Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 20.-26. April 2002
Themen dieser Woche u.a.:
- 20 Hilfswerke sagen «Nein zur unvernünftigen Entwicklungshilfe-Initiative» der SVP
- Synode: Synodenstamm und Terminänderung
- Medienartikel zum Thema Pädophilie in der Kirche
- Mediensonntag: "Internet: Ein neues Forum zur Verkündigung des Evangeliums"
Kirchliche Veranstaltungen im Kanton Zürich finden Sie unter
http://www.zh.kath.ch/veranstaltungen/
Aktuelle Meldungen zu Themen aus der Kirche Schweiz finden Sie im
Pressespiegel Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
Termine der Ratssitzungen und Synodenstämme
(26/04/2002)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/termine
----------------------------------------------------------------------------------------------
Einladung zum Synodenstamm vom 23. Mai 2002
(26/04/2002)
Thema: Die theologische Ausbildung im Umbruch
Referenten: Rektor der THC Prof. Dr. Franz Annen Regens des Priesterseminars Dr. Josef
Annen
Weihbischof Dr. Peter Henrici Dr. René Zihlmann, Präsident der Zentralkommission
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/20020426
------------------------------------------------------------------------------------------
Der Andere als Bedrohung (Ringvorlesung der Volkshochschule)
(26/04/2002)
"8 Vorlesungen (7. Mai bis 2. Juli 2002) zum Verhältnis zwischen Christentum und
Judentum von der
Antike bis zur Gegenwart."
Unterstützt von der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) und der Stiftung für
Kirche
und Judentum (SKJ)
u.a.
- Judenhass in der heidnischen Antike
- Das Verhältnis Israels zu den Völkern in der Bibel
- Antijudaismus im Neuen Testament und bei den Kirchenvätern
- Geschichte und Wesen des Talmuds ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/17
----------------------------------------------------------------------------------------------
Aufbruch in die Gegenwart (SKZ)
(26/04/2002)
Cyberspace und Kirche
von Thomas Binotto
Thomas Binotto war in der Aufbauphase des Internetportals «kath.ch» Webmaster und ist
jetzt Redaktor
beim «forum», dem Pfarrblatt der katholischen Kirche im Kanton Zürich.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/16
----------------------------------------------------------------------------------------------
Worlddidac Award: Erfolg für Zürcher Lehrmittel "Menschen leben in Religionen und
Kulturen"
(Bildungsdirektion)
(25/04/2002)
Im Rahmen der Worlddidac 2002, die vom 23. bis 26. April 2002 in den Messehallen Zürich
stattfindet,
sind die Worlddidac Awards verliehen worden. Der Lehrmittelverlag des Kantons Zürich
durfte sich
ganz besonders freuen: Mit «Menschen leben in Religionen und Kulturen» von Peter Moll und
einem
Autorenteam und «Vergessen oder Erinnern? Völkermord in Geschichte und Gegenwart» von
Peter
Gautschi und Helmut Meyer sind zwei Oberstufenlehrmittel des Verlags mit den begehrten
Awards
ausgezeichnet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/15
----------------------------------------------------------------------------------------------
Unvernünftige Initiative gegen bewährte Auslandhilfe (kath.ch)
(25/04/2002)
Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft Swissaid/Fastenopfer/Brot für
alle/Helvetas/Caritas
Städtische Abstimmung vom 2. Juni 2002 über die Initiative für vernünftige
Entwicklungshilfe
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/14
----------------------------------------------------------------------------------------------
Weiterbildungskurs für Pfarreisekretärinnen und Pfarreisekretäre (Infostelle ZK)
(25/04/2002)
Donnerstag, 31. Oktober 2002,
Pfarreizentrum Liebfrauen, Zürich
Thema: Zeitmanagement und Arbeitstechnik in der Pfarrei
Referent: Felix Heiri, Erwachsenenbildner, dipl. Religionspädagoge
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/13
----------------------------------------------------------------------------------------------
BEGEGNUNG 2002 am 25./26. Mai 2002 im Volkshaus Zürich (Begegnung.ch)
(25/04/2002)
"3. Interkulturelle Veranstaltung mit Musik, Tanz, Essen, Theater, Workshop und
Diskussionen von
begegnung.ch (Eintritt frei)."
Begegnung.ch führt an diesem Wochenende mit «Begegnung 2002» seine dritte interkulturelle
Veranstaltung durch. Geboten wird ein vielseitiges Programm für alle Sinne mit
attraktiven
Darbietungen und spannenden Gästen. Kulturelle Höhepunkte sind ebenso vorgesehen wie Raum
für
persönliche Gespräche und die Möglichkeit, sich mit Aspekten verschiedener Religionen ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/12
----------------------------------------------------------------------------------------------
20 Hilfswerke sagen «Nein zur unvernünftigen Entwicklungshilfe-Initiative» der SVP (TA)
(25/04/2002)
Es gäbe unberechenbare Sprünge
Für die Hilfswerke sei der Urnengang über die SVP-Initiative «für eine vernünftige
Entwicklungshilfe» eine wichtige Pilotabstimmung, sagte an einer Medienkonferenz Peter
Niggli,
Geschäftsleiter der Arbeitsgemeinschaft Swissaid/Fastenopfer/Brot für
alle/Helvetas/Caritas. Sollte
die SVP in der Stadt Zürich Erfolg haben, könnten in andern Gemeinden und Kantonen
ähnliche Attacken
erfolgen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/11
----------------------------------------------------------------------------------------------
Vernünftige Auslandhilfe (Landbote)
(25/04/2002)
BREITE UNTERSTÜTZUNG FÜR ENTWICKLUNGSHILFE
Zürich soll regelmässig für die Entwicklungshilfe spenden. Über 20 Hilfswerke wehren sich
gegen eine
SVP-Initiative.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/10
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hilfswerke gegen Entwicklungshilfe- Initiative der SVP (NZZ)
(25/04/2002)
Grosse Wirkung mit wenig Geld
Die Entwicklungshilfe-Initiative der SVP, über die am 2. Juni abgestimmt wird, gefährdet
nach
Ansicht der Hilfswerke die Kontinuität und Konstanz der Auslandhilfe, die den ärmsten
Menschen
dieser Erde zugute kommt. An einer Medienkonferenz haben die Werke ihre Gründe dargelegt,
warum die
Volksinitiative abzulehnen ist.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/09
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Bilder-Handwerker mit klarem Auftrag (TA)
(25/04/2002)
Ikonenschreiber Vlasios Tsotsonis malte zusammen mit drei Helfern die Empore der
griechisch-
orthodoxen Kirche in Wipkingen aus.
Kaum ein Künstler sagt heute von seinen Werken, sie müssten dogmatisch korrekt sein. Für
Vlasios
Tsotsonis hat das Wort Dogma keinen negativen Anstrich, im Gegenteil, es ist die Achse, um
die sich
sein Schaffen dreht. Auch die Frage, ob er nun Künstler oder Handwerker sei, scheint ihn
nicht
sonderlich zu beschäftigen. Die Sache ist ganz einfach: Er malt. Er ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/08
----------------------------------------------------------------------------------------------
Neuausrichtung der Seelsorge am Spital Bülach (NZZ)
(25/04/2002)
Wetzikon und Horgen bekunden Interesse
Die öffentliche Seelsorge hat in den letzten Jahren einen neuen Stellenwert erhalten. So
gibt es
heute eine Bahnhof-, eine Flughafen-, eine Notfall- und eine Polizeiseelsorge.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/07
----------------------------------------------------------------------------------------------
Medienartikel zum Thema Pädophilie in der Kirche (kath.ch)
(24/04/2002)
Dossier Pädophilie und Sexualität in der Kirche
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/06
----------------------------------------------------------------------------------------------
Horgen: Juden und Palästinenser im Gespräch (NZZ)
(24/04/2002)
Kleine Schritte aus dem Nahostkonflikt
Die blutige Auseinandersetzung im Nahen Osten wühlt auf. Teils mit Wut, teils mit
Hoffnungslosigkeit
reagiert man auf das Wechselspiel von Gewalt und Gegengewalt. Man versucht zu verstehen,
stellt
Fragen, und aus den Antworten ergeben sich immer neue Fragen. Dies war eine der
wesentlichen
Erkenntnisse eines öffentlichen Podiumsgesprächs in Horgen. Unter der Leitung von Klara
Obermüller
diskutierten der Rabbiner Tovia Ben-Chorin von der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/05
----------------------------------------------------------------------------------------------
Scientology verärgert Surfer (TA)
(24/04/2002)
Als ein Zürcher seine Forumsseite im Internet öffnete, blinkte ihm Bannerwerbung der Sekte
entgegen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/04
----------------------------------------------------------------------------------------------
Mediensonntag: "Internet: Ein neues Forum zur Verkündigung des Evangeliums"
(kath.ch)
(23/04/2002)
Mediensonntag, 5. Mai 2002 - "Internet: Ein neues Forum zur Verkündigung des
Evangeliums"
Papstbotschaft, Informationen und Gedanken der Medienkommission der Schweizer
Bischofskonferenz,
Ergebnis und Verteilung der Medienkollekte 2001
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/03
----------------------------------------------------------------------------------------------
Diakonatsweihen in Wädenswil und Männedorf (Bistum Chur)
(22/04/2002)
Am Samstag, 25. Mai 2002, um 10.15 Uhr, wird unser Diözesanbischof Amédée Grab den
folgenden
Kandidaten, die sich auf das Priestertum vorbereiten, in der Kathedrale Chur die
Diakonenweihe
spenden:
Herrn German Betschart, Wädenswil,
Herrn Martin Burkart, Männedorf,
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/17/02
----------------------------------------------------------------------------------------
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel
archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive.
Alle Dossiers online unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch