<http://www.zh.kath.ch/>
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/w_formatiert/> Newsletter
und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
21.12.2002 - 4.1.2003 / <http://www.zh.kath.ch/>
www.zh.kath.ch
Sie erhalten diesen Newsletter als formatiertes E-mail. Bitte melden Sie
allfällige Probleme mit der Anzeige in Ihrem Mailprogramm an
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> webmaster(a)zh.kath.ch.
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich. Falls Sie diesen nicht wünschen, können
Sie ihn hier abbestellen
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
THEMEN im Überblick:
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/01> Weihbischof Peter
Henrici blickt mit Sorgen und Hoffnungen auf das neue Jahr
(Radio.kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/01>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/01
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/05> Ernennung der
Dekane im Bistum Chur (Bistum Chur)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/05>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/05
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/03> Weder
Massenbewegung noch Einzelfall (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/03>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/03
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/51/05> Jahr der Bibel in
der Schweiz (
www.jahr-der-bibel.ch)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/51/05>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/51/05
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/22> Neue Website der
Fachstelle Information Kirchliche Berufe IKB (kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/22>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/22
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/19> Weltweiter Protest
gegen Klonen (Landbote)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/19>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/19
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/07> Pfarrei Wädenswil
neu im Web (Infostelle ZK)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/07>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/07
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/06> Ehepastoral:
Empfehlung der Diözesanen Pastoralkonferenz (Bistum Chur)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/06>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/06
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/10> Mitternachtsmessen
sind beliebt (20min.ch/sda)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/10>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/10
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/11> «Menschen kommen
sich näher» (Limmattaler)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/11>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/11
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/08> Stadt Zürich:
Religionslose als drittgrösste Konfession (TA)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/08>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/08
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/
20021223> Ansprache von Weihbischof Peter Henrici an der Weihnachtsfeier
der Kyburger (Generalvikariat)
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/
20021223>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/2
0021223
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel>
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Alle News nach Thema sortiert:
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
_____
MELDUNGEN DER LETZTEN BEIDEN WOCHEN (chronologisch):
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/01> Weihbischof Peter
Henrici blickt mit Sorgen und Hoffnungen auf das neue Jahr
(Radio.kath.ch)
Gesten des Friedens in der Zeit der Religionskriege
Videofenster von <http://radio.kath.ch/>
radio.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/01>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/01
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/06> Unterstützung für
Hinterbliebene (Landbote)
INTERPELLATION
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, ist dies für die Angehörigen in der
Regel ein Schock. Besonders in den ersten Tagen danach sind sie damit
beschäftigt, das Unfassbare begreifen zu lernen und einen Umgang mit
ihrer Trauer ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/06>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/06
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/05> Ernennung der
Dekane im Bistum Chur (Bistum Chur)
Für den Kanton Zürich sind folgende Dekane von Bischof Amédée Grab
ernannt worden:
*
Pfr. Othmar Kleinstein zum Dekan des Dekanates Zürich-Stadt
*
Pfr. Jakob Romer zum Dekan des Dekanates ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/05>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/05
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/04> Die Zeitlosigkeit
Gottes erfahren (Limmataler)
Kloster Fahr - Silvester-Vigil-Feier mit meditativen Texten und
besinnlicher Musik
Niemand anderer als die Schriftstellerin und seit 54 Jahren im Kloster
Fahr lebende, 82-jährige Sr. Hedwig alias Silja Walter las anlässlich
der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/04>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/04
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/03> Weder
Massenbewegung noch Einzelfall (Landbote)
WIEDEREINTRITTE IN DIE LANDESKIRCHEN
Jedes Jahr treten Tausende aus den Landeskirchen aus. Doch es gibt
solche, die wieder eintreten. Die Wiedereintretenden sind eine Gruppe,
über die man nur wenig weiss wie viele sind es, was sind ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/03>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/03
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/02> Armutsideale in
kulturellen Blütezeiten (Landbote)
BETTELORDEN IM SPÄTMITTELALTERLICHEN ZÜRICH EINE REICH BEBILDERTE
NEUERSCHEINUNG
Das Zürich der Mendikanten gehört der Vergangenheit an: Ein erhellender
Blick auf die spätmittelalterliche Limmatstadt.
Anfang Dezember 1524 fand ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/02>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2003/01/02
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/51/05> Jahr der Bibel in
der Schweiz (
www.jahr-der-bibel.ch)
Hier finden Sie wichtige Informationen über das Projekt und seine Träger
und Initianten, über seine Ziele und Inhalte, Ideen und Aktionen.
Ausgerechnet die Bibel?
Auf den ersten Blick hat die Bibel wenig mit dem zu tun, was das ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/51/05>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/51/05
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/22> Neue Website der
Fachstelle Information Kirchliche Berufe IKB (kath.ch)
Die Fachstelle Information Kirchliche Berufe IKB setzt auf CMS. Die IKB
gehörte zu den ersten kirchlichen Fachstellen der Schweiz mit einem
eigenen Internetauftritt. Jetzt ist er rundum erneuert.
Fast fünf Jahre alt ist er gewesen, der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/22>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/22
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/21> Zürichs letzte
Äbtissin Katharina von Zimmern (Medientipp/Radio DRS)
Menschen und Horizonte.
Die Sendung stellt Katharina von Zimmern vor, die letzte Äbtissin am
Fraumünster. Sie hatte den Rang einer Reichsfürstin und war formell
Zürichs Stadtherrin. Am 8. Dezember 1524 übergab sie die Schlüssel, den
...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/21>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/21
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/20> Pfarrerin Yvonne
Waldboth: «Ich liebe die Herausforderung» (Bülacher)
Leute heute: Yvonne Waldboth, Bülach, ist die erste Polizei- und
Feuerwehrseelsorgerin der Schweiz
Die 39-jährige Pfarrerin Yvonne Waldboth hat in ihrer beruflichen
Karriere schon einige ungewöhnliche Stationen bewältigt. Zur Zeit ist
...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/20>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/20
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/16> Gedanken zum
Jahreswechsel (radio.kath.ch)
Eine Meditation mit Christina Kunz, Cembalo
Die Musik zur Meditation spielt Christina Kunz, Cembalo. - Die Musik
stammt aus ihrem Konzert "Drei Könige ... folgten dem Stern".
Am 12. Januar 2003 führt Christina Kunz um 14.00 Uhr im ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/16>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/16
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/19> Weltweiter Protest
gegen Klonen (Landbote)
TATSÄCHLICHER BEWEIS FÜR DAS ERFOLGREICHE KLONEN DES BABYS «EVE» NOCH
NICHT ERBRACHT
Kirchenführer dreier Weltreligionen haben sich am Wochenende strikt
gegen das Klonen von Menschen gewandt. In den USA wurden derweil
Ermittlungen gegen ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/19>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/19
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/18> Das Ende der
kirchlichen Filmpublizistik (Radio DRS)
Filmzeitschriften gibt es fast so lange wie das Kino. Und viele von
ihnen sind aus der kirchlichen Publizistik herausgewachsen. Seit die
Kirchen aber immer stärker unter Mitgliederschwund leiden, werden auch
die Mittel für die Filmzeitschriften ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/18>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/18
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/15> Im Spitalbett sind
alle Menschen gleich (Landbote)
SEELSORGE IM KANTONSSPITAL WINTERTHUR
Menschen sind Nicole De Lorenzis Leidenschaft. Als Seelsorgerin im
Kantonsspital ist sie für all jene da, die sie brauchen.
*
24. Dezember, nachmittags um drei, Kantonsspital ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/15>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/15
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/07> Pfarrei Wädenswil
neu im Web (Infostelle ZK)
Die Pfarrei/Kirchgemeinde Wädenswil ist neu unter
<http://www.kath.ch/zh/waedenswil>
www.kath.ch/zh/waedenswil im Internet
präsent.
<http://www.kath.ch/adressen/homepage_zh.php> >> Eine Liste aller ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/07>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/07
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/06> Ehepastoral:
Empfehlung der Diözesanen Pastoralkonferenz (Bistum Chur)
1.
Einführung
Die letzten dreissig Jahre haben grosse Veränderungen im Verständnis von
Ehe und Partnerschaft hervorgebracht. Das traditionelle Bild mit
Eheschließung, Geburt, Erziehung der Kinder bis hin zur Auflösung ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/06>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/06
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/14> Islamischer Alltag
in der Ostschweiz (Tagblatt)
Wanderausstellung «Islamischer Alltag in der Ostschweiz» startet im Hof
zu Wil
Die Ausstellung «Islamischer Alltag in der Ostschweiz» soll der
einheimischen Bevölkerung die Religion der zahlenmässig grössten
nicht-christlichen Gemeinschaft ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/14>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/14
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/13> Den Sinn des
Lebens suchen (Landbote)
AUSZEIT IM KLOSTER MAGDENAU: MENSCHEN ZWISCHEN ALLTAGSFLUCHT UND
SINNSUCHE
Klöster sind Orte der Ruhe und Beschaulichkeit. In einer Zeit, in der
viele Menschen gestresst und verunsichert sind, setzen sie hinter den
Mauern einer ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/13>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/13
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/12> Engel nicht nur
zur Weihnachtszeit (Landbote)
PFÄFFIKON: DER REFORMIERTE PFARRER PETER SCHULTHESS SUCHT MENSCHEN MIT
ENGELSERFAHRUNGEN
Für den Pfäffiker Pfarrer Peter Schulthess sind Engel Realität. Jetzt
sucht er erneut Menschen, die mit ihm über Engelserfahrungen reden
möchten ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/12>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/12
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/10> Mitternachtsmessen
sind beliebt (20min.ch/sda)
Von Elisabeth Hausmann, sda
Zürich (sda) Die Zahl der Kirchgängerinnen und Kirchgänger lässt Sonntag
für Sonntag zu wünschen übrig. An Weihnachten ist alles anders. Die
traditionellen Gottesdienste am Heiligabend und am Weihnachtsmorgen ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/10>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/10
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/11> «Menschen kommen
sich näher» (Limmattaler)
Weihnachten: Wie eine Muslimin und eine Jüdin das Fest der Christen
erleben
Auf Wunsch ihrer Kinder feierte Habie Delihasani früher Weihnachten,
obwohl sie Muslimin ist. Heute fühlt sich die mazedonische
Caritas-Mitarbeiterin in der ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/11>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/11
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/09> In Siebers
Pfuusbus ist die ganze Zeit Weihnachten (20min.ch)
ZÜRICH Pfarrer Siebers Pfuusbus kommt bei den Obdachlosen an. Über die
Festtage ist das Sattelschlepper-Hotel ausgebucht.
Nach dem Aufwachen an der Wärme geniesst der Obdachlose Bruno in
Gesellschaft eine dampfende Tasse Kaffee. «Zum ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/09>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/09
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/08> Stadt Zürich:
Religionslose als drittgrösste Konfession (TA)
Seit 1990 sind in der Stadt Zürich die Anteile der Katholiken und
Protestanten gesunken. Religionslose, Muslime und orthodoxe Christen
haben stark zugelegt.
Von Daniel Suter
Vor zwei Jahren war die Eidgenössische Volkszählung, und ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/08>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/08
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/
20021223> Ansprache von Weihbischof Peter Henrici an der Weihnachtsfeier
der Kyburger (Generalvikariat)
Ansprache von Weihbischof Peter Henrici an der Weihnachtsfeier der
Kyburger am 21. Dezember 2002
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kyburger!
Sie haben mich gebeten, Ihnen an Ihrer Weihnachtsfeier ein paar
besinnliche Gedanken ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/
20021223>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/generalvikar/predigten/2
0021223
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/03> Ein Schlüssel zum
Verständnis von Weihnachten (Kirchenzeitung)
von Walter Kirchschläger
Im Zusammenhang mit der Verkündigung der Geburt Jesu<1> ist uns jene
Erzählung geläufig und auch lieb geworden, die Lukas darüber in seinen
Vorgeschichten überliefert. Die Verkündigung der katholischen Liturgie
in ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/03>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/03
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/04> Geld aus dem
Kochtopf bringt etwas Glück (Landbote)
ZUR WEIHNACHTSZEIT SAMMELT DIE HEILSARMEE FÜR SOZIAL BENACHTEILIGTE IN
DER REGION
Seit 1921 ist die Heilsarmee auch in der Schweiz tätig. Sie sorgt sich
um die Bedürftigen und Menschen in Not.
ANNETTE HIRSCHBERG
Sie stehen ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/04>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/04
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/02> Weihnacht im
Hauptbahnhof (TA)
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger der Bahnhofkirche sind auch über die
Festtage anwesend für persönliche Gespräche: an den Feiertagen jeweils
von 10 bis 16 Uhr, an den Werktagen wie üblich von 7 bis 19 Uhr. Die
Kapelle ist zu den gleichen Zeiten ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/02>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/02
_____
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/01> Ein
geheimnisvolles, aufregendes Fest (NZZ)
Weihnachten in Zürich zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Keine Weihnachtsbeleuchtung, kein Päcklirummel, keine üppig dekorierten
Schaufenster, sondern ein geheimnisvolles, aufregendes Fest. So erlebten
die Kinder Weihnachten zu Beginn des 20. ...
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/01>
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/52/01
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
_____
Mit den besten Wünschen für das neue Jahr
Dominique Anderes lic.phil.
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch>
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/>
http://www.zh.kath.ch