<http://www.zh.kath.ch>
Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
4.-10.12.2004 / <http://www.zh.kath.ch/>
www.zh.kath.ch
> Laufend aktuelle News aus Kirche und Religion auf
<http://www.zh.kath.ch/aktuell>
www.zh.kath.ch/aktuell <<
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH. Nachrichten
aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
<http://www.kirchen.ch/pressespiegel>
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
Den Newsletter an- oder abbestellen können Sie über diese Adresse:
<mailto:webmaster@zh.kath.ch> mailto:webmaster@zh.kath.ch oder online
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter
_____
THEMEN dieser Woche (Auswahl)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.3649/view>
Professionalisierung der Spitalseelsorge zurückgewiesen (Radio kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2410/view>
Spitalseelsorge neu regeln, aber kostengünstiger (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/forum/2004/weihnachtskonzerte.pdf/view> Es
klingen die Lieder. Musik zur Weihnachtszeit (forum)
<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode/pressemitteilungen/20041209.pdf/v
iew> Synode verlangt kostengünstigere Kantonalisierung der Spitalseelsorge
(Infostelle ZK)
<http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/PloneArticle.2004-
12-08.5838/view> Zwei Jahre Personalombudsstelle der katholischen Kirche des
Kantons Zürich (Infostelle Zentralkommission)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/49/Link2.2004-11-30.0833/view> Dossier
Advent und Weihnachten (kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.4110/view> Doch kein
eigenes Fach für Religion an der Primarschule (NZZ)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.2408/view> Gibt es
Gott? (Radio DRS/Virus)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.1719/view> Das
Liturgische Institut - ein hoffnungsvoller Neubeginn (Radio kath.ch)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.1028/view> Distanz
zur Kirche - aber Nähe zur Religion (Der Bund)
<http://www.biblischegeschichte.ch/>
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch)
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2410/view>
Spitalseelsorge neu regeln, aber kostengünstiger (NZZ)
(10.12.2004)
Katholische Synode weist Antrag zurück rib. Die zurzeit kommunal
organisierte katholische Seelsorge in den rund 40 Spitälern und
psychiatrischen Kliniken des Kantons soll in eine zentrale, professionelle
Dienststelle der römisch-katholischen Körperschaft übergeführt werden. Diese
Forderung hat die katholische Synode am Donnerstag im Grundsatz befürwortet.
Nicht einverstanden waren die Synodali
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2410/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2410/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2410
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen> Dienste,
Beratung; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Synode> Synode;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Zentralkommission> Zentralkommission
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.3427/view> Coop sagt
Nein zum Kopftuch (TA)
(10.12.2004)
Coop erlaubt seinen Verkäuferinnen nicht, ein Kopftuch zu tragen. Dies im
Unterschied zur Migros, die eine liberalere Politik fährt. Die Kopftuchfrage
habe für sein Geschäft «keine direkte Relevanz», wie Coop-Chef Hansueli
Loosli sagt. «Coop hat für das Verkaufspersonal Bekleidungsvorschriften, und
diese sehen keine Kopfbedeckung vor», erklärte Loosli in einem Interview,
das heute Freitag in d
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.3427/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.3427/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.3427
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Frauen> Frauen;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam> Islam;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Politik> Politik
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2111/view> Was ein
Imam alles können muss (TA)
(09.12.2004)
Die Moschee an der Zürcher Rötelstrasse sucht einen neuen Imam. Was braucht
es für dieses Amt? Der Präsident der Stiftung Islamische Gemeinschaft gibt
Auskunft. Mit Ismail Amin sprach Daniel Suter Herr Amin, Imam Youssef Ibram
verlässt die Moschee an der Rötelstrasse auf Ende dieses Jahres. Nun suchen
Sie einen Nachfolger. Was ist eigentlich die Aufgabe eines Imams? Der Imam
ist zur Hau
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2111/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2111/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2111
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bildung> Bildung;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam> Islam;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1646/view> Bruder
Klaus: «Der Priestermangel ist hausgemacht» (Lokalinfo.ch)
(10.12.2004)
2000 Jahre nach Christi Geburt gehen der katholischen Kirche die Priester
aus. Auch die Gemeinde Bruder Klaus in Unter- und Oberstrass steht derzeit
ohne eigenen Pfarrer da. Peter Weiss «Was kann man als Pfarrei von einem
Pfarrer mehr erwarten, als dass es ihm gelingt, durch sein Wirken seine
Pfarrei mit Leben, mit gelebtem Christentum zu bereichern?» Mit diesen
Worten hat sich
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1646/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1646/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1646
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.0005/view> «Rollen
werden klarer definiert» (Landbote)
(10.12.2004)
Das Verhältnis zwischen Pfarrer und Kirchenpflege ist «eine subtile Sache»,
sagt Kirchenratsschreiber Alfred Frühauf. Martin Freuler In der Reformierten
Kirchgemeinde Brütten tritt die ganze Kirchenpflege zurück, weil es zwischen
ihr und dem Pfarrer nicht mehr geigt («Landbote» von gestern). Ist es nicht
ein grund sätzliches Problem, dass sowohl Pfarrer als auch Behörde vom Volk
gewäh <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.0005/view>
... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.0005/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.0005
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=ReformierteKirche>
Reformierte Kirche
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.5634/view>
Pfäffikon: Aufwandüberschuss bei Katholischer Kirchgemeinde (Oberländer)
(10.12.2004)
Pfäffiker Kirchgemeindeversammlung genehmigte Budget 2005 mitg. Der
Präsident der Katholischen Kirchgemeinde Pfäffikon, Eduard Braendle, konnte
die Stimmberechtigten kürzlich im vor kurzem aufgefrischten Pfarrsaal in
Pfäffikon zur Budget- Kirchgemeindeversammlung begrüssen. Gemäss
Finanzvorsteher Hans Jäckle rechnet die Kirchenpflege im kommenden Jahr mit
einem Aufwandüberschuss in Höhe von ru
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.5634/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.5634/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.5634
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.5037/view>
Kostengünstigere Kantonalisierung der Spitalseelsorge (kipa)
(10.12.2004)
Zürich, 9.12.04 (Kipa) Nach einer intensiven Debatte hat die
Römisch-katholische Synode des Kantons Zürich am Donnerstag den Antrag der
Zentralkommission (Exekutive) für eine Kantonalisierung und
Professionalisierung der Spitalseelsorge im Kanton aus finanziellen Gründen
zur Überarbeitung klar zurückgewiesen. Das Budget für 2005 rechnet mit einem
Fehlbetrag von rund 6.7 Millionen Franken, teilt di
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.5037/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.5037/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.5037
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Synode> Synode;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Zentralkommission> Zentralkommission
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.4655/view>
Professionell zu Discount-Preis (Oberländer)
(10.12.2004)
Katholische Synode weist Spitalseelsorge-Konzept zur Überarbeitung zurück
sda. Die Römisch-katholische Spitalseelsorge soll professioneller werden,
aber gleichzeitig wenig kosten. Das Kirchenparlament hat am Donnerstag mit
grosser Mehrheit ein Konzept zur Überarbeitung an die Zentralkommission
zurückgewiesen. Das Konzept war im Auftrag von Zentralkommission und
Generalvikar erarbeitet word
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.4655/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.4655/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.4655
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen> Dienste,
Beratung; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Synode> Synode;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Zentralkommission> Zentralkommission
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.3312/view> Das
Christkind in religiös gemischten Klassen kein Thema mehr? (jesus.ch)
(10.12.2004)
Einzelnen Lehrern im Kanton Zürich scheint die Weihnachtsgeschichte in
Klassen mit muslimischer Schülermehrheit nicht mehr angebracht. Sie wollen
sie weglassen. Das Vorhaben hat bei Politikern und Kirchen Proteste
ausgelöst. Die Zürcher Bildungsdirektion will Biblische Geschichte in der
Primarschule 2006 abschaffen. Ich weiss von zwei Lehrern im Limmattal, die
die Weihnachtsgeschichte ganz
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.3312/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.3312/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.3312
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bildung> Bildung;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kirche_Staat> Verhältnis Kirche-Staat;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Religionsunterricht>
Religionsunterricht, Biblische Geschichte
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2644/view> Schweiz:
Mehrheit der Muslime fühlt sich akzeptiert (kipa)
(10.12.2004)
Zürich, 9.12.04 (Kipa) 38,7 Prozent der Muslime in der Schweiz fühlen sich
hierzulande sehr gut akzeptiert, 45,6 Prozent ziemlich gut. Lediglich 0,9
Prozent gaben in einer Umfrage der Tageszeitung "Blick" und des
Westschweizer Wochenmagazins "L'Hebdo" an, sie seien gar nicht akzeptiert.
12,6 Prozent fühlen sich eher schlecht akzeptiert. Der Umfrage, die am
Donnerstag veröffentlicht wurde, ist
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2644/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2644/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-10.2644
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Gesellschaft>
Gesellschaft; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam> Islam;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1929/view> Heiraten
kostet bald mehr (TA)
(10.12.2004)
Im Kanton Zürich müssen neue Eheleute ab Neujahr eine Traugebühr bezahlen.
Die amtliche Anerkennung kostet sie künftig mindestens 110 Franken. Von
Roger Keller Die Neuerung ist unverdächtig verpackt in der neuen
Zivilstandsverordnung, die der Regierungsrat formuliert hat und auf den 1.
Januar in Kraft setzt. In einer Mitteilung der kantonalen
Kommunikationsstelle vom Donnerstag heisst es, d
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1929/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1929/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-10.1929
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Heirat_Ehe> Heirat,
Ehe
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2302/view> Egger
Beitrag für Kathedrale Chur (Oberländer)
(09.12.2004)
Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde Egg lüs. 29 anwesende
Stimmberechtigte haben am vergangenen Donnerstag bei der
Kirchgemeindeversammlung im Egger Pfarreizentrum St. Antonius das Budget
2005 der Katholischen Kirchgemeinde Egg einstimmig gutgeheissen, wie
Kirchenpflegepräsident Louis Landolt auf Anfrage mitteilte. Der Voranschlag
sieht bei einem Aufwand von 2 303 300 Franken und einem
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2302/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2302/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2302
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2116/view> Gefragte
kirchliche Dienstleistung (kipa)
(09.12.2004)
Zwei Jahre Personalombudsstelle der Kirche Zürich Von Jakob Hertach / Kipa
Zürich, 8.12.04 (Kipa) Arbeitskonflikte gibt es auch in der Kirche. Dies
bestätigt die Statistik der Personalombudsstelle der katholischen Kirche des
Kantons Zürich: Seit der Arbeitsaufnahme im November 2001 suchten rund 70
Mitarbeitende bei der Rechtsanwältin Andrea Gisler und beim Theologen und
Historiker Alois Ode
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2116/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2116/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.2116
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen>
Dienste, Beratung
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.4732/view> Bauma:
Die Katholiken haben getagt (Landbote)
(09.12.2004)
Anlässlich der Versammlung der Katholischen Kirchgemeinde
Bauma-Bäretswil-Fischenthal-Sternenberg haben die 32 erschienenen
Stimmberechtigten das Budget 2005 einstimmig gutgeheissen. Dieses sieht
einen Aufwand von etwas mehr als einer Millionen Franken und einen Ertrag
von rund 478 000 Franken vor, was einen Aufwandüberschuss von rund 530 000
Franken zur Folge hat. Die Zusicherung der Zentralkommi
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.4732/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.4732/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-09.4732
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.3544/view> Die
Feuerwehr bei kirchlichen Konflikten (TA)
(09.12.2004)
Bei Kündigung, Mobbing und anderen Konflikten können Angestellte der
katholischen Kirche Zürich an die Personalombudsstelle gelangen. Zürich. -
Angeregt von der Gewerkschaft Syna und beschlossen von der Synode, hatte die
katholische Körperschaft des Kantons Zürich vor zwei Jahren als erste
Landeskirche eine Personalombudsstelle geschaffen. Am Mittwoch zog sie vor
den Medien eine erste Bilanz.
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.3544/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.3544/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.3544
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen>
Dienste, Beratung
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2721/view>
Kirchliches Konfliktpotenzial (NZZ)
(09.12.2004)
Zwischenbilanz der katholischen Personalombudsstelle urs. Seit gut zwei
Jahren stellt die Römisch- Katholische Kirche des Kantons Zürich ihren
Mitarbeitenden eine Personalombudsstelle zur Verfügung. Diese berät und
vermittelt als unabhängige Instanz bei Beanstandungen und Konflikten im
Arbeitsumfeld; sie steht Festangestellten ebenso wie ehrenamtlich und
freiwillig Tätigen offen, seit jüngstem
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2721/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2721/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-09.2721
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen>
Dienste, Beratung
_____
<http://www.zh.kath.ch/organisation/ombudsstelle/index_html/view> Homepage
der Personalombudsstelle der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons
Zürich
(21.06.2004)
Personalombudsstelle der römisch-katholischen Körperschaft des Kantons
Zürich
Link: <http://www.zh.kath.ch/organisation/ombudsstelle/index_html/view>
http://www.zh.kath.ch/organisation/ombudsstelle/index_html
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen> Dienste,
Beratung
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1036/view> Mit
grosser Zurückhaltung (20min.ch)
(08.12.2004)
Personalombudsstelle der katholischen Kirche Zürich Zürich (sda) An die
Personalombudsstelle der katholischen Kirche Zürich haben sich seit ihrer
Schaffung im November 2002 knapp 70 Personen gewandt. Die Dienstleistungen
werden laut Ombudspersonen mit grosser Zurückhaltung in Anspruch genommen.
"Es gibt Konfliktparteien, die unsere Arbeit als unerwünschte Einmischung
empfinden", sagten
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1036/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1036/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1036
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen>
Dienste, Beratung
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.0515/view> Erste
Bilanz der Ombudsstelle der katholischen Kirche (Radio DRS)
(08.12.2004)
Erste Bilanz der Ombudsstelle der katholischen Kirche. Interview mit der
Ombudsfrau Andrea Gisler
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.0515/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.0515
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen>
Dienste, Beratung
_____
<http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/PloneArticle.2004-
12-08.5838/view> Zwei Jahre Personalombudsstelle der katholischen Kirche des
Kantons Zürich (Infostelle Zentralkommission)
(08.12.2004)
Medienmitteilung
Link:
<http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/PloneArticle.2004-
12-08.5838/view>
http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen/PloneArticle.2004-1
2-08.5838
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen>
Dienste, Beratung; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Synode> Synode;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Zentralkommission> Zentralkommission
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1336/view> Ist
helfen out? (Medientipp)
(08.12.2004)
Caritas Zürich geht neue Wege mit einem ungewöhnlichen Filmpodium Am Tag der
Freiwilligen, 5. Dezember 2004, hat die Caritas Zürich mit einem Filmpodium
im Kino Riff Raff einen besonderen Weg gewählt. Statt einer
sozial-politischen Expertenrunde zum Thema hat sie sich ins urbane Zentrum
an die Langstrasse gewagt und Leute aus der jungen Generation eingeladen.
Von ihnen wollte die Moderatorin M
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1336/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1336/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.1336
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Caritas> Caritas;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Freiwillige> Freiwilligenarbeit;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Soziales> Hilfwerke, Soziales;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen> Dienste, Beratung
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.5010/view> Schwer
Kranke in den Tod begleiten (TA)
(08.12.2004)
In der Schweiz ist die aktive Sterbehilfe verboten. Was soll ein Arzt tun,
wenn eine Patientin ihn darum bittet? Ein Hausarzt beschreibt seinen
Konflikt und wie er ihn löste. Von Bernhard Wälti Frau E. war eine ehemalige
Arbeitskollegin meiner in der Praxis mitarbeitenden Ehefrau. Sie wurde 67
Jahre alt, als sie von ihrem metastasierenden Lungenkrebs zu Hause erlöst
wurde. Zweimal bat sie
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.5010/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.5010/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.5010
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Sterbehilfe> Sterben;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Tod> Tod
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.4110/view> Doch kein
eigenes Fach für Religion an der Primarschule (NZZ)
(08.12.2004)
Integration in bestehende Fächer fur. Die Zukunft der Bibel- und
Religionskunde an der Primarschule bleibt ungewiss. Im Juli 2003 hat der
Bildungsrat entschieden, als Sparmassnahme die Angebotspflicht für das Fach
Biblische Geschichte aufzuheben und es damit zum Freifach erklärt.
Gemeinden, die den Unterricht dennoch anbieten wollen, müssen ihn
vollumfänglich selbst finanzieren; eine Mehrheit
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.4110/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.4110/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.4110
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bildung> Bildung;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kirche_Staat> Verhältnis Kirche-Staat;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Religionsunterricht>
Religionsunterricht, Biblische Geschichte
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.3757/view>
Biblischer Unterricht bleibt Freifach (Limmattaler)
(08.12.2004)
Bildungsrat: Umstellung an Primarschule braucht Zeit «Biblische Geschichte»
bleibt auch im Schuljahr 2005/2006 Freifach an der Zürcher Primarschule. Der
Bildungsrat wollte eigentlich einzelne Inhalte in andere Fächer integrieren.
Dafür sind die Unterrichtsmaterialien aber noch nicht parat. Ende 2003
beschloss der Bildungsrat, das obligatorische Fach «Biblische Geschichte»
aufs Schuljahr 2004/2
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.3757/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.3757/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-08.3757
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bildung> Bildung;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kirche_Staat> Verhältnis Kirche-Staat;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Religionsunterricht>
Religionsunterricht, Biblische Geschichte
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.3101/view> Die
letzte Ruhestätte eines Adligen (NZZ)
(08.12.2004)
Grab unter der Wasserkirche stammt aus dem 11. Jahrhundert rib. Das Grab aus
dem Frühmittelalter, das vor wenigen Tagen unter der Wasserkirche entdeckt
worden ist (NZZ 7. 12. 04), wäre beinahe schon vor über sechzig Jahren ans
Licht gekommen. Bei archäologischen Untersuchungen waren damals umfangreiche
Reste der früheren Bauphasen der Kirche ausgegraben worden - unter anderem
der sogenannte Mä
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.3101/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.3101/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-08.3101
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Geschichte>
Geschichte; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kultur> Kultur
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0725/view> Probleme
mit konservativen Priestern aus Polen (Radio DRS)
(07.12.2004)
Die katholische Kirche in der Schweiz hat ein grosses Problem: Es gibt zu
wenig Priester. Darum kommen immer mehr katholische Pfarrer aus dem Ausland
in die Schweiz; beispielsweise aus Polen, der Heimat des Papstes. Doch dies
kann zu neuen Problemen führen: Im Bündner Oberland zum Beispiel ecken
polnische Priester mit ihrer papsttreuen Haltung an. Von Curdin Vincenz
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0725/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0725/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0725
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bildung> Bildung;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bistum_Chur> Bistum Chur;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien> Kirchgemeinden/Pfarreien
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4308/view> Biblische
Geschichte an der Primarschule (Bildungsrat)
(07.12.2004)
Der Bildungsrat hat an seiner Sitzung vom 29. November 2004 beschlossen,
dass Biblische Geschichte auch im Schuljahr 2005/2006 ein Freifach bleibt.
Um die Integration einzelner Inhalte und Ziele des Fachs Biblische
Geschichte in den obligatorischen Unterricht anderer Fächer realisieren zu
können, werden neue Unterrichtsmaterialien erarbeitet. Im Rahmen des
Sanierungsprogramms 04 wurde die Ange
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4308/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4308/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4308
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bildung> Bildung;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kirche_Staat> Verhältnis Kirche-Staat;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Religionsunterricht>
Religionsunterricht, Biblische Geschichte
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.2623/view>
Religionsfreiheit - kollektiv und individuell (NZZ)
(07.12.2004)
Debatte um die Integration von Muslimen auf zwei Ebenen Von Ulrich Rudolph
In der Diskussion über die Stellung der Muslime in westlichen Gesellschaften
ist noch kein Konsens abzusehen. Die folgenden Überlegungen sollen dazu
beitragen, die Ursachen solcher Blockaden wie auch die Voraussetzungen einer
Annäherung zu klären. Zurzeit vergeht kein Tag, an dem nicht über die
Schwierigkeiten und
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.2623/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.2623/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.2623
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Gesellschaft>
Gesellschaft; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam> Islam;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.2408/view> Gibt es
Gott? (Radio DRS/Virus)
(07.12.2004)
Hare Krishna, streng katholisch oder Jesus-Freaks - Religion und Glaube ist
für jeden anders. Für die einen gibt es mehrere, für andere gibt es einen
einzigen und für wieder andere gibt es überhaupt keinen Gott. VIRUS will
wissen, an was Schweizer Schülerinnen und Schüler glauben und an was nicht.
VIRUS Mobile Campus besuchte Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule
Luzern und sprach über Re
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.2408/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.2408/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.2408
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Gesellschaft>
Gesellschaft; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Glaube> Glaube;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Jugend> Jugend
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.1719/view> Das
Liturgische Institut - ein hoffnungsvoller Neubeginn (Radio kath.ch)
(07.12.2004)
In Freiburg wurde am 4. Dezember das Liturgische Institut von Weihbischof
Paul Vollmar eröffnet. Die Erwartungen an das neue Liturgische Institut sind
gross. Bischof Paul Vollmar hofft, an die Anfangsvision und an die
Anfangsbegeisterung des 2. Vatikanischen Konzils anzuknüpfen. P. Peter
Spichtig, der neue Leiter des Institutes gehört aber zu jener Generation,
die das Konzil nicht mehr selber
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.1719/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.1719/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.1719
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bischofskonferenz>
Bischofskonferenz; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Generalvikariat>
Generalvikariat; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen> Dienste,
Beratung;
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.1028/view> Distanz
zur Kirche - aber Nähe zur Religion (Der Bund)
(07.12.2004)
Die Schweizer und ihr Christentum: Gespräch mit dem Religionswissenschafter
Roland Campiche Überraschendes hat der Religionssoziologe Roland J. Campiche
mit einer neuen, repräsentativen Studie zur religiösen Haltung der Schweizer
Bevölkerung zu Tage gefördert: Sie distanziert sich zunehmend von den
Kirchen, betrachtet Religion aber als Mittel zur Humanisierung der
Gesellschaft. Unser Mitarbeit
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.1028/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.1028/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.1028
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Christentum>
Christentum; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Gesellschaft>
Gesellschaft; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Glaube> Glaube
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0716/view> Tausend
Jahre altes Grab in Zürcher Wasserkirche entdeckt (NZZ)
(07.12.2004)
(ap) Bei der Renovation der Wasserkirche in der Stadt Zürich sind
Archäologen überraschend auf ein etwa tausend Jahre altes Grab gestossen.
Der Fund könnte ein neues Licht auf die Frühgeschichte der bedeutenden
Kirche im Zentrum der Stadt werfen, teilte das Hochbaudepartement der Stadt
Zürich am Montag mit. Es müsse sich um eine hochgestellte Persönlichkeit aus
dem Adel gehandelt haben, weil s
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0716/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0716/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.0716
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Geschichte>
Geschichte; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kultur> Kultur
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4921/view>
Schwieriges Verhältnis zwischen Christen und Muslimen (Radio DRS)
(07.12.2004)
So intensiv wie jetzt haben die Medien hierzulande noch selten über den
Islam und über seine extreme Variante, den fundamentalistischen Islamismus,
berichtet. Der Mord am niederländischen Filmemacher van Gogh, die Debatte um
das Kopftuch oder die Frage, ob die islamischen Imame in der Schweiz
ausgebildet werden sollen - all diese Themen sorgen für Schlagzeilen. Und
sie belasten auch die Beziehunge
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4921/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4921/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4921
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam> Islam;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.4709/view> Fall
Blanchard: «Wir waren mit ihm mehr als zufrieden» (Limmattaler)
(07.12.2004)
Unmut bei den Reformierten anlässlich Kirchgemeindeversammlung Locker,
kompetent und gut gelaunt brachte Präsident Gino Ballarini die
Kirchgemeindeversammlung über die Runden - bis das Gespräch auf die
Kündigung von Marcel Blanchard kam, den Dirigenten von ökumenischem
Kirchenchor und Collegium Musicum. Ballarini verlas einen knappen, aber
unmissverständlichen Text der Pflege über den Fall, de
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.4709/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.4709/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-07.4709
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Musik> Musik;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien> Kirchgemeinden/Pfarreien;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=ReformierteKirche> Reformierte Kirche
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4440/view>
«Friedenslicht» wieder in Zürich (TA)
(07.12.2004)
Die «Friedenslicht»-Skulptur ist heute auf dem Zürcher Bürkliplatz gelandet.
Ein Helikopter hat die acht Meter hohe und dreieinhalb Tonnen schwere
Skulptur abgesetzt. Die Skulptur ist das Symbol der Aktion «Friedenslicht
Schweiz» für einen «friedlichen Dialog» und steht bereits zum dritten Mal
während der Weihnachstzeit auf dem Bürkliplatz. Das diesjährige Motto lautet
«Grenzen überwinden».
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4440/view> ... [mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4440/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link.2004-12-07.4440
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Krieg> Frieden;
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.5807/view>
(ABER)GLAUBEN. NICHTWISSEN MACHT SELIG (NZZ Folio)
(06.12.2004)
Nr. 12 Dezember 2004 Inhalt: - Ungläubiges Staunen - Die Dazwischenschaft -
Lieber Gott, mach mich fromm - Der Geist in der Flasche - Würfelspiel des
(Aber)Glaubens - Zufälle gibt's - Rette mich wer kann - Alles rechnet sich -
Daran glaube ich (u.a. Bischof Amédée Grab): Ich glaube nicht an das
Schicksal, auch wenn ich mich hie und da bei Gedanken ertappe («
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.5807/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.5807/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.5807
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Esoterik> Esoterik;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Glaube> Glaube
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3509/view>
Zusammenleben statt Koexistenz als Ziel (NZZ)
(06.12.2004)
Dietikon - die Heimat von verschiedenen Volksgruppen Mit seinem
Ausländeranteil von 40 Prozent nimmt Dietikon neben Schlieren im Kanton
Zürich einen Spitzenplatz ein. Der Bezirkshauptort gehört zudem zu den
Schweizer Gemeinden mit dem prozentual höchsten Anteil an Muslimen. Kleine
Schritte in Richtung Austausch zwischen den verschiedenen Nationalitäten
werden unternommen. Weitere Anstrengungen
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3509/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3509/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3509
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Gesellschaft>
Gesellschaft; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam> Islam;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.1112/view>
Kollbrunn-Weisslingen¨: Pfarrhaus soll umgebaut werden (Oberländer)
(06.12.2004)
Katholische Kirchgemeindeversammlung Kollbrunn-Weisslingen tagte mitg. Nach
dem letzten Gottesdienst fanden sich in Kollbrunn zwanzig
Kirchgemeindemitglieder im katholischen Pfarreisaal zur Katholischen
Kirchgemeindeversammlung Kollbrunn-Weisslingen ein. Hubert Bruhin, Präsident
der Kirchenpflege, führte durch die kurze Traktandenliste. Voranschlag 2005
genehmigt Im Voranschlag für 200
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.1112/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.1112/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.1112
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3902/view> Ein
Heiliger mit grosser Gefolgschaft (NZZ)
(06.12.2004)
Die Zürcher St.-Nikolaus-Gesellschaft pflegt die Traditionen stm. Als
Nikolaus, Bischof von Myra, alt wurde, war er besorgt. Wer, so fragte er
sich laut der Legende, wer würde nach seinem Ableben wohl Kinder und Arme
beschenken? Nikolaus, dessen Todestag man am 6. Dezember gedenkt, hat sich
umsonst Sorgen gemacht. Seine Getreuen, die ihm laut Überlieferung sein Werk
fortzuführen versprachen, h
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3902/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3902/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.3902
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Feiertage> Feiertage;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Geschichte> Geschichte;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kultur> Kultur
_____
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.2724/view> « Der
Schlüssel wäre die Anerkennung » (TA)
(06.12.2004)
Wie können die Schweizer Gesellschaft und die hier lebenden Muslime
aufeinander zugehen, um gegenseitige Vorurteile abzubauen? Ein Podium des «
Tages- Anzeigers » suchte am Donnerstag nach Antworten. Das Gespräch
moderierte Claudia Kühner Welche Wege werden heute in der Schweiz
beschritten, um über den Umgang mit dem Islam zu diskutieren? Gibt es
Organisationen, Gremien, Foren? Ulrich Ru
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.2724/view> ...
[mehr]
Link: <http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.2724/view>
http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004/50/Link2.2004-12-06.2724
Mehr zum Thema: <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Gesellschaft>
Gesellschaft; <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam> Islam;
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration> Migration
<http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter>
Hinweise:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
Liste aller Themendossiers auf dem Portal <http://www.zh.kath.ch>
www.zh.kath.ch :
* <http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Abtreibung>
Abtreibung
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bahnhofkirche>
Bahnhofkirche
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bildung>
Bildung
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bischofskonferenz>
Bischofskonferenz
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Bistum_Chur>
Bistum Chur
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Buddhismus>
Buddhismus
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Caritas>
Caritas
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Christentum>
Christentum
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Ethik>
Ethik
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Familie>
Familie
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Feiertage>
Feiertage
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Finanzen>
Finanzen
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Forum>
Forum
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Frauen>
Frauen
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Freikirchen>
Freikirchen
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Freiwillige>
Freiwilligenarbeit
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Fremdsprachigenseelsorge>
Fremdsprachigenseelsorge
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Generalvikariat>
Generalvikariat
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Gesellschaft>
Gesellschaft
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Hinduismus>
Hinduismus
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Homosexualitaet>
Homosexualität
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Internet>
Internet
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Islam>
Islam
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Judentum>
Judentum
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Jugend>
Jugend
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kirche_Staat>
Verhältnis Kirche-Staat
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kirchengeläut>
Kirchengeläut
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Kirchenjahr>
Kirchenjahr
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Krieg>
Frieden
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Medien>
Medien
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Migration>
Migration
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Oekumene>
Ökumene
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Orden>
Orden
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Orthodoxie>
Orthodoxie
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Ostern>
Ostern
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=PAZ>
Paulus-Akademie
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Pfarreien>
Kirchgemeinden/Pfarreien
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Politik>
Politik
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=ReformierteKirche>
Reformierte Kirche
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Religionen>
Religionen
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Religionsunterricht>
Religionsunterricht, Biblische Geschichte
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Rheinau>
Klosterinsel Rheinau
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Seelsorgerat>
Seelsorgerat
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Sekten>
Sekten, Esoterik
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Sexualität>
Sexualität
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Soziales>
Hilfwerke, Soziales
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Statistik>
Statistik
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Stellen>
Dienste, Beratung
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Sterbehilfe>
Sterben
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Synode>
Synode
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=THC>
THC
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Theologie>
Theologie
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Tod>
Tod
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Vatikan>
Papst, Vatikan
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Wallfahrt>
Wallfahrt
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Weihnachten>
Weihnachten
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Zentralkommission>
Zentralkommission
<http://www.zh.kath.ch/search?Subject=Zoelibat>
Zölibat
Sitemap von <http://www.zh.kath.ch>
www.zh.kath.ch
*
<http://www.zh.kath.ch/aktuell> AKTUELL:
<http://www.zh.kath.ch/aktuell> News,
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/dossiers> Dossiers,
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/2004> Pressespiegel,
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/veranstaltungen> Veranstaltungen,
<http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/pressemitteilungen>
Pressemitteilungen
*
<http://www.zh.kath.ch/dienste> DIENSTE:
<http://www.zh.kath.ch/dienste> Beratung und Seelsorge von kirchlichen
Institutionen
*
<http://www.zh.kath.ch/organisation> ORGANISATION: Körperschaft (
<http://www.zh.kath.ch/organisation/synode> Synode und
<http://www.zh.kath.ch/organisation/zk> Zentralkommission),
<http://www.zh.kath.ch/organisation/gv> Generalvikariat,
<http://www.zh.kath.ch/organisation/seelsorgerat> Seelsorgerat
*
<http://www.zh.kath.ch/pfarreien> Pfarreien und Kirchgemeinden
*
<http://www.zh.kath.ch/dialog> DIALOG:
<http://www.zh.kath.ch/adressen> Adressen,
<http://www.zh.kath.ch/dialog/feedback> Feedback,
<http://www.zh.kath.ch/organisation/zk/unterlagen> Downloads,
<http://www.zh.kath.ch/dialog/stellenmarkt> Stellenmarkt,
<http://www.zh.kath.ch/aktuell/newsletter> Newsletter
*
<http://www.zh.kath.ch/adressen> ADRESSEN (
<http://www.zh.kath.ch/pfarreien/adressen> Pfarreien,
<http://www.zh.kath.ch/adressen> Kirchliche Behördern und Institutionen)
*
<http://www.zh.kath.ch/links> LINKS
_____
Dominique Anderes lic. phil. I
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Hirschengraben 66
8001 Zürich
Tel. 01/266 12 32
<mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch> mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
<http://www.zh.kath.ch/>
http://www.zh.kath.ch