<http://www.zh.kath.ch> Katholische Kirche im Kanton Zürich
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
<http://www.zh.kath.ch>
www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten
aus der Kirche Schweiz finden Sie über <http://www.kath.ch/aktuell>
www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch oder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter>
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
Aktuelles aus der katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.forum-pfarrblatt.ch/> forum: Auf den Spuren des Jesuitenpaters
Matteo Ricci in China - Christliche Sozialarbeit in China - Hilfsprojekte
der Pfarrei Dreifaltigkeit in Bülach
<http://www.forum-pfarrblatt.ch/> forum-pfarrblatt.ch
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/> Einladung zur 16. Sitzung
der Synode vom 4. November 2010
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/synode/>
Geschäfte u.a.: Katholische Schulen, Caritas, Freiwilligenförderung
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/woche-der-religionen-31-oktober-7-nov
ember-2010/> Woche der Religionen 31. Oktober - 7. November 2010
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/woche-der-religionen-31-oktober-7-nov
ember-2010/>
Gesamtschweizerisch initiiert durch die Interreligiöse Arbeitsgemeinschaft
in der Schweiz (IRAS) - in Zürich koordiniert durch das Zürcher Forum der
Religionen, unterstützt durch die evang.-ref. und die röm.-kath. Kirche
sowie durch Kanton und Stadt Zürich
<http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu
ngen/gedenktag-fuer-verstorbene-kinder/> Gedenktag für verstorbene Kinder
<http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltu
ngen/gedenktag-fuer-verstorbene-kinder/>
Überkonfessionelle Trauerfeier am Sonntag, 21. November um 17.00 Uhr im
Grossmünster, Zürich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/index_html/> Themendossiers
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/index_html/>
Themendossiers u.a. <http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers> Sekten
Sterbehilfe, Heiraten, Kirche-Staat, Religionsunterricht, Citykirche, usw.
Alle Dossiers sind auch als Newsfeed / RSS abonnierbar
Medienspiegel
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/buddhistisches-fest-im-kat
holischen-pfarreiheim-video-kath-ch/> Buddhistisches Fest im katholischen
Pfarreiheim (Video kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/buddhistisches-fest-im-kat
holischen-pfarreiheim-video-kath-ch/>
Am 31. Oktober startet die Woche der Religionen. Religiöse Gemeinschaften
laden ein, ihre Kultur und Feste kennen zu lernen. kath.ch hat die Chenh
Preahvose-Feier, das Ende der buddhistischen Fastenzeit, besucht.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ein-201e-kaiser201c-fuer-d
ie-pfarrei-st-felix-und-regula-in-thalwil/> Ein Kaiser für die Pfarrei
St. Felix und Regula in Thalwil
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ein-201e-kaiser201c-fuer-d
ie-pfarrei-st-felix-und-regula-in-thalwil/>
Am letzten Sonntag erhielt Marius Kaiser durch den Dekan Franz Studer die
Ernennungsurkunde als Pfarrer von Thalwil. Ein Festgottesdienst, umrahmt vom
Cäcilienchor und dem italienischen Chor, wurde würdenvoll zelebriert.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/geld-allein-genuegt-nicht-
liz/> Geld allein genügt nicht (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/geld-allein-genuegt-nicht-
liz/>
Armut: Caritas Zürich lanciert eine Plattform für die Integration von
Menschen in finanziell prekären Verhältnissen.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abgemeinsames-ueberwiegtbb
-reformiert/> «Gemeinsames überwiegt» (reformiert)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abgemeinsames-ueberwiegtbb
-reformiert/>
Woche der Religionen/ Was leistet der interreligiöse Dialog für die
Gesellschaft? Antworten von Peter Wittwer.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/fundamentalismus-ist-keine
-gefahr-und-die-islam-debatte-langweilig-ta/> Fundamentalismus ist keine
Gefahr, und die Islam-Debatte langweilig (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/fundamentalismus-ist-keine
-gefahr-und-die-islam-debatte-langweilig-ta/>
In Stäfas Kirchen sind neue Prediger am Werk: Der katholische Pfarrer
Adriano Burali und seine reformierte Kollegin Diana Trinkner Radoicic
erklären im Interview, wie sie es mit der Religion haben. - Mit Adriano
Burali und Diana Trinkner Radoicic sprach Jérôme Stern
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenglocke-ein-folterin
strument-liz/> Kirchenglocke ein Folterinstrument? (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenglocke-ein-folterin
strument-liz/>
Die Gegner des nächtlichen Glockenschlags in Gossau haben den Weg an den
Gerichtshof für Menschenrechte gewählt. Sie vergleichen in ihrer Klage die
Kirchenglocken mit Folterinstrumenten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/junge-bevorzugen-moderne-g
ottesdienste-liz/> Junge bevorzugen moderne Gottesdienste (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/junge-bevorzugen-moderne-g
ottesdienste-liz/>
Die reformierte Kirche klärt ab, welche Art von Gottesdienst ihre Mitglieder
wünschen. Vor allem die Jungen würden es bevorzugen, wenn sich die
Gottesdienste modernisieren würden. von Sandro Zimmerli
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/stadt-zuerich-zahlt-dem-ka
nton-miete-nzz/> Stadt Zürich zahlt dem Kanton Miete (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/stadt-zuerich-zahlt-dem-ka
nton-miete-nzz/>
Jährlich 199'000 Franken für das Rathaus
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/eine-starke-stimme-fuer-ar
me-im-kanton-zuerich-kipa/> Eine starke Stimme für Arme im Kanton Zürich
(kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/eine-starke-stimme-fuer-ar
me-im-kanton-zuerich-kipa/>
Zürich, 28.10.10 (Kipa) "Armut gibt es das in der Schweiz überhaupt?" Mit
dieser Frage sieht sich Caritas Zürich immer wieder konfrontiert. In Zürich
muss niemand verhungern. Armut existiert aber auch im reichen Kanton Zürich,
und ihre Auswirkungen sind für die Betroffenen einschneidend. Unter dem
Motto "versteckt, verschämt, verdrängt" nahm sich das 5. Zürcher Armutsforum
dieser Thematik an.
<http://www.radio24.ch/webreplay/JSKCBCD7393945740JKFSSDH2304848/G/mp3/2010_
10_29_7_9_53_G.asf.mp3> Muslimische Mädchen machen Jungfräulichkeits-Test
(Radio 24)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ludwig-a-minellis-ehre-wur
de-verletzt-ta/> Ludwig A. Minellis Ehre wurde verletzt (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/ludwig-a-minellis-ehre-wur
de-verletzt-ta/>
Das Bezirksgericht hat eine Kolumnistin der «Zürichsee-Zeitung» wegen
Verleumdung des Dignitas-Gründers verurteilt.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/so-geht-katholisch-ausstel
lung-in-zuerich-radio-zuerisee/> "so geht katholisch" Ausstellung in Zürich
(Radio Zürisee)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/so-geht-katholisch-ausstel
lung-in-zuerich-radio-zuerisee/>
Die besondere Ausstellung "So geht katholisch" in der Pfarrkirche St. Peter
und Paul in Zürich will anhand moderner Installationen und begleitender
Texte Antworten auf die Fragen vieler Menschen geben, die heute eine Kirche
besuchen:
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/was-ist-eine-fatwa-zsz/>
Was ist eine Fatwa? (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/was-ist-eine-fatwa-zsz/>
Rapperswil - Als Starredner für ihre internationale Konferenz gewann Media
Tenor Ali Gomaa. Gestern startete in Rapperswil eine Konferenz, die sich mit
Medien auseinandersetzt. Am Galaabend wurden Preise verliehen - die
Schweizer «Tagesschau» gewann einen für ihre Art der Berichterstattung.
Sarah Gaffuri
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/winterthur-glockenstreit-s
oll-stadtweit-geloest-werden-landbote/> Winterthur: Glockenstreit soll
stadtweit gelöst werden (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/winterthur-glockenstreit-s
oll-stadtweit-geloest-werden-landbote/>
Anwohner der Herz-Jesu-Kirche sind über das Festhalten am nächtlichen
Stundenschlag der katholischen Kirche enttäuscht. Diese will jetzt eine
gemeinsame Regelung des Geläuts für alle 14 Kirchen in der Stadt.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/freidenker-wie-leserinnen-
und-leser-zum-gipfelkreuz-stehen-ta/> Freidenker: Wie Leserinnen und Leser
zum Gipfelkreuz stehen (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/freidenker-wie-leserinnen-
und-leser-zum-gipfelkreuz-stehen-ta/>
Weil religiöse Symbole nichts auf öffentlichem Grund zu suchen hätten,
wollen Freidenker Gipfelkreuze verbieten. Auf Tagesanzeiger.ch/Newsnetz wird
das Vorhaben hitzig diskutiert.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenratspraesident-rued
i-reich-tritt-zurueck/> Kirchenratspräsident Ruedi Reich tritt zurück (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/kirchenratspraesident-rued
i-reich-tritt-zurueck/>
Gesundheitliche Gründe ausschlaggebend
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/engelskinder-schweiz-aktue
ll/> Engelskinder (Schweiz Aktuell)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/engelskinder-schweiz-aktue
ll/>
Engelskinder werden die Babies genannt, die sterben bevor sie überhaupt
geboren worden sind. Lange waren Fehlgeburten ein Tabuthema. In einem
Gemeinschaftsgrab auf dem Friedhof Nordheim können die ganz Kleinen
beigesetzt werden
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abintegration-ist-keine-ei
nbahnstrassebb-zo/> «Integration ist keine Einbahnstrasse» (ZO)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abintegration-ist-keine-ei
nbahnstrassebb-zo/>
Schulpolitisches Podium im Ustermer «Poseidon-Saal»
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/aban-allerheiligen-sterben
-mehrbb-zu/> «An Allerheiligen sterben mehr» (ZU)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/aban-allerheiligen-sterben
-mehrbb-zu/>
Regensdorf - Friedhofsgärtner Hans Frei pflegt seit 22 Jahren die Gräber des
Friedhofs Dörndler - Traurig lassen die purpurnen Begonien über den Gräbern
im Friedhof Dörndler in Regensdorf ihre Köpfe hängen. - Caroline Bossert
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/biberbrugger-vertreter-kom
mt-bitte-des-bischofs-nicht-nach-hoefner-volksblatt/> Biberbrugger Vertreter
kommt Bitte des Bischofs nicht nach (Höfner Volksblatt)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/biberbrugger-vertreter-kom
mt-bitte-des-bischofs-nicht-nach-hoefner-volksblatt/>
Die laufenden Diskussionen zwischen dem Bistum Chur und der Biberbrugger
Konferenz hätten auf Wunsch von Bischof Vitus Huonder eigentlich nicht an
die Öffentlichkeit gelangen sollen. Das ist über das Wochenende nun doch
passiert, was das Bistum als belastend für die weiter geplanten Gespräche
wertet.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/dessous-bilder-sorgen-fuer
-kirchenknatsch-20-minuten/> Dessous-Bilder sorgen für Kirchenknatsch (20
Minuten)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/dessous-bilder-sorgen-fuer
-kirchenknatsch-20-minuten/>
von Yvonne Zurbrügg - Model Julia Saner posierte in BH und Höschen vor dem
Taufstein der Kapelle Bubikon. Kirchgänger fühlen sich in ihren religiösen
Gefühlen verletzt.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/churer-bischof-verteilt-ma
ulkorb-ta/> Churer Bischof verteilt Maulkorb (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/churer-bischof-verteilt-ma
ulkorb-ta/>
(SDA) Chur Der Churer Bischof Vitus Huonder will den schwelenden
innerkirchlichen Konflikt in seinem Bistum nicht an die grosse Glocke
hängen. Im Gespräch mit Vertretern aller Kantonalkirchen im Bistum bat der
Oberhirte um einen Austausch im «geschützten Rahmen».
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/churer-bischof-will-diskre
tion-im-innerkirchlichen-konflikt-suedostschweiz/> Churer Bischof will
Diskretion im innerkirchlichen Konflikt (Südostschweiz)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/churer-bischof-will-diskre
tion-im-innerkirchlichen-konflikt-suedostschweiz/>
Der Churer Bischof Vitus Huonder will den schwelenden innerkirchlichen
Konflikt in seinem Bistum nicht an die grosse Glocke hängen. Im Gespräch mit
Vertretern der Biberbrugger Konferenz bat der Oberhirte um einen Austausch
im «geschützten Rahmen».
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-belastung-des-
gegenseitigen-vertrauens-kipa/> Bistum Chur: Belastung des gegenseitigen
Vertrauens (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-belastung-des-
gegenseitigen-vertrauens-kipa/>
Chur, 25.10.10 (Kipa) Mit Bedauern hat man im Bistum Chur zur Kenntnis
genommen, dass das jüngste Gespräch zwischen Bischof Vitus Huonder und
Vertretern der Biberbrugger-Konferenz in einer Tageszeitung "bereits
inhaltlich negativ beurteilt" worden ist, obwohl dieses noch gar nicht zum
Abschluss gelangt ist. Das Gespräch vom 21. Oktober über einen zweiten
Weihbischof habe auf Ersuchen des Bischofs ausdrücklich in einem geschützten
Rahmen stattgefunden, um einen "persönlichen und offenen Austausch" zu
ermöglichen.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-gespraech-ohne
-inhaltliche-annaeherung-kipa/> Bistum Chur: Gespräch ohne inhaltliche
Annäherung (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-gespraech-ohne
-inhaltliche-annaeherung-kipa/>
Chur, 25.10.10 (Kipa) In der Frage der Bestellung eines zweiten Weihbischofs
für das Bistum Chur hat am 21. Oktober zwischen Bischof Vitus Huonder und
Vertretern der Kantonalkirchen im Bistum Chur ("Biberbrugger-Konferenz") ein
Treffen stattgefunden. Das Gespräch sei offen und konstruktiv verlaufen,
habe aber zu keiner inhaltlichen Annäherung geführt, bestätigte Werner
Inderbitzin, Sprecher der Biberbrugger-Konferenz, am Montag gegenüber der
Presseagentur Kipa einen Bericht der Tageszeitung "Die Südostschweiz" (23.
Oktober).
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/niemand-kennt-den-zuercher
-raum-der-stille-radio-24/> Niemand kennt den Zürcher Raum der Stille (Radio
24)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/niemand-kennt-den-zuercher
-raum-der-stille-radio-24/>
Citykirche St. Jakob
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abder-kanton-zuerich-wird-
zunehmend-konfessionslosbb-landbote/> «Der Kanton Zürich wird zunehmend
konfessionslos» (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/abder-kanton-zuerich-wird-
zunehmend-konfessionslosbb-landbote/>
Michael Hermann, Politologe, Universität Zürich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/vier-zimmer-und-ein-brunne
n-zsz/> Vier Zimmer und ein Brunnen (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/vier-zimmer-und-ein-brunne
n-zsz/>
Thalwil: 120 Kirchgemeindemitglieder feierten Fertigstellung des erweiterten
Pfarreizentrums - Das römisch-katholische Pfarreizentrum St. Felix und
Regula ist fertig saniert - und um ein Stockwerk höher. Am Samstag war
Einweihung. - Carole Bolliger
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/vaterunser-am-nach-mekka-a
usgerichteten-sarg-ta/> Vaterunser am nach Mekka ausgerichteten Sarg (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/vaterunser-am-nach-mekka-a
usgerichteten-sarg-ta/>
Von Andrea Söldi Im Leben des Oberglatters Ali Akbar Seifeddini hatten Islam
und Christentum gleichermassen Platz. Seine Abdankung gestalteten ein Imam
und ein Pfarrer.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/keine-annaeherung-zur-pers
onalie-grichting-suedostschweiz/> Keine Annäherung zur Personalie Grichting
(Südostschweiz)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/keine-annaeherung-zur-pers
onalie-grichting-suedostschweiz/>
«Ein offenes konstruktives Gespräch» hat zwischen dem Churer Bischof Vitus
Huonder und der Biberbrugger Konferenz stattgefunden. Inhaltlich kam man
sich nicht näher, insbesondere nicht zur Personalie Grichting.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-kritisiert-kon
domaktion-10-vor-10/> Bistum Chur kritisiert Kondomaktion (10 vor 10)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2010/bistum-chur-kritisiert-kon
domaktion-10-vor-10/>
Die Katholische Kirche äusserte sich heute erstmals zur Präservativ-Aktion
der Pfarrei St. Johannes in Luzern. Während das Bistum Chur glaubt, die
Aktion setze falsche Signale, loben die Kapuziner die Initiative der
Katholischen Kirche Luzern.
Themen aus der Kirche Schweiz ( <http://www.kirchen.ch/pressespiegel>
www.kirchen.ch/pressespiegel )
_____
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch> mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch>
http://www.zh.kath.ch