mailing
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
WICHTIGER HINWEIS:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen Artikel
archivieren wollen,
speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
!! NZZ und Tages-Anzeiger schliessen in den nächsten Wochen ihre Gratis-Archive !!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 2. - 8.2.2002
Themen dieser Woche u.a.:
- Informationsblatt 4/2001 der Zentralkommission
- Caritas: Partei für die Armen (NZZ)
- Religionsunterricht: Neue Begleitung bei Gottes- und Sinnsuche (TA)
- Seelsorgeratstagung im März: Mitarbeiterfoerderung
- Berner und Zürcher Kirchen an Hochzeitsmessen (RNA)
- Regierungsrat genehmigt Mietvertrag für Haus der Stille
Sie finden diesen Pressespiegel auch im Web unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002
Alle Dossiers online unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
--------------------------------------------------------------------------------------------
Regierungsrat genehmigt Mietvertrag für Haus der Stille (Zentralkommission) (08/02/2002)
Beschluss des Regierungsrats des Kantons Zürich vom 6.2.2002:
Der Mietvertrag vom 18. Dezember 2001 mit der Römisch-katholischen Zentralkommission,
Zürich, über
das Haus der Stille/Gebäude 15 und 16, in Rheinau wird samt Zusatzvereinbarung genehmigt.
Der Gebrauchsleihevertrag vom ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/13
--------------------------------------------------------------------------------------------
Seelsorgeratstagung im Maerz: Mitarbeiterfoerderung (07/02/2002)
Nicht jeder, der tut, was er kann, kann auch, was er tut ...
Samstag, 16. Maerz 2002
Tagung fuer Pfarreiraete. Kirchenpflegen und Seelsorger/innen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/seelsorgerat/aktuell/2002Tagun…
-------------------------------------------------------------
Informationsblatt 4/2001 der Römisch-katholischen Zentralkommission des Kantons Zürich
(Infostelle
ZK >PDF) (06/02/2002)
> PDF-Datei
Voranschlag der Zentralkasse über allen Erwartungen
Unabhängige Ombudsstelle und breite Personalförderung
Situationsanalyse für die Fremdsprachigenseelsorge
Im Gespräch mit Bahnhofseelsorger Toni Zimmermann
Jahr der Freiwilligen ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/zk/infoblatt/2001/2001_4.pdf
-------------------------------------------------------------
"Die globalen Kommunikationschancen sind ungleich verteilt" (Kipa) (06/02/2002)
Auftakt zur neuen Kampagne von Fastenopfer und Brot für alle
Luzern, 25.1.02 (Kipa) "Viele Stimmen eine Welt" lautet das Motto der
diesjährigen Kampagne der
kirchlichen Schweizer Hilfswerke Fastenopfer, Brot für alle und Partner sein. Dass dieses
Thema
einiges an Brisanz und ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/11
-------------------------------------------------------------
Berner und Zürcher Kirchen an Hochzeitsmessen (RNA) (05/02/2002)
Die Berner Landeskirchen waren dieses Jahr wieder an der Messe für Hochzeit und Geburt
vertreten:
Mitten unter Brautkleidern, köstlichen Torten und Ständen von Partyveranstaltern
präsentierten sie
an der MariNatal ihren Top-Event: Die kirchliche Trauung. Auch die Zürcher Landeskirchen
zeigten
......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/10
-------------------------------------------------------------
Kantonsrat: Nebenamtliche Behördentätigkeit (NZZ) (05/02/2002)
Mit einem Postulat fordert Jörg Kündig (fdp., Gossau) den Regierungsrat auf,
Entschädigungen für
nebenamtliche Behörden- und Parlamentstätigkeit von der Einkommenssteuer zu befreien oder
die
Steuerabzüge zu erhöhen. Der Staat soll nicht von der Entschädigung der Personen
profitieren, die
......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/09
-------------------------------------------------------------
Freiwilligenarbeit: Interpellation im Kantonsrat (NZZ) (05/02/2002)
Mit einer Interpellation bittet Peter Stirnemann (sp., Zürich) den Regierungsrat um die
Beantwortung
von Fragen zum von der Uno ausgerufenen Jahr der Freiwilligenarbeit 2001 und zum Stand der
Umsetzung
der steuerlichen Erleichterung von Nichterwerbsarbeit und Freiwilligenarbeit. Der ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/07
-------------------------------------------------------------
Neue Begleitung bei Gottes- und Sinnsuche (TA) (05/02/2002)
Der Religionsunterricht im Kanton Zürich soll anders werden und "Religion und
Kultur" heissen. Die
Bevölkerung ist zunehmend nicht nur multikulturell, sondern auch multireligiös.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/06
-------------------------------------------------------------
Caritas: Partei für die Armen (NZZ) (05/02/2002)
Caritas schaltet sich in den Stadtzürcher Wahlkampf ein
Dass sich ein Hilfswerk in der Stadt Zürich mit einem Podium zum Thema Armut aktiv in den
Wahlkampf
einschaltet, ist eher aussergewöhnlich. Im Rennen ums frei werdende Stadtpräsidium sind
bisher vor
allem Themen wie ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/05
-------------------------------------------------------------
Schutz vor aggressiven Anwerbemethoden durch Sekten (Kanton) (04/02/2002)
Der Regierungsrat ist der Ansicht, dass die geltenden Gesetzesbestimmungen ausreichen, um
die
Bevölkerung vor undurchsichtigen Methoden von Sekten oder sektenähnlichen Verbindungen
schützen zu
können. Im Zusammenhang mit einem parlamentarischen Vorstoss weist er in einem Bericht
darauf hin,
dass ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/04
-------------------------------------------------------------
Neues Internet-Angebot des Datenschutzbeauftragten (Kanton) (04/02/2002)
Pressemitteilung der Direktion der Justiz und des Innern Letzte Aktualisierung 01.02.2002
10:30
Die Homepage des Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich ist neu konzipiert und
überarbeitet
worden. Unter
www.datenschutz.ch sind nun sämtliche Publikationen des
Datenschutzbeauftragten zu
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/03
-------------------------------------------------------------
Die Zürcher Kirche der Welschen (TA) (04/02/2002)
Die Eglise réformée française feiert ihren Hundertsten. Die Gemeinde hat aber viel ältere
Wurzeln.
Von Michael Meier
Insider nennen die Hohe Promenade zwischen Bahnhof Stadelhofen und Zeltweg auch den
Kirchhügel:
Neben dem anglikanischen und dem methodistischen Gotteshaus hat hier ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/02
-------------------------------------------------------------
Den Kirchen wieder alten Glanz verleihen (TA) (04/02/2002)
Trendige, zeitgeistige Bauten sind nicht Peter Fässlers Ambition als Architekt. Er hat
eine Passion
für Altbauten, vor allem für Kirchen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/16
-------------------------------------------------------------
Sekten gewähren lassen (TA) (04/02/2002)
Die Regierung will nichts gegen Sekten unternehmen. Sie beruft sich auf die
Glaubensfreiheit und die
bestehenden Gesetze.
Der Regierungsrat sieht keinen Handlungsbedarf in Sachen Sekten. Seine Antwort auf ein
Postulat des
Kantonsrates ist zwar lang, stellt aber keine Massnahmen in ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/15
-------------------------------------------------------------
Wenig Arbeit für den Ombudsmann: Warum die Basler Katholiken trotzdem nicht rundum
zufrieden sind
(Radio kath.ch) (04/02/2002)
Im Februar 2001 ging die katholische Kirche des Kantons Basel Stadt neue Wege: Sie stellte
einen
Ombudsmann ein. Er soll in Konfliktfällen mit der Kirchenverwaltung zwischen den Parteien
vermitteln
und nach einvernehmlichen Lösungen suchen. Über zu viel Arbeit kann sich Ombudsmann
Mathias ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/14
-------------------------------------------------------------
EDU: Den Glauben in die Politik einbringen (Landbote) (04/02/2002)
PARTEIEN VOR DEN GEMEINDERATSWAHLEN: DIE ACHTUNG DER FAMILIE IST DER EDU WICHTIG
Die EDU will mit christlich-evangelikalen Grundsätzen die Politik in die richtige und vor
allem in
die rechte Bahn lenken.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/06/01
-------------------------------------------------------------
Hundert Jahre Eglise réformée française in Zürich (RNA) (04/02/2002)
Seit über 300 Jahren kennt Zürich eine eigene reformierte französische Kirche (ERF). In
diesen Tagen
jährt sich die feierliche Übernahme des eigenen Kirchengebäudes zum hundertsten Mal.
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/13
-------------------------------------------------------------
EDU veranlasst Referendum gegen Registrierung gleichgeschlechtlicher Paare (RNA)
(04/02/2002)
Am 21. Januar 2002 hat der Zürcher Kantonsrat das Gesetz über die Registrierung
gleichgeschlechtlicher Paare mit 93 zu 43 Stimmen angenommen. Wie die EDU
(Eidgenössisch-Demokratische Union) in der Ratssitzung ankündigte, hat sie aufgrund des
Ratsentscheides zusammen mit Vertretern anderer ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/12
-------------------------------------------------------------
Schutz vor Sekten (NZZ) (04/02/2002)
Neue Bewilligungspraxis gegenüber dem Verein Scientology
Die bestehenden rechtlichen Grundlagen reichen nach Ansicht der Regierung aus, um die
Bevölkerung
vor aggressiven Anwerbemethoden durch Sekten zu schützen. Weitere Massnahmen lehnt der
Regierungsrat
in seinem Bericht zu einem ......
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/05/11
////////////////////////////////////////////////
Röm.-kath. Zentralkommission
Informationsstelle
Postfach 895
8025 Zürich
mailto:infostelle@zh.kath.ch
www.zh.kath.ch
///////////////////////////////////////////////