder-vom-5-januar-2009/> Stellungnahmen und Briefwechsel der
Zürcher Kirche mit Bischof Vitus Huonder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/brief-der-zuercher-kirche-an-bischof-
vitus-huonder-vom-5-januar-2009/>
Wahl von Diakonen sowie Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten mit
Gemeindeleitungsfunktion durch die Kirchgemeinde
<http://www.zh.kath.ch/zukunft/arbeitshilfen/> "Exuperantius": neue
pastorale Arbeitshilfen (Generalvikariat)
<http://www.zh.kath.ch/zukunft/arbeitshilfen/>
Impulse für die Praxis aus der Praxis - für pastoral Verantwortliche im
Kanton Zürich.
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/synode/mit-ueberzeug
ung-fuer-eine-neue-kirchenordnung-der-katholiken-im-kanton-zuerich-22-1-2009
/> Mit Überzeugung für eine neue Kirchenordnung der Katholiken im Kanton
Zürich (22.1.2009)
<http://www.zh.kath.ch/publikationen/pressemitteilungen/synode/mit-ueberzeug
ung-fuer-eine-neue-kirchenordnung-der-katholiken-im-kanton-zuerich-22-1-2009
/>
Communiqué zur Sitzung der Römisch-katholischen Synode des Kantons Zürich -
22. Januar 2009
<http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/geschaefte/glossar_11_24_2008.pdf>
Glossar zu Voranschlag und Rechnung (Zentralkommission)
Medienspiegel
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/auf-konfrontationskurs-mit
-churer-bischof-landbote/> Auf Konfrontationskurs mit Churer Bischof
(Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/auf-konfrontationskurs-mit
-churer-bischof-landbote/>
Die Zürcher Katholiken wollen, dass das Volk die nicht geweihten
Gemeindeleiter wählt. Damit verhärten sich die Fronten zwischen ihnen und
dem Churer Bischof.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/katholische-kirche-zuerich
-auf-konfrontationskurs-zum-churer-bischof-regionaljournal/> Katholische
Kirche Zürich auf Konfrontationskurs zum Churer Bischof (Regionaljournal)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/katholische-kirche-zuerich
-auf-konfrontationskurs-zum-churer-bischof-regionaljournal/>
ZK-Präsident Benno Schnüriger im Interview
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/katholiken-widersprechen-b
ischof-ta/> Katholiken widersprechen Bischof (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/katholiken-widersprechen-b
ischof-ta/>
Zürich. Auch bei der abschliessenden Beratung der neuen Kirchenordnung
vom Donnerstag hat die katholische Synode an der Volkswahl der
Gemeindeleiter festgehalten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/katholiken-neue-ordnung-li
z-u-a/> Katholiken: Neue Ordnung (LIZ u.a.)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/katholiken-neue-ordnung-li
z-u-a/>
Die Synode der katholischen Körperschaft im Kanton Zürich hat am Donnerstag
die neue Kirchenordnung in zweiter Lesung beraten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/verhaltener-widerstand-geg
en-neue-moschee-nzz/> Verhaltener Widerstand gegen neue Moschee (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/verhaltener-widerstand-geg
en-neue-moschee-nzz/>
Gotteshaus für 500 Personen in Volketswil geplant
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/gemeindeleiter-volkswahl-t
rotz-bischoeflicher-ablehnung-kipa/> Gemeindeleiter: Volkswahl trotz
bischöflicher Ablehnung (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/gemeindeleiter-volkswahl-t
rotz-bischoeflicher-ablehnung-kipa/>
Zürich, 22.1.09 (Kipa) In Zukunft sollen im Kanton Zürich nicht nur Pfarrer,
sondern auch Gemeindeleiter durch das Volk gewählt werden können. Das sieht
die neue Kirchenordnung vor. An ihrer Sitzung von Donnerstag, 22. Januar,
hat die Synode der katholischen Körperschaft im Kanton Zürich diese in
zweiter Lesung beraten. Diözesanbischof Vitus Huonder hatte eine solche Wahl
im Vorfeld als nicht mit dem Kirchenrecht vereinbar zurückgewiesen, wie
Zentralkommissionspräsident Benno Schnüriger in einem Communiqué mitteilte.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abes-darf-niemand-erfriere
nbb-beobachter/> «Es darf niemand erfrieren» (Beobachter)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abes-darf-niemand-erfriere
nbb-beobachter/>
Die 37-jährige Betriebsleiterin von Pfarrer Siebers «Sunestube» holt in der
Nacht Obdachlose von der Strasse damit diese den eisigen Zürcher Winter
überleben.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reformierte-synode-verabsc
hiedung-der-kirchenordnung-auf-maerz-vertagt-kipa/> Reformierte Synode:
Verabschiedung der Kirchenordnung auf März vertagt (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reformierte-synode-verabsc
hiedung-der-kirchenordnung-auf-maerz-vertagt-kipa/>
Zürich, 21.1.09 (Kipa) Die reformierte Kirchensynode hat in zweiter Lesung
über die neue Kirchenordnung beraten. Eigentlich sollte die gesamtrevidierte
Kirchenordnung an der Versammlung vom Dienstag, 20. Januar, zuhanden der
Volksabstimmung verabschiedet werden. Aufgrund des immer noch hohen
Diskussionsbedarfs konnten die Beratungen jedoch nicht zu Ende geführt
werden, so dass die Verabschiedung auf März vertagt werden musste.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reformierte-kirchensynode-
verabschiedung-der-neuen-kirchenordnung-auf-maerz-vertagt-liz/> Reformierte
Kirchensynode: Verabschiedung der neuen Kirchenordnung auf März vertagt
(LiZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reformierte-kirchensynode-
verabschiedung-der-neuen-kirchenordnung-auf-maerz-vertagt-liz/>
Die reformierte Kirchensynode hat sich als derart debattierfreudig erwiesen,
dass es noch nicht gelungen ist, die total revidierte Kirchenordnung zu
verabschieden. Vor allem über Fragen der Leitung wurde man sich nicht einig.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zurueck-zur-einzelbeichte-
tagblatt-zuerich/> Zurück zur Einzelbeichte? (Tagblatt Zürich)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zurueck-zur-einzelbeichte-
tagblatt-zuerich/>
Doris Fiala ist Nationalrätin der FDP und besitzt ein PR-Büro.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abintegration-schuetzt-nic
ht-vor-antisemitismusbb-nzz/> «Integration schützt nicht vor Antisemitismus»
(NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abintegration-schuetzt-nic
ht-vor-antisemitismusbb-nzz/>
Jonathan Kreutner ist neuer Generalsekretär beim Schweizerischen
Israelitischen Gemeindebund
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/fast-keiner-spricht-ueber-
den-tod-zu/> Fast keiner spricht über den Tod (ZU)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/fast-keiner-spricht-ueber-
den-tod-zu/>
Bülach: Sterbebegleitung ist nach wie vor ein sensibles Thema
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zuerichs-grossmuenster-zwo
elf-kirchenfenster-von-polke-kipa/> Zürichs Grossmünster:Zwölf
Kirchenfenster von Polke (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zuerichs-grossmuenster-zwo
elf-kirchenfenster-von-polke-kipa/>
Zürich, 20.1.09 (Kipa) Nach mehrjährigen Arbeiten soll das reformierte
Grossmünster in Zürich in diesem Sommer Glasfenster des Kölner Malers Sigmar
Polke erhalten. Der Einbau der insgesamt zwölf Fenster solle voraussichtlich
im August abgeschlossen sein, sagte Münsterpfarrerin Käthi La Roche am
Dienstag, 20. Januar, auf Anfrage in Zürich. In einigen Wochen solle bereits
ein erstes Werk als Muster installiert werden.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/haertefallkommissionen-ver
sachlichen-bleiberecht-dekrete-nzz/> Härtefallkommissionen versachlichen
Bleiberecht-Dekrete (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/haertefallkommissionen-ver
sachlichen-bleiberecht-dekrete-nzz/>
Die Kantone Luzern und Basel-Stadt arbeiten mit einem Instrument, das Zürich
momentan prüft
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/hochzeits-boom-bis-zu-37-p
rozent-mehr-trauungen-sonntag/> Hochzeits-Boom: Bis zu 37 Prozent mehr
Trauungen (Sonntag)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/hochzeits-boom-bis-zu-37-p
rozent-mehr-trauungen-sonntag/>
Trotz oder gerade wegen der schwierigen Wirtschaftslage ist Heiraten wieder
beliebt.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/heilsarmee-bietet-neues-ue
bernachtungsangebot-fuer-obdachlose-kipa/> Heilsarmee bietet neues
Übernachtungsangebot für Obdachlose (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/heilsarmee-bietet-neues-ue
bernachtungsangebot-fuer-obdachlose-kipa/>
Zürich, 17.1.09 (Kipa) Die Heilsarmee hat am Freitag, 16. Januar, ein neues
Übernachtungsangebot für Obdachlose im "Open Heart" in Zürich eröffnet. Das
Angebot für bis zu 10 Personen sei zunächst bis Mitte Februar begrenzt,
teilte die Heilsarmee am Freitag mit.
>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2> Artikel, die nicht frei
zugänglich sind, finden Sie hier:
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/fall-dignitas-kommt-vors-b
ezirksgericht-ta/> Fall Dignitas kommt vors Bezirksgericht (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/fall-dignitas-kommt-vors-b
ezirksgericht-ta/>
Meilen/Stäfa. Das Bezirksgericht Meilen wird sich demnächst mit der
Sterbehilfeorganisation Dignitas und ihrem Gründer Ludwig Minelli befassen
müssen. Der Statthalter des Bezirks Meilen hat den Fall Dignitas ans
Bezirksgericht überwiesen. Worum es konkret geht, wollten weder Statthalter
Ueli Hofmann noch das Bezirksgericht oder Minelli erklären.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/kloster-fahr-die-schwester
ngemeinschaft-erhaelt-ein-neues-siegel-liz/> Kloster Fahr: Die
Schwesterngemeinschaft erhält ein neues Siegel (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/kloster-fahr-die-schwester
ngemeinschaft-erhaelt-ein-neues-siegel-liz/>
Symbol für Neuerungen: Erst zum zweiten Mal in seiner Geschichte erhält das
Kloster Fahr ein Konventsiegel. Es symbolisiert die neue
Organisationsstruktur und Kompetenzenregelung des Klosters Fahr in Beziehung
mit der Abtei Einsiedeln.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abintegration-kann-man-nic
ht-delegierenbb-ta/> «Integration kann man nicht delegieren» (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abintegration-kann-man-nic
ht-delegierenbb-ta/>
Mit einer Informationsreihe über Religionen will das Ökumenische Komitee zur
besseren Integration von Ausländern in Dübendorf beitragen. Treibende Kraft
ist Alt-Kantonsrat Fritz Jauch.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reformierte-pfarrwahlen-ni
cht-nur-an-der-urne-nzz/> Reformierte: Pfarrwahlen nicht nur an der Urne
(NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reformierte-pfarrwahlen-ni
cht-nur-an-der-urne-nzz/>
Die reformierte Kirchensynode hat in 2. Lesung ihre Beratungen zur neuen
Kirchenordnung wieder aufgenommen. Die vorgesehene Verabschiedung musste
aber auf den 17. März vertagt werden.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/absterben-darf-nicht-zum-g
eschaeft-werdenbb-landbote/> «Sterben darf nicht zum Geschäft werden»
(Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/absterben-darf-nicht-zum-g
eschaeft-werdenbb-landbote/>
Über Sterben wird in der Öffentlichkeit viel diskutiert. Für Fachleute ist
deshalb wichtig, dass die Würde Sterbender nicht verloren geht.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/die-erste-trauung-im-trope
nwald-landbote/> Die erste Trauung im Tropenwald (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/die-erste-trauung-im-trope
nwald-landbote/>
Daniela Müller und André Metzger haben sich am Samstagals erstes Paar in der
Schweiz das Jawort in einem Zoo gegeben. Die Trauung in der Masoala-Halle
des ZürcherZoos stiess bei Medien und Tieren auf reges Interesse.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/suender-muessen-einzeln-be
ichten-ta/> Sünder müssen einzeln beichten (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/suender-muessen-einzeln-be
ichten-ta/>
Die Schweizer Bischöfe schaffen kollektive Versöhnungsfeiern mit
Generalabsolution zugunsten der Einzelbeichte ab. Reformkatholiken sind
empört.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abwesten-muss-sich-auf-eig
ene-werte-besinnenbb-ta/> «Westen muss sich auf eigene Werte besinnen» (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abwesten-muss-sich-auf-eig
ene-werte-besinnenbb-ta/>
Der Thurgauer Paul Hinder, Bischof von Arabien, war am Sonntag zu Gast in
Küsnacht und sprach über das schwierige Verhältnis zwischen arabischer und
westlicher Welt.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/pfarrer-mit-lebenserfahrun
g-erhalten-kuenftig-mehr-lohn-nzz/> Pfarrer mit Lebenserfahrung erhalten
künftig mehr Lohn (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/pfarrer-mit-lebenserfahrun
g-erhalten-kuenftig-mehr-lohn-nzz/>
Besoldungsreglement geändert
Themen aus der Kirche Schweiz <http://www.kirchen.ch/pressespiegel>
www.kirchen.ch/pressespiegel
* Antisemitismus
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Antisemitismus>
* Flüchtlinge
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Fl_chtlinge>
* Islam
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Islam>
* Jugend
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Jugend>
* Kirche
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Kirche>
* Kultur
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Kultur>
* Orden
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Orden>
* Organisationen
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Organisationen>
* Personen
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Personen>
* Religionen
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Religionen>
* Theologie
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Theologie>
* Tod
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel.php?sprache=&datumvon=17.01.2009&datumb
is=23.01.2009#Tod>
_____
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch