Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
14. - 20. September 2002
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten im Kanton Zürich und erscheint in der Regel am Freitag.
Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie ihn hier
abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
Der Fokus dieses Newsletters ist die Kirche im Kanton ZÜRICH.
Nachrichten aus der Kirche SCHWEIZ finden Sie wie immer hier
http://www.kirchen.ch/pressespiegel
************************************************************************
Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit Mail
beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
************************************************************************
THEMEN im Überblick u.a.:
- Rede von Weihbischof Henrici zur Maturafeier 2002 am Gymnasium Kreuzbühl
- Synode: November-Sitzung findet nicht statt
- Verwaiste Kirchenpflegen
- Verfassung: Präambel ohne Gott
- Dossier zum Partnerschaftsgesetz des Tages-Anzeigers und auf kath.ch
- Reformierte Synode: Impulse im Vorfeld der neuen Kirchenordnung
- Aus Kirchgemeinden und Pfarreien (Dietikon, Schlieren)
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
> Veranstaltungen von Paulus-Akademie, Boldern, AKI
u.a.
http://www.zh.kath.ch/veranstaltungen/
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
Aktualisierte Liste der Ratssitzungen und Synodenstämme 2002 und 2003
> BITTE BEACHTEN: Die November-Sitzung findet nicht
statt
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/termine.pdf
----------------------------------------------------
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit (Jugendseelsorge)
Seelische Gesundheit und psychische Probleme Jugendlicher - Tagung für Eltern,
LehrerInnen,
JugendarbeiterInnen, KatechetInnen und weitere Interessierte. DATUM: Samstag, 9. November
2002.
Veranstalter: Paulus-Akademie und Jugendseelsorge ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/Members/Jugend/info/20020917
----------------------------------------------------
Reformierte Synode: Impulse im Vorfeld der neuen Kirchenordnung (kid)
Reförmchen oder umfassende Reform?
Die heutige Aussprachesynode der reformierten Landeskirche stand ganz im Zeichen der
bevorstehenden
Reform der Kirchenordnung. Um sich für die Arbeit an einer neuen Kirchenordnung
inspirieren zu
lassen, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/09
----------------------------------------------------
Dossier zum Partnerschaftsgesetz des Tages-Anzeigers und auf kath.ch
Der Kantonsrat will schwule und lesbische Paare den Ehepaaren bezüglich direkten Steuern
und
Erbschaft gleichstellen. Die kleine Eidgenössisch-Demokratische Union hat das Referendum
ergriffen.
Zudem kommt am 22. September die Initiative «Für eine ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/35/13
----------------------------------------------------
Dietikon: Die Pfarreimitglieder ernst genommen (Limmattaler)
Zum 75-Jahr-Jubiläum der katholischen Kirche St. Agatha wurde zwei Tage lang gefeiert
Mit verschiedenen auf die Bedürfnisse der Pfarrei zugeschnittenen Anlässen hat
Katholisch-Dietikon
den 75. Geburtstag der St.- Agatha-Kirche ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/08
----------------------------------------------------
«Bei den Anfängen verweilen» (Limmattaler)
Zürich: XI. Europäischer Kongress für Theologie
Die Fragen des Lebensursprungs stehen im Zentrum des XI. Europäischen Kongresses für
Theologie, der
während fünf Tagen in Zürich stattfindet. Über 400 Teilnehmer suchen das Gespräch zwischen
...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/07
----------------------------------------------------
Verwaiste Kirchenpflegen (TA)
Die Kirchenpflegen sind vielerorts nicht vollständig. Die reformierte Kirchgemeinde
Ottenbach wird
von einem Sachwalter geleitet.
Zwei Stimmen reichten in Ottenbach aus, um in die evangelisch-reformierte Kirchenpflege
gewählt zu
werden. Da ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/06
----------------------------------------------------
Präambel ohne Gott (Landbote)
VERFASSUNGSENTWURF FÜRS ALLGEMEINE
Die neue Kantonsverfassung soll gemäss der Vorlage der zuständigen
Verfassungsratskommission einen
erweiterten und ausformulierten Grundrechtskatalog enthalten. Das geht für die SVP zu
weit.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/05
----------------------------------------------------
Erfolgreicher Kolpingtag (Landbote)
Sehr zufrieden zeigten sich die Organisatoren des ersten Schweizer Kolpingtages in
Winterthur.
«Etwa 500 Personen haben am Samstag den Verkaufsstand beim Marktplatz und die
verschiedenen
Stationen des Parcours rund um die katholische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/04
----------------------------------------------------
Waadt: Neue Verfassung stösst auf Widerstand (Landbote)
Mit der neuen Verfassung könnte die Waadt eine eigene Mutterschaftsversicherung einführen,
und
Ausländer erhielten das Stimm- und Wahlrecht in den Gemeinden. Doch das Werk stösst auf
Opposition.
(...)
Anders als der Nachbar Genf verzichtet ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/03
----------------------------------------------------
Schlieren: Theodosianum hat besondere Ausstrahlung (Limmattaler)
Jubiläumsfeier mit viel Prominenz zum 50-jährigen Bestehen des Theodosianums
Der grosse Freundeskreis des Theodosianums feierte in der katholischen Kirche Schlieren
den 50.
Geburtstag der Schule. Darunter war auch Regierungsrätin Verena ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/02
----------------------------------------------------
Rede von Weihbischof Henrici zur Maturafeier 2002 am Gymnasium Kreuzbühl (Generalvikariat,
PDF)
Rede von Weihbischof Henrici zur Maturafeier 2002 am Gymnasium Kreuzbühl der Freien
Katholischen
Schulen Zürich am 14. September 2002.
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/gv/info/20020916.pdf
----------------------------------------------------
Freie Katholische Schulen Zürich: Nach 80 Jahren zur vollen Reife herangewachsen
(Radio.kath.ch)
Das Gymnasium Kreuzbühl der Freien Katholischen Schulen Zürich kann am 14. September 2002
seine
ersten "hauseigenen" Maturandinnen und Maturanden feiern - 34 Jahre nach der
Eröffnung. Ein
Meilenstein für die Privatschule und eine Verpflichtung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/38/01
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder sind kostenpflichtig.
Falls Sie einen Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre
Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch