[cid:part1.05040501.03050707@zh.kath.ch]<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
www.zh.kath.ch<http://www.zh.kath.ch>
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
www.zh.kath.ch/aktuell<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten aus der Kirche
Schweiz finden Sie über
www.kath.ch/aktuell<http://www.kath.ch/aktuell>
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
webmaster@zh.kath.ch<mailto:webmaster@zh.kath.ch> oder
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newslett… (bitte
nicht direkt auf diesen Newsletter antworten)
________________________________
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
„Klagemauer“ in der Spitalkirche des Unispitals
(Spitalseelsorge)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirche-des-unispitals-spitalseelsorge/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/artikel/201eklagemauer201c-in-der-spitalkirche-des-unispitals-spitalseelsorge/>
Vom 6. März bis Karfreitag 22. April gibt es in der Spitalkirche des Universitätsspitals
Zürich eine „Klagemauer“. Klagen, Bitten, Sorgen – aber auch Dank und Freude können auf
kleine Zettel geschrieben, den Ritzen der Mauer übergeben werden.
Mehr als Worte - Seelsorge trotz Sprachlosigkeit
<http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltungen/mehr-als-worte-seelsorge-trotz-sprachlosigkeit/>
<http://www.zh.kath.ch/beratung/spezialseelsorge/spitalseelsorge/veranstaltungen/mehr-als-worte-seelsorge-trotz-sprachlosigkeit/>
Ökumenische Spitalseelsorgetagung am Dienstag, 29. März 2011 in der psychiatrischen Klinik
ipw Winterthur
Kirchlicher Stellenmarkt<http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/stellenmarkt/index_html/>
Aktuelle Stellenangebote und -gesuche in den Bereichen Seelsorge, Fachstellen,
Sozialarbeit, Unterricht, Verwaltung im Kanton Zürich
Dossier Missbrauch in der katholischen
Kirche<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/missbrauch/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers/missbrauch/>
Artikel und Medienspiegel
Erneuerungswahl der Mitglieder der römisch-katholischen Synode für die Amtsdauer
2011-2015<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/synodenwahlen-2011/erneuerungswahl-der-mitglieder-der-roemisch-katholischen-synode-fuer-die-amtsdauer-2011-2015/>
Unterlagen für die Wahlen in den Kirchgemeinden. Die Wahl der Mitglieder der Synode für
die Amtsdauer 2011-2015 findet am Sonntag, den 15. Mai 2011 statt
Medienspiegel
Preis für «Freiheit und Humanität» der Paulus-Akademie Zürich geht an den Dirigenten Franz
Welser-Möst
(Paulus-Akademie)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/preis-fuer-abfreiheit-und-humanitaetbb-der-paulus-akademie-zuerich-geht-an-den-dirigenten-franz-welser-moest-paulus-akademie/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/preis-fuer-abfreiheit-und-humanitaetbb-der-paulus-akademie-zuerich-geht-an-den-dirigenten-franz-welser-moest-paulus-akademie/>
Franz Welser-Möst ist der erste Preisträger der mit CHF 10‘000 dotierten Auszeichnung. Die
Preisübergabe findet im Rahmen des Akademiefestes vom 1. Juli 2011 an der Paulus-Akademie
in Zürich-Witikon statt.
Ein Jahr Freiheitsentzug für Kirchendieb (20
Minuten)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-jahr-freiheitsentzug-fuer-kirchendieb-20-minuten/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/ein-jahr-freiheitsentzug-fuer-kirchendieb-20-minuten/>
Ein mehrfach vorbestrafter Türke ist in Wallisellen in das Sekretariat der Katholischen
Kirchgemeinde eingebrochen. Nun muss der erwischte Dieb für ein Jahr hinter Gitter.
Hans Peter Staub kandidiert für Synode
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hans-peter-staub-kandidiert-fuer-synode-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/hans-peter-staub-kandidiert-fuer-synode-zo/>
Nur eine Anmeldung für Erneuerungswahl
Kirche wird langsam abgeklopft
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-wird-langsam-abgeklopft-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kirche-wird-langsam-abgeklopft-landbote/>
Bei der Fassadenrenovation der katholischen Kirche St. Peter und Paul im Neuwiesenquartier
ist Halbzeit. Im Zentrum steht der Schutz von exponierten Bauteilen vor der Witterung.
Wie das Fach Religion und Kultur zu retten wäre
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-das-fach-religion-und-kultur-zu-retten-waere-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/wie-das-fach-religion-und-kultur-zu-retten-waere-ta/>
Vergangene Woche machten wir hier das Zürcher Schulfach «Religion und Kultur» zum Thema.
Andreas Kyriacou sitzt als Vertreter der Freidenker in der von der Bildungsdirektion
eingesetzten «Begleitgruppe der Religionen». In einer Carte Blanche äussert er sich zu den
Problemen des Fachs.
Pastoral für Geschiedene in der katholischen Kirche der Deutschschweiz: Zwischen
Peinlichkeit und Barmherzigkeit
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pastoral-fuer-geschiedene-in-der-katholischen-kirche-der-deutschschweiz-zwischen-peinlichkeit-und-barmherzigkeit-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/pastoral-fuer-geschiedene-in-der-katholischen-kirche-der-deutschschweiz-zwischen-peinlichkeit-und-barmherzigkeit-kipa/>
Von Barbara Ludwig / Kipa Zürich, 26.1.11 (Kipa) Offiziell gibt es sie nicht, real aber
zuhauf: geschiedene Katholiken. Kennt die katholische Kirche eine Seelsorge für Gläubige,
die in ihrer Ehe gescheitert sind? - Die Presseagentur Kipa hat sich in der Deutschschweiz
auf Spurensuche begeben.
Sexuelle Übergriffe durch Mitglieder des Klosters Einsiedeln: Externe
Untersuchungskommission hat ihre Arbeiten abgeschlossen
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sexuelle-uebergriffe-durch-mitglieder-des-klosters-einsiedeln-externe-untersuchungskommission-hat-ihre-arbeiten-abgeschlossen-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/sexuelle-uebergriffe-durch-mitglieder-des-klosters-einsiedeln-externe-untersuchungskommission-hat-ihre-arbeiten-abgeschlossen-kipa/>
Einsiedeln, 27.1.11 (Kipa) 15 Mönche des Klosters Einsiedeln haben in den vergangenen 65
Jahren sexuelle Übergriffe begangen. Acht von ihnen sind heute verstorben. Neun vergriffen
sich an Minderjährigen. Diese Zahlen eruierte die unabhängige externe
Untersuchungskommission, die im Auftrag des Einsiedler Abtes Martin Werlen den sexuellen
Missbrauch durch Klosterangehörige aufarbeitete. Es wurden 40 Opfer bekannt.
Scientology kommt auf Samtpfoten
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/scientology-kommt-auf-samtpfoten-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/scientology-kommt-auf-samtpfoten-ta/>
Früher missionierten Scientologen vornehmlich mit Flugblättern. Heute setzt die
Psychogruppe vermehrt moderne Marketingmethoden ein, um Anhänger zu gewinnen
Der rastlose Prediger
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-rastlose-prediger-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-rastlose-prediger-landbote/>
Als Peter Weiler wieder einmal den Drang verspürte, das Tössfeld weit hinter sich zu
lassen, ahnte er nicht, dass er auf dieser Reise fast verhungern würde. Damals war er 24
Jahre alt, «ein Kiffer». Sein Ziel: tief hinein nach Afrika zu «stöppeln», zur Nilquelle
in Uganda. In der Tasche hatte er nicht viel mehr als ein paar Traveller Cheques. Er habe
geglaubt, damit überall durchzukommen, völlig naiv sei er gewesen.
Anwohner verfolgt Einbrecher in Uster
(ZO)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/anwohner-verfolgt-einbrecher-in-uster-zo/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/anwohner-verfolgt-einbrecher-in-uster-zo/>
Täter musste Beute in der Kirche zurücklassen
Geschichte eines jüdischen Konvertiten
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geschichte-eines-juedischen-konvertiten-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/geschichte-eines-juedischen-konvertiten-landbote/>
Am 4. März 1565 wurde der venezianische Jude Aaron Levi in der Stadtkirche getauft. Die
Konversion war ein gesellschaftliches Ereignis, aber auch Symbol der prekären jüdischen
Existenz.
Öffentliche Ringvorlesung: Sexuelle Übergriffe in Kirche und Schule (Uni
Luzern)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oeffentliche-ringvorlesung-sexuelle-uebergriffe-in-kirche-und-schule-uni-luzern/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/oeffentliche-ringvorlesung-sexuelle-uebergriffe-in-kirche-und-schule-uni-luzern/>
Missbrauchte Nähe - Sexuelle Übergriffe in Kirche und Schule
Kein entrückter «Frömmler»
(ZU)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-entrueckter-abfroemmlerbb-zu/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kein-entrueckter-abfroemmlerbb-zu/>
Seit neun Jahren predigt Pfarrer Oliver Madörin in der reformierten Kirche in Otelfingen.
Als Nachfolger von Pfarrer Martin Schärer ist er seit Anfang Jahr Dekan des Bezirks
Dielsdorf. - Daniela Müller-Smit
Kleine und grosse Katastrophen
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleine-und-grosse-katastrophen-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kleine-und-grosse-katastrophen-nzz/>
Die Zürcher Polizeiseelsorgerin Yvonne Waldboth über ihren Alltag und bevorstehende
Veränderungen
Zürich: Zeitung "Reformiert." verschlankt Strukturen
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-zeitung-reformiert-verschlankt-strukturen-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/zuerich-zeitung-reformiert-verschlankt-strukturen-kipa/>
Zürich, 24.1.11 (Kipa) Bei der Zürcher Ausgabe der Monatszeitung "Reformiert."
wird die Geschäftsleitung neu nicht mehr von einem externen Gremium, sondern gemeinsam
durch den Chefredaktor und den Verlagsleiter wahrgenommen. Dies teilt Pfarrer Rolf Kühni,
Präsident des Trägervereins, in der aktuellen Ausgabe von "Reformiert.Zürich"
mit. Damit sollen die Entscheidungswege verkürzt und die Strukturen vereinfacht werden.
Die Redaktion begrüsst die Änderung.
«Ich glaube, dass Politik auch die Sache eines Pfarrers ist»
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-glaube-dass-politik-auch-die-sache-eines-pfarrers-istbb-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abich-glaube-dass-politik-auch-die-sache-eines-pfarrers-istbb-ta/>
Mit Andreas Weber sprach Thomas Zemp - Der Eglisauer Pfarrer Andreas Weber tritt für eine
«Welt ohne Asylzentren» ein. Seine Haltung zum geplanten Neubau in seiner Gemeinde lässt
er aber offen.
«Schuld ist immer ein böser anderer»
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschuld-ist-immer-ein-boeser-andererbb-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abschuld-ist-immer-ein-boeser-andererbb-landbote/>
Zürich. Verschwörungstheorien grassieren. Psychologe Dieter Sträuli sagt, sie seien ein
Versuch, rätselhafte Prozesse zu erklären. Als Präsident von Infosekta hat er heute vor
allem mit Esoterikgruppen zu tun, die eine gefährliche Dynamik entwickeln.
«Gott ist kein Marionettenspieler»
(Landbote)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abgott-ist-kein-marionettenspielerbb-landbote/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abgott-ist-kein-marionettenspielerbb-landbote/>
Verliebt? Nein, das habe er sich sein ganzes Leben nie wirklich. Zumindest nicht so, dass
er einen Austritt aus dem Orden erwogen hätte, sagt Willi Anderau
Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen aus der Kirche St.
Peter und Paul in Winterthur/ZH
(SF)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fernseh-gottesdienst-in-st-peter-und-paul-winterthur-sf/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/fernseh-gottesdienst-in-st-peter-und-paul-winterthur-sf/>
Anlässlich der Gebetswoche für die Einheit der Christen (18. – 25. Jan.) überträgt das
Schweizer Fernsehen einen ökumenischen Gottesdienst aus der Kirche St. Peter und Paul in
Winterthur.
«Züri-West»: Baugenossenschaft steigt beim Kulturpark aus
(Regionaljournal)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abzueri-westbb-baugenossenschaft-steigt-beim-kulturpark-aus-regionaljournal/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abzueri-westbb-baugenossenschaft-steigt-beim-kulturpark-aus-regionaljournal/>
Dämpfer für das Siedlungsprojekt beim Turbinenplatz in Zürich West: Die Bau- und
Wohngenossenschaft «Kraftwerk1» gibt nach 3 Jahren Planung auf. Wegen zu hoher
finanzieller Risiken wurden die Kaufverhandlungen für den Erwerb des Grundstücks
abgebrochen.
«Den Gürtel enger schnallen» (Radio
Lifechannel)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abden-guertel-enger-schnallenbb-radio-lifechannel/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abden-guertel-enger-schnallenbb-radio-lifechannel/>
Ein neues Kirchengesetz zwingt die reformierte Landeskirche des Kantons Zürich zum Sparen.
Sie muss ihr Budget innerhalb von 4 Jahren um 14 Millionen Franken kürzen. Diese
Sparmassnahmen wirken sich auch auf das soziale Engagement der Kirche aus. Es kommen
Nicolas Mori, Kommunikationsleiter der Ref. Kirche Kanton Zürich, Stephan Kunz,
Geschäftsführer Blaues Kreuz Zürich und Martin Fischer, Gesamtleiter Sozialwerke Pfarrer
Sieber, zu Wort.
Blick in die Welt hinaus
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blick-in-die-welt-hinaus-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/blick-in-die-welt-hinaus-nzz/>
Andrea Königs Konzept für das Kulturhaus Helferei in Zürich - Programme unter
www.kulturhaus-helferei.ch.
Um die Zeitung «Reformiert» tobt ein Machtkampf
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/um-die-zeitung-abreformiertbb-tobt-ein-machtkampf-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/um-die-zeitung-abreformiertbb-tobt-ein-machtkampf-ta/>
Bei der konfessionellen Zeitschrift häufen sich Burn-outs und Kündigungen. Jetzt hat der
Trägerverein die Geschäftsleitung abgesetzt. Von Michael Meier
Engagierte Pfarrerin Käthi la Roche geht in Pension
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/engagierte-pfarrerin-kaethi-la-roche-geht-in-pension-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/engagierte-pfarrerin-kaethi-la-roche-geht-in-pension-liz/>
Die Zürcher Grossmünster-Pfarrerin Käthi La Roche wird pensioniert. Sie war die erste
Frau, die an der «Mutterkirche der Schweizer Reformation» das Pfarramt innehatte.
Der Wunsch Limmattaler Muslime nach einen Grabfeld könnte in Erfüllung gehen
(LIZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-wunsch-limmattaler-muslime-nach-einen-grabfeld-koennte-in-erfuellung-gehen-liz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/der-wunsch-limmattaler-muslime-nach-einen-grabfeld-koennte-in-erfuellung-gehen-liz/>
Lange Zeit sah es für Limmattaler Muslime, die sich ein eigenes Grabfeld wünschen, düster
aus. Nun signalisiert Schlierens Stadtpräsident Toni Brühlmann Bereitschaft, sich des
Themas anzunehmen. Als positives Beispiel dient Winterthur.
Verzögerung für Neubau der Paulus-Akademie Zürich?
(kipa)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/verzoegerung-fuer-neubau-der-paulus-akademie-zuerich-kipa/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/verzoegerung-fuer-neubau-der-paulus-akademie-zuerich-kipa/>
Zürich, 23.1.11 (Kipa) Schwierigkeiten für das Bauprojekt "Kulturpark" in
Zürich-West, in das auch die Paulus-Akademie der katholischen Landeskirche Zürich
eingebunden ist: Die beteiligte Wohngenossenschaft "Kraftwerk 1" hat ihr
Siedlungsvorhaben aus Angst vor dem finanziellen Risiko gestoppt, wie die
Nachrichtenagentur SDA berichtet.
«Kraftwerk 3» gestoppt
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkraftwerk-3bb-gestoppt-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/abkraftwerk-3bb-gestoppt-nzz/>
Neue Kräfte für eine neue Siedlung in Zürich-West gesucht - Die Siedlung Kraftwerk 3 hätte
in Zürich-West im Rahmen des «Kulturparks» Wohnraum bieten sollen. Nun hat die
Baugenossenschaft das Projekt gestoppt. Davon ist auch die Paulusakademie betroffen.
Siedlungsprojekt mitten im Kreis 5 gestoppt
(TA)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/siedlungsprojekt-mitten-im-kreis-5-gestoppt-ta/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/siedlungsprojekt-mitten-im-kreis-5-gestoppt-ta/>
Vor wenigen Monaten hatten die Genossenschafter des Kraftwerk 1 im Kreis 5 den Bau von
Dutzenden Wohnungen und grossen Gewerbeflächen beschlossen. Jetzt geben sie das Projekt
auf.
KraftWerk1 steigt beim «Kulturpark» aus
(NZZ)<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kraftwerk1-steigt-beim-abkulturparkbb-aus-nzz/>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2011/kraftwerk1-steigt-beim-abkulturparkbb-aus-nzz/>
Die Bau- und Wohngenossenschaft KraftWerk1 hat das Siedlungsprojekt KraftWerk3 in
Zürich-West gestoppt. Wegen zu hoher finanzieller Risiken wurden die Kaufverhandlungen für
den Erwerb des Grundstücks zwischen Pfingstweidstrasse und Turbinenplatz abgebrochen.
Themen aus der Kirche Schweiz
(
www.kirchen.ch/pressespiegel<http://www.kirchen.ch/pressespiegel> )
________________________________
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Synodalrat
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch