Newsletter und Wochenrückblick der katholischen Kirche im Kanton Zürich:
17. - 23. August 2002
Dieser Newsletter informiert Sie über kirchliche Ereignisse und
Nachrichten der letzten Woche im Kanton Zürich und erscheint in der
Regel am Freitag. Falls Sie diesen Newsletter nicht wünschen, können Sie
ihn hier abbestellen
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/newsletter
************************************************************************
**********************
* Antworten und Anregungen zu diesem Wochenrückblick bitte nicht mit
"Mail
* beantworten" schicken sondern an mailto:infostelle@zh.kath.ch
*
************************************************************************
**********************
THEMEN im Überblick:
- Beschlussprotokoll der Synodensitzung vom 4. Juli 2002
- Aktualisierte Adressen Synode
- Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen
- IMPULSVERANSTALTUNG: "Trends oder Seifenblasen?" (Zentralkommission)
- Ev.-ref. Landeskirche: Konsultation 2002 zur neuen Kirchenordnung
(kid)
- Breiter Röstigraben bei Pfarrerlöhnen (>> MIT BERICHTIGUNG DURCH
INFORMATIONSSTELLE <<)(Solothurner Zeitung)
- News aus Pfarreien und Kirchgemeinden (Bülach, Winterthur, Zürich St.
Theresia)
> Alle News nach Thema sortiert
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
MELDUNGEN DIESER WOCHE (chronologisch):
----------------------------------------------------
Beschlussprotokoll der Synodensitzung vom 4. Juli 2002 (PDF)
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/organisation/synode/sitzungen/2002/02/01
----------------------------------------------------
Aktualisierte Adressen Synode (Mitglieder, FK, GPK, Büro)
http://www.zh.kath.ch/synode
----------------------------------------------------
Einführungsveranstaltungen 2002 für Kirchenpflegen (Infostelle)
FÜR NEUGEWÄHLTE UND BISHERIGE KIRCHENPFLEGERINNEN UND KIRCHENPFLEGER IM
KANTON ...
Word-Dokument
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15
PDF-Version:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/27/15.pdf
----------------------------------------------------
Bülach: Die Schatzkammer der Pfarrei St. Laurentius wird geöffnet
(Bülacher)
100 Jahre Dreifaltigkeitskirche Bülach Jubiläums- Ausstellung im
Ortsmuseum
Anlässlich des 100-Jahr-Bestehens der Dreifaltigkeitskirche Bülach wird
im Ortsmuseum Bülach eine interessante Ausstellung präsentiert. Dr. ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/11
----------------------------------------------------
Keine Preisgabe der Gemeindeautonomie (NZZ)
Die evangelisch-reformierte Landeskirche und ihre neue Kirchenordnung
Die Behörden und Mitarbeiter der evangelisch- reformierten Landeskirche
haben sich in einer Konsultation mit den Grundfragen der künftigen
Kirchenordnung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/10
----------------------------------------------------
Gelungene Sanierung der Kirche St. Theresia in Friesenberg (NZZ)
Wiedererstandene Bauhausarchitektur
sel. 1932 entwarf der Zürcher Architekt Fritz Metzger die Kirche St.
Theresia und schuf mit ihr eines der reinsten Beispiele des modernen
Kirchenbaus in der Schweiz. Mit seiner Kubatur, der Lichtführung ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/09
----------------------------------------------------
Ev.-ref. Landeskirche: Konsultation 2002 zur neuen Kirchenordnung (kid)
Der eingeschlagene Weg wird bestätigt
kid. Im ersten Halbjahr 2002 führte der Kirchenrat der Evang.-ref.
Landeskirche des Kantons Zürich eine Konsultation zu Grundfragen der
Kirchenordnung durch. Behörden und Mitarbeiterschaft beteiligten ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/08
----------------------------------------------------
Winterthur: NEUER KATHOLISCHER PFARRER IM MATTENBACHQUARTIER (Landbote)
«Das Quartier befindet sich im Wandel»
Der aus Deutschland stammende Klaus Meyer ist neuer Pfarrer in der
Herz-Jesu-Kirche im Quartier Mattenbach. Am kommenden Sonntag wird der
43-Jährige im Rahmen eines Familiengottesdienstes ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/07
----------------------------------------------------
Al-Kaschaf: die erste islamische Pfadi der Schweiz (Zürcher Oberländer)
Al-Kaschaf ist arabisch und heisst Pfadfinder. Die erste islamische
Pfadi der Schweiz gehört seit April offiziell zur Pfadi Zürich und will
beweisen, dass Integration auch über Baumhütten-Bauen möglich ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/06
----------------------------------------------------
Scientology-Plakate (TA)
Scientology-Geistliche bieten auf Plakaten Hilfe bei allen
Lebensproblemen an.
Von Hugo Stamm
Die PR-Abteilung der Scientology-Sekte ersinnt immer neue Aktionen, um
auf Kundenfang zu gehen. Zurzeit hängen in Zürich Dreifachplakate ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/05
----------------------------------------------------
Breiter Röstigraben bei Pfarrerlöhnen (Solothurner Zeitung)
> MIT BERICHTIGUNG DURCH INFORMATIONSSTELLE <<
Berner und Zürcher Pfarrer zahlen an Löhne der welschen Kollegen.
Röstigraben auch in der Seelsorge: Finanziell sind Westschweizer
Seelenhirten um einiges schlechter gestellt als ihre Deutschschweizer
Kollegen. So werden ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/04
----------------------------------------------------
«IMPULSVERANSTALTUNG: Trends oder Seifenblasen?» (Zentralkommission)
KOMMUNIKATION in Kirchgemeinden, Pfarreien, Fachstellen und kirchlichen
Institutionen
Ort: Modeco, Schweiz. Fachschule für Mode und Gestaltung, Kreuzstrasse
68 8008 Zürich
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/03
----------------------------------------------------
"Der Religionsartikel ist eine Notwendigkeit" (Sonntag)
Markus Sahli vom Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund (SEK) über
den geplanten Religionsartikel in der Bundesverfassung.
Im Umfeld der Abstimmung über die Abschaffung des Bistumsartikels
lancierte der Schweizerische Evangelische ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/02
----------------------------------------------------
Der Geruch des Gotteshauses (Landbote)
DER NASE NACH (16): IM WEIHRAUCHDUNST DER KATHOLISCHEN KIRCHE
Weihrauch und geweihte Öle haben in der katholischen Kirche Tradition.
Sie sorgen nicht nur für starke Dufterlebnisse: Vor allem sollen sie vor
Krankheiten schützen, ...
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/2002/34/01
----------------------------------------------------
Sie finden alle News auch nach Dossiers sortiert:
http://www.zh.kath.ch/portal/zh/aktuell/dossiers
Abtreibung (kath.ch)
Bahnhofkirche
Bistum Chur
Caritas, Hilfswerke und soziale Themen im Kanton Zürich
Ev.- Reformierte Landeskirche
Freiwilligenarbeit
Gesellschaft
Insel Rheinau
Internet
Islam
Judentum
Jugend
Kirche-Staat
Kirchliche Stellen und Institutionen
Medien
Migration (kath.ch)
Ökumene
Paulus-Akademie
Pfarreien und Kirchgemeinden
Religionsunterricht
Sekten / Esoterik
Sterben
Theologische Hochschule Chur (THC)
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
Hinweis:
Einige Links funktionieren nur einige Tage oder Wochen. Falls Sie einen
Artikel archivieren wollen, speichern Sie ihn auf Ihre Festplatte.
***************************************************
Dominique Anderes
Online-Redaktor/Webmaster
Informationsstelle
Röm.-kath. Zentralkommission
Postfach 895
8025 Zürich
Tel. 01/266 12 32
mailto:dominique.anderes@zh.kath.ch
http://www.zh.kath.ch