Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 18. - 24. Mai 2002
THEMEN dieser Woche u.a.:
- Winterthurer Frauen-Nottelefon thematisiert sexuelle Ausnützung durch Seelsorger
- Aus der Kirche austreten - und doch in der Kirche bleiben
- «Urat» auch in Wiedikon
- Hinweis: «Vom Wert der Religion» (Paulus-Akademie)
- Expo.02: Ein erfolgreiches Chortreffen voller Überraschungen
- Kirche als Party-Tempel
- Flughafenpfarramt mit eigener Homepage
- Meldungen aus Kirchgemeinden und Pfarreien
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*********************************************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*********************************************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
Ein Kloster für Männer und Frauen - ein Kloster öffnet seine Türen (Radio kath.ch)
(24/05/2002)
* 400 Jahre Kapuzinerkloster Rapperswil
* Seit 10 Jahren ist das Kapuzinerkloster in Rapperswil ein Kloster zum Mitleben.
Frauen
und Männer, die sich eine zeitlang zurückziehen möchten, können eine Woche oder länger das
klösterliche Leben mit den Kapuzinern teilen. Im Team des Klosters arbeiten auch zwei
Menzingerschwestern mit, die diese neue Form klösterlichen Lebens mittragen. Das Kloster
feiert in
diesem Jahr sein 400 jähriges Jubiläum.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/21
----------------------------------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------------------
Theologen als Spitzel (TA)
(24/05/2002)
Zur Zeit des Kalten Krieges studierten Stasi-Mitarbeiter an der Uni Zürich und
bespitzelten das
ökumenische Institut Glaube in der 2. Welt.
Das Institut Glaube in der 2. Welt (G2W) steht heute im Dienst konfessioneller
Verständigung in
Osteuropa und zwischen Ost und West. Die Tagung von morgen Samstag im Augustinerhof 8 zu
seinem 30.
Geburtstag steht unter dem Titel «observiert - diffamiert - respektiert».
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/20
----------------------------------------------------------------------------------------------
«Vom Wert der Religion» (Paulus-Akademie)
(23/05/2002)
Orientierung - Eigenes Leben - Spiritualität - Solidarität
Tagung zur Zukunftsfähigkeit von Christentum und Kirche in der Schweiz
Datum: 14./15. Juni 2002
In Sachen Religion ist der Befund in modernen Gesellschaften wie der Schweiz gegenwärtig
widersprüchlich: Unsere Gesellschaft kommt für ihr alltägliches Funktionieren scheinbar
völlig ohne
Religion aus. Die lebensprägende und lebensführende Macht von institutionalisierter
Religion
schwächt sich deutlich ab. Die ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/19
----------------------------------------------------------------------------------------------
Partys in der reformierten Kirche Bülach denkbar? (NBT)
(23/05/2002)
House-Party in der Kirche St. Jakob in Zürich wirft Fragen auf
Am Freitag findet in der reformierten Kirche St. Jakob in Zürich eine House-Party statt,
wie Radio Z
gestern morgen meldete. So werden drei Djs dem Zürcher Partyvolk zum ersten Mal in einer
Kirche
einheizen, und auch Alkohol wird ausgeschenkt. Jutta Müller, Präsidentin der Kirchgemeinde
Aussersihl, hat damit offensichtlich kein Problem: «Man meint vielleicht, eine Party sei
etwas
Unzüchtiges, dabei ist ein solches Fest ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/18
----------------------------------------------------------------------------------------------
Rüti: Die Ressorts sind verteilt (ZO)
(23/05/2002)
Katholische Kirchenpflege Rüti-Dürnten
An ihrer konstituierenden Sitzung hat die Kirchenpflege ihre Aufgaben verteilt. Die
Ressorts wurden
wie folgt zugeordnet: Als Stellvertreterin des Präsidenten Martin Villiger übernimmt
Esther Denzler
das Vizepräsidium sowie das Ressort Katechese. Aktuariat und Protokollführung gehen erneut
an
Rosmarie Tschudi. Franziska Weidinger übernimmt die Finanzverwaltung, das Ressort Jugend
geht an
Sabina Kurath, das Personalwesen an Ferdinand Koller, das ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/17
----------------------------------------------------------------------------------------------
Das Frühgeläut geht einem Greifenseer auf den Wecker (ZO)
(23/05/2002)
Dem Gemeinderat wurde ein Antrag auf Aufheben des Frühgeläuts gestellt
Das Läuten der Kirchenglocken wird immer häufiger als störend empfunden. So auch in
Greifensee, wo
ein Anwohner dem Gemeinderat beantragt, das Läuten aufzuheben oder von sechs auf sieben
Uhr zu
verschieben. Der Gemeinderat empfindet aber ein Geläut um sieben Uhr als zu spät und
möchte es dann
lieber ganz weglassen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/16
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ein Weg durch die Trauer (NZZ)
(23/05/2002)
Der Verein T.A.B.U. bietet Trauernden Unterstützung
Der Treffpunkt für Trauernde im Zentrum Karl der Grosse bietet Menschen, die jemanden
verloren oder
einen anderen Schicksalsschlag erlebt haben, jeden Mittwoch die Möglichkeit zum Gespräch.
Anna Bill*
besuchte ihn erstmals vor vier Jahren, nach dem Tod ihres damaligen Partners. Rückblickend
erzählt
sie, wie ihr der Kontakt zu Menschen geholfen hat, die wie sie lange nur eines waren -
unendlich
traurig.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Erste Grossmünsterpfarrerin (NZZ)
(23/05/2002)
Kirchgemeinde wählt Käthi La Roche
Käthi La Roche wird die erste Grossmünsterpfarrerin. Die 52-jährige Theologin, die seit
1999 am
Grossmünster tätig ist, ist von der Kirchgemeindeversammlung als Nachfolgerin des
bisherigen
Amtsinhabers, Pfarrer Hans Stickelberger, gewählt worden, der auf Anfang Februar 2003 in
den
Ruhestand tritt. Käthi La Roche war vor der Berufung ans Grossmünster Gemeindepfarrerin in
Erlenbach. Sie ist die erste Frau, die als ordentliche Pfarrerin an der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/14
----------------------------------------------------------------------------------------------
«Urat» auch in Wiedikon (TA)
(23/05/2002)
Das Integrationsprojekt «Urat» ist neu auch in Wiedikon lanciert worden. Das
Caritas-Projekt will
private Kontakte zwischen kosovo-albanischen und schweizerischen Familien vermitteln und
so das
Verständnis zwischen den Kulturen fördern. Im Stadtkreis 3 gebe es bereits eine Gruppe von
engagierten Frauen und Männern, die zusammen mit ihren kosovo-albanischen Partnerfamilien
Veranstaltungen wie etwa Begegnungsnachmittage organisiert hätten, schreibt die Caritas
Zürich in
einer am Mittwoch ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/13
----------------------------------------------------------------------------------------------
Winterthurer Frauen-Nottelefon thematisiert sexuelle Ausnützung durch Seelsorger
(Winterthurer
Woche)
(23/05/2002)
Küsse vom Herr Pfarrer
Eine Frau sucht Trost beim Seelsorger. Dieser «tröstet» sie mit Umarmungen und Küssen. Ein
Fall fürs
Frauen-Nottelefon. Im jüngsten Jahresbericht thematisiert es solche Übergriffe. Die
Kirchen haben
das Problem erkannt.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/12
----------------------------------------------------------------------------------------------
Aus der Kirche austreten - und doch in der Kirche bleiben (Kipa)
(22/05/2002)
Freiburg i. Ü., 21.5.02 (Kipa) In jüngster Zeit tritt in der Schweiz immer häufiger ein
scheinbar
paradoxes Verhalten auf: Katholiken erklären ihrer Kirchgemeinde den Austritt - verbunden
mit der
festen Absicht, weiter in der (römisch-)katholischen Kirche zu bleiben. Auf diese Weise
zahlen sie
der Kirchgemeinde keine Steuer mehr, beanspruchen jedoch weiterhin kirchliche Leistungen
wie
Gottesdienste, Taufen und Vermählungszeremonien. Wenn diese Art, Kirchensteuern zu
umgehen, sich
allgemein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/11
----------------------------------------------------------------------------------------------
Kirche als Party-Tempel (20min.ch)
(22/05/2002)
Die Kirche St.Jakob wird zum Partyraum. Konservative nerven sich.
House-Beats statt Orgelmusik: In der Kirche St.Jakob am Stauffacher geht am kommenden
Freitag die
Post ab. Partyveranstalter haben das Gotteshaus gemietet und stellen zusammen mit Star-
DJs einen
Event für das trendy Zürcher Party- Volk auf die Beine.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/10
----------------------------------------------------------------------------------------------
Disco in der Kirche (TA)
(22/05/2002)
Partyveranstalter haben eine spezielle «Location» für ihren Anlass vom Freitag gefunden:
die
reformierte Kirche St. Jakob am Stauffacher in Zürich.
Homepage
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/09
----------------------------------------------------------------------------------------------
Verbindung von Religionsunterricht und kirchlicher Seelsorge (ZO)
(21/05/2002)
Ökumenische Mittelschularbeit
Die Evangelisch-reformierte und die Römisch-katholische Kirche des Kantons Zürich stellten
kürzlich
das Konzept für die ökumenische Mittelschularbeit vor. Für die definitive Umsetzung ist
noch der
Beschluss der reformierten Synode nötig
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/08
----------------------------------------------------------------------------------------------
Datenschutz für die Informationsgesellschaft (Limmattaler)
(21/05/2002)
Die Zürcher Kantonsregierung will unter anderem das Öffentlichkeitsprinzip einführen
Der Kanton Zürich will den Datenschutz fit machen für die Informations- und
Kommunikationsgesellschaft. Gleichzeitig soll das Öffentlichkeitsprinzip in der kantonalen
Verwaltung eingeführt werden. Beide Vorhaben sind in einem Konzept vereinigt.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/07
----------------------------------------------------------------------------------------------
Generalversammlung des Vinzenz-Vereins (Infostelle ZK)
(21/05/2002)
Die diesjähige Generalversammlung des VEREINS VINZENZ-HEIM Zürich findet am
MITTWOCH, 26. Juni 2002 um 19.00 Uhr
im FORUM 66 am Hirschengraben 66 in Zürich statt.
Anmeldungen und Informationen erhalten Sie beim Präsidenten: H.-Ueli Gubser,
Feldbergstrasse 86,
4057 BASEL Tel.:061 693 44 88 Fax: 061 692 37 25
E-Mail:vicochghp.hug@bluewin.ch
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/06
----------------------------------------------------------------------------------------------
Expo.02: Ein erfolgreiches Chortreffen voller Überraschungen (KIPA)
(21/05/2002)
Tausende wohnten am Pfingstsonntag dem Tag der Kirchen an der Landesausstellung Expo.02
bei.
Biel/Murten/Neuenburg/Yverdon, 20.5.02 (Kipa) Tausende wohnten am Pfingstsonntag dem Tag
der Kirchen
an der Landesausstellung Expo.02 bei. An der abschliessenden ökumenischen Vesperfeier in
Biel nahmen
4.000 Personen, an jener in Yverdon 2.500 Personen teil. 120 kirchliche Gesangsformationen
mit
insgesamt 4.300 Sängerinnen und Sängern belebten die vier Arteplages Biel, Murten,
Neuenburg und ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/05
----------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Engel auf der Arteplage landen (TA)
(21/05/2002)
Gross war vor vier Jahren die Verärgerung der Kirchen über die Expo. Das ist vergessen: An
Pfingsten
nahmen sie die Arteplages mit 4300 Sängern und Sängerinnen in Beschlag.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/04
----------------------------------------------------------------------------------------------
Flughafenpfarramt mit eigener Homepage (Infostelle ZK)
(21/05/2002)
Ab sofort verfügt auch das ökumenische Flughafenpfarramt über einen eigenen
Online-Auftritt
Homepage
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/03
----------------------------------------------------------------------------------------------
Dübendorf: Projektierungskredit genehmigt (ZO)
(21/05/2002)
* Die katholische Kirche in Dübendorf muss renoviert werden
* 49 Stimmberechtigte fanden sich am Donnerstagabend zur Versammlung der
Katholischen
Kirchgemeinde Dübendorf-Fällanden-Schwerzenbach im Pfarreizentrum Leepünt ein. Sie
bewilligten den
Projektierungskredit für die Renovation der Dübendorfer Kirche.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/02
----------------------------------------------------------------------------------------------
Pfingsten: Expo-Tag der Kirchen (Landbote)
(18/05/2002)
* 120 CHÖRE MIT 4300 MUSIKERINNEN UND MUSIKERN WERDEN AM SONNTAG ERWARTET
Am Pfingstsonntag geben 120 Chöre und Formationen mit 4300 beteiligten Sängern und
Musikern auf
allen Arteplages ein grosses Chorfest. Höhepunkt wird eine Vesperfeier in Biel und Yverdon
sein.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/21/01
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
----------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel
archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch