Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich: 27. Juli - 5. August 2002
THEMEN der letzten Woche u.a.:
- NEUE JUGENDSEELSORGERIN FÜR WINTERTHUR
- Über 7000 Ministranten in Winterthur erwartet
- Die Kirchen sind leer - der Glaube ist geblieben
- Urat: «Schweizer sind anders - Albaner auch»
- Buch zur reformierten Identität
- Scientology kommt jetzt auf Samtpfoten daher
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
> Pressespiegel Kirche Schweiz
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
*************************************************************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit "Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
*************************************************************
MELDUNGEN DIESER WOCHE:
Scientology kommt jetzt auf Samtpfoten daher (TA)
Scientology will das schlechte Image verbessern und gibt sich sanft. Doch die Sekte nutzt
alle
Methoden und Tricks, um Ahnungslose zu umgarnen.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/02
----------------------------------------------------
«Junge sind religiös» (Landbote)
NEUE JUGENDSEELSORGERIN FÜR WINTERTHUR
Seit heute versieht Mäggie Marinelli Stäuble ihr Amt als Jugendseelsorgerin der
Römisch-katholischen
Kirchgemeinde.
«Jugendliche sind religiös», ist die diplomierte Katechetin felsenfest ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/32/01
----------------------------------------------------
Buch zur reformierten Identität (Landbote)
Mit dem Buch «Die Reformierten Suchbilder einer Identität» versucht die Reformierte
Kirche des
Kantons Zürich eine Annäherung an die Geschichte und Gegenwart der von Zürich und Genf
ausgehenden
Bewegung.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/11
----------------------------------------------------
Über 7000 Ministranten in Winterthur erwartet (Landbote)
In Winterthur findet am 1. September das «Minifest 02» mit über 7000 Ministrantinnen und
Ministranten (Minis) aus 312 Pfarreien der Deutschschweiz und des Fürstentums
Liechtenstein statt.
(SDA)
Es sei die grösste Veranstaltung für Kinder ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/10
----------------------------------------------------
Wirtschaftsverbindungen von Scientology (NZZ)
Die Aktion Bildungsinformationen auf Spurensuche
Die «Aktion Bildungsinformationen e. V.» ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit
Konsumentenschutz im Bereich Bildung beschäftigt. Sekten oder destruktive Kulte gelangen
vermehrt
über ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/09.pdf
----------------------------------------------------
Die Kirchen sind leer - der Glaube ist geblieben (NZZ am Sonntag)
Das Jenseits schwindet, ohne dass die Politik die Lücke füllt, schreibt Felix E. Müller
Seit gut zwanzig Jahren zeichnen alle Umfragen über religiöse und kirchliche Praxis ein
gleiches
Bild: Das grosskirchlich geprägte Christentum befindet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/08.pdf
----------------------------------------------------
Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen (Infostelle)
Word-Dokument
FÜR NEUGEWÄHLTE UND BISHERIGE KIRCHENPFLEGERINNEN UND KIRCHENPFLEGER IM KANTON ZÜRICH
Veranstaltungsort: Centrum 66, Hirschengraben 66, 8001 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15
----------------------------------------------------
Ein Tempel nimmt Gestalt an (Limmattaler)
Bauprojekt: Neues Zentrum für Kadampa-Buddhismus in der Entstehung
Der Umbau eines Garagenbetriebes in Zürich-Altstetten in einen buddhistischen Tempel
schreitet
planmässig und mit allgemeiner Billigung voran.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/07
----------------------------------------------------
«Schweizer sind anders - Albaner auch» (Zürcher Oberländer)
Urat - Brückenschlag zwischen einheimischer und albanischer Bevölkerung am Beispiel Uster
Caritas Zürich betätigt sich in Uster seit nunmehr sechs Jahren als Brückenbauerin. Stein
um Stein,
Familie um Familie wurde gesucht, um ein ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/06
----------------------------------------------------
Diesseits wichtiger als Jenseits (Landbote)
Für die Zürcher ist Religion wichtiger für das Diesseits als für das Jenseits. Dies geht
aus einer
Studie hervor.
In zehn Jahren hat es eine Verschiebung von jenseitigen auf diesseitige
Religionsvorstellungen
gegeben, wie der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/04
----------------------------------------------------
"Flugangst ist verbreiteter als man annimmt" (Sonntag)
Ferienzeit heisst Reisezeit. Das bekommt auf dem Flughafen Zürich auch Gottes
Bodenpersonal zu
spüren, wie uns Flughafenseelsorger Claudio Cimaschi verriet.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/03
----------------------------------------------------
Telefongeplauder über den Kirchturm (TA)
Die Kirchgemeinde Fluntern will auf dem Kirchturm eine Mobilfunkantenne montieren.
Anwohner sind
entrüstet.
Die betroffene Nachbarschaft musste den Zeitpunkt der Ausschreibung als hinterlistig
empfinden. Zwei
Tage vor Beginn der ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/02
----------------------------------------------------
Kloster Fahr: Diplome und Lebensfundament zum Abschluss der Bäuerinnenschule (Limmattaler)
Harte Arbeit und frohes Lachen
An der Schlussfeier des Frühlingskurses im Kloster Fahr verabschiedeten sich 24 junge
Bäuerinnen von
ihren Lehrerinnen und Kolleginnen. Sie hätten viel fürs Leben gelernt, sagen sie.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/31/01
----------------------------------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
An-/Abmeldung dieses Pressespiegels unter
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch