<http://www.zh.kath.ch> Katholische Kirche im Kanton Zürich
Newsletter der Katholischen Kirche im Kanton Zürich /
<http://www.zh.kath.ch>
www.zh.kath.ch
Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
www.zh.kath.ch/aktuell
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton Zürich. Nachrichten
aus der Kirche Schweiz finden Sie über <http://www.kath.ch/aktuell>
www.kath.ch/aktuell
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch oder
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter>
www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
Aktuelles aus der Katholischen Kirche im Kanton Zürich
<http://www.zh.kath.ch/kirchenordnung>
<http://www.forum-pfarrblatt.ch/> forum Pfarrblatt: Schwerpunkt: ANGST UND
BANGE - Gottgeweihte Jungfrauen - Woche der Religionen 2009
Pfarreiseiten und Gottesdienste unter <http://www.forum-pfarrblatt.ch/>
www.forum-pfarrblatt.ch
<http://www.zh.kath.ch/organisation/rekurskommission/aufsichts-und-rekurskom
mission/> Wahl der Aufsichts- und Rekurskommission
<http://www.zh.kath.ch/organisation/rekurskommission/aufsichts-und-rekurskom
mission/>
Mit Blick auf § 7 Abs. 2 des Kirchengesetzes des Kantons Zürichs und auf
Art. 27 Abs. 1 lit. c), wählt die Römisch-katholische Synode am 3. Dezember
2009 die Mitglieder der Aufsichts- und Rekurskommission (ARK) auf die Dauer
einer Amtsperiode von vier Jahren.
<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/informationen/eidgenoessischer-dank-b
uss-und-bettag-2009/> Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag 2009
<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv/informationen/eidgenoessischer-dank-b
uss-und-bettag-2009/>
Hirtenbrief der Schweizer Bischöfe zum Thema "Versöhnung" und gemeinsames
Bettagsgebet der AGCK Schweiz
Medienspiegel
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reiche-kirchgemeinden-rues
ten-zum-aufstand-ta/> Reiche Kirchgemeinden rüsten zum Aufstand (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/reiche-kirchgemeinden-rues
ten-zum-aufstand-ta/>
Kirchgemeinden der Goldküste wollen nicht ständig mehr Geld an die
Zentralkasse abliefern. Sie bekämpfen höhere Abgaben, weil sie Austritte
befürchten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/der-buelacher-seelsorger-f
uer-fast-alle-faelle-ta/> Der Bülacher Seelsorger für fast alle Fälle (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/der-buelacher-seelsorger-f
uer-fast-alle-faelle-ta/>
Res Peter ist Pfarrer bei der reformierten Kirche Bülach und Seelsorger.
Seine Spezialgebiete sind die Industrie-, Notfall- und Feuerwehrseelsorge.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/den-leidenden-beistehen-un
d-von-ihnen-lernen-ta/> Den Leidenden beistehen und von ihnen lernen (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/den-leidenden-beistehen-un
d-von-ihnen-lernen-ta/>
Die Richterswilerin Käthi Brem hat keine Furcht vor Krankheit und Tod. Sie
steht im Spital Zimmerberg Kranken, Verunfallten und deren Angehörigen bei.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/juden-erhielten-keine-stim
mrechtsausweise-ta/> Juden erhielten keine Stimmrechtsausweise (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/juden-erhielten-keine-stim
mrechtsausweise-ta/>
20 Adliswiler Juden blieben wegen einer EDV-Panne ohne Stimmrechtsausweis.
Auslöser ist die Kirchenordnung von Reformierten und Katholiken.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abstimmung-die-stimmbuerge
r-im-kanton-zuerich-koennen-am-27-september-ueber-eine-kantonale-und-eine-ki
rchliche-vorlage-abstimmen-ta/> ABSTIMMUNG Die Stimmbürger im Kanton Zürich
können am 27. September über eine kantonale und eine kirchliche Vorlage
abstimmen (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abstimmung-die-stimmbuerge
r-im-kanton-zuerich-koennen-am-27-september-ueber-eine-kantonale-und-eine-ki
rchliche-vorlage-abstimmen-ta/>
Worum geht es bei der Vorlage? - Wer sind die Befürworter und welche
Argumente haben sie? - Wer sind die Gegner, und welche Argumente haben sie?
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/orgeleinweihung-im-spital-
ta/> Orgeleinweihung im Spital (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/orgeleinweihung-im-spital-
ta/>
Horgen. - Das Spital Zimmerberg verfügt jetzt über eine eigene
Klop-Truhenorgel, mit der Gottesdienste zelebriert werden können. Am
Sonntag, 13. September, um 10.30 Uhr wird das wertvolle Instrument mit einem
öffentlichen ökumenischen Gottesdienst im Raum «Wädenswil» im Spital
Zimmerberg eingeweiht.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/manchmal-hilft-kein-trost-
der-welt-migros-magazin/> Manchmal hilft kein Trost der Welt (Migros
Magazin)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/manchmal-hilft-kein-trost-
der-welt-migros-magazin/>
Wenn alle um ihn fassungslos vor Trauer sind, muss Flughafenpfarrer Walter
Meier Stärke zeigen. Eine seiner schwersten Aufgaben war das Flugzeugunglück
von Überlingen, als er den Fluglotsenmörder Witalij Kalojew betreute. Das
Schweizer Fernsehen zeigt als Premiere die Verfilmung des Dramas «Flug in
die Nacht».
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/mit-den-augen-hoeren/>
Mit den Augen hören (Notabene)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/mit-den-augen-hoeren/>
Die Gehörlosengemeinde Zürich ist so bunt zusammengewürfelt wie jede andere
Kirchgemeinde. Ihre Mitglieder verbindet allerdings eine besondere
Fähigkeit: Sie hören mit den Augen. Ein Porträtband herausgegeben zum
100-Jahr-Jubiläum des Gehörlosenpfarramts lässt die Gehörlosen auf ihre
Weise zu Wort kommen. Auszüge aus dem Porträt von Gehörlosen-Jugendarbeiter
Gian Reto Janki.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/kirchen-mehr-solidaritaet-
und-demokratie-kipa/> Kirchen: Mehr Solidarität und Demokratie (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/kirchen-mehr-solidaritaet-
und-demokratie-kipa/>
Zürich, 12.9.09 (Kipa) Am 27. September wird im Kanton Zürich über die
Kirchenordnungen der reformierten und der katholischen Kirche abgestimmt. In
den vergangenen Tagen seien verschiedentlich "Missverständnisse und
Irrtümer" zu Charakter und Inhalt der Vorlagen aufgetaucht, schreiben die
römisch-katholische und die reformierte Kirche in einer gemeinsamen
Pressemitteilung vom Freitag, 12. September.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zum-sonntag-kirchenraeume-
zsz/> Zum Sonntag: Kirchenräume (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zum-sonntag-kirchenraeume-
zsz/>
Von Markus Arnold
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/auf-kirchliche-mission-ges
chickt-zsz/> Auf kirchliche Mission geschickt (ZSZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/auf-kirchliche-mission-ges
chickt-zsz/>
Küsnacht Bischof Vitus Huonder hat zehn Pastoralassistenten in den
kirchlichen Dienst genommen Am Samstag haben zehn Theologinnen und Theologen
aus dem Bistum Chur von Bischof Vitus Huonder die Missio, die Beauftragung
für den kirchlichen Dienst, erhalten. Zwei sind von der Goldküste.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abdas-entlarvt-die-heuchel
ei-der-katholikenbb-ta/> «Das entlarvt die Heuchelei der Katholiken» (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abdas-entlarvt-die-heuchel
ei-der-katholikenbb-ta/>
Der Küsnachter Künstler und Fotograf Marco Pellanda stellt derzeit in Ascona
aus. Mit seinem Marienbild provoziert er Behörden und Kirche.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/muslime-machen-kaum-proble
me-liz/> Muslime machen kaum Probleme (LIZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/muslime-machen-kaum-proble
me-liz/>
Auch muslimische Kinder müssen in der Schule am Schwimmunterricht
teilnehmen. Dies hält das Volksschulamt in seinen neuen Richtlinien fest.
Doch die Zürcher Schulleiter reagieren gelassen auf die neuen Richtlinien
der Bildungsdirektion.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zuerich-der-neue-bischof-d
er-christkatholischen-kirche-wurde-geweiht-kipa/> Zürich: Der neue Bischof
der Christkatholischen Kirche wurde geweiht (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zuerich-der-neue-bischof-d
er-christkatholischen-kirche-wurde-geweiht-kipa/>
Zürich, 13.9.09 (Kipa) "Nicht Menschenlob, nicht Menschenfurcht soll uns
bewegen." Unter diesen Wahlspruch stellte der neue Bischof der
Christkatholischen Kirche, Harald Rein, sein zukünftiges Wirken anlässlich
der Bischofsweihe vom Samstag, 12. September, in Zürich. Damit habe er zum
Ausdruck gebracht, dass ihm ein offener Umgang mit den Menschen und offene
Gespräche ein Anliegen seien, schreibt die Kirche in einer Medienmitteilung.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/aerzte-ziehen-wegen-sterbe
hilfe-vor-bundesgericht-ta/> Ärzte ziehen wegen Sterbehilfe vor
Bundesgericht (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/aerzte-ziehen-wegen-sterbe
hilfe-vor-bundesgericht-ta/>
Ist die Vereinbarung der Zürcher Oberstaatsanwaltschaft mit der
Sterbehilfeorganisation Exit zulässig? Das soll das Bundesgericht
entscheiden, fordern drei Organisationen.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zuercher-christen-feierten
-die-stadtpatrone-felix-und-regula-kipa/> Zürcher Christen feierten die
Stadtpatrone Felix und Regula (kipa)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/zuercher-christen-feierten
-die-stadtpatrone-felix-und-regula-kipa/>
Zürich, 12.9.09 (Kipa) Mit noch nie da gewesener Feierlichkeit und
Beteiligung haben die orthodoxen Christen aus dem Grossraum Zürich am
Freitagabend, 11. September, das Gedenken der frühchristlichen Märtyrer und
Zürcher Stadtpatrone Felix, Regula und Exuperantius begangen. An der
gesamtorthodoxen Prozession und Vesper nahmen auch christ- und
römisch-katholische sowie reformierte Glaubensgeschwister und Vertreter der
Stadt Zürich teil.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/haertefallkommission-ist-i
n-den-startloechern-regionaljournal/> Härtefallkommission ist in den
Startlöchern (Regionaljournal)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/haertefallkommission-ist-i
n-den-startloechern-regionaljournal/>
Bevor die Kommission ihre Arbeit aufnehmen kann, müssen die neun Mitglieder
noch vom Regierungsrat bestätigt werden. Ausserdem wartet man in der
Sicherheitsdirektion noch immer auf die Richtlinien des Bundes, diese
sollten in den nächsten Wochen eintreffen. Der zuständige Regierungsrat Hans
Hollenstein rechnet damit, dass die Kommission im November zum ersten Mal
tagen kann.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/luzerner-muslime-wollen-st
euergelder-ta/> Luzerner Muslime wollen Steuergelder (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/luzerner-muslime-wollen-st
euergelder-ta/>
Die islamische Gemeinschaft in Luzern will als Landeskirche anerkannt
werden. Die Kantonsregierung zeigt Bereitschaft, ein entsprechendes Gesetz
zu erarbeiten.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abstimmungsvorschau-mehr-a
utonomie-fuer-die-kirche-regionaljournal/> Abstimmungsvorschau: Mehr
Autonomie für die Kirche (Regionaljournal)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abstimmungsvorschau-mehr-a
utonomie-fuer-die-kirche-regionaljournal/>
Ab nächstem Jahr gilt im Kanton Zürich ein neues Kirchengesetz. Kirche und
Staat werden klarer getrennt. In langen Sitzungen haben das reformierte und
das katholische Kirchenparlament darüber diskutiert, wie mit der neuen
Autonomie umzugehen ist. Über die neuen Kirchenordnungen wird am 27.
September abgestimmt.
>
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2> Artikel, die nicht frei
zugänglich sind, finden Sie hier:
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/anatomie-und-totenkult-lan
dbote/> Anatomie und Totenkult (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/anatomie-und-totenkult-lan
dbote/>
Tote auszustellen, ist eine alte Tradition. «Körperwelten» gehört nicht
dazu. Auch wenn die Leichen da sind, ist der Tod ausgeklammert - anders als
in der Ausstellung «Darkside» im Fotomuseum Winterthur, wo «nur» die Bilder
von ihm erzählen.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/bibel-als-radikale-abbotsc
haft-der-liebebb-landbote/> Bibel als radikale «Botschaft der Liebe»
(Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/bibel-als-radikale-abbotsc
haft-der-liebebb-landbote/>
Die Winterthurer Gemeinde des ehemaligen Evangelischen Brüdervereins feiert
dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. Mit einer leichten Öffnung nach
aussen.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abdie-kirchenordnung-ist-d
ie-verfassung-der-reformiertenbb-nzz/> «Die Kirchenordnung ist die
Verfassung der Reformierten» (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abdie-kirchenordnung-ist-d
ie-verfassung-der-reformiertenbb-nzz/>
7 Fragen an Kirchenratspräsident Reich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/muslimstudie-spaltet-die-g
eister-landbote/> Muslimstudie spaltet die Geister (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/muslimstudie-spaltet-die-g
eister-landbote/>
Der Bericht des Regierungsrats über die Situation der Muslime im Kanton
Zürich ist vom Parlament mehrheitlich gut aufgenommen worden. Unzufrieden
sind SVP und EDU.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abden-kleinsten-gemeinsame
n-nenner-findenbb-ta/> «Den kleinsten gemeinsamen Nenner finden» (TA)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/medienspiegel/2009/abden-kleinsten-gemeinsame
n-nenner-findenbb-ta/>
Die Gemeinsamkeiten von Islam und Christentum will Kahraman Tunaboylu heute
am Lernfestival in Bülach aufzeigen.
Themen aus der Kirche Schweiz ( <http://www.kirchen.ch/pressespiegel>
www.kirchen.ch/pressespiegel )
_____
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
------------------------------------
Katholische Kirche im Kanton Zürich
Zentralkommission
Informationsstelle
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 044/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch> mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch>
http://www.zh.kath.ch